Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Lautsprecher-Systeme
HTY-7040
Yamaha HTY-7040 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha HTY-7040. Wir haben
2
Yamaha HTY-7040 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Yamaha HTY-7040 Bedienungsanleitung (723 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Lautsprecher-Systeme
| Dateigröße: 16 MB
Inhaltsverzeichnis
English
3
Français
121
Deutsch
239
Einleitung
240
Vorwort
240
Merkmale
241
Verwendung dieser Anleitung
243
Mitgeliefertes Zubehör
244
Bedienungselemente und Ihre Funktionen
245
Frontblende
245
Frontblende-Display
246
Rückseite
247
Fernbedienung (Ausgenommen Modelle für Europa, Australien, Asien und Korea)
249
Fernbedienung (Modelle für USA und Kanada)
252
Installation
255
Vor der Installation dieses Gerätes
255
Installieren dieses Gerätes
255
Verwendung einer Metall-Wandhalterung
257
Verwendung eines Gestells
257
Verwendung eines Ständers
257
Befestigen des Geräts
257
Vorbereitung
255
Anschlüsse
258
Für Audioeingang
258
Für Audiosignalausgabe
258
Vor dem Anschluss von Komponenten
259
Für die Anschlüsse Verwendete Kabel
259
Befestigen der Kabel
259
Anschlüsse mit HDMI-Kabeln
260
Anschluss eines Fernsehgeräts
261
Anschluss eines DVD-Players/Recorders
262
Anschluss eines Digitalen Satellitentuners oder Kabelfernsehtuners
263
Anschließen eines Digitalen Airwave-Tuners
264
Anschluss eines Tragbaren Audio-Players
265
Anschluss von anderen Externen Komponenten
266
Anschluss eines Subwoofers
267
Anschluss der UKW-Antenne
268
Anmerkung zur RS-232C/IR-OUT/IR IN-Buchsen
268
Anschluss des Netzkabels
269
Erste Schritte
270
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
270
Wirkungsbereich der Fernbedienung
270
Einschalten des Geräts oder Umschalten in den Bereitschaftsmodus
271
Verwendung SET MENU
272
Anzeigen der Bildschirmanzeige (OSD)
272
Flussdiagramm von SET MENU
273
Andern der OSD-Sprache
274
AUTO SETUP (Intellibeam)
275
Flussdiagramm von AUTO SETUP
275
Installieren des Intellibeam Mikrofons
276
Schließen Sie das Mitgelieferte Intellibeam
276
Verwendung von AUTO SETUP (Intellibeam)
277
Zusammenbauen des Mitgelieferten Karton-Mikrofonständers
277
Verwendung des Systemspeichers
282
Speichern von Einstellungen
282
Laden von Einstellungen
283
Grundlegende Bedienungsvorgänge
285
Wiedergabe
285
Wahl einer Eingangssignalquelle
285
Fernbedienungs-Operationen
285
Wiedergabe von Signalquellen
286
Stummschalten des Tons
287
Einstellen der Lautstärke
287
UKW-Abstimmung
288
FM-Bedienungselemente und Ihre Funktionen
288
Automatische Abstimmung
289
Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf TV
289
Manuelle Abstimmung
289
Automatische Festsenderabstimmung
290
Manuelle Festsenderabstimmung
291
Drücken Sie Wiederholt A-E
291
Aufrufen eines Festsenders
292
Anzeigen der Radio-Daten-System-Information (nur Modelle für Europa)
292
Surroundklang-Wiedergabe
294
Beam
294
Stereo Plus 3 Beam
295
Beam
295
My Surround
295
Surroundmodi und Empfohlene Signalquellen
296
Eingangskanalanzeigen
296
Wiedergabe von 2-Kanal-Signalquellen mit Surroundklang
297
Wiedergabe von Fernsehprogrammen mit Surroundklang
298
Einstellen der Surroundmodus-Parameter
299
Stereowiedergabe
300
2-Kanal-Stereowiedergabe
300
Klare Klangwiedergabe (My Beam)
301
Verwendung der Automatischen Einstellfunktion
301
Verwendung der Manuellen Einstellfunktion
302
Verwendung von Klangfeldprogrammen
303
Was ist ein Klangfeld
303
Elemente eines Klangfelds
303
Beschreibungen für Soundfeldprogramme
304
CINEMA DSP-Programme
305
Deaktivieren von CINEMA DSP- Programmen
307
Einstellen der CINEMA DSP-Effektstufen
307
Verwendung der Music Enhancer-Funktion
308
Verwendung des Lautstärkemodus (Nachthörmodus/Tv-Laustärke-Ausgleichsmodus)
309
Verwendung des Einschlaf-Timers
310
Freigabe des Einschlaf-Timers
311
Anzeige der Informationen über die Eingangsquelle
312
Gebrauch der HDMI-Steuerungsfunktion
313
Manual Setup
315
Verwendung MANUAL SETUP
315
Beam Menu
316
Setting Parameters
316
Beam Adjustment
317
BEAM TRAVEL LENGTH (Schallstrahl-Weglänge)
318
TREBLE GAIN (Höhenverstärkung)
319
Sound Menu
320
AUDIO DELAY (-Audio-Verzögerung)
321
DD/DTS Dynamic Range (Dynamikbereich von Dolby Digital- und DTS-Signalen)
322
Input Menu
322
Input Assignment
322
Input Rename
324
HDMI SET (HDMI-Einstellungen)
324
Display Menu
326
STANDARD DIMMER (Standard-Abblendung)
326
OSD SET (OSD-Einstellungen)
327
OSD SHIFT (OSD-Verschiebung)
327
OSD DISPLAY TIME (OSD-Einblenddauer)
327
UNIT SET (Einstellung der Maßeinheit)
327
Einstellen der Audiobalance
328
Verwendung des Testtones
328
Verwendung des Wiedergegebenen Audioausgabesignals
329
Wahl des Eingangsmodus
331
Einstellen der Systemparameter
332
Verwendung der Systemparameter
332
Einstellung des MEMORY PROTECT
333
Einstellung des MAX VOLUME
334
Einstellung des TURN on VOLUME
334
Einstellung des MONITOR CHECK
335
Einstellung des DEMO MODE
336
Einstellung des PANEL INPUT KEY
337
Deaktivieren der Frontblendentasten
338
Einstellung des FACTORY PRESET
339
Fernbedienungsmerkmale
341
Einstellung der Fernbedienungscodes
341
Bedienung anderer Komponenten
342
Einstellen von Makros für ein Fernsehgerät mit Abstimmfunktion
345
Verwendung von TV-Makros
345
Einstellen von Makros für ein Fernsehgerät ohne Abstimmfunktion
346
Ausführen von Makros
346
Aufheben von Makros
346
Störungsbeseitigung
347
Allgemeines
347
Fernbedienung
349
Glossar
351
SRS Trubass
352
Stichwortverzeichnis
353
Technische Daten
354
Begrenzte Garantie für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz
355
Svenska
357
Dutch
475
Русский
593
Werbung
Yamaha HTY-7040 Bedienungsanleitung (119 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Fernbedienungen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
4
Merkmale
5
Verwendung dieser Anleitung
7
Mitgeliefertes Zubehör
8
Bedienungselemente und Ihre Funktionen
9
Frontblende
9
Frontblende-Display
10
Rückseite
11
Fernbedienung (Ausgenommen Modelle für Europa, Australien, Asien und Korea)
13
Fernbedienung (Modelle für USA und Kanada)
16
Installation
19
Vor der Installation dieses Gerätes
19
Installieren dieses Gerätes
19
Verwendung einer Metall-Wandhalterung
21
Verwendung eines Gestells
21
Verwendung eines Ständers
21
Befestigen des Geräts
21
Anschlüsse
22
Für Audioeingang
22
Für Audiosignalausgabe
22
Vor dem Anschluss von Komponenten
23
Für die Anschlüsse Verwendete Kabel
23
Befestigen der Kabel
23
Anschlüsse mit HDMI-Kabeln
24
Anschluss eines Fernsehgeräts
25
Anschluss eines DVD-Players/Recorders
26
Anschluss eines Digitalen Satellitentuners oder Kabelfernsehtuners
27
Anschließen eines Digitalen Airwave-Tuners
28
Anschluss eines Tragbaren Audio-Players
29
Anschluss von anderen Externen Komponenten
30
Anschluss eines Subwoofers
31
Anschluss der UKW-Antenne
32
Anmerkung zur RS-232C/IR-OUT/IR IN-Buchsen
32
Anschluss des Netzkabels
33
Erste Schritte
34
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
34
Wirkungsbereich der Fernbedienung
34
Einschalten des Geräts oder Umschalten in den Bereitschaftsmodus
35
Verwendung SET MENU
36
Anzeigen der Bildschirmanzeige (OSD)
36
Flussdiagramm von SET MENU
37
Andern der OSD-Sprache
38
AUTO SETUP (Intellibeam)
39
Flussdiagramm von AUTO SETUP
39
Installieren des Intellibeam Mikrofons
40
Schließen Sie das Mitgelieferte Intellibeam
40
Verwendung von AUTO SETUP (Intellibeam)
41
Zusammenbauen des Mitgelieferten Karton-Mikrofonständers
41
Verwendung des Systemspeichers
46
Speichern von Einstellungen
46
Laden von Einstellungen
47
Wiedergabe
49
Wahl einer Eingangssignalquelle
49
Fernbedienungs-Operationen
49
Wiedergabe von Signalquellen
50
Stummschalten des Tons
51
Einstellen der Lautstärke
51
UKW-Abstimmung
52
FM-Bedienungselemente und Ihre Funktionen
52
Automatische Abstimmung
53
Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf TV
53
Manuelle Abstimmung
53
Automatische Festsenderabstimmung
54
Manuelle Festsenderabstimmung
55
Drücken Sie Wiederholt A-E
55
Aufrufen eines Festsenders
56
Anzeigen der Radio-Daten-System-Information (nur Modelle für Europa)
56
Surroundklang-Wiedergabe
58
Beam
58
Stereo Plus 3 Beam
59
Beam
59
My Surround
59
Surroundmodi und Empfohlene Signalquellen
60
Eingangskanalanzeigen
60
Wiedergabe von 2-Kanal-Signalquellen mit Surroundklang
61
Wiedergabe von Fernsehprogrammen mit Surroundklang
62
Einstellen der Surroundmodus-Parameter
63
Stereowiedergabe
64
2-Kanal-Stereowiedergabe
64
Klare Klangwiedergabe (My Beam)
65
Verwendung der Automatischen Einstellfunktion
65
Verwendung der Manuellen Einstellfunktion
66
Verwendung von Klangfeldprogrammen
67
Was ist ein Klangfeld
67
Elemente eines Klangfelds
67
Beschreibungen für Soundfeldprogramme
68
CINEMA DSP-Programme
69
Deaktivieren von CINEMA DSP- Programmen
71
Einstellen der CINEMA DSP-Effektstufen
71
Verwendung der Music Enhancer-Funktion
72
Verwendung des Lautstärkemodus (Nachthörmodus/Tv-Laustärke-Ausgleichsmodus)
73
Verwendung des Einschlaf-Timers
74
Freigabe des Einschlaf-Timers
75
Anzeige der Informationen über die Eingangsquelle
76
Gebrauch der HDMI-Steuerungsfunktion
77
Manual Setup
78
Verwendung MANUAL SETUP
79
Beam Menu
80
Setting Parameters
80
Sound Menu
84
Input Menu
86
DD/DTS Dynamic Range (Dynamikbereich von Dolby Digital- und DTS-Signalen)
86
Input Assignment
86
Input Rename
88
HDMI SET (HDMI-Einstellungen)
88
Display Menu
90
Einstellen der Audiobalance
92
Verwendung des Testtones
92
Verwendung des Wiedergegebenen Audioausgabesignals
93
Wahl des Eingangsmodus
95
Einstellen der Systemparameter
96
Verwendung der Systemparameter
96
Einstellung des MEMORY PROTECT
97
Einstellung des MAX VOLUME
98
Einstellung des TURN on VOLUME
98
Einstellung des MONITOR CHECK
99
Einstellung des DEMO MODE
100
Einstellung des PANEL INPUT KEY
101
Deaktivieren der Frontblendentasten
102
Einstellung des FACTORY PRESET
103
Fernbedienungsmerkmale
105
Einstellung der Fernbedienungscodes
105
Bedienung anderer Komponenten
106
Einstellen von Makros für ein Fernsehgerät mit Abstimmfunktion
109
Verwendung von TV-Makros
109
Einstellen von Makros für ein Fernsehgerät ohne Abstimmfunktion
110
Ausführen von Makros
110
Aufheben von Makros
110
Störungsbeseitigung
111
Allgemeines
111
Fernbedienung
113
Glossar
115
SRS Trubass
116
Stichwortverzeichnis
117
Technische Daten
118
Begrenzte Garantie für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz
119
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha HTY-7030
Yamaha HS8I
Yamaha HS7I
Yamaha HS5I
Yamaha HS 80M
Yamaha HS 10W
Yamaha HS 50M
Yamaha HS-Serie
Yamaha HTR-3071
Yamaha HTR-5840
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen