Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation; Anwendungen Und Vorteile; Gewährleistung; Funktionsbeschreibung Des Speicherladesystems - Viessmann VITOCELL 100-L CVL Planungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation

1.1 Anwendungen und Vorteile

Das Viessmann Speicherladesystem ist eine Kombination aus
einem Speicher Vitocell 100-L und einem modularen Wärmetau-
scher-Set Vitotrans 222.
Das Speicherladesystem zur Trinkwassererwärmung wird bevor-
zugt bei folgenden Anwendungen bzw. Bedingungen eingesetzt:
&
Heizkreise, für die niedrige Rücklauftemperaturen gefordert
oder bei denen Rücklauftemperaturen begrenzt sind, z.B. Fern-
wärme oder Brennwertkessel.
Durch die große trinkwasserseitige Spreizung – die Lade-/End-
Temperatur (10/60 ºC) wird in einem Umlauf über den Wärme-
tauscher des Vitotrans 222 erreicht – stellt sich heizwassersei-
tig eine niedrige Rücklauftemperatur ein; dieser Umstand
kommt einer hohen Kondensationsrate bei der Nutzung der
Brennwerttechnik zugute.
&
Große Speichervolumen mit zeitlich versetzten Lade- und Ent-
nahmezeiten, z.B. Wasserentnahme zu Stoßzeiten im Bereich
von Schulen, Sportanlagen, Krankenhäusern, Kasernen,
Sozialgebäuden, Mehrfamilienhäusern usw.
&
Kurzfristig hohe Spitzenleistungen, d.h. hohe Zapfraten und
unterschiedliche Nachheizzeiten, z.B. Trinkwassererwärmung
in Hallenbädern, Sportanlagen, Industriebetrieben und
Schlachthöfen.
&
Eingeschränktes Platzangebot, da das Speicherladesystem
hohe Leistungen übertragen kann.
1.2 Gewährleistung
Unsere Gewährleistung für Speicher und Wärmetauscher-Set
setzt voraus, dass das aufzuheizende Wasser Trinkwasserqualität
entsprechend der gültigen Trinkwasser-Verordnung hat und vor-
handene Wasseraufbereitungsanlagen mängelfrei arbeiten.

1.3 Funktionsbeschreibung des Speicherladesystems

Betrieb mit gleitender Vorlauftemperatur

Im Speicherladesystem wird dem Speicher U beim Ladevorgang
(Zapfruhe) das kalte Wasser T durch eine Ladepumpe R unten
entzogen, im Wärmetauscher-Set C aufgeheizt und dem Spei-
cher oben B wieder zugeführt.
Um die thermische Schichtung im Speicher nicht zu beeinträchti-
gen, wird die Speicherladepumpe R erst eingeschaltet, wenn der
Temperatursensor L signalisiert, dass die eingestellte Tempera-
tur erreicht ist.
Die gewünschte Übertragungsleistung des Wärmetauschers wird
über das Strangregulierventil O eingestellt.
Die Mischgruppe (Zubehör) N mischt das Heizwasser auf der
Primärseite entsprechend dem Trinkwassertemperatur-Sollwert.
Um einer Verkalkung des Plattenwärmetauschers vorzubeugen
sollte der Trinkwassertemperatur-Sollwert maximal 60 ºC betra-
gen.
VITOCELL 100-L
Vitocell 100-L mit Vitotrans 222
&
Korrosionsgeschützter Speicherbehälter aus Stahl mit Cerapro-
tect-Emaillierung. Zusätzlicher kathodischer Schutz über
Magnesiumanode, Fremdstromanode als Zubehör lieferbar.
&
Leichter Eintransport durch niedriges Gewicht und abnehmbare
PUR-Weichschaum-Wärmedämmung.
&
Geringe Wärmeverluste durch hochwertige Rundum-Wärme-
dämmung (FCKW-frei).
&
Keine kritischen Keimzonen durch Vollaufheizung des gesam-
ten Wasserinhalts.
&
In Verbindung mit Wärmetauscher-Set Vitotrans 222 (Zubehör)
als Speicherladesystem besonders für die Kombination mit
Gas-Brennwertkesseln geeignet.
&
Gradgenaue Speicherbeladung auch bei gleitender Vorlauftem-
peratur.
&
Vitotrans 222 bestehend aus Plattenwärmetauscher, Speicher-
lade- und Heizwasserpumpe als Zubehör lieferbar.
&
Elektro-Heizeinsatz und Ladelanze für Einsatz in Verbindung
mit Wärmepumpen als Zubehör lieferbar.
Eine thermische Desinfektion (Legionellenschaltung) ist in Verbin-
dung mit Viessmann Heizkesseln mit Kesselkreisregelungen
Vitotronic oder mit Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H
(Zubehör) möglich.
Die Grundlast wird durch die Dauerleistung des Vitotrans 222
abgedeckt.
Im Spitzenlastbetrieb wird der darüber hinausgehende Warmwas-
serbedarf durch das Speichervolumen sichergestellt.
Nach Zapfende bzw. während der Zapfung wird das Speichervolu-
men wieder über das Vitotrans 222 auf Solltemperatur erwärmt.
Im geladenen Zustand (Zapfruhe) sind die Speicherladepumpe
R und die Heizkreispumpe E im Vitotrans 222 abgeschaltet.
Bei Beachtung der genannten Heiz- und Trinkwassertemperatur-
Sollwerte ist das Vitotrans 222 Wärmetauscher-Set bis zu einer
Gesamthärte des Trinkwassers von 20 ºdH (Summe der Erdalka-
3
lien 3,6 mol/m
) einsetzbar.
1
VIESMANN
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotrans 222

Inhaltsverzeichnis