Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens LD98WMM60 Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LD98WMM60:

Werbung

Dunstabzugshaube
LD98WMM60, LD98WMM60B, LD88WMM65, LD88WMM66,
LD88WMM66B, LD98WMM65, LD98WMM66
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive
services and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LD98WMM60

  • Seite 1 Dunstabzugshaube LD98WMM60, LD98WMM60B, LD88WMM65, LD88WMM66, LD88WMM66B, LD98WMM65, LD98WMM66 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive services and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Inhaltsverzeichnis Räumen des häuslichen Umfelds. ¡ bis zu einer Höhe von 4000 m über dem Meeresspiegel. GEBRAUCHSANLEITUNG Verwenden Sie das Gerät nicht: Sicherheit .............    2 ¡ in Kombination mit einem Gaskochfeld. ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de gase durch eine Abgasanlage (z. B. Kamin) ▶ Nie brennendes Öl oder Fett mit Wasser lö- ins Freie. In Verbindung mit einer eingeschal- schen. Kochstelle ausschalten. Flammen teten Dunstabzugshaube wird der Küche und vorsichtig mit Deckel, Löschdecke oder den benachbarten Räumen Raumluft entzo- Ähnlichem ersticken.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- ▶ Wenn eine größere Menge Flüssigkeit in tur des Geräts verwendet werden. das Gerät läuft, den Netzstecker ziehen ▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- oder die Sicherung im Sicherungskasten räts beschädigt wird, muss sie durch ge- ausschalten. ...
  • Seite 5: Betriebsarten

    Betriebsarten de Das Gerät ausschalten, wenn es nicht mehr benötigt Die Filter in den angegebenen Abständen reinigen wird. oder wechseln. ¡ Das Gerät verbraucht keine Energie. ¡ Die Wirksamkeit der Filter bleibt erhalten. Die Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr be- Den Kochdeckel aufsetzen.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Bedienelemente Lüfterstufe 1 Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Lüfterstufe 2 Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Lüfterstufe 3 stand. Intensivstufe 1 Intensivstufe 2 Sättigungsanzeige Geruchsfilter Sättigungsanzeige Fettfilter Je nach Geräteausstattung Gerät einschalten oder ausschalten Lüfterstufe erhöhen Lüfterstufe verringern Automatikbetrieb...
  • Seite 7: Einschalten

    Grundlegende Bedienung de  so oft drücken, bis in der LED-Anzeige die LED 5 ¡ Werkseitige Einstellung: Lüfterstufe 3 für die Intensivstufe 2 leuchtet. ¡ Niedrigste Einstellung: Lüfterstufe 1 a Das Gerät schaltet nach ca. 6 Minuten automatisch ¡ Höchste Einstellung: Lüfterstufe 5 in die Lüfterstufe 3. 7.11 Sensorsteuerung einstellen 7.5 Intensivstufe ausschalten Voraussetzung: Das Gerät ist eingeschaltet.
  • Seite 8: Guided Air Ausschalten

    de Kochfeldbasierte Haubensteuerung  drücken. a Die Lüftung schaltet aus. ▶ a Die Glasscheibe bleibt oben. 7.16 Guided Air ausschalten 7.15 Guided Air einschalten  drücken. ▶ Mit der Funktion Guided Air wird der Kochdunst so ge- führt, dass das Gerät den Kochdunst optimal erfasst und abzieht.
  • Seite 9: Home Connect Einrichten

    Geräts aktualisiert, z. B. Optimierung, Fehlerbehe- Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie bung, sicherheitsrelevante Updates. im Internet unter www.siemens-home.bsh-group.com Voraussetzung ist, dass Sie registrierter Ho- auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen me Connect Nutzer sind, die App auf Ihrem mobilen Dokumenten.
  • Seite 10: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 10  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen Edelstahlflächen mit einem Schwammtuch und ‒ und pflegen Sie es sorgfältig. heißer Spüllauge in Schliffrichtung reinigen. Lackierte Oberflächen mit einem Schwammtuch ‒ und heißer Spüllauge reinigen. 10.1 Reinigungsmittel Aluminium mit einem weichen Tuch und Glasrei- ‒...
  • Seite 11: Auffangbehälter Reinigen

    Reinigen und Pflegen de 10.5 Auffangbehälter reinigen 10.7 Fettfilter von Hand reinigen Beim Kochen oder bei der Reinigung des Geräts kann Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- Flüssigkeit ins Gerät gelangen. Die Auffangbehälter die- gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- nen dazu, diese Flüssigkeit aufzunehmen.
  • Seite 12: Fettfilter Einbauen

    de Störungen beheben Die Fettfilter nicht biegen, um Beschädigungen zu 10.10 Fettfilter einbauen vermeiden.  drücken. Die Fettfilterkassetten einsetzen. a Die Glasscheibe bewegt sich bis zur Hälfte abwärts und die Fettfilterkassetten werden nach oben trans- portiert. Die Fettfilterkassetten entnehmen.  drücken. a Die Glasscheibe und die Filterkassetten bewegen sich abwärts.
  • Seite 13: Kundendienst

    Kundendienst de Störung Ursache und Störungsbehebung Die Klappe des Geräts schließt Ein Gegenstand ist im Gerät eingeklemmt. nicht vollständig. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. ▶ Öffnen Sie die Klappe vorsichtig und entfernen Sie den eingeklemmten Ge- ▶ genstand. Schließen Sie die Klappe vorsichtig. ▶...
  • Seite 14: Entsorgen

    de Entsorgen Zubehör Bestellnummer Zubehör Bestellnummer 90° Flachkanalbogen ho- HZ9VDSB1 Adapterstück rund/flach HZ9VDSI0 rizontal 90° Adapterstück rund/ HZ9VDSI1 90° Flachkanalbogen ver- HZ9VDSB2 flach tikal Verbindungsmanschette Hz9VDSS1 14  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- de- oder Stadtverwaltung.
  • Seite 15: Gerätemaße

    Montageanleitung de ▶ Immer für ausreichend Zuluft sorgen, wenn 15.2 Gerätemaße das Gerät im Abluftbetrieb gleichzeitig mit Hier finden Sie die Maße des Geräts. einer raumluftabhängigen Feuerstätte ver- wendet wird. ▶ Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann mög- lich, wenn der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht überschreitet.
  • Seite 16 de Montageanleitung ▶ Zum Bewegen des Gerätes sind 2 Perso- ▶ Nie das Gerät über eine externe Schaltvor- nen erforderlich. richtung versorgen, z. B. Zeitschaltuhr oder ▶ Nur geeignete Hilfsmittel verwenden. Fernsteuerung. ▶ Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Veränderungen am elektrischen oder me- Netzstecker der Netzanschlussleitung frei chanischen Aufbau sind gefährlich und kön- zugänglich sein.
  • Seite 17: Allgemeine Hinweise

    Montageanleitung de Damit es nicht zu einem Leistungsverlust des Geräts ¡ Keine Flachkanäle mit scharfen Umlenkungen ver- kommt, montieren Sie keine Oberschränke über dem wenden. Gerät und halten Sie folgende Abstände ein: Rundrohre ¡ Mindestens 50 cm links und rechts vom Gerät zu ei- Rundrohre mit einem Innendurchmesser von 150 mm ner Wand oder zu einem benachbarten Ober- (empfohlen) oder mindestens 120 mm verwenden.
  • Seite 18 de Montageanleitung Je nach Einbausituation die Rückwand des Einbau- Hinweis: Die Transportsicherung zum Schutz der Kabel möbels entfernen. noch nicht entfernen. An den kurzen Seiten das Gerät anheben und mit Gerät vorbereiten der Gerätevorderseite zum Kochfeld ausrichten. Den Kabelanschluss in die Zugentlastung ziehen  WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! und die Transportsicherung entnehmen ...
  • Seite 19 Montageanleitung de Den Lüfterkasten in die Führung schieben, die Ver- Hinweis: Wird ein Gerät mit dem Gerätemaß 90 cm rohrung herstellen und den Lüfterkasten festschrau- in einen 90 cm breiten Schrank montiert, die nächs- ben. ten beiden Montageschritte überspringen und die Anleitung im zusätzlichen Beipack beachten. Die Schraube von unten eindrehen und die Mutter festschrauben.
  • Seite 20 de Montageanleitung Die Glasscheibe bis zum Anschlag in die Führungen einsetzen. Den Stromanschluss herstellen. a Die Glasscheibe bewegt sich abwärts und das Ge- rät schließt. Die Fettfilter einsetzen. → "Fettfilter einbauen", Seite 12...
  • Seite 24 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com 由博西家用电器(江苏)有限公司根据西门子股份公司的商标许可制造 *9001559691* 9001559691 (010121)

Inhaltsverzeichnis