Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Vaillant Anleitungen
Warmwasserspeicher
ecoTEC pure VC 146/7-2 E
Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 E. Wir haben
1
Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 E Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Wartungsanleitung
Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 E Installations- Und Wartungsanleitung (52 Seiten)
Marke:
Vaillant
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheit
4
Handlungsbezogene Warnhinweise
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
4
Risiko eines Sachschadens durch Ungeeignetes Werkzeug
6
Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen)
6
Hinweise zur Dokumentation
7
Mitgeltende Unterlagen Beachten
7
Unterlagen Aufbewahren
7
Gültigkeit der Anleitung
7
Produktbeschreibung
7
Produktaufbau
7
Angaben auf dem Typenschild
8
Serialnummer
8
CE-Kennzeichnung
8
Montage
8
Produkt Auspacken
8
Lieferumfang Prüfen
8
Abmessungen
9
Mindestabstände
9
Abstände zu Brennbaren Bauteilen
9
Montageschablone Benutzen
9
Produkt Aufhängen
10
Frontverkleidung Demontieren
10
Seitenteil Demontieren
11
Installation
11
Installationsvoraussetzungen
12
Entlüftung des Flüssiggastanks
12
Notwendige Vorarbeiten
12
Gas- und Wasseranschlüsse
12
Kondensatablaufleitung Anschließen
13
Ablaufrohr am Sicherheitsventil Montieren
13
Abgasinstallation
13
Luft-Abgas-Führung Montieren und Anschließen
13
Anschlussstück für Luft-Abgas-Führung bei Bedarf Wechseln
13
Anschlussstück für Luft-Abgas-Führung Demontieren
14
Anschlussstück für Luft-Abgas-Führung
14
Elektroinstallation
14
Stromversorgung Herstellen
15
Verlauf der Kabel
15
Verkabeln
15
Bedienung
16
Regler an die Elektronik Anschließen
16
Zusätzliche Komponenten über VR 40 (Multifunktionsmodul 2 aus 7) Anschließen
16
Bedienkonzept
16
Übersicht Fachhandwerkerebene
17
Fachhandwerkerebene Aufrufen
17
Verwendung der Diagnosecodes
17
Einstellung eines Diagnosecodes
17
Statuscodes Anzeigen
17
Live Monitor (Statuscodes)
17
Inbetriebnahme
18
Prüfprogramme Nutzen
18
Prüfprogramme Aufrufen
18
Gas-Familien-Check
18
Werksseitige Einstellung Prüfen
18
Heizwasser/Füll- und Ergänzungswasser Prüfen und Aufbereiten
18
Mangelnden Wasserdruck Vermeiden
19
Kondensatsiphon Befüllen
19
Heizungsanlage Befüllen und Entlüften
20
Warmwasserkreis Befüllen
20
Produkt Ein- und Ausschalten
20
Gaseinstellungen Kontrollieren
20
Gasanschlussdruck (Gasfließdruck) Überprüfen
20
Zulässiger Anschlussdruck
21
Gasumstellung Durchführen
21
Dichtheit Prüfen
21
Anpassung an die Anlage
22
Aktivierung von Diagnosecodes
22
Brennersperrzeit
22
Maximale Heizleistung Einstellen
22
Wartungsintervall Einstellen
22
Bypass Einstellen
23
Risiko von Sachschäden durch Falsche Einstellung der Hocheffizienzpumpe
23
Solare Trinkwassernacherwärmung Einstellen
23
Einstellung der Warmwassertemperatur
23
Produkt an Betreiber Übergeben
23
Störungsbehebung
24
Servicemeldungen Prüfen
24
Fehler Beheben
24
Fehlerspeicher Aufrufen
24
Fehlerspeicher Löschen
24
Parameter auf Werkseinstellungen Zurücksetzen
24
Reparatur Vorbereiten
24
Defekte Bauteile Austauschen
25
Brenner Austauschen
25
Gebläse oder Gasarmatur Austauschen
25
Wärmetauscher Tauschen
25
Ausdehnungsgefäß Austauschen
26
Austausch der Hauptleiterplatte
26
Volumenstromsensor Austauschen
27
Drucksensor Austauschen
27
Sicherheitsventil Austauschen
27
Stromversorgungskabel Austauschen
27
Reparatur Abschließen
28
Inspektion und Wartung
28
Inspektions- und Wartungsintervalle Einhalten
28
Gaseinstellung Prüfen und Anpassen
28
CO₂-Gehalt Kontrollieren
28
CO₂-Gehalt Einstellen
28
Wartungsarbeiten Vorbereiten
29
Produkt Entleeren
29
Thermo-Kompaktmodul Ausbauen
29
Wärmetauscher Reinigen
30
Brenner Kontrollieren
31
Zündelektrode Überprüfen
31
Kondensatsiphon Reinigen
31
Sieb IM Kaltwassereingang Reinigen
32
Heizungsfilter Reinigen
32
Thermo-Kompaktmodul Einbauen
32
Produkt auf Dichtheit Prüfen
32
Vordruck des Ausdehnungsgefäßes Prüfen
32
Inspektions- und Wartungsarbeiten Abschließen
33
Außerbetriebnahme
33
Produkt Endgültig Außer Betrieb Nehmen
33
Recycling und Entsorgung
33
Kundendienst
33
Anhang
34
Prüfprogramme - Übersicht
34
Diagnosecodes - Übersicht
34
Statuscodes - Übersicht
38
D Fehlercodes - Übersicht
39
E Verbindungsschaltpläne
41
E.1 Verbindungsschaltplan Produkt mit Integrierter Warmwasserbereitung
41
E.2 Verbindungsschaltplan, Produkt nur mit Heizbetrieb
42
Inspektions- und Wartungsarbeiten - Übersicht
43
Technische Daten
44
Technischen Daten - Heizung
44
Technische Daten - Elektrik
46
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Vaillant VC 146/5-5 (E-DE) ecoTEC plus
Vaillant ecoTEC exclusiv VC 146
Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 DE
Vaillant VC 146/5-5 E-DE ecoTEC plus
Vaillant atmoTEC exclusiv VC 104/3-E
Vaillant Thermoblock atmoTEC II VC 104/2 XEU HL
Vaillant VC 1006/5
Vaillant VC 1206/5
Vaillant turboTEC classic VC 195/3-C
Vaillant VC 15CS/1-5
Vaillant Kategorien
Warmwasserspeicher
Wärmepumpen
Heizkessel
Thermostate
Steuergeräte
Weitere Vaillant Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen