Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell OptiPlex 3020 – Minitower
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: D15M
Vorschriftentyp: D15M001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell D15M001

  • Seite 1 Dell OptiPlex 3020 – Minitower Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: D15M Vorschriftentyp: D15M001...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    Wortmarke Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. und ist deren Eigentum; jedweder ® ® Gebrauch dieser Marke durch Dell erfolgt unter Lizenz. Wi-Fi ist eine eingetragene Marke von Wireless Ethernet ® Compatibility Alliance, Inc. 2013 - 10...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer.................... 5 ............. 5 Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers ......................... 7 Ausschalten des Computers ............7 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers 2 Entfernen und Einbauen von Komponenten............. 9 ........................9 Empfohlene Werkzeuge ............................
  • Seite 4 4 Diagnostics (Diagnose)..................49 Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des ............................49 Computers) 5 Problembehandlung für Ihren Computer............51 .......................51 Betriebsanzeige-LED – Diagnose ............................. 52 Signaltoncode ..........................52 Fehlermeldungen 6 Technische Daten....................59 7 Kontaktaufnahme mit Dell................... 63...
  • Seite 5: Arbeiten Am Computer

    Sie nur dann selbst vornehmen, wenn dies mit der Produktdokumentation im Einklang steht oder Sie vom Service- und Supportteam online bzw. telefonisch dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 6 Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Computerinneren beginnen. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsoberfläche eben und sauber ist, damit die Computerabdeckung nicht zerkratzt wird. Schalten Sie den Computer aus (siehe Ausschalten des Computers). VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel trennen, ziehen Sie es zuerst am Computer und dann am Netzwerkgerät ab.
  • Seite 7: Ausschalten Des Computers

    Verbinden Sie die zuvor getrennten Telefon- und Netzwerkkabel wieder mit dem Computer. Schließen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte an das Stromnetz an. Schalten Sie den Computer ein. Überprüfen Sie, ob der Computer einwandfrei läuft, indem Sie Dell Diagnostics ausführen.
  • Seite 9: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten Dieser Abschnitt bietet detaillierte Informationen über das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Computers. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kleiner Schlitzschraubenzieher • Kreuzschlitzschraubenzieher • Kleiner Kunststoffstift Systemübersicht Die Abbildung unten zeigt die Innenansicht des Minitowers nach Abnahme der Bodenabdeckung.
  • Seite 10 Eingriffschalter Netzteil Frontverkleidung Lautsprecher Speichermodul Systemplatine Optisches Laufwerk E/A-Leiste an der Vorderseite Knopfzelle CPU-Kühlkörper Systemlüfter...
  • Seite 11: Entfernen Der Abdeckung

    Entfernen der Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Entfernen Sie die Flügelschrauben, mit denen die Abdeckung am Computer befestigt ist. Schieben Sie die Abdeckung vom Computer. Heben Sie die Abdeckung in einem Winkel von 45 Grad an und entfernen Sie sie vom Computer. Einbauen der Abdeckung Setzen Sie die Abdeckung auf den Computer.
  • Seite 12: Entfernen Des Eingriffschalters

    Ziehen Sie die Flügelschraube im Uhrzeigersinn fest, um die Computerabdeckung zu befestigen. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des Eingriffschalters Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: a) Abdeckung b) Kühlkörperbaugruppe...
  • Seite 13: Anbringen Der Frontverkleidung

    Drehen Sie die Blende seitlich vom Computer weg, um die Haken auf der gegenüberliegenden Seite der Blende vom Gehäuse zu entfernen. Heben Sie dann das Gehäuse an und entfernen Sie die Frontblende vom Computer. Anbringen der Frontverkleidung Setzen Sie die Haken entlang der Unterkante der Frontverkleidung in die Steckplätze auf der Gehäusevorderseite.
  • Seite 14: Einbauen Der Erweiterungskarte

    Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Drücken Sie auf die Halterung [1]. b) Ziehen Sie den Kartenhalteriegel nach oben [2]. Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Ziehen Sie den Entriegelungshebel von der Erweiterungskarte weg, bis die Sicherungslasche von der Einkerbung in der Karte gelöst ist [1].
  • Seite 15: Speichermodul-Richtlinien

    Bringen Sie die Abdeckung an. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodul-Richtlinien Um eine optimale Leistung des Computers zu gewährleisten, beachten Sie bei der Konfiguration des Systemspeichers die folgenden allgemeinen Richtlinien: • Speichermodule verschiedener Größen können gemischt eingesetzt werden (zum Beispiel 2 GB und 4 GB), aber alle belegten Kanäle müssen identisch konfiguriert sein.
  • Seite 16: Entfernen Der Knopfzellenbatterie

    Entfernen der Knopfzellenbatterie Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Entfernen Sie: a) Abdeckung b) Erweiterungskarte(n) Drücken Sie den Lösehebel von der Batterie weg, damit sie aus der Buchse springt und nehmen Sie die Knopfzelle aus dem Computer.
  • Seite 17: Einsetzen Des Festplattenlaufwerks

    Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Trennen Sie das Datenkabel und das Stromkabel von der Rückseite des Festplattenlaufwerks. b) Drücken Sie die blauen Sicherungsklammern nach innen [1]. c) Heben Sie die Festplattenlaufwerkhalterung aus dem Festplattenlaufwerkschacht [2]. Biegen Sie die Festplattenlaufwerkhalterung und nehmen Sie das Festplattenlaufwerk heraus.
  • Seite 18: Einsetzen Des Optischen Laufwerks

    Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Trennen Sie das Datenkabel und das Stromversorgungskabel von der Rückseite des optischen Laufwerks. b) Schieben und halten Sie den Riegel des optischen Laufwerks, um das optische Laufwerk zu entsperren [1]. c) Ziehen Sie das optische Laufwerk aus dem Computer [2].
  • Seite 19: Einbauen Des Lautsprechers

    Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Trennen Sie das Kabel von der Systemplatine [1]. b) Ziehen Sie das Lautsprecherkabel aus der Systemplatine [2]. c) Drücken Sie auf die Sicherungslasche des Lautsprechers [3]. d) Schieben Sie den Lautsprecher nach oben, um ihn zu entfernen [4]. Einbauen des Lautsprechers Schieben Sie den Lautsprecher nach unten in seinen Steckplatz, um ihn zu sichern.
  • Seite 20 Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Drücken Sie auf das 4-polige Stromkabel [1]. b) Trennen Sie die 4-poligen Stromkabel von der Systemplatine [2]. c) Drücken Sie auf das 8-polige Stromkabel [3]. d) Trennen Sie die 8-poligen Stromkabel von der Systemplatine [4]. e) Lösen Sie die Kabel von der Systemplatine [5].
  • Seite 21: Einbauen Des Netzteils

    Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Drücken Sie auf die blaue Freigabelasche neben dem Netzteil [1]. b) Schieben Sie das Netzteil in Richtung des Computers [2]. c) Heben Sie das Netzteil an, und entfernen Sie es aus dem Computer [3]. Einbauen des Netzteils Setzen Sie das Netzteil in das Gehäuse ein und schieben Sie es zur Rückseite des Systems, um es zu befestigen.
  • Seite 22: Einbauen Der Kühlkörperanordnung

    Einbauen der Kühlkörperanordnung Setzen Sie die Kühlkörperanordnung in das Gehäuse. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben in diagonaler Reihenfolge fest, um die Kühlkörperanordnung am Computer zu befestigen. Schließen Sie das Lüfterkabel an die Systemplatine an. Bringen Sie die Abdeckung an. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des Prozessors Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.
  • Seite 23: Einsetzen Des Systemlüfters

    Trennen Sie das Systemlüfterkabel von der Systemplatine. Hebeln Sie den Systemlüfter von den vier Gummiösen weg, mit denen er auf der Rückseite des Computers befestigt ist und entfernen Sie ihn. Einsetzen des Systemlüfters Setzen Sie den Systemlüfter in das Gehäuse ein. Schieben Sie die vier Gummiösen durch das Gehäuse und schieben Sie sie entlang der Aussparung, um sie zu befestigen.
  • Seite 24: Entfernen Des Netzschalters

    Entfernen des Netzschalters Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: a) Abdeckung b) Frontverkleidung c) Optisches Laufwerk Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Drücken Sie auf das Stromkabel [1]. b) Trennen Sie das Netzschalterkabel von der Systemplatine [2].
  • Seite 25: Einbauen Des Netzschalters

    Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Drücken Sie auf die Klammern auf beiden Seiten des Netzschalters, um den Netzschalter aus dem Gehäuse zu lösen [1]. b) Schieben Sie den Netzschalter an dessen Kabel entlang, um ihn aus dem Computer zu entfernen [2].
  • Seite 26 Trennen Sie die E/A-Platinenkabel, Datenkabel und USB-Datenkabel von der Systemplatine. Lösen Sie die E/A-Leistenkabel, Datenkabel und USB-Datenkabel aus der Klemme am Computer.
  • Seite 27: Anbringen Der E/A-Leiste

    Entfernen Sie die Schraube, mit der die E/A-Leiste am Computer befestigt ist. Lösen Sie die E/A-Leiste und ziehen Sie sie zusammen mit ihrem Kabel aus dem Computer. Anbringen der E/A-Leiste Setzen Sie die E/A-Leiste im Steckplatz auf der Vorderseite des Gehäuses ein. Schieben Sie die E/A-Leiste am Gehäuse auf die rechte Seite des Computers, um sie zu befestigen.
  • Seite 28: Komponenten Der Systemplatine

    Einbau von: a) Frontverkleidung b) Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Komponenten der Systemplatine Das folgende Bild zeigt das Layout der Systemplatine. SATA-Anschlüsse Kennwort-Reset-Jumper USB 2.0-Anschluss an der Vorderseite Interner USB-Anschluss Jumper für Echtzeituhr-Reset (RTCRST) Knopfzellenbatterie Audioanschluss an der Vorderseite...
  • Seite 29: Entfernen Der Systemplatine

    Entfernen der Systemplatine Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: a) Abdeckung b) Speicher c) Erweiterungskarte(n) d) Kühlkörperbaugruppe e) Prozessor Trennen Sie alle angeschlossenen Kabel von der Systemplatine. Führen Sie folgende Schritte wie in der Abbildung gezeigt durch: a) Trennen Sie das 8-polige Stromkabel.
  • Seite 30 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist. Winkeln Sie die Systemplatine um 45 Grad an und heben Sie sie dann aus dem Computer.
  • Seite 31: Einbauen Der Systemplatine

    Heben Sie die Systemplatine aus dem Computer. Einbauen der Systemplatine Richten Sie die Systemplatine an den Schnittstellenanschlüssen auf der Gehäuserückseite aus und setzen Sie die Systemplatine in das Gehäuse ein. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt wird. Schließen Sie die Kabel an die Systemplatine an.
  • Seite 33: System-Setup

    Verwaltung der Computersicherheit Startreihenfolge Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Startgerätreihenfolge umgehen und direkt ein bestimmtes Gerät (z.B.: optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Wenn das Dell-Logo während des Einschalt-Selbsttests (Power-on Self Test, POST) angezeigt wird, können Sie: •...
  • Seite 34: System-Setup-Optionen

    Tabelle 1. Navigationstasten Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld <Eingabetaste> Ermöglicht die Eingabe eines Wertes im ausgewählten Feld (falls zutreffend) oder das Verfolgen des Links in dem Feld. <Leertaste> Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. <Tabulatortaste>...
  • Seite 35 Option Beschreibung • Hiermit können Sie die Startlistenoption ändern. – Legacy – UEFI Advanced Boot Options Hiermit können Sie die Legacy-Option- ROMs aktivieren. • Enabled (Aktiviert) (Standardeinstellung) Date/Time Bietet Ihnen die Möglichkeit, Datum und Uhrzeit einzustellen. Änderungen an Systemdatum und -zeit werden sofort wirksam.
  • Seite 36 Option Beschreibung • SATA-1 • SATA-2 Standardeinstellung: All drives are enabled (Alle Laufwerke sind aktiviert). SMART Reporting Dieses Feld steuert, ob Festplattenlaufwerkfehler für integrierte Laufwerke während des Systemstarts gemeldet werden. Diese Technologie ist Teil der S.M.A.R.T. (Self Monitoring Analysis and Reporting Technology - System zur Selbstüberwachung, Analyse und Statusmeldung) -Spezifikation.
  • Seite 37 Option Beschreibung • Bestätigen Sie das neue Kennwort System Password Über dieses Feld können Sie das Systemkennwort festlegen, ändern oder löschen. Das Systemkennwort aktiviert verschiedene Sicherheitsfunktionen. Standardmäßig ist für das Laufwerk kein Kennwort festgelegt. • Geben Sie das alte Kennwort ein •...
  • Seite 38 Option Beschreibung TPM Security (TPM-Sicherheit) – Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. TPM ACPI-Unterstützung „TPM PPI-Bereitstellung aufzuheben“ außer Kraft setzen Löschen TPM PPI-Bereitstellung außer Kraft setzen ANMERKUNG: Aktivierungs-, Deaktivierungs- und Löschoptionen werden durch Laden der Standard-Setup-Werte nicht beeinflusst. Änderungen dieser Option werden sofort wirksam. Computrace Mit diesem Feld können Sie die BIOS-Modulschnittstelle des optionalen Computrace Service (Computrace-Service) von Absolute Software aktivieren...
  • Seite 39 Option Beschreibung dann, wenn sich das System im benutzerdefinierten Modus befindet. Die Option Benutzerdefinierten Modus aktivieren ist standardmäßig deaktiviert. Die Optionen sind: • • • • Wenn der benutzerdefinierte Modus aktiviert ist, werden die entsprechenden Optionen für PK, KEK, db und dbx angezeigt.
  • Seite 40 Option Beschreibung • Intel SpeedStep Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion Intel SpeedStep. Standardeinstellung: Enable Intel SpeedStep (Intel SpeedStep aktivieren) C States Control Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der zusätzlichen Prozessor-Ruhezustände. Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert) Limit CPUID Value Dieses Feld begrenzt den maximalen Wert, den die Standard-CPUID-Funktion des Prozessors unterstützt.
  • Seite 41 Option Beschreibung • Nur in S5 aktiviert • Enabled in S4 and S5 (In S4 und S5 aktiviert) Fan Speed Control Steuert die Geschwindigkeit des Systemlüfters. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. ANMERKUNG: Wenn aktiviert, läuft der Lüfter auf Höchstgeschwindigkeit. USB Wake Support Diese Option ermöglicht Ihnen das Aktivieren von USB-Geräten, um den Computer aus dem Standby-Modus zu reaktivieren.
  • Seite 42 Tabelle 10. Unterstützung der Virtualisierung Option Beschreibung Virtualization Diese Option legt fest, ob ein Virtual Machine Monitor (VMM) die zusätzlichen Hardwarefunktionen der Intel Virtualization-Technologie nutzen kann. • Enable Intel Virtualization Technology (Intel Virtualization-Technologie aktivieren) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Tabelle 11.
  • Seite 43 Option Beschreibung ANMERKUNG: Dieses Feld ist nur relevant, wenn die Integrated NIC (Integrierte NIC) in der Gruppe System Configuration (Systemkonfiguration) auf Enabled with ImageServer (Aktiviert mit ImageServer) festgelegt ist. Client IP Address Legt die statische IP-Adresse des Clients fest. Die Standard-IP-Adresse lautet 255.255.255.255.
  • Seite 44: Aktualisieren Des Bios

    Akku vollständig geladen und der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist. Starten Sie den Computer neu. Rufen Sie die Website dell.com/support auf. Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express- Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden).
  • Seite 45: Löschen Des Cmos

    Identifizieren Sie den Kennwort-Reset-Jumper auf der Systemplatine (siehe Komponenten der Systemplatine). Entfernen Sie den 2-poligen Jumper-Stecker von den Stiften 2 und 3 und stecken Sie ihn auf die Stifte 1 und 2. Bringen Sie die Abdeckung an. Schließen Sie den Computer zum Löschen des Kennworts an eine Steckdose an und schalten Sie ihn ein.
  • Seite 46: Zuweisen Eines System- Und Setup-Kennworts

    VORSICHT: Wenn Ihr Computer nicht gesperrt und unbeaufsichtigt ist, kann jede Person auf die auf dem System gespeicherten Daten zugreifen. ANMERKUNG: Das System wird mit deaktivierter System- und Setup-Kennwortfunktion geliefert. Zuweisen eines System- und Setup-Kennworts Sie können nur dann ein neues System Password (Systemkennwort) und/oder Setup Password (Setup- Kennwort) zuweisen oder ein vorhandenes System Password (Systemkennwort) und/oder Setup Password (Setup-Kennwort) ändern, wenn die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist.
  • Seite 47: Deaktivieren Eines Systemkennworts

    Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach einem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste <F2>. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option System Security (Systemsicherheit) aus und drücken Sie die <Eingabetaste>. Der Bildschirm System Security (Systemsicherheit) wird angezeigt. Überprüfen Sie im Bildschirm System Security (Systemsicherheit), dass die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist.
  • Seite 49: Diagnostics (Diagnose)

    Diagnostics (Diagnose) Führen Sie bei Problemen mit dem Computer die ePSA-Diagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Diagnose ist es, die Hardware des Computers ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des...
  • Seite 51: Problembehandlung Für Ihren Computer

    Problembehandlung für Ihren Computer Sie können Computerprobleme während des Betriebs mithilfe von Anzeigen wie Diagnoseanzeigen, Signaltoncodes und Fehlermeldungen beheben. Betriebsanzeige-LED – Diagnose Die Betriebsschalter-LED an der Vorderseite des Gehäuses fungiert auch als zweifarbige Diagnose-LED. Die Diagnose-LED ist nur während der POST-Routine aktiv und sichtbar. Sobald das Betriebssystem mit dem Laden beginnt ist sie nicht mehr sichtbar.
  • Seite 52: Signaltoncode

    Der Computer konnte die Startroutine in drei aufeinander folgenden Versuchen attempts at aufgrund desselben Fehlers nicht abschließen. Wenden Sie sich unter Angabe des booting this Prüfpunkt-Codes (nnnn) an einen Dell-Mitarbeiter. system have failed at checkpoint [nnnn]. For help in resolving this...
  • Seite 53 Problems benötigen, notieren Sie sich diesen Prüfpunkt und wenden Sie sich an den technischen Support von Dell. Alert! Security Der Jumper MFG_MODE wurde festgelegt und die AMT-Verwaltungsfunktionen override Jumper is sind deaktiviert, bis er entfernt wird. installed (Alarm! Sicherheitsaußerkr aftsetzungs- Jumper ist installiert).
  • Seite 54 Fehlermeldung Beschreibung Controller has Die Festplatte oder der zugewiesene Controller ist beschädigt. failed (Der Controller hat versagt) Data error Die Daten auf dem Disketten- oder Festplattenlaufwerk können nicht gelesen (Datenfehler) werden. Führen Sie unter dem Betriebssystem Windows das Dienstprogramm chkdsk aus, um die Dateistruktur des Disketten- oder Festplattenlaufwerks zu überprüfen.
  • Seite 55 Fehlermeldung Beschreibung Festplattencontroll Hard-disk drive Die Festplatte konnte nicht initialisiert werden. failure (Fehler bei der Festplatte) Hard-disk drive Die Festplatte konnte nicht initialisiert werden. controller failure (Lesefehler bei der Festplatte) Invalid Die Systemkonfigurationsdaten stimmen nicht mit der Hardwarekonfiguration configuration überein. information - please run SETUP program...
  • Seite 56 Fehlermeldung Beschreibung Memory double Ein Speichermodul ist unter Umständen beschädigt oder falsch eingesetzt. Bauen word logic failure Sie die Speichermodule erneut ein und ersetzen Sie sie, falls nötig. at address, read value expecting value (Speicherdoppelw ortlogikfehler bei Adresse, Ist-Wert/ Soll-Wert) Memory odd/even Ein Speichermodul ist unter Umständen beschädigt oder falsch eingesetzt.
  • Seite 57 Fehlermeldung Beschreibung periodischer Interrupt) Non-system disk Auf der Diskette in Laufwerk A ist kein startfähiges Betriebssystem installiert. or disk error (Keine Ersetzen Sie entweder die Diskette durch eine Diskette mit startfähigem Systemdiskette Betriebssystem oder nehmen Sie die Diskette aus Laufwerk A und starten Sie den oder Computer neu.
  • Seite 58 „Hinzufügen und Entfernen von Komponenten“ für Ihren Computertyp.) Wenn Monitoring nicht sofort ein Ersatzlaufwerk zur Verfügung steht und das Laufwerk nicht das System) von Dell einzige startfähige Laufwerk ist, rufen Sie das System-Setup auf, und ändern Sie die hat festgestellt, entsprechende Laufwerkeinstellung auf None (Keines).
  • Seite 59: Technische Daten

    Angaben enthalten nur die technischen Daten, die laut Gesetz im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sein müssen. Umfassende technische Daten zu Ihrem Computer finden Sie im Abschnitt Technische Daten im Benutzerhandbuch auf der Support-Website unter dell.com/support. Weitere Informationen über die Konfiguration Ihres Computers erhalten Sie, indem Sie über Hilfe und Support in Ihrem Windows-Betriebssystem die Option zum Anzeigen von Informationen über...
  • Seite 60 Tabelle 18. Audio Funktion Technische Daten Controller HD-Audiotreiber Intel Realtek ALC 3220 Lautsprecher jeweils ein 4-Ohm-Lautsprecher in der linken und rechten Lautsprecherbaugruppe Unterstützung für integriertes Mikrofon digitales Einzelmikrofon Lautstärkeregler Lauter/Leiser-Tasten, Programmmenüs und Tastaturtasten zur Mediensteuerung Tabelle 19. Kommunikation Funktion Technische Daten Netzwerkadapter Intel 10/100/1000 Mbit/s Ethernet LAN auf der Systemplatine Tabelle 20.
  • Seite 61 Funktion Technische Daten Verbindungsintegritätsanzeige auf dem Grün — Es besteht eine gute 10-MBit/s-Verbindung integrierten Netzwerkadapter zwischen dem Netzwerk und dem Computer. Grün – Es besteht eine gute 100-MBit/s-Verbindung zwischen dem Netzwerk und dem Computer. Orange — Es besteht eine gute 1000-MBit/s-Verbindung zwischen dem Netzwerk und dem Computer.
  • Seite 62 Funktion Technische Daten Betrieb 0,26 g Effektivbeschleunigung (GRMS) Bei Lagerung 1,37 G Effektivbeschleunigung (GRMS) Zulässige Stoßeinwirkung: Betrieb 40 G/2 ms Bei Lagerung 50 G/19 ms Höhe über NN: Betrieb –15,2 m bis 3.048 m (–50 Fuß bis 10.000 Fuß) Bei Lagerung –15,20 m bis 10.668 m (–50 ft bis 35.000 ft) Luftverschmutzungsklasse G1 oder niedriger gemäß...
  • Seite 63: Kontaktaufnahme Mit Dell

    Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.

Diese Anleitung auch für:

Optiplex 3020D15m

Inhaltsverzeichnis