Herunterladen Diese Seite drucken
Dell D15S003 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D15S003:

Werbung

Precision 3440 Small Form Factor
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: D15S
Vorschriftentyp: D15S003
Juni 2023
Rev. A03

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell D15S003

  • Seite 1 Precision 3440 Small Form Factor Service-Handbuch Vorschriftenmodell: D15S Vorschriftentyp: D15S003 Juni 2023 Rev. A03...
  • Seite 2 WARNUNG weist auf ein potenzielles Risiko für Sachschäden, Verletzungen oder den Tod hin. © 2020–2023 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 5 Sicherheitshinweise................................5 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................6 Sicherheitsvorkehrungen..............................6 Schutz vor elektrostatischer Entladung........................6 ESD-Service-Kit................................7 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................. 8 Kapitel 2: Ausbau und Wiedereinbau....................9 Empfohlene Werkzeuge................................9 Schraubenliste..................................9 Seitenabdeckung..................................10...
  • Seite 4 Diagnostics (Diagnose)............................... 57 Diagnose-Fehlermeldungen..............................57 Systemfehlermeldungen..............................60 Aktualisieren des BIOS unter Verwendung des USB-Laufwerks in Windows.............. 61 Aktualisieren des BIOS unter Windows..........................61 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen...................... 62 Ein- und Ausschalten des WLAN............................62 Kapitel 4: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............63 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5 Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 6 ● Tragen Sie Schuhe mit nicht leitenden Gummisohlen, um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Standby-Stromversorgung Dell-Produkte mit Standby-Stromversorgung müssen vom Strom getrennt sein, bevor das Gehäuse geöffnet wird. Systeme mit Standby- Stromversorgung werden im ausgeschalteten Zustand mit einer minimalen Stromzufuhr versorgt. Durch die interne Stromversorgung kann das System remote eingeschaltet werden (Wake on LAN), vorübergehend in einen Ruhemodus versetzt werden und verfügt über andere...
  • Seite 7 Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 8 Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 9 Ausbau und Wiedereinbau ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Schraubenliste • Seitenabdeckung • Eingriffschalter • Frontverkleidung • 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe • Festplattenlaufwerk und optisches Laufwerksmodul •...
  • Seite 10 Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Stützhalterung M6x32 Stromversorgungseinheit M6x32 Systemplatine M2x4 6-32 Seitenabdeckung Entfernen der Seitenabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Entfernen Sie das Sicherheitskabel vom Sicherheitskabeleinschub (falls vorhanden). Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Seitenabdeckung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 11 Schritte 1. Drücken Sie auf den Freigaberiegel, bis Sie ein Klicken hören. 2. Schieben Sie die Seitenabdeckung in Richtung der Rückseite des Systems. 3. Heben Sie die Bodenabdeckung vom System. Anbringen der Seitenabdeckung Voraussetzungen Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Seitenabdeckungen und stellt das Verfahren zum Anbringen bildlich dar. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 12 Schritte 1. Platzieren Sie die Seitenabdeckung auf dem Computer. 2. Schieben Sie die Seitenabdeckung in Richtung der Vorderseite des Systems, bis der Entriegelungsriegel hörbar einrastet. Nächste Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 13 Eingriffschalter Entfernen des Eingriffsschalters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Eingriffsschalters und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 14 Schritte 1. Schieben Sie den Eingriffschalter in den Steckplatz im Gehäuse. 2. Verbinden Sie das Kabel des Eingriffsschalters mit dem Anschluss auf der Systemplatine. . Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 15 Schritte 1. Hebeln Sie die Halteklammern aus, um die Frontblende vom System zu lösen. 2. Entfernen Sie die Frontblende vom System. Installieren der Frontblende Voraussetzungen Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Frontblende und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 16 Schritte 1. Richten Sie die Blende aus und setzen Sie die Halteklammern auf der Blende in die Steckplätze im System ein. 2. Drücken Sie auf die Blende, bis die Halteklammern einrasten. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 17 Schritte 1. Trennen Sie das Datenkabel der Festplatte und das Stromkabel von den Anschlüssen am Festplattenlaufwerk. 2. Drücken Sie auf die Freigabelasche und heben Sie die Festplattenbaugruppe leicht an. 3. Lösen Sie die Festplattenbaugruppe aus der Kerbe und schieben Sie die Festplattenbaugruppe heraus. ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenlaufwerks, so dass Sie es korrekt wieder einsetzen können.
  • Seite 18 Schritte 1. Ziehen Sie an einer Seite der Festplattenhalterung, um die Haltestifte auf der Halterung aus den Aussparungen an der Festplatte zu lösen, und heben Sie das Festplattenlaufwerk an. 2. Festplattenhalterung für 2,5-Zoll- Festplatte. 3. 2,5 Zoll Festplatte. Installieren der Festplattenlaufwerkhalterung Voraussetzungen Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Festplattenlaufwerkhalterung und bietet eine visuelle Darstellung des...
  • Seite 19 Schritte 1. 2,5 Zoll Festplatte. 2. Festplattenhalterung für 2,5-Zoll- Festplatte. 3. Richten Sie die Stifte an der Laufwerkhalterung mit den Aussparungen am Festplattenlaufwerk aus und setzen Sie sie ein. 4. 2,5 Zoll Festplattenbaugruppe. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die 2,5-Zoll- Festplattenbaugruppe. 2. Installieren Sie die Frontblende. 3.
  • Seite 20 Schritte 1. Setzen Sie die Festplattenbaugruppe in den Steckplatz auf dem System ein und schieben Sie die Festplattenbaugruppe nach unten. 2. Drücken Sie die Festplattenbaugruppe nach unten, bis sie einrastet. 3. Verbinden Sie das Stromkabel und das Festplattenkabel mit den Anschlüssen des Festplattenlaufwerks. Nächste Schritte 1.
  • Seite 21 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 22 Schritte 1. Entfernen Sie das Stromkabel des Festplattenlaufwerks und das SATA-Kabel durch die Aussparung im Freigaberiegel. 2. Lösen Sie das Kabel des optischen Laufwerks und des Festplattenlaufwerks aus der Halteklammer des Festplattenlaufwerks und des optischen Laufwerksmoduls. 3. Schieben Sie den Freigaberiegel, um das Festplattenlaufwerk und das optische Laufwerksmodul zu entsperren. 4.
  • Seite 23 Schritte 1. Verbinden Sie das Datenkabel und das Stromkabel des optischen Laufwerks mit den Anschlüssen auf dem optischen Laufwerk und drehen Sie das Festplattenlaufwerk und das optische Laufwerksmodul um. 2. Setzen Sie die Laschen am Festplattenlaufwerk und am optischen Laufwerksmodul in den Steckplatz auf dem System ein. 3.
  • Seite 24 Optisches Laufwerk Entfernen des flachen optischen Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Frontblende. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Festplattenlaufwerks und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 25 Installieren des flachen optischen Laufwerks Voraussetzungen Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des optischen Laufwerks in Flachbauweise und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Optisches Laufwerks-/Festplattenmodul 2. Optische Laufwerkseinheit 3. Setzen Sie das optische Laufwerk in das optische Laufwerks-/Festplattenmodul ein. 4.
  • Seite 26 SSD-Laufwerk Entfernen des M.2 2230-PCIe-SSD-Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Frontblende. 4. Entfernen Sie die 2,5-Zoll- Festplattenbaugruppe. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Solid-State-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 27 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Anschluss aus. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk in einem 45°-Winkel in den Anschluss auf der Systemplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung des M.2-2230-PCIe-SSD-Laufwerks an der Systemplatine wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 28 Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der das SSD-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie das SSD-Laufwerk von der Systemplatine ab. Einbauen des M.2 2280-PCIe-SSD-Laufwerks Voraussetzungen Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Solid-State-Laufwerks und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 29 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Anschluss aus. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk in einem 45°-Winkel in den Anschluss auf der Systemplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung des M.2-2280-PCIe-SSD-Laufwerks an der Systemplatine wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 30 Schritte 1. Entfernen Sie die M2x3-Schraube, mit der die WLAN-Kartenhalterung und die WLAN-Karte an der Systemplatine befestigt sind. 2. Heben Sie die WLAN-Kartenhalterung von der WLAN-Karte ab. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der WLAN-Karte. 4. Schieben und heben Sie die WLAN-Karte aus dem Anschluss auf der Systemplatine. Einbauen der WLAN-Karte Voraussetzungen Info über diese Aufgabe...
  • Seite 31 Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der WLAN-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für die WLAN-Karte für den Computer. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels  Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Netzkabel (weißes Dreieck) Weiß Auxiliary-Kabel (schwarzes Dreieck) Schwarz 2.
  • Seite 32 SD-Kartenleser (optional) Entfernen des SD-Kartenlesers Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1.
  • Seite 33 Schritte 1. Richten Sie den SD-Kartenleser an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine aus und setzen Sie die zwei Schrauben (M6x32) wieder ein. 2. Lösen Sie die Stromkabel aus der Halteklammer am SD-Kartenleser. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Seitenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 34 Schritte 1. Ziehen Sie an der Metalllasche, um die Verriegelung der Erweiterungskarte zu öffnen. 2. Ziehen Sie an der Freigabelasche unten auf der Erweiterungskarte. 3. Trennen die Erweiterungskarte vom Anschluss auf der Systemplatine und heben Sie sie heraus. Installieren der Erweiterungskarte Voraussetzungen Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Erweiterungskarte und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar.
  • Seite 35 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf der Erweiterungskarte mit dem Anschluss auf der Systemplatine aus. 2. Setzen Sie die Karte in den Steckplatz ein und drücken Sie sie fest nach unten. Stellen Sie den einwandfreien Sitz der Karte sicher. 3.
  • Seite 36 3. Entfernen Sie die Frontblende. 4. Entfernen Sie die 2,5-Zoll- Festplattenbaugruppe. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern. Berühren Sie nicht die Komponenten auf den Speichermodulen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Speichermodule und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 37 Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul fest und schräg in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut. Nächste Schritte 1.
  • Seite 38 Schritte 1. Ziehen Sie das Lüfterkabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab. 2. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper am System befestigt ist. ANMERKUNG: Lösen Sie die Schrauben in der auf der Systemplatine angegebenen Reihenfolge (1,2,3,4). 3.
  • Seite 39 Schritte 1. Setzen Sie den Kühlkörper auf den Prozessor. 2. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt ist, in der auf der Systemplatine angegebenen Reihenfolge fest. ANMERKUNG: Ziehen Sie die Schrauben in sequenzieller Reihenfolge (1,2,3,4), wie auf der Systemplatine angegeben, fest. 3.
  • Seite 40 Schritte 1. Verwenden Sie einen flachen Kunststoffstift, um die Knopfzellenbatterie aus der Batteriehalterung zu hebeln. 2. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie aus dem Computer. Einsetzen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Knopfzellenbatterie und stellt das Verfahren zum Einsetzen bildlich dar. Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 41 Schritte 1. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie mit dem „+“-Zeichen nach oben ein und schieben Sie sie schräg in die Batteriehalterung. 2. Drücken Sie die Batterie in den Anschluss, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Frontblende. 2. Bringen Sie die Seitenabdeckung 3.
  • Seite 42 Schritte 1. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und schieben Sie ihn vom Prozessor weg, um ihn aus der Sicherungslasche zu lösen. 2. Heben Sie den Hebel nach oben und heben Sie die Prozessorabdeckung an. VORSICHT: Achten Sie beim Entfernen des Prozessors darauf, dass Sie die Kontaktstifte im Sockel nicht berühren und keine Fremdkörper darauf gelangen.
  • Seite 43 Schritte 1. Richten Sie die Stift-1-Ecke des Prozessors mit der Stift-1-Ecke des Prozessorsockels aus und setzen Sie den Prozessor dann in den Prozessorsockel ein. ANMERKUNG: Die Kontaktstift-1-Ecke des Prozessors weist ein Dreiecksymbol auf, das an dem Dreiecksymbol auf der Kontaktstift-1-Ecke des Prozessorsockels ausgerichtet werden muss. Wenn der Prozessor korrekt eingesetzt ist, befinden sich alle vier Ecken auf gleicher Höhe.
  • Seite 44 Netzschalter Entfernen des Betriebsschalters Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Frontblende. 4. Entfernen Sie die Festplatte und das optische Laufwerksmodul. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Kühlkörpers und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 45 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 46 Schritte 1. Entfernen Sie die SATA-Kabel aus der Halteklammer auf der Stützhalterung. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M6x32) und schieben Sie sie die Stützhalterung aus dem Steckplatz heraus. 3. Entfernen Sie das Stromversorgungskabel aus der Halteklammer am Gehäuse. 4. Entfernen Sie die drei Schrauben (M6x32), mit denen die Stromversorgungseinheit an der Rückseite des Gehäuses befestigt ist. 5.
  • Seite 47 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 48 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 49 Schritte 1. Richten Sie die Stromversorgungseinheit entsprechend aus und setzen Sie sie in den Steckplatz im Gehäuse ein. 2. Schieben Sie die Stromversorgungseinheit in den Steckplatz, bis sie einrastet. 3. Bringen Sie die drei Schrauben (M6x32) wieder an, mit denen die Stromversorgungseinheit am Gehäuse befestigt wird. 4.
  • Seite 50 Systemplatine Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Frontblende. 4. Nehmen Sie die Festplattenbaugruppeheraus. 5. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk. 6.
  • Seite 51 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 52 Schritte 1. Lösen Sie die Schraube (6-32), mit der die E/A-Leiste am Systemgehäuse befestigt ist. 2. Heben Sie die E/A-Leiste vom Systemgehäuse ab. 3. Trennen Sie das Kabel des Eingriffschalters vom Anschluss auf der Systemplatine. 4. Trennen Sie das Stromkabel der Systemplatine. 5.
  • Seite 53 Ausbau und Wiedereinbau...
  • Seite 54 Schritte 1. Senken Sie die Systemplatine in das System ab, bis die Anschlüsse auf der Rückseite der Systemplatine an den Steckplätzen im Gehäuse und die Schraubenöffnungen der Systemplatine an den Abstandshaltern des Systems ausgerichtet sind. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (6-32) und die Abstandsschraube (M2x4) wieder an, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt wird.
  • Seite 55 2. Installieren Sie die Speichermodule. 3. Bauen Sie den Kühlkörper ein. 4. Setzen Sie die WLAN-Karte ein. 5. Bauen Sie das SSD-Laufwerk ein. 6. Installieren Sie die Festplattenbaugruppe. 7. Installieren Sie die Frontblende. 8. Bringen Sie die Seitenabdeckung 9. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 56 Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
  • Seite 57 Speichergröße stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speichermodul überein. Den Computer neu starten. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Dell. THE FILE BEING COPIED IS TOO LARGE FOR THE Die Datei, die kopiert werden soll, ist entweder zu groß für den DESTINATION DRIVE Datenträger oder es steht nicht genügend Speicherplatz auf dem...
  • Seite 58 Sie anschließend den Computer herunter, installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut und starten Sie den Computer neu. Führen Sie die Festplattenlaufwerk-Tests (Hard Disk Drive- Tests) von Dell Diagnostics aus. HARD-DISK DRIVE CONTROLLER FAILURE 0 Das Festplattenlaufwerk reagiert nicht auf die Befehle des Computers.
  • Seite 59 Neuinstallation des Betriebssystems. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. OPTIONAL ROM BAD CHECKSUM Das optionale ROM ist ausgefallen. Wenden Sie sich an Dell. SECTOR NOT FOUND Das Betriebssystem kann einen Sektor auf der Festplatte nicht finden. Entweder ist ein Sektor defekt oder die Dateizuweisungstabelle (File Allocation Table, FAT) auf der Festplatte ist beschädigt.
  • Seite 60 Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Daten wiederherzustellen, indem Sie das System-Setup-Programm aufrufen und das Programm anschließend sofort beenden. Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an Dell. Die Reservebatterie, mit der die Systemkonfigurationseinstellungen TIME-OF-DAY CLOCK STOPPED unterstützt werden, muss unter Umständen wieder aufgeladen...
  • Seite 61 NOTICE - Hard Drive SELF MONITORING SYSTEM SMART-Fehler, möglicherweise ein Festplattenfehler. has reported that a parameter has exceeded its normal operating range. Dell recommends that you back up your data regularly. A parameter out of range may or may not indicate a potential hard drive problem.
  • Seite 62 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten. Dell bietet mehrere Optionen für die Wiederherstellung des Windows-Betriebssystems auf Ihrem Dell PC. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Windows Backup Media and Recovery Options (Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen).
  • Seite 63 ● BIOS-Informationen oder Product ID (Produkt-ID) in der Suchleiste ein. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, und bestimmte Dienstleistungen sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 64 ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell...

Diese Anleitung auch für:

Precision 3440 small form factorD15s