Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAUBACKOFEN
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
B4CCE2A.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B4CCE2A0 Serie

  • Seite 1 EINBAUBACKOFEN [de] GEBRAUCHSANLEITUNG B4CCE2A.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einstellungen kontrollieren, ändern oder löschen..14 Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: Kindersicherung......15 www.neff-eshop.com...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5: Halogenlampe

    Wichtige Sicherheitshinweise Halogenlampe Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Warnung – Verbrennungsgefahr! springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Garraumlampen werden sehr heiß. Auch scheuernde Reinigungsmittel benutzen. einige Zeit nach dem Ausschalten besteht Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 7Umweltschutz G enerell I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Achtung! Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie...
  • Seite 7: Umweltgerecht Entsorgen

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb ■ möglichst selten. Mehrere Kuchen backen Sie am besten ■ nacheinander. Der Garraum ist noch warm. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen nebeneinander in den Garraum geben.
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 9: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Verwendung CircoTherm Heißluft Zum Backen und Garen auf einer oder mehreren Ebenen. ‚...
  • Seite 10: Garraum

    Zubehör Garraum _Zubehör Verschiedene Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten großflächig ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und das Gerät vor Überhitzung.
  • Seite 11: Sonderzubehör

    Zubehör Sonderzubehör Rastfunktion Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben Prospekten oder im Internet.
  • Seite 12: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch 1Gerät bedienen B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h G e r ä...
  • Seite 13: Aufheizkontrolle

    Zeitfunktionen Aufheizkontrolle OZeitfunktionen Solange das Gerät heizt, erscheint im Display das Symbol /. I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald das Symbol / Zeitfunktion Verwendung...
  • Seite 14: Dauer Einstellen

    Zeitfunktionen Hinweis: Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, Uhrzeit einstellen ertönt ein Signal. Zum Beenden des Weckers drücken Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Sie auf die Taste 0. Zeitfunktion aktiv ist und der Funktionswähler auf Nullstellung ist. Dauer einstellen Taste 0 so oft drücken, bis das Symbol 0 markiert Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das...
  • Seite 15: Akindersicherung

    Kindersicherung AKindersicherung QGrundeinstellungen D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen K i n d e r s i c h e r u n g G r u n d e i n s t e l l u n g e n oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 16: Grundeinstellungen Ändern

    Reinigungsmittel Grundeinstellungen ändern DReinigungsmittel Der Funktionswähler muss auf der Nullstellung sein. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Taste v ca. 4 Sekunden lang drücken. R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 17: Nach Der Reinigung

    Reinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Auszugssystem Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Tuch nachtrocknen. Nicht das Schmierfett auf den Auszugsschienen Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus entfernen, am besten eingeschoben reinigen. Edelstahl verwenden. Nicht im Geschirrspüler reinigen.
  • Seite 18: Gerät Sauberhalten

    Reinigungsfunktion Gerät sauberhalten .Reinigungsfunktion Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen bilden, halten Sie das Gerät immer sauber und I hr Gerät verfügt über die Reinigungshilfe EasyClean. entfernen Verschmutzungen umgehend. R e i n i g u n g s f u n k t i o n Die Reinigungshilfe EasyClean erleichtert Ihnen die Reinigung des Garraums.
  • Seite 19: Gestelle

    Gestelle Zum Ausschalten Funktionswähler auf Nullstellung pGestelle drehen. Je nach Gerätetyp Gerätetür in Raststellung (ca. 30°) öffnen oder versenken und für etwa B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e 1 Stunde geöffnet lassen, damit die Emailflächen im lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 20: Gerätetür

    Gerätetür Gestelle einhängen qGerätetür Die Gestelle passen nur rechts oder links. Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Stangen vorne sind. G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 21 Gerätetür Gerätetür ca. 45° weit öffnen (Bild Warnung Verletzungsgefahr! Türgriff kann abbrechen. Gerätetür nicht am Türgriff tragen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts anfassen, um sie zu tragen oder auszubauen Gerätetür mit beiden Händen links und rechts anfassen und Türgriff leicht nach oben drehen ‚, bis sich die Gerätetür nach oben aushängen lässt ƒ.
  • Seite 22: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Gerätetür ein Stück weit öffnen, bis ein leises Zwischenscheibe im Bereich ‚ nach unten drücken, Klickgeräusch hörbar ist. Gerätetür schließen. Halterung ƒ vorsichtig anheben, bis sie sich herausziehen lässt (Bild Warnung Zwischenscheibe von unten anheben (Bild ) und Verletzungsgefahr durch nicht geschlossene herausnehmen.
  • Seite 23: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Innenscheibe links und rechts in die Halterung „ 3Störungen, was tun? einstecken (Bild Innenscheibe von oben andrücken, bis sie einrastet (Bild W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 24: Garraumlampe An Der Decke Auswechseln

    Kundendienst Garraumlampe an der Decke auswechseln 4Kundendienst Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
  • Seite 25: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es JFür Sie in unserem ist optimal auf den Garraum und die Heizarten Kochstudio getestet abgestimmt. Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum. Schieben Sie die Speisen in den kalten, leeren H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die Garraum.
  • Seite 26: Kuchen Und Gebäck

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kuchen und Gebäck Tiefkühlprodukte Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Entfernen Sie Eis an der Speise. Zubereitung von Kuchen und Kleingebäck. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig viele Speisen.
  • Seite 27: Plätzchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kleingebäck Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Muffins Muffinblech 170-190 20-40 ƒ Muffins, 2 Ebenen Muffinbleche 160-170* 20-45 ‚ Hefekleingebäck Backblech 150-170 20-30 ¼ Hefekleingebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 25-40...
  • Seite 28: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Pizza, frisch Backblech 190-210 20-30 „ Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 190-210 30-40 ‚ Pizza, frisch, dünner Boden Pizzablech 250-270*...
  • Seite 29: Aufläufe Und Gratins

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Das Gebäck sieht gut aus, ist aber Backen Sie mit niedrigerer Temperatur etwas länger und geben Sie ggf. weniger Flüssigkeit hinzu. Bei innen nicht durchgebacken. Gebäck mit saftigem Belag backen Sie erst den Boden vor. Bestreuen Sie ihn mit Mandeln oder Paniermehl und geben dann den Belag darauf.
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Nehmen Sie möglichst gleiche Grillstücke mit ähnlicher Wenn Sie Geflügel wenden, achten Sie darauf, dass Dicke und Gewicht. So bräunen sie gleichmäßig und zuerst die Brustseite bzw. die Hautseite unten ist. bleiben schön saftig. Legen Sie die Grillstücke direkt Geflügel wird besonders knusprig braun, wenn Sie es auf den Rost.
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Entenbrust, medium, je 300 g Geschirr offen 210-230 35-40 ƒ ˆ ‰ Gans, 3 kg Geschirr offen 130-140 ‡ 50-60 Gänsekeulen, je 350 g Geschirr geschlossen 150-160 80-90...
  • Seite 32: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Braten und Schmoren Der Garraum verschmutzt stark. Bereiten Sie Ihr Gargut in einem geschlossenen Bräter bei höherer Temperatur zu oder benutzen Sie das Grillblech. Wenn Sie das Grillblech verwenden, erhalten Sie optimale Bratergebnisse. Sie können das Grillb- lech als Sonderzubehör nachkaufen.
  • Seite 33: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Acrylamid in Lebensmitteln Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt Spekulatius). zubereiteten Getreide- und Kartoffelprodukten, wie z. B. Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten. ■...
  • Seite 34: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Obst: Das Obst in den Einmachgläsern mit heißer, Gemüse: Nach einiger Zeit steigen in kurzen Abständen abgeschäumter Zuckerlösung auffüllen (ca. 400 ml für Bläschen auf. Sobald alle Einmachgläser perlen, die ein 1-Literglas). Auf einen Liter Wasser: Temperatur auf 120 °C reduzieren und Gläser wie in ca.
  • Seite 35: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auftauen Tipp: Flach eingefrorene oder portionierte Stücke tauen schneller auf, als im Block gefrorene. Zum Auftauen von tiefgefrorenem Obst, Gemüse und Gebäck geeignet. Geflügel, Fleisch und Fisch am Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel aus der besten im Kühlschrank auftauen.
  • Seite 36: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Spritzgebäck Backblech 140-150* 25-35 ƒ Spritzgebäck Backblech 140-150* 20-30 ‚ Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 140-150* 25-35 ‚ Spritzgebäck, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 4+3+1 130-140*...
  • Seite 40 *9001489588* 9001489588 990812...

Diese Anleitung auch für:

B4cce2an0

Inhaltsverzeichnis