Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Baseline pro Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Gesprächsdauer überprüfen
Nach Beendigung des Wählvorgangs
drücken.
Die abgelaufene Zeit wird im Display
hochgezählt. Wurde das Einschalten des
Zeitschalters vergessen, beginnt er 6
Sekunden nach dem Wählen der letzten
Ziffer automatisch mit der Zeiterfassung.
Am Ende eines Anrufs erneut
Im Display erscheint die Dauer des Anrufs
einige Sekunden lang nach Beendigung
des Anrufs.
Zur Überprüfung der Dauer des letzten
Gesprächs:
Hörer abnehmen oder
drücken
Das Display zeigt die Dauer des letzten
Gesprächs an.
Lautsprecher-Lautstärke
einstellen
Schieber rechts am Telefon unter dem
Symbol
verschieben.
Rufton-Lautstärke einstellen
Dreipunkt-Wahlschalter rechts am Telefon
unter den Symbolen
betätigen.
Die Symbole bedeuten: Aus, Leise und
Laut.
drücken.
drücken.
Ruftonfolge einstellen
Dreipunkt-Wahlschalter an der Rückseite
des Telefons unter den Symbolen
betätigen.
Die Symbole bedeuten: Niedrig, Mittel und
Hoch.
Lautstärke der Hörmuschel
einstellen
Zweipunkt-Wahlschalter auf der Rückseite
des Telefons unter den Symbolen
betätigen.
Die Symbole bedeuten Normal und Laut.
Auf vorhandene Nachrichten
prüfen
Auf Anzeige neben dem Symbol
achten. Wenn sie leuchtet, ist eine
Nachricht für Sie vorhanden.
Uhr einstellen
Unterhalb der Anzeige mit den
Speicherzahlen befinden sich drei Knöpfe.
Mit dem linken Knopf werden die Stunden
eingestellt, mit dem mittleren die Minuten
und der rechte ist der Set-Knopf.
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken
Sie auf
Drücken Sie auf den Set Clock-Knopf.
Stellen Sie mit dem Stunden–Knopf
(Hours) die Stunden ein.
Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format
angezeigt.
BaseLine Pro
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis