Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbauherd HEB34D3.0
[de] Gebrauchsanleitung ............................. 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEB34D3 0-Serie

  • Seite 1 Einbauherd HEB34D3.0 [de] Gebrauchsanleitung ......3...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zubehör reinigen.................8 Kochfeld einstellen ..............8 Produktinfo Backofen einstellen ..............8 Heizart und Temperatur..............8 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Schnellaufheizung................8 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Zeitfunktionen einstellen............9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Wecker....................9 fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Heißes Zubehör und Geschirr Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Verbrennungsgefahr! Gebrauchs- und die Montageanlei- Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Garraum nehmen. tung gut auf. Wenn Sie das Gerät wei- tergeben, legen Sie die Anleitungen Unsachgemäße Reparaturen bei.
  • Seite 5: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es Informationen zum Garraum und zum Zubehör. erscheinen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mög- lich.
  • Seite 6: Temperaturwähler

    Temperaturwähler Zubehör Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen mit dem Backwa- Grillstufe ein. gen eingeschoben werden. Ihr Backwagen ist mit einem Softeinzug ausgestattet. Sie brau- Stellung Bedeutung chen beim Schließen den Backwagen nur leicht anschieben Nullstellung Der Backofen heizt nicht.
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Backblech, seitlich ausziehbar HEZ341672 Für Kuchen und Plätzchen. Backen auf 2 Ebenen: Träger in Höhe 1, Backen auf 3 Ebenen: Träger in Höhe 3 einhängen. Das Backblech kann links und rechts herausgezogen werden. Das Backblech mit der Abschrägung zum Backwagen auf den Träger legen.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Backofen aufheizen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren, das Kapitel Sicherheitshinweise. geschlossenen Backofen auf. Ideal dafür ist eine Stunde bei Ober-/Unterhitze mit 240 °C.
  • Seite 9: Zeitfunktionen Einstellen

    Zeitfunktionen einstellen Dauer Ihr Backofen hat verschiedene Zeitfunktionen. Mit Taste rufen Sie das Menü auf und wechseln zwischen den einzelnen Sie können die Gardauer Ihres Gerichts am Backofen ein- Funktionen. Solange Sie einstellen können leuchten alle Zeit- stellen. Wenn die Dauer abgelaufen ist, schaltet der Backofen symbole.
  • Seite 10: Endezeit

    Backofen startet, läuft die Dauer sichtbar ab und das Zeiteinstellungen abfragen Symbol steht in Klammern. Das Symbol erlischt. Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent- sprechenden Symbole in der Anzeige. Das Symbol der Zeit- Dauer ist abgelaufen funktion im Vordergrund steht in Klammern. Ein Signal ertönt.
  • Seite 11: Grundeinstellungen Ändern

    Das Symbol in der Anzeige erlischt. Die Kindersicherung ist Kindersicherung bei der Bratautomatik ausgeschaltet. Wenn die Bratautomatik eingestellt ist, funktioniert die Kindersi- cherung nicht. Grundeinstellungen ändern Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein. stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- Taste ca.
  • Seite 12: Backwagen Herausnehmen

    Backwagen herausnehmen Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Zur leichteren Reinigung des Garraums können Sie den Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und Backwagen aushängen. Backwagen bis Anschlag heraus- keinen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden. ziehen.
  • Seite 13: Eine Störung, Was Tun

    Eine Störung, was tun? ã= Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
  • Seite 14: Energie- Und Umwelttipps

    Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. nebeneinander einschieben. Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■...
  • Seite 15: Einstellen

    frisches Fleisch Programmnummer Gewichtsbereich Flüssigkeit Einstellgewicht in kg zugeben Rinderbraten Oberschale, Nuss, Kugel, Hüfte, 0,5-2,5 Fleischgewicht Schulter Kalbsbraten Oberschale, Nuss, Kugel, Hüfte 0,5-2,5 Fleischgewicht Schweinebraten Nacken, Hals, Kamm 0,5-2,5 Fleischgewicht Lammkeule ohne Knochen 0,5-2,5 Fleischgewicht Hackbraten Rindfleisch, gemischtes Rind- und 0,5-2,5 nein Gesamtgewicht...
  • Seite 16: Dauer Des Programms

