Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Befehlen Zum Wiederherstellen Der Werkseinstellungen; Vorbereiten Des Computers; Wiederherstellen Der Werkseinstellungen Durch Betätigen Der Taste (Großes I) - Yamaha SWP2 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden von Befehlen zum
Wiederherstellen der
Werkseinstellungen
Die Werkseinstellungen können über den [CONSOLE]-
Port oder einen Telnet- oder SSH-Client
wiederhergestellt werden. Im Folgenden wird
beschrieben, wie die Werkseinstellungen über den
[CONSOLE]-Port wiederhergestellt werden.

Vorbereiten des Computers

Um den seriellen Port (COM) des Computers steuern zu
können, ist eine Terminal-Software erforderlich. Bevor
Sie beginnen, konfigurieren Sie die Parametereinstellun-
gen der Terminal-Software wie unten angegeben.
Parameter
Datenübertragungsge-
schwindigkeit
Zeichen-Bit-Länge
Paritätsprüfung
Anzahl Stopp-Bits
Flow Control
1.
Schließen Sie ein RJ-45/DB-9-Kabel
zwischen Computer und der SWP2-Einheit
an.
2.
Schalten Sie die SWP2-Einheit ein.
Auf dem Bildschirm des Computers wird eine
Startmeldung angezeigt.
3.
Drücken Sie die <Eingabetaste>.
Die Software wartet auf die Eingabe des
Benutzernamens.
4.
Geben Sie den Benutzernamen ein, und
drücken Sie die <Eingabetaste>.
Die Software wartet auf die Eingabe des
Benutzerkennworts.
5.
Geben Sie das Kennwort ein und drücken
Sie die <Eingabetaste>.
Wenn das Kennwort erfolgreich authentifiziert
wurde, erscheint eine Eingabeaufforderung.
6.
Geben Sie „Enable" ein und drücken Sie
die <Eingabetaste>.
Dadurch werden die EXEC-Modusberechtigungen
aktiviert.
7.
Geben Sie den „Kaltstartbefehl" ein, und
drücken Sie die <Eingabetaste>.
Die Software wartet auf die Eingabe des
Administratorkennworts.
Wert
9600 bps
8
Keine
1
Xon/Xoff
8.
Geben Sie das Administratorkennwort ein
und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Die Einstellungen werden auf die
Werkseinstellungen zurückgestellt und die SWP2-
Einheit wird neu gestartet.
Wiederherstellen der
Werkseinstellungen durch
Betätigen der Taste <I>
(großes i)
Die Werkseinstellungen können durch Betätigen der
Taste <I> (großes i) während des Startvorgangs des
SWP2 wiederhergestellt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Parametereinstellungen
der Terminal-Software bereits so konfiguriert sind, wie
unter „Verwenden von Befehlen zum Wiederherstellen
der Werkseinstellungen" weiter oben beschrieben.
1.
Schließen Sie ein RJ-45/DB-9-Kabel zwischen
Computer und der SWP2-Einheit an.
2.
Ziehen Sie das Netzkabel vom SWP2 ab
und schließen Sie es erneut an.
Dadurch wird der SWP2 neu gestartet.
HINWEIS
Die folgenden Schritte sind identisch, auch wenn die
SWP2-Einheit mit Befehlsvorgängen neu gestartet wurde.
3.
Geben Sie innerhalb einer Sekunde,
nachdem „BootROM Ver. " auf dem
Computerbildschirm erscheint, ein großes
<I> ein.
Es erscheint der Bestätigungsbildschirm für die
Initialisierung.
4.
Drücken Sie die Taste <y>.
Die Einstellungen werden auf die
Werkseinstellungen zurückgestellt und die SWP2-
Einheit wird neu gestartet.
SWP2 – Bedienungsanleitung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swp2-10mmfSwp2-10smf

Inhaltsverzeichnis