Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HTC T8/RT8/X8/RX8
Huskvarna, 11.12.2020
Betriebsanleitung, DE
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Husqvarna entschieden
haben. Wir hoffen, dass Sie viel Freude damit haben.
Bitte beachten Sie, dass die beiliegende Betriebsanleitung HTC Floor Systems
Referenzen enthält.
Die Husqvarna Group bürgt für die Qualität dieses Produkts.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren lokalen
Verkaufspunkt oder Kundendienst, oder besuchen Sie www.husqvarnacp.com.
Husqvarna AB
SE-561 82 Huskvarna, Schweden
1142574-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna HTC T8

  • Seite 1 HTC T8/RT8/X8/RX8 Huskvarna, 11.12.2020 Betriebsanleitung, DE Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Husqvarna entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie viel Freude damit haben. Bitte beachten Sie, dass die beiliegende Betriebsanleitung HTC Floor Systems Referenzen enthält.
  • Seite 3: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, Tel. +46 36 146500, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät Folgendem genügt: Beschreibung Polier- und Schleifausrüstung Marke HUSQVARNA Typ/Modell HTC RT8, HTC RX8 Identifizierung Seriennummern ab 2020 Erfüllt die folgenden EU-Vorschriften und -Richtlinien:...
  • Seite 4 EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, Tel. +46 36 146500, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät Folgendem genügt: Beschreibung Polier- und Schleifausrüstung Marke HUSQVARNA Typ/Modell HTC T8, HTC X8 Identifizierung Seriennummern ab 2020 Erfüllt die folgenden EU-Vorschriften und -Richtlinien:...
  • Seite 5 Standards Als Hersteller versichern wir hiermit eigenverantwortlich, dass das oben genannte Produkt mit der Seriennummer ab 2016 mit den einschlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien konform ist: Sicherheit elektrischer Geräte für den EN 60335-1:2012 Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen. Sicherheit elektrischer Geräte für den EN 60335-1:2012 + A11:2014 Hausgebrauch und ähnliche Zwecke –...
  • Seite 6 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Einwirkung von Schwingungen ISO 5349-1:2001 auf das Hand-Arm-System des Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen. Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Einwirkung von Schwingungen ISO 5349-2:2001 auf das Hand-Arm-System des Menschen – Teil 2: Praxisgerechte Anleitung zur Messung am Arbeitsplatz.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Inhaltsverzeichnis Einführung ....................Allgemeine Informationen................Haftung ...................... Garantie..................... Sicherheit ....................Verwendete Symbole................. Sicherheitshinweise................... Maschineninformationen ................Auspacken der Ausrüstung................ Transport ....................3.2.1 Transport ....................3.2.2 Hebevorgänge ..................3.2.3 Umsetzen ....................3.2.4 Gehäuseaufhängung ................3.2.5 Stützräder ....................Lagerung ....................Typenschild....................
  • Seite 8 HTC T8/RT8/X8/RX8 Funkfernsteuerung ..................GPS-Tracker ....................7.3.1 Start....................... 7.3.2 Registrierung ..................7.3.3 Verwendung................... 7.3.4 GSM-Karte .................... 7.3.5 Fernbedienung ..................Wassereinheit.................... 7.4.1 Mist Cooler System ................7.4.2 Nassschliff ..................... Wartung und Reparatur ................Allgemeine Informationen................Reinigung ....................Vor jedem neuen Schleifvorgang...............
  • Seite 9: Einführung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Einführung 1 Einführung 1.1 Allgemeine Informationen HTC-Maschinen werden für die Bearbeitung von Bodenflächen verwendet. Dabei sind die Anwendungsbereiche der Maschine vom jeweils ausgewählten Werkzeug abhängig. Dieses Handbuch beschreibt neben Handhabung und übergreifenden Funktionen die Anwendungsbereiche und Wartung der HTC-Maschine. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Vertragshändler.
  • Seite 10: Sicherheit

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Sicherheit 2 Sicherheit Dieses Kapitel enthält Sicherheitshinweise, die beim Umgang mit HTC-Maschinen zu beachten sind. 2.1 Verwendete Symbole Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet, um auf die besondere Vorsicht beim Umgang mit der Maschine hinzuweisen. WARNUNG! Das Symbol Warnung! bedeutet, dass eine Gefahr für...
  • Seite 11 HTC T8/RT8/X8/RX8 Sicherheit WARNUNG! Eine Schulung ist erforderlich. Gefahr für Verletzungen und Beschädigungen der Maschine. Kinder müssen beaufsichtigt werden und dürfen nicht mit der Maschine spielen. Die Maschine darf nicht von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt werden. Die Maschine darf nicht von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen...
  • Seite 12 HTC T8/RT8/X8/RX8 Sicherheit • Arbeiten an stromführenden Komponenten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden. • Eine geeignete Feuerlöschausrüstung muss deutlich gekennzeichnet und in der Nähe verfügbar sein. • Eine Wartung der Ausrüstung darf nicht während des Betriebs durchgeführt werden.
  • Seite 13: Maschineninformationen

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschineninformationen 3 Maschineninformationen 3.1 Auspacken der Ausrüstung Kontrollieren Sie bei der Lieferung genau, ob Verpackung oder Ausrüstung Beschädigungen aufweisen. Falls Sie Zeichen von Beschädigungen feststellen, zeigen Sie den Schaden bei einem Vertragshändler an. Äußere Schäden teilen Sie darüber hinaus dem Transportunternehmen mit.
  • Seite 14 HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschineninformationen umkippt. Die Gewichte müssen sich in Position 1 befinden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Maschine nach hinten kippt. Stellen Sie sicher, dass sich beim Umsetzen auf geneigten Ebenen niemand unter der Maschine befindet. Befestigungspunkte für Hebevorgänge und Verankerung.
  • Seite 15: Gehäuseaufhängung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschineninformationen 3.2.4 Gehäuseaufhängung Beim Transport oder Arbeiten mit HTC Grouting kann das Gehäuse aufgehängt werden, damit es nicht auf der Unterlage schleift. Heben Sie das Gehäuse hoch und sichern Sie es mit Gummibändern in aufgehängter Position. WARNUNG! Bewegliche Teile. Hoher Geräuschpegel.
  • Seite 16: Stützräder

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschineninformationen 3.2.5 Stützräder Um das Umsetzen zu erleichtern, kann ein Stützrad fest an der Maschine angebracht werden. Das Stützrad kann beim Schleifen montiert sein. 3.3 Lagerung Die Maschine sollte bei Nichtverwendung trocken und in einem beheizten Raum verwahrt werden.
  • Seite 17: Typenschild

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschineninformationen 3.4 Typenschild Das Typenschild enthält die unten angegebenen Informationen. Bei einer Bestellung von Ersatzteilen für die Maschine sind Modell- und Seriennummer anzugeben. D003128, 02.00...
  • Seite 18: Hand- Und Armschwingungen

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschineninformationen 3.5 Hand- und Armschwingungen ] für HTC T8/RT8/X8/RX8 wurde Der bewertete Pegel für Hand- und Armschwingungen [m/s mit Ausrüstung gemessen, die nach ISO 5349-1:2001 zugelassen ist. Für die Messapparatur wurde eine Messgenauigkeit von +/- 2% angegeben. Die Maschine wurde gemäß ISO 5349-2:2001 und ISO 20643:2005 getestet, um die Tätigkeiten festzustellen, die zu den am häufigsten vorkommenden Schwingungsbelastungen...
  • Seite 19: Maschinenbeschreibung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung 4 Maschinenbeschreibung 4.1 Allgemeine Maschinenbeschreibung Eine Schleifmaschine von HTC ist für die Bearbeitung verschiedener Bodentypen konzipiert. Sie darf nur zum Schleifen, Grobschleifen und Polieren von Beton, Naturstein und Terrazzo sowie anderen in diesem Handbuch angegebenen oder von HTC empfohlenen Materialien eingesetzt werden.
  • Seite 20 HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung WARNUNG! Staub. Verletzungsgefahr. Der aufgesaugte Staub kann beim Einatmen gesundheitsschädlich sein. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und verwenden Sie einen Atemschutz. In Abhängigkeit vom zu schleifenden Fußbodenmaterial kann die Maschine unkompliziert mit einer Vielzahl von Werkzeugen bestückt werden. Weitere Informationen zu den verschiedenen Werkzeugen, siehe HTC-Webseite unter www.htc-floorsystems.com.
  • Seite 21 HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung Beschreibung Aufbewahrungsfach Führungsholmverriegelung Grobeinstellung Aufbewahrungsfach Hebepunkt Befestigungspunkt für Stützräder und Ladesicherung Düse für Mist Cooler System Führungsholm Führungsholmverriegelung Feineinstellung Wartungsklappe Gewichtgriff Gewicht Gewichtsperre Schleifkopf Radverriegelung für Antrieb D003128, 02.00...
  • Seite 22 HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung Beschreibung Bedieneinheit Griffverriegelung Stromanschluss Anschluss Staubabscheider Gerätefach Wasserschnellverbindung D003128, 02.00...
  • Seite 23: Aufbewahrungsfach

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung 4.2 Aufbewahrungsfach Beschreibung Aufbewahrungsfach Wartungsklappen D003128, 02.00...
  • Seite 24 HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung Beschreibung Zubehör Ladegerät für Fernbedienung Funkeinheit Kühllüfter Anschlussfeld für Zubehör Wassertank Wassereinheit Funkempfänger Funkeinheit Akkutrennschalter Funkeinheit Wasserstandssensor Wassereinheit Relais Funkeinheit Akku Funkeinheit Mist Cooler System- Wassereinheit Pumpe/Proportionalventil Wasserversorgung D003128, 02.00...
  • Seite 25: Gerätefach

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung 4.3 Gerätefach Bezeichnung Beschreibung Kleinselbstschalter 2 x 5 A für Stromversorgung Hauptplatine 4-A-Sicherung, Bedieneinheit 4-A-Sicherung, GPS 4-A-Sicherung, Wasser/Mist Cooler System 4-A-Sicherung, Funkeinheit/Kühllüfter, 4-A-Sicherung, Extra 4-A-Sicherung, Zubehör 20-A-Hauptsicherung, Steuerspannung Stromversorgung Frequenzumrichter Schütz EMV-Filter D003128, 02.00...
  • Seite 26: Beschreibung Der Bedienelemente - Bedieneinheit (Hmi)

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung 4.4 Beschreibung der Bedienelemente – Bedieneinheit (HMI) D003128, 02.00...
  • Seite 27 HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung Funktion Beschreibung Aus/Ein Zum Ein-/Ausschalten der Maschine Informationsfeld Siehe Informationsfeld Seite 28. Menü Rechts/Links – Menünavigation und Änderung der Betriebszähleranzeige. Menütasten Auf/Ab – Menünavigation und Nachtanzeige aus/ein. OK – Menünavigation sowie Reset des Betriebszählers bei langer Betätigung.
  • Seite 28: Informationsfeld

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung 4.5 Informationsfeld D003128, 02.00...
  • Seite 29 HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung Symbol Bezeichnung Erklärung Leuchtet, wenn die Funkfernsteuerung der Maschine aktiviert ist. Bei aktivierter Funkfernsteuerung Funkfernsteuerung sind nur der Notabschalter und die Funktaste an der Bedieneinheit der Maschine verfügbar. Zubehör Leuchtet bei eingeschaltetem Zubehör. Zubehör Leuchtet bei eingeschaltetem Zubehör.
  • Seite 30 HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung Symbol Bezeichnung Erklärung Strom Zeigt den Motorstrom an. Überlastanzeige, warnt bei 90%. Die Überlastschutz Maschine schaltet sich bei 100% ab. Spannung Zeigt die Netzspannung an. Zeigt die Betriebszeit in h, die Strecke in Betriebszähler m und die Energie in kWh an.
  • Seite 31: Anschlussfeld

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Maschinenbeschreibung 4.6 Anschlussfeld Symbol Anschluss für Bedieneinheit Funkempfänger CANbus Extraausrüstung, 24 V Extra 2. Wird für zukünftige Ausrüstung verwendet Mist Cooler System Wasserversorgungsventil Kühllüfter Zubehör D003128, 02.00...
  • Seite 32: Handhabung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung 5 Handhabung 5.1 Allgemeine Informationen Der folgende Abschnitt beschreibt den Werkzeugwechsel und die Bedienung der Schleifmaschine. Hier werden keine schleiftechnischen Aspekte, wie die Auswahl von Schleifwerkzeugen usw., behandelt. Weitere Informationen zur Werkzeugauswahl finden Sie auf der Webseite von HTC: www.htc-floorsystems.com.
  • Seite 33 HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung Beschreibung HMI-Einstellung Griffeinstellung Führungsholm Grobeinstellung Führungsholm Feineinstellung Legen Sie mithilfe der verschiedenen Einstellungen die passende Arbeitshöhe fest. D003128, 02.00...
  • Seite 34 HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung Beschreibung Griffposition 1 Griffposition 2 Griffposition 3 Griffposition 4 D003128, 02.00...
  • Seite 35: Handhabung Der Gewichte