    Dauer des Programms Dauer und Endezeit ändern Bei der Bratautomatik können Sie Dauer und Endezeit nicht Wenn Sie wissen wollen, wie lang ein Programm dauert, stellen ändern. Sie ein, wie in Punkt 1 bis 4 beschrieben. Die Dauer erscheint in der Anzeige. Wenn Sie das Programm danach abbrechen wollen, drehen Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung.
  • Seite 17 ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Die Backzeiten verkürzen sich um 5 bis 10 Minuten, wenn Sie Sie beim nächsten Mal höher ein. vorheizen. Zusätzliche Informationen finden Sie unter Tipps zum Backen im Anschluss an die Tabellen. Kuchen in Formen Form Höhe Heizart...
  • Seite 18: Tipps Zum Backen

    Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Plätzchen Backblech 140-160 15-25 Universalpfanne + Backblech 130-150 25-35 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 130-150 30-40 Spritzgebäck (vorheizen) Backblech 140-150 30-40 Backblech 140-150 30-40 Universalpfanne + Backblech 140-150 30-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 130-140 40-55...
  • Seite 19: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger, dann wird das Gebäck gleichmäßiger. Bak- gebräunt. ken Sie empfindliches Gebäck mit Ober-/Unterhitze auf einer Ebene. Auch über- stehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier immer passend zum Blech zu. Der Obstkuchen ist unten zu hell.
  • Seite 20 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Kalbshaxe 1,5 kg offen 210-230 Schweinefleisch Braten ohne Schwarte 1,0 kg offen 190-210 (z. B. Nacken) 1,5 kg 180-200 2,0 kg 170-190 Braten mit Schwarte 1,0 kg offen 190-210 (z.
  • Seite 21: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Geflügel Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Ente, ganz 2,0 kg Rost 190-210 100-110 Entenbrust je 300 g Rost 240-260 30-40 Gans, ganz 3,5-4,0 kg Rost 170-190 120-140 Gänsekeulen je 400 g Rost 220-240 50-60 Babypute, ganz...
  • Seite 22: Fertigprodukte

    Gericht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C, Grillstufe in Minuten Gratin Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 1 Auflaufform 160-180 60-80 max. 4 cm hoch 2 Auflaufformen 150-170 60-80 Toast 4 Stück, überbacken Rost 7-10 12 Stück, überbacken Rost Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel.
  • Seite 23: Besondere Gerichte

    Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft wie angegeben zubereiten. cremiger Joghurt ebenso gut, wie lockerer Hefeteig. Entfernen Sie zuerst Zubehör, Einhängegitter oder Telesko- Hefeteig gehen lassen pauszüge aus dem Garraum.
  • Seite 24: Acrylamid In Lebensmitteln

    Obst in Einliter-Gläsern vom Perlen an Nachwärme Äpfel, Johannisbeeren, Erdbeeren ausschalten ca. 25 Minuten Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche, Stachelbeeren ausschalten ca. 30 Minuten Apfelmus, Birnen, Pflaumen ausschalten ca. 35 Minuten 70 Minuten lang. Schalten Sie nach dieser Zeit den Backofen Gemüse Sobald in den Gläsern Bläschen aufsteigen, die Temperatur auf aus und nutzen Sie die Nachwärme.
  • Seite 25: Grillen

    Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Spritzgebäck (vorheizen*) Backblech 140-150 30-40 Backblech 140-150 30-40 Universalpfanne + 140-150 30-45 Backblech 2 Backbleche + Uni- 5+3+1 130-140 40-55 versalpfanne Small cakes (vorheizen*) Backblech 150-170 20-35 Backblech 150-170 20-35 Universalpfanne +...
  • Seite 28 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000633489* 910119 9000633489...

Inhaltsverzeichnis