Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens LD98WMM60B Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LD98WMM60B:

Werbung

LD98WMM60, LD98WMM60B, LD88WMM65, LD88WMM66,
LD88WMM66B, LD98WMM65, LD98WMM66
Dunstabzugshaube
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LD98WMM60B

  • Seite 1 LD98WMM60, LD98WMM60B, LD88WMM65, LD88WMM66, LD88WMM66B, LD98WMM65, LD98WMM66 Dunstabzugshaube DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. GEBRAUCHSANLEITUNG Spezielle Montageanleitung beachten. Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend Sicherheit ............  2 der Montageanleitung ist die Sicherheit beim Sachschäden vermeiden ........  5 Gebrauch gewährleistet. Der Installateur ist für das einwandfreie Funktionieren am Aufstel- Umweltschutz und Sparen .........  5 lungsort verantwortlich.
  • Seite 3 Sicherheit de WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über Zurückgesaugte Verbrennungsgase können den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige und ersticken. Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, ten.
  • Seite 4 de Sicherheit Kohle) installieren, wenn die Feuerstätte ei- Sicherung im Sicherungskasten ausschal- ne geschlossene, nicht abnehmbare Abde- ten. ckung hat. Es darf keinen Funkenflug ge- ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 15 ben. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Heißes Öl und Fett entzünden sich schnell. ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de 2  Sachschäden vermeiden Wenn Sie Designelemente falsch beanspruchen, kön- ACHTUNG! nen diese abbrechen. Kondenswasser kann zu Korrosionsschäden führen. Nicht an Designelementen ziehen. ▶ Um Kondenswasserbildung zu vermeiden, das Ge- ▶ Keine Gegenstände auf Designelemente stellen ▶ rät beim Kochen einschalten. oder an diese hängen.
  • Seite 6: Umluftbetrieb

    de Betriebsarten 4.2 Umluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und einen Geruchsfilter gereinigt und wieder in den Raum zurück- geführt. Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu binden, müssen Sie einen Geruchsfilter einbauen. Die verschiedenen Möglich- keiten das Gerät im Umluftbetrieb zu betreiben, entnehmen Sie unserem Ka- talog oder fragen Sie Ihren Fachhänd- ler.
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 5  Kennenlernen 5.1 Übersicht 5.2 Bedienelemente Hier finden Sie eine Übersicht über die Bestandteile Ih- Über die Bedienelemente stellen Sie alle Funktionen Ih- res Geräts. res Geräts ein und erhalten Informationen zum Be- triebszustand. Glasplatte Fettfilter Lüfterstufe 1 Filterkassette Lüfterstufe 2 Gerät Lüfterstufe 3 Lüfterkasten...
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    de Vor dem ersten Gebrauch 6  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- Für die Nutzung im Umluftbetrieb die Betriebsart ein- ▶ nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. stellen. → "Sättigungsanzeige einstellen", Seite 9 6.1 Betriebsart einstellen 6.2 Optimale Nutzung des Geräts Ihr Gerät ist standardmäßig auf Abluftbetrieb einge- stellt.
  • Seite 9 Grundlegende Bedienung de Um die elektronische Steuerung wieder auf Be- 7.10 Sensor-Empfindlichkeit ‒ trieb ohne Umluftfilter umzustellen,  ⁠   /  Im Automatikbetrieb erkennt ein Sensor im Gerät die drücken, bis in der LED-Anzeige die LED 1 leuch- Intensität der Kochgerüche und Bratgerüche. Je nach tet.
  • Seite 10: Home Connect

    de Home Connect 8  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu überwachen. Die Home Connect Dienste sind nicht in jedem Land verfügbar. Die Verfügbarkeit der Home Connect Funkti- on ist abhängig von der Verfügbarkeit der Home Con- nect Dienste in Ihrem Land.
  • Seite 11: Kochfeldbasierte Haubensteuerung

    Kochfeldbasierte Haubensteuerung de ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion 8.5 Datenschutz Ihres Hausgeräts. Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz. ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem zens auf Werkseinstellungen. an das Internet angebundenen Heimnetzwerk Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung):...
  • Seite 12: Auffangbehälter Reinigen

    de Reinigen und Pflegen Wenn das Gerät während der Reinigung von einer an- Die Glasscheibe vorsichtig bis zum Anschlag in die deren Person über die Home Connect App bedient Führungen einsetzen. wird, besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr. Das Gerät vor dem Reinigen von der Home Con- ▶...
  • Seite 13: Fettfilterkassette Ausbauen

    Reinigen und Pflegen de Die Fettfilter entnehmen. Stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Geschirr reini- gen. Bei hartnäckigem Schmutz einen Fettlöser verwen- den. Fettlöser erhalten Sie beim Kundendienst oder im Online-Shop. Den Geschirrspüler starten. Bei der Temperatureinstellung maximal 70 °C wäh- len. Die Fettfilter abtropfen lassen. 10.9 Fettfilterkassette ausbauen Hinweis: Der Geräterahmen ist empfindlich.
  • Seite 14: Störungen Beheben

    de Störungen beheben Die Sättigungsanzeige zurücksetzen. a Die Klappe des Geräts schließt und das Gerät → "Sättigungsanzeige zurücksetzen", Seite 9 schaltet aus. 11  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
  • Seite 15: Entsorgen

    Z21WWJ11 Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren 80 cm Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim Long Life Umluftset – LZ21WWJ12 Kundendienst. 90 cm siemens-home.bsh-group.com Montageset für abnehm- LZ21WWM11 baren Lüfter Zubehör Bestellnummer Montageset für nahtlosen LZ28WWY12 Clean Air Plus Geruchsfil- LZ21WWB16 Einbau –...
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den max. 50 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 17: Lieferumfang

    Montageanleitung de 17.1 Lieferumfang  17.3 Sichere Montage Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. Sie das Gerät montieren. WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungs- luft aus dem Aufstellraum und führen die Ab-...
  • Seite 18 de Montageanleitung Zurückgesaugte Verbrennungsgase können Veränderungen am elektrischen oder me- zu Vergiftungen führen. chanischen Aufbau sind gefährlich und kön- ▶ Wenn eine Dunstabzugshaube mit einer nen zu Fehlfunktionen führen. raumluftabhängigen Feuerstätte installiert ▶ Keine Veränderungen am elektrischen oder wird, muss die Stromzuführung der Dunst- mechanischen Aufbau durchführen.
  • Seite 19: Allgemeine Hinweise

    Montageanleitung de nicht möglich ist, muss in der festverlegten elektrischen Installation eine allpolige Trennvorrichtung nach den Bedingungen der Überspannungskategorie III und nach den Errichtungsbestimmungen eingebaut werden. ▶ Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass die Anschlusskabel nicht einge- klemmt oder beschädigt werden. 17.4 Allgemeine Hinweise Beachten Sie diese allgemeinen Hinweise bei der In- ¡...
  • Seite 20 de Montageanleitung Flächenbündiger Einbau von Geräten mit 17.7 Montage abgerundeten Ecken Möbel prüfen Geräte mit abgerundeten Ecken können Sie in jede Ar- Das Einbaumöbel prüfen, ob es waagerecht und ▶ beitsfläche einbauen. ausreichend tragfähig ist. Das maximale Gewicht des Geräts beträgt 40 kg. Möbel vorbereiten Hinweis: Um das Kochfeld und das Gerät nahtlos ein- zubauen, benötigen Sie Sonderzubehörteile, die nicht...
  • Seite 21 Montageanleitung de Die Dichtung in der vorgesehenen Nut ankleben  Hinweis: Um das Gerät noch nicht vollständig in und abschneiden  ⁠ . den Ausschnitt einzusetzen, jeweils an den kurzen Seiten des Geräts eine Leiste unterlegen. Das Gerät von oben in den Ausschnitt der Arbeits- platte einsetzen.
  • Seite 22 de Montageanleitung Die Schienen zum Boden hin ausrichten  und seit- Die Auffangbehälter einsetzen und einrasten. lich befestigen  . Die Kabel am Lüfterkasten einstecken. Am Schrankboden die Schienen festschrauben. Hinweis: Wird ein Gerät mit dem Gerätemaß 90 cm in einen 90 cm breiten Schrank montiert, die nächs- ten beiden Montageschritte überspringen und die Anleitung im zusätzlichen Beipack beachten.
  • Seite 24 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001559691* 9001559691  (030615)

Inhaltsverzeichnis