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung 5.3 Handhabung der Gewichte Gewichte in verschiedenen Stellungen Gewichtsposition 1 Gewichtsposition 2 Gewichtsposition 3 Gewichtsposition 4 Die Maschine ist mit zwei Gewichten ausgerüstet, um den Schwerpunkt der Maschine einfach verschieben zu können. Jedes Gewicht ist mit einem Sicherungssplint versehen, mit dem die Gewichte in drei Positionen geklappt und verriegelt sowie nach hinten bewegt werden können.
  • Seite 36 HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung WARNUNG! Quetschgefahr. Verletzungsgefahr. Stellen Sie sicher, dass bei der Gewichtseinstellung der Stift in der gewünschten Position arretiert wird. Stellen Sie sicher, dass kein seitliches Spiel vorhanden ist, wenn das Gewicht arretiert ist. Es besteht die Gefahr, dass die Sperre aufgehoben wird.
  • Seite 37: Kabel- Und Schlauchentlastung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung 5.4 Kabel- und Schlauchentlastung An der Maschine befinden sich zwei alternative Kabel- und Schlauchentlastungen. Verwenden Sie diejenige, die sich für die jeweilige Arbeitssituation am besten eignet. Stellen Sie sicher, dass das Schleifgehäuse nicht durch den Zug am Schlauch beeinflusst wird.
  • Seite 38: Zugang Zu Den Schleifwerkzeugen

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung 5.5 Zugang zu den Schleifwerkzeugen WARNUNG! Quetschgefahr. Gefahr für Verletzungen und Beschädigungen der Maschine. Unterbrechen Sie vor Reinigung, Wartung, Werkzeugwechsel und Reparatur die Stromversorgung. Klappen Sie den Griff in die dritte Position hoch, siehe Griffeinstellungen Seite 34.
  • Seite 39 HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung HINWEIS! Beachten Sie die Drehrichtung der Schleifscheiben. Führen Sie das neue Schleifwerkzeug schräg von oben nach unten in die dafür vorgesehene Führung im Werkzeughalter ein. Schieben Sie das Werkzeug anschließend ganz in die Führung. Verriegeln Sie das Schleifwerkzeug durch einige leichte Schläge mit einem Hammer im Werkzeughalter.
  • Seite 40 HTC T8/RT8/X8/RX8 Handhabung Lösen Sie bei einem Wechsel das Schleifwerkzeug durch einige leichte Schläge mit einem Hammer, bis sich die Verriegelung lockert. Heben Sie anschließend das Werkzeug aus der Führung. D003128, 02.00...
  • Seite 41: Schleifen

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Schleifen 6 Schleifen Schließen Sie den Staubabscheider an die Maschine an. Weitere Informationen zu den Modellen mit Staubabscheider finden Sie auf der HTC-Webseite unter www.htc-floorsystems.com. Bringen Sie den Griff in die Arbeitsposition, siehe Seite 34. WARNUNG! Verletzungsgefahr. Das Kabel darf nicht in Kontakt mit den sich drehenden Werkzeugen kommen.
  • Seite 42: Manueller Betrieb

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Schleifen 6.1.1 Manueller Betrieb Vergewissern Sie sich, dass der Notabschalter (1) nicht betätigt ist. Drehen Sie ihn andernfalls im Uhrzeigersinn entsprechend den Pfeilen auf dem Schalter. Drücken Sie die Taste Ein/Aus (2). Starten Sie den Staubabscheider, wenn ein Trockenschliff ausgeführt werden soll.
  • Seite 43: Betriebserleichterung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Schleifen 6.2 Betriebserleichterung WARNUNG! Verletzungsgefahr. Das Kabel darf nicht in Kontakt mit den sich drehenden Werkzeugen kommen. Um zu vermeiden, dass der Saugschlauch des Staubabscheiders und das Netzkabel in den Arbeitsbereich bzw. die Fahrtroute der Maschine gelangen, wird empfohlen, Schlauch und Kabel wie im Folgenden dargestellt anzuordnen.
  • Seite 44: Zubehör

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör 7 Zubehör 7.1 Funkeinheit 7.1.1 Beschreibung der Bedienelemente – Fernbedienung D003128, 02.00...
  • Seite 45 HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör Funktion Beschreibung Zukünftige Funktion. Rechts/Links – Menünavigation und Änderung der Betriebszähleranzeige. Menütasten Auf/Ab – Menünavigation und Änderung des Bildschirmschoners. Zukünftige Funktion. Display Siehe Informationsfeld Seite 28. Leuchtet nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Blinkt schnell, wenn das Gerät arbeitet, aber keine Grüne LED...
  • Seite 46 HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör Funktion Beschreibung Schleifsteuerung. Schleifen im Uhrzeigersinn, Schleifen aus, Schleifen gegen den Uhrzeigersinn. Beim Schleifen Schleifrichtung gegen den Uhrzeigersinn muss das Bedienelement zum Positionieren angehoben werden. Schleifgeschwindigkeit Einstellung der Schleifgeschwindigkeit. Aufhängehalterung Für Riemen oder Wellenhaken. Funkübertragung Start der Funkübertragung.
  • Seite 47: Funkempfänger

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör 7.1.2 Funkempfänger Lampe Erklärung Leuchtet Empfänger wird nicht mit Spannung versorgt. nicht Empfänger wird mit Spannung versorgt, es liegt aber POWER Leuchtet keine Funkverbindung vor. Empfänger wird mit Spannung versorgt und es liegt Blinkt eine Funkverbindung vor.
  • Seite 48: Laden

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör 7.1.3 Laden Maschinenakku Wenn der Akkutrennschalter eingeschaltet ist (durch Drehen im Uhrzeigersinn), wird der Maschinenakku geladen. Der Akkutrennschalter muss eingeschaltet sein, wenn die Maschine per Fernbedienung bewegt wird. Der Akkutrennschalter kann eingeschaltet bleiben, wenn die Maschine mit Netzstrom versorgt wird.
  • Seite 49: Radarretierung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör 7.1.5 Radarretierung Maschinen mit Funkfernsteuerung verfügen an jedem Rad über einen Verriegelungsmechanismus. Die Radverriegelung dient zum Verriegeln bzw. Freigeben der Maschinenräder von ihren Antriebsmotoren. In verriegelter Stellung haben die Antriebsmotoren Kontakt mit den Rädern und die Maschine kann nur bewegt werden, indem die Antriebsmotoren über die Bedieneinheit oder die Fernbedienung gesteuert werden.
  • Seite 50: Funkfernsteuerung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör 7.2 Funkfernsteuerung Verriegeln/Freigeben der Radverriegelung Siehe Radarretierung Seite 49. Akkutrennschalter Stellen Sie den Akkutrennschalter ein, siehe Laden Seite Fernbedienung Stellen Sie sicher, dass der Notabschalter (5) deaktiviert ist, sich die Gangschaltung in der Stellung „P“ befindet und der Schleifschalter auf „0“...
  • Seite 51: Gps-Tracker

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör Schleifen Legen Sie die Schleifgeschwindigkeit mit dem Regler (10) fest. Der eingestellte Wert wird auf dem Display angezeigt. Legen Sie die Vorschubgeschwindigkeit mit dem Regler (11) fest. Der eingestellte Wert wird auf dem Display angezeigt. Wählen Sie die Drehrichtung (12) für das Schleifen aus. Die Maschine beginnt mit dem Schleifen.
  • Seite 52: Registrierung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör 7 Der GPS-Tracker sucht ca. 2 min nach seiner Position. Dies wird nicht durch eine LED angezeigt. 8 Rufen Sie die Nummer des GPS-Trackers (siehe beiliegender Umschlag) mit einem beliebigen Mobiltelefon an. Nach einigen Ruftönen wird die Verbindung getrennt und...
  • Seite 53: Verwendung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör Folgende Informationen müssen erfasst werden: • Mobiltelefonnummer, die Zugang zum GPS-Tracker haben soll. • Umfang des Geofence-Alarms. • Empfindlichkeit des Vibrationssensors. • GPS-Aktivitätszeit (Häufigkeit der Positionskontrolle). • Maßeinheit für die Geschwindigkeit. • Positionsangaben in der SMS auf einer Karte im Mobiltelefon oder als Längen- und Breitengrad.
  • Seite 54: Fernbedienung

