Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Von Der Garantie Ausgeschlossen Sind; Wartung Und Pflege - EINHELL DKP 170 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Anleitung DKP 170

5. Sicherheitshinweise

Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
Kartuschenpistole nicht zweckentfremden.
Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern.
Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen.
Druckluftanschluß nur über eine Schnellver-
schlußkupplung ausführen.
Arbeitsdruckeinstellung muß über einen Druck-
minderer erfolgen.
Als Energiequelle keinen Sauerstoff oder
brennbare Gase verwenden.
Vor Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten
Gerät von der Druckluftquelle trennen.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Tragen Sie beim Arbeiten mit der Kartuschen-
pistole die erforderliche Schutzkleidung, insbe-
sondere Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
6. Inbetriebnahme
Schrauben Sie den mitgelieferten Stecknippel in den
Luftanschluß, nachdem Sie zuvor 2-3 Lagen
Dichtband auf das Gewinde aufgewickelt haben.
Einsetzen der Kartusche
Verschlußring abschrauben. Kartusche einsetzen
Schneiden Sie zuvor noch die Spitze des
Kartuschengewindes ab und schrauben Sie die
Spritzdüse auf (mit der Pistole können handels-
übliche Kartuschen verarbeitet werden). Nun den
Verschlußring wieder fest aufschrauben.
Schließen Sie nun das Gerät an Ihren Kompressor
an.

7. Wartung und Pflege

Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshin-
weise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange
Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu.
Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn den festen Sitz
des Zylinders. Reinigen Sie das Gerät gründlich und
sofort nach der Arbeit.
Für eine dauerhafte einwandfreie Funktion Ihrer
Kartuschenpistole ist eine regelmäßige Schmierung
Voraussetzung. Verwenden Sie hierfür nur spezielles
Werkzeugöl.
13.11.2001 7:53 Uhr
Seite 3
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen
Schmierung zur Auswahl:
7.1 über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen
Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
7.2 von Hand
Ist bei Ihrer Anlage weder eine Wartungseinheit noch
ein Leitungsöler vorhanden, so müssen vor jeder
Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges 3-5
Tropfen Öl in den Druckluftanschluß gegeben
werden. Ist das Druckluftwerkzeug mehrere Tage
außer Betrieb, müssen Sie vor dem Einschalten 5-10
Tropfen Öl in den Druckluftanschluß geben.
Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trockenen
Räumen.
Zubehör
Spezialöl für Druckluftwerkzeuge 500 ml
Art:-Nr. 41.383.10

Von der Garantie ausgeschlossen sind:

Verschleißteile
Schäden durch unzulässigen Arbeitsdruck.
Schäden durch nicht aufbereitete Druckluft.
Schäden, hervorgerufen durch unsachgemäßen
Gebrauch oder Fremdeingriff.
D
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41.374.00

Inhaltsverzeichnis