Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Wärmepumpe In Verbindung Mit Ladelanze Zur Trinkwassererwärmung - Viessmann VITOCELL 100-L CVL Planungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation
A Warmwasser
B Warmwassereintritt vom Wärmetauscher
C Vitotrans 222 Wärmetauscher-Set
D Plattenwärmetauscher
E Heizkreispumpe (primär)
F Entlüftung
G Heizwasservorlauf
H Heizwasserrücklauf
K Wärmequelle mit konstanter Vorlauftemperatur (z.B. Fern-
wärme, max. 75 ºC)
Betrieb mit Wärmepumpe in Verbindung mit Ladelanze zur Trinkwassererwärmung
Im Speicherladesystem wird dem Speicher O beim Ladevorgang
(Zapfruhe) das kalte Wasser durch eine Ladepumpe M unten ent-
zogen, im Plattenwärmetauscher D aufgeheizt und dem Spei-
cher über die im Flansch B eingebaute Ladelanze C wieder
zugeführt. Durch die großzügig bemessenen Ausströmöffnungen
in der Ladelanze stellt sich durch die niedrigen Ausströmge-
schwindigkeiten eine saubere Temperaturschichtung im Speicher
ein.
*1
Ersetzt nicht das Sicherheitsventil nach DIN 1988 für den Speicher.
VITOCELL 100-L
(Fortsetzung)
L Strangregulierventil
M Rückschlagventil
N Speicherladepumpe (sekundär)
O Sicherheitsventil
*
1
P gemeinsamer Kaltwasseranschluss mit Sicherheitsgruppe
nach DIN 1988
R Vitocell 100-L, (hier: 500 Liter Inhalt)
S Temperaturregler unten (Aus)
T Temperaturregler oben (Ein)
Durch den zusätzlichen Einbau eines Elektroheizeinsatzes EHE
(Zubehör) in den Flansch des Speichers besteht die Möglichkeit
einer Nacherwärmung.
1
VIESMANN
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotrans 222

Inhaltsverzeichnis