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör • Die SIM-Karte darf nicht per PIN-Code geschützt werden. Die meisten SIM-Karten funktionieren problemlos mit dem GPS-Tracker. Ausgenommen sind Karten von reinen 3G-Netzanbietern. Bei Prepaid-Karten fallen keine festen monatlichen Gebühren an. Allerdings sind auch SIM-Karten mit Abonnement nutzbar.
  • Seite 55: Wassereinheit

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör 7.4 Wassereinheit 7.4.1 Mist Cooler System HTC-Maschinen können mit dem Mist Cooler System zur effektiven Kühlung der Schleifwerkzeuge ausgerüstet sein. Das Mist Cooler System ist auch als ergänzende Ausrüstung zur nachträglichen Bestellung erhältlich. Das Mist Cooler System verteilt mithilfe einer Düse einen sehr feinen Wassernebel auf der Bodenfläche.
  • Seite 56 HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör Schleifen erfolgt effektiver. Das Mist Cooler System reduziert das Risiko für ein Zusetzen der Diamantwerkzeuge. Das System nutzt das im Tank befindliche Wasser. Bei niedrigem Wasserstand wechselt die Symbolfarbe für das Mist Cooler System zu gelb. Schleifen Montieren Sie das jeweilige Werkzeug an der Maschine.
  • Seite 57: Nassschliff

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör 7.4.2 Nassschliff HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgung nur während des Schleifens aktiv ist. Verwenden Sie beim Nassschleifen stets ein Nassabsauggerät. Beim Schleifen von anspruchsvollen Fußböden wird ein Nassschliff mit Wasser verwendet. Er wird außerdem genutzt, um einen höheren Materialabtrag oder niedrigere Temperaturen beim Schleifen zu erreichen.
  • Seite 58 HTC T8/RT8/X8/RX8 Zubehör Starten Sie den Wasserfluss durch Drücken der Taste auf der Bedieneinheit. Erhöhen und verringern Sie den Wasserfluss mit bzw. -. Das Wasser wird durch Schlitze im Schlauch unter dem Gehäuse ausgegeben. D003128, 02.00...
  • Seite 59: Wartung Und Reparatur

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Wartung und Reparatur 8 Wartung und Reparatur 8.1 Allgemeine Informationen WARNUNG! Bewegliche Teile. Hoher Geräuschpegel. Verletzungsgefahr. Verwenden Sie stets die empfohlene Schutzausrüstung. WARNUNG! Elektrischer Strom. Gefahr für Verletzungen und Beschädigungen der Maschine. Unterbrechen Sie vor Reinigung, Wartung, Werkzeugwechsel und Reparatur die Stromversorgung.
  • Seite 60: Vor Jedem Neuen Schleifvorgang

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Wartung und Reparatur • Reinigen Sie die Maschine stets nach einer Verwendung. Eine Hochdruckreinigung ist nur am Schleifkopf zulässig. Die restliche Maschine ist mit Schlauch und Schwamm zu säubern. • Reinigen Sie Gerätefach, Kühlgebläse und Kühlflansch per Staubsauger.
  • Seite 61: Ersatzteile

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Wartung und Reparatur 8.7 Ersatzteile Geben Sie bei einer Bestellung immer das Modell, die Seriennummer der Maschine sowie die Artikelnummer des Ersatzteils an, um eine schnelle Lieferung eines Ersatzteils sicherzustellen. Informationen zu Modell und Seriennummer sind auf dem Typenschild angegeben.
  • Seite 62: Fehlersuche

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Fehlersuche 9 Fehlersuche 9.1 Allgemeine Informationen Das Kapitel beschreibt alle möglichen Fehler und deren Behebung. Lassen sich Fehler nicht beheben oder treten andere Fehler auf, wenden Sie sich an einen Vertragshändler in Ihrer Nähe. Kontaktinformationen finden Sie am Anfang des Handbuchs.
  • Seite 63: Sicherung Oder Fi-Schutzschalter Werden Häufig Ausgelöst

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Fehlersuche 9.3 Sicherung oder FI-Schutzschalter werden häufig ausgelöst. Fehlerbeschreibung Ursache Bedieneranweisung FI-Schutzschalter wird EMV-Filter, Verkabelung Zu hoher ausgelöst. oder Umrichter Leckstrom/Erdungsfehler. Kontrollieren Sie Sicherungsgröße und Trägheit. Verringern Sie die Maschinenbelastung durch Zu hohe Belastung oder zu Sicherung wird ausgelöst.
  • Seite 64: Maschine Kommt Nicht Weiter

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Fehlersuche 9.4 Maschine kommt nicht weiter Fehlerbeschreibung Ursache Bedieneranweisung Verringern Sie den Schleifdruck. Wenn die Maschine mit hoher Drehzahl arbeitet, senken Sie diese, um die Leistung zu steigern. Siehe Leistungsmesser für verfügbare Leistung. Spannungsabfall. Kontrollieren Sie beim Schleifen den Spannungsmesser.
  • Seite 65: Warnungen Und Fehlermeldungen

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Fehlersuche 9.5 Warnungen und Fehlermeldungen 9.5.1 Warnungen Fehlermeldungen und Warnungen werden auf dem Display der Maschine und bzw. oder Fernbedienung angezeigt. Eine Warnmeldung erscheint in gelb auf dem Display. Dabei kann die Maschine weiterhin verwendet werden. Bei einer bekannten Warnung erscheint im Feld ein Warnsymbol sowie eine Beschreibung der spezifischen Warnung.
  • Seite 66 HTC T8/RT8/X8/RX8 Fehlersuche Symbol Warnung Fehlerbeschreibung Maßnahme Kontrollieren Sie die CONTROL VOLTAGE Niedrige PSU. Kontrollieren Sie Steuerspannung. die Akkuspannung. Rufen Sie die GENERIC INVERTER Falsche HTC-Supportwebsite WARNING (error code) Umrichteranzeige. auf. Kontrollieren Sie die Gebläsefunktion. Reinigen Sie die Gebläse bzw. den HEATSINK Überhitzter...
  • Seite 67: Fehlermeldungen

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Fehlersuche Symbol Warnung Fehlerbeschreibung Maßnahme Kontrollieren Sie den Spannungswert beim Niedrige Betrieb. Kontrollieren VOLTAGE LOW Eingangsspannung für Sie den die Maschine. Kabelquerschnitt. Kontrollieren Sie die Stromversorgung. 9.5.2 Fehlermeldungen Symbol Fehlermeldung Fehlerbeschreibung Maßnahme Kontrollieren Sie die Verkabelung. CANBUS ERROR CANbus-Fehler.
  • Seite 68 HTC T8/RT8/X8/RX8 Fehlersuche Symbol Fehlermeldung Fehlerbeschreibung Maßnahme Lassen Sie die INVERTER OVERLOAD Umrichter überlastet. Maschine abkühlen. Kontrollieren Sie die Steuerspannung. Kontrollieren Sie die LEFT DRIVE MOTOR Akkuspannung. VOLTAGE LOW / RIGHT Niedrige Spannung linker Überprüfen Sie die DRIVE MOTOR Antriebsmotor.
  • Seite 69 HTC T8/RT8/X8/RX8 Fehlersuche Symbol Fehlermeldung Fehlerbeschreibung Maßnahme Kontrollieren Sie Kabelquerschnitt und Kabellänge. UNDERVOLTAGE Zu geringe Spannung. Fehlerhafte Stromversorgung. Notabschalter aktiviert. D003128, 02.00...
  • Seite 70: Technische Daten

    HTC T8/RT8/X8/RX8 10 Technische Daten HTC T8 HTC T8 HTC T8 Leistung 12 kW/16 PS 15 kW/20,1 PS Strom 50 A 30 A Frequenz 50-60 Hz 3 x 200-240 V 3 x 380-415 V 3 x 440-480 V Spannung +-10 %...
  • Seite 71 HTC T8/RT8/X8/RX8 HTC T8 HTC T8 HTC T8 Schallleistungspegel 86-92 dB(A) gemäß ISO 11201 Schallleistungspegel 91-104 dB(A) gemäß ISO 3744 Vibrationen, Floorprep 1,81 m/s² (T-Rex) Zugelassene tägliche Belastungszeit, >10 h Floorprep (T-Rex) D003128, 02.00...
  • Seite 72 HTC T8/RT8/X8/RX8 HTC RT8 HTC RT8 HTC RT8 Leistung 12 kW/16 PS 15 kW/20,1 PS Strom 50 A 30 A Frequenz 50-60 Hz 3 x 200-240 V 3 x 380-415 V 3 x 440-480 V Spannung +-10 % +-10 %...
  • Seite 73 HTC T8/RT8/X8/RX8 HTC RT8 HTC RT8 HTC RT8 Vibrationen, Floorprep 1,81 m/s² (T-Rex) Zugelassene tägliche Belastungszeit, >10 h Floorprep (T-Rex) 28,5 m/min Vorschubgeschw. 93,5 ft/min Die Frequenz hängt von den Regelungen in verschiedenen 870, 915, 447, 434, 429 MHz Ländern ab (Sender/Empf.).
  • Seite 74 HTC T8/RT8/X8/RX8 HTC X8 HTC X8 HTC X8 Leistung 12 kW/16 PS 15 kW/20,1 PS Strom 50 A 30 A Frequenz 50-60 Hz 3 x 200-240 V 3 x 380-415 V 3 x 440-480 V Spannung +-10 % +-10 %...
  • Seite 75 HTC T8/RT8/X8/RX8 HTC X8 HTC X8 HTC X8 Vibrationen, Floorprep 1,59 m/s² (T-Rex) Zugelassene tägliche Belastungszeit, >10 h Floorprep (T-Rex) HTC RX8 HTC RX8 HTC RX8 Leistung 12 kW/16 PS 15 kW/20,1 PS Strom 50 A 30 A Frequenz 50-60 Hz...
  • Seite 76 HTC T8/RT8/X8/RX8 HTC RX8 HTC RX8 HTC RX8 -10 bis +40°C Betriebstemp. +14 bis +104°F Luftfeuchtigkeit Max. 95%, aber keine Kondensation Schallleistungspegel 86-92 dB(A) gemäß ISO 11201 Schallleistungspegel 91-104 dB(A) gemäß ISO 3744 Vibrationen, Floorprep 1,59 m/s² (T-Rex) Zugelassene tägliche Belastungszeit, >10 h...
  • Seite 77 HTC T8/RT8/X8/RX8 Abmessungen 1340 mm 867 mm 2191 mm Schleifmodus 53 Zoll 34 Zoll 86 Zoll D003128, 02.00...
  • Seite 78 HTC T8/RT8/X8/RX8 Abmessungen 1067 mm 867 mm 1533 mm 1991 mm Transportposition 42 Zoll 34 Zoll 60 Zoll 78 Zoll D003128, 02.00...
  • Seite 79: Umweltschutz

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Umweltschutz 11 Umweltschutz Produkte von HTC bestehen größtenteils aus wiederverwertbaren Metallen und Kunststoffen. Nachstehend sind die wichtigsten verwendeten Materialien aufgelistet. 11.1 Chassis Maschinenteil Material Abfallentsorgung Chassis Metall Metallrecycling Griff Kunststoffbeschichteter Stahl Metallrecycling Gummi Metallrecycling/brennbar Gehäuse Kunststoff, ABS Brennbar...
  • Seite 80: Elektrosystem

    HTC T8/RT8/X8/RX8 Umweltschutz 11.3 Elektrosystem Maschinenteil Material Abfallentsorgung Gerätefach Stahl Metallrecycling Kupferleiter mit Kabel Metallrecycling PVC-/Nylonmantel Elektrokomponenten Elektronikschrott Nach Möglichkeit sind unterschiedliche Metalle zu trennen. 11.4 Recycling Maschine und Maschinenkomponenten können an HTC Sweden AB zurückgesendet werden. Maschine und Maschinenkomponenten können an HTC Sweden AB...
  • Seite 81 HTC T8/RT8/X8/RX8 Umweltschutz D003128, 02.00...

Diese Anleitung auch für:

Htc rt8Htc x8Htc rx8

Inhaltsverzeichnis