Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Toshiba Anleitungen
Notebooks
Satellite Pro A40-D
Toshiba Satellite Pro A40-D Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Toshiba Satellite Pro A40-D. Wir haben
1
Toshiba Satellite Pro A40-D Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Toshiba Satellite Pro A40-D Benutzerhandbuch (176 Seiten)
Marke:
Toshiba
| Kategorie:
Notebooks
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Kapitel 1 Informationen zu Recht, Zulassung und Sicherheit
4
Copyright, Haftungsausschluss und Marken
4
Zulassungsbestimmungen
5
FCC-Informationen
5
Arbeitsumgebung
8
Informationen zu VCCI Klasse B Information (nur für Japan)
9
Kanadische Zulassungsbestimmungen (nur für Kanada)
9
Die Folgenden Informationen Gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU
11
Entsorgung von Produkten
11
Entsorgung von Batterien Und/Oder Akkus
12
REACH - Konformitätserklärung
12
Die Folgenden Informationen Gelten nur für die Türkei
13
Die Folgenden Informationen Gelten nur für Indien
13
Videostandardhinweis
14
Openssl Toolkit License Issues
14
Freetype License Issues
17
ENERGY STAR® Programm
20
Entsorgung des Computers und der Akkus
20
Sicherheitshinweise für Optische Laufwerke
21
Anordnung der Vorgeschriebenen Kennzeichnung
21
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
22
Für Ausreichende Lüftung Sorgen
22
Computerfreundliche Umgebung Einrichten
23
Verletzungen durch Überlastung
23
Verletzungen durch Wärmeeinwirkung
23
Schäden durch Druck- oder Stoßeinwirkung
24
Reinigung des Computers
24
Transport des Computers
24
Handbuch für Sicheres und Angenehmes Arbeiten
25
Sicherheitssymbole
25
Kapitel 2 Erste Schritte
27
Teileprüfliste
27
Konventionen
27
Kurzname des Modells
28
Erstmalige Verwendung des Computers
28
Anschließen des Netzadapters
29
Öffnen des Bildschirms
31
Einschalten
33
Ersteinrichtung
34
Kennenlernen von Windows
34
Startmenü
34
Taskansicht
34
Info-Center
35
Einstellungen
35
Windows Store
35
Ausschalten
36
Neustarten des Computers
37
Energiesparmodus
37
Vorteile des Energiesparmodus
38
Aktivieren des Energiesparmodus
39
Einschränkungen des Energiesparmodus
39
Ruhezustand
39
Vorteile des Ruhezustands
40
Akivieren des Ruhezustands
40
Automatisches Aktivieren des Ruhezustands
40
Datenspeicherung IM Ruhezustand
41
Systemwiederherstellung
41
Erstellen von Wiederherstellungsmedien
41
Wiederherstellen der Vorinstallierten Software von der Wiederherstellungspartition
44
Kapitel 3 Hardware-Überblick
45
Hardware-Überblick A30-D
45
Unterseite (A30-D)
51
Vorderseite mit Geöffnetem Bildschirm (A30-D)
52
Hardware-Überblick A40-D
56
Unterseite (A40-D)
62
Vorderseite mit Geöffnetem Bildschirm (A40-D)
63
Interne Hardwarekomponenten
67
Beschreibung der Stromversorgungsbedingungen
68
Kapitel 4 Grundlagen der Bedienung
70
Verwenden des Touchscreens (nur für A30-D)
70
Verwenden des Touchpads
71
Tastatur
72
Tastaturanzeigen
73
Funktionstasten
73
Windows-Tasten
75
Verwenden des Accupoints
75
Umgang mit dem Accupoint
76
Ersetzen der Accupoint-Kappe
76
Verwenden des Fingerabdrucksensors
76
Fingerbewegung
77
Optisches Laufwerk
79
DVD-Super-Multi-Laufwerk
79
Verwenden des Optischen Laufwerks
80
Entnahme von Discs
81
Entnahme von Discs, wenn sich die Laufwerklade nicht Öffnet
82
Beschreibbare Discs
82
Beschreiben von Discs
83
Haftungsausschluss
83
Vor dem Schreiben oder Wiederbeschreiben
84
Während des Beschreibens oder Wiederbeschreibens von Discs
85
Cyberlink Powerdvd 14 DVD for TOSHIBA
86
Anzeigegeräte und Sound
87
Starten von Cyberlink Powerdvd 14 DVD for TOSHIBA
88
Öffnen des Handbuchs zu Cyberlink Powerdvd
88
Akku
88
Echtzeituhrakku (RTC-Akku)
89
Pflege und Gebrauch des Akkus
89
Aufladen des Akkus
90
Vorgehensweise
90
Überwachen der Akkukapazität
92
Maximieren der Akkubetriebszeit
92
Verlängern der Akkulebensdauer
93
Ersetzen des Akkus
94
Entfernen des Akkus
94
Installieren des Akkus
95
Wireless-WAN-Gerät (A30-D)
95
Einsetzen einer SIM-Karte (A30-D)
95
Entfernen einer SIM-Karte (A30-D)
96
Wireless-WAN-Gerät (A40-D)
97
Einsetzen einer SIM-Karte (A40-D)
97
Entfernen der SIM-Karte
98
GPS-Funktion
99
Zusätzliches Speichermodul (nur für A30-D)
99
Einsetzen von Speichermodulen
100
Entfernen von Speichermodulen
102
Lan
104
Anschließen des LAN-Kabels
104
Speichermedium
106
Formatierung von Speichermedien
107
Formatieren einer Speicherkarte
107
Umgang mit Datenträgern
107
Einsetzen von Speichermedien
108
Entfernen von Speichermedien
109
Smartcard
110
Einsetzen einer Smartcard
110
Entfernen von Smartcards
111
Externer Monitor
111
Anschließen von Externen Anzeigegeräten
111
Anschluss für einen Externen RGB-Monitor
112
Der HDMI™-Ausgang
112
Wireless Display
114
Ändern der Externen Wiedergabeeinstellungen
114
TOSHIBA Hi-Speed Port Replicator III 180W/120W
115
Sicherheitsschloss
117
Optionales TOSHIBA-Zubehör
118
Soundsystem und Videomodus
118
Realtek HD Audio-Manager
120
Lautsprecherkonfiguration
120
Anzeigemodus
121
Kapitel 5 Utilitys und Erweiterte Verwendung
122
Utilitys und Anwendungen
122
TOSHIBA-Einstellungen
122
Aufladen über USB
123
Systempasswort
126
TOSHIBA Setup Utility
129
Sonderfunktionen
130
Kapitel 6 Fehlerbehebung
133
Vorgehen bei der Problemlösung
133
Erste Überprüfung IM Fehlerfall
133
Ein Programm Reagiert nicht Mehr
135
Der Computer Startet nicht
136
Der Computer Lädt die Erweiterten Optionen Beim Starten
136
Hardware- und System-Checkliste
137
Stromversorgung
137
Systemabschaltung Wegen Überhitzung
137
Interner Speicher
141
Zeigegeräte
143
Schlaf- und Ladefunktion
145
Soundsystem
147
TOSHIBA-Support
150
Bevor Sie Anrufen
151
Technischer Support von TOSHIBA
151
Kapitel 7 Anhang
152
Technische Daten
152
Pinbelegung Beim Anschluss für einen Externen RGB- Monitor
153
Netzkabel und Netzstecker
154
Informationen zu Drahtlosen Geräten
156
Drahtlose Geräte und Ihre Gesundheit
156
Sicherheit
158
Bestimmungen Bezüglich Störungen durch Hochfrequente Felder
159
Bluetooth ® -Drahtlostechnologie
159
Weltweiter Einsatz
159
Funk-Zulassungsbestimmungen
160
Canada - Industry Canada(IC)
163
USA - Federal Communications Commission (FCC)
164
Achtung: Abgabe Hochfrequenter Strahlung
164
Zulassungskonformität für Australien und Neuseeland
165
Verwendung dieses Geräts in Japan
165
Geräteautorisierung
167
Informationen zu Intel® AMT
167
Deaktivieren der AMT-Funktion
167
Informationen zu Intel® Authenticate
170
Rechtliche Hinweise
170
Nicht Verwendete Symbole
170
Kapazität des Internen Speicherlaufwerks
172
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Toshiba Satellite Pro A40-C
Toshiba Satellite Pro A50-A
Toshiba Sattelite pro a120
Toshiba Satellite Pro A100 (PSAAS)
Toshiba Satellite pro A150
Toshiba Satellite Pro A50-C
Toshiba Satellite Pro A50-D
Toshiba Satellite Pro A50-E
Toshiba Satellite Pro A30-C
Toshiba Satellite Pro A30t-C
Toshiba Kategorien
Klimaanlagen
Notebooks
Fernseher
All-in-One-Drucker
LCD-Fernseher
Weitere Toshiba Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen