Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähen / Anfahren Mit Eingeschaltetem - Parkside PBAM 224 A1 Originalbetriebsanleitung

Benzin-aufsitzrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
1. Stellen Sie, bevor irgendeine Kontrolle des Mähmessers
durchgeführt wird, den Motor ab und ziehen Sie den Zünd-
schlüssel (30) vom Zündschloss (11) ab.
2. Klappen Sie die Karosserie, wie unter 10.1 beschrieben,
hoch.
3. Heben Sie den Auswurfkanal (19) leicht an und drehen
diesen nach außen. Nun ist das Mähmesser zugänglich.
4. Setzen Sie einen Steckschlüssel 12 mm (nicht im Lieferum-
fang enthalten) auf die Schraube (35).
5. Drehen Sie nun das Mähmesser (6a) im Uhrzeigersinn in
den Sichtbereich und kontrollieren Sie dieses.
6. Prüfen Sie regelmäßig, ob das Mähmesser (6a) richtig be-
festigt, in gutem Zustand und gut geschliffen ist.
7. Falls dies nicht der Fall sein sollte, lassen Sie das Mähmes-
ser (34) von einer Fachwerkstatt schleifen oder ersetzen.
11.4 Motor starten (Abb. 10 + 11)
1. Kontrollieren Sie den Motorölstand. Siehe Abschnitt
13.3.3.
2. Hängen Sie den Fangkorb (2) ein. Siehe Abschnitt 9.4.
3. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz (1).
4. Das Mähwerk (11) muss ausgeschaltet sein.
5. Treten Sie Brems- und Kupplungspedal (9) durch und betä-
tigen Sie die Feststellbremse (8). Stellen Sie die gewünsch-
te Schnitthöhe (3) ein. Siehe Abschnitt 11.6.1.
6. Stellen Sie die Gangschaltung (14) auf Neutral „N".
7. Stellen Sie den Drehzahlhebel (12) bei kälteren Tempera-
turen auf Position „Choke". Und stellen Sie ihn bei wär-
meren Temperaturen oder warmen Motor auf maximale
Geschwindigkeit.
8. Drehen Sie den Zündschlüssel (30) im Zündschloss (11)
auf „Start", bis der Motor anspringt und lassen Sie ihn auf
Position „On".
9. Nehmen Sie den Drehzahlhebel (12) gegebenenfalls von
Position „Choke" zurück und stellen Sie die gewünschte
Geschwindigkeit ein.
11.5 Anfahren mit ausgeschaltetem Mähwerk
Achtung! Nehmen Sie den Gangwechsel nur im
Stillstand vor.
1. Treten Sie bei niedriger Drehzahl „Schildkröte" das Brems-
pedal (9) ganz durch. Dabei entriegelt sich die Feststell-
bremse (9).
2. Legen Sie den gewünschten Gang ein.
3. Lassen Sie das Bremspedal (9) langsam los, damit sich der
Benzin-Aufsitzrasenmäher in Bewegung setzt.
4. Schieben Sie den Drehzahlhebel (12) in Richtung „Hase",
um Gas zu geben.
5. Um das Gerät zu stoppen, treten Sie das Bremspedal (9).
11.6 Mähen
m WARNUNG!
Unfallgefahr beim Rückwärtsfahren!
Beachten Sie das rückwärtige Umfeld beim Rückwärtsfahren!
- Rückwärtsfahren nur wenn erforderlich!
- Der Rückwärtsgang kann bei eingeschaltetem Mähwerk
nicht eingelegt werden.
38
DE/AT/CH
Hinweise zum Mähen
• Prüfen Sie vor jedem Mähvorgang, ob das Mähmesser (34)
richtig befestigt, in gutem Zustand und gut geschliffen ist. Tra-
gen Sie dabei immer Schutzhandschuhe!
• Überprüfen Sie den Mäher, das Mähmesser und die ande-
ren Teile, wenn Sie in einen Fremdkörper gefahren sind oder
wenn das Gerät stärker als normal vibriert.
• Ein heißer Motor, Auspuff oder Antrieb kann Verbrennungen
verursachen. Also nicht berühren.
• Mähen Sie nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen.
• Achten Sie auf oder in der Nähe einer Straße auf den Stra-
ßenverkehr. Halten Sie den Auswurfkanal (19) von der Stra-
ße fern.
• Vermeiden Sie Stellen, bei denen die Räder nicht mehr grei-
fen oder das Mähen unsicher ist.
• Vergewissern Sie sich vor einer Rückwärtsbewegung, ob
nicht kleine Kinder hinter Ihnen sind.
• Schneiden Sie nur mit scharfen, einwandfreien Mähmessern,
damit die Grashalme nicht ausfransen und der Rasen nicht
gelb wird.
• Führen Sie zur Erzielung eines sauberen Schnittbildes den
Rasenmäher in möglichst geraden Bahnen. Dabei sollten
sich diese Bahnen immer um einige Zentimeter überlappen,
damit keine Streifen stehen bleiben.
• Halten Sie die Unterseite des Mähgehäuses sauber und
entfernen Sie unbedingt Grasablagerungen. Grasablage-
rungen erschweren den Startvorgang, beeinträchtigen die
Schnittqualität und den Grasauswurf.
11.6.1 Einstellen der Schnitthöhe (Abb. 10)
m Achtung! Das Verstellen der Schnitthöhe darf
nur bei abgestelltem Mähwerk vorgenommen
werden.
Wählen Sie die Schnitthöhe, je nach der tatsächlichen Rasen-
länge. Führen Sie mehrere Durchgänge aus, so dass maximal
4 cm Rasen auf einmal abgetragen wird.
1. Rasten Sie den Hebel zur Schnitthöheneinstellung (3) auf
die gewünschte Schnitthöhe ein.
2. Sie können 5 verschiedene Schnitthöhen einstellen.
WICHTIG: Für den Transport müssen Sie das Schneidwerk-
zeug stets in die höchste Stellung (Stufe 5) bringen.
11.6.2 Mähen / Anfahren mit eingeschaltetem
Mähwerk (Abb. 10, 11 + 12)
m WARNUNG!
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gegenstände können weggeschleudert werden und Personen
treffen und verletzen. Feste Gegenstände können das Produkt
beschädigen.
Außerdem können kleine Steine oder andere Gegenstände
mindestens 15 Meter weggeschleudert werden. Dies kann
zu Beschädigungen an Autos, Häusern und Fenstern führen.
- Achten Sie auf ausreichend Abstand bei Abmäharbeiten
von 30 Metern zu anderen Personen oder Tieren.
- Entfernen Sie mit dem Produkt keine Gegenstände von Fuß-
wegen usw.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis