Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMART Board Anleitungen
Monitore
SBID-6075S-C
SMART Board SBID-6075S-C Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMART Board SBID-6075S-C. Wir haben
1
SMART Board SBID-6075S-C Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Wartungshandbuch
SMART Board SBID-6075S-C Montage- Und Wartungshandbuch (102 Seiten)
Marke:
SMART Board
| Kategorie:
Monitore
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Informationen
3
Inhaltsverzeichnis
6
Kapitel 1 Willkommen
8
Über dieses Handbuch
8
Informationen zum Display
9
Schreiben, Zeichnen und Löschen
10
Unterstützung für Zusätzliche Stifte und Werkzeuge
10
Netzwerkkonnektivität
12
Raumcomputer und Gäste-Laptops
12
Zubehörsteckplatz
12
Convenience Panel
13
Fernbedienung und IR-Sensor
14
Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
14
NFC-Anmeldung
15
Montagepunkte für Zubehör
15
Identifizieren Ihres Spezifischen Modells
16
Zubehör
17
Stift-Zubehörset
18
Tool Explorer-Fähige Objekte und Manipulatoren
18
Weitere Informationen
19
Kapitel 2 Montieren des Displays
20
Bewegen des Displays an den Montageort
20
Verwenden von Transporthilfen
21
Transportieren durch Türöffnungen, Flure und in Aufzügen
21
Montieren des Displays an einer Wand
22
Vorgehensweise bei Gerissenem, Abgeplatztem oder Gesplittertem Glas
22
Aufbewahren der Originalverpackung
22
Auswählen eines Standortes
23
Auswählen einer Höhe
25
Beurteilung der Wand
25
Auswahl von Montageelementen
25
Auswahl einer Wandhalterung
26
Montieren des Displays an einem Ständer
27
Montage Mehrerer Displays
27
Verwenden Mobiler SMART-Ständer
27
Verbindung zu einem Netzwerk
28
Verwenden eines Ständers von Drittanbietern
28
Verbinden der Stromversorgung und Erstmaliges Einschalten des Displays
29
Über Energiesparmodi
30
Kapitel 3 Verbinden von Computern und anderen Geräten
32
Kapitel 3 Verbinden von Computern
32
Installieren der SMART-Software
32
Verbinden von Raumcomputern und Gast-Laptops
34
Anzeigen des Eingangs eines Verbundenen Computers
35
Einstellen der Auflösung und Aktualisierungsrate eines Angeschlossenen Computers
36
Verwenden von Empfohlenen Kabeln
36
Verbinden eines SMART OPS-PC-Moduls
37
Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten
37
Fehlerbehebung für Verbundene Computer
37
Anschließen anderer Geräte
38
Verbinden von USB-Laufwerken, Peripheriegeräten und anderen Geräten
38
Anschließen eines Externen Displays
39
Anschließen eines Externen Audiosystems
40
Anschlussdiagramme
41
Anschluss von Raumsteuerungssystemen
41
SMART Board 6000S (V3) Anschlussfeld
41
SMART Board 6000S (C) und 6000S Anschlussfeld
43
Convenience Panel
44
Kapitel 4 Warten des Displays
46
Ausschalten, Einschalten und Zurücksetzen der Anzeige
46
Reinigen und Warten der Hardware
47
Kontrollieren der Display-Montage
47
Reinigen des Bildschirms
47
Reinigen der Berührungssensoren
48
Reinigung von Tool Explorer-Fähigen Werkzeugen und Manipulatoren
48
Wartung der Lüftung
49
Verhindern von Kondensation
49
Austauschen der Stifte und Schwämme
50
Abnehmen und Transportieren des Displays
50
Aktualisieren der Systemsoftware
51
Manuelles Anwenden einer Automatischen Aktualisierung der Systemsoftware
51
Manuelles Aktualisieren der Systemsoftware
52
Kapitel 5 Problembehandlung
53
Das Display Lässt sich nicht Einschalten
53
Das Display Schaltet sich Ein, Obwohl es das nicht sollte
54
Der Bildschirm Bleibt Leer oder es Gibt ein Problem mit dem Bild auf dem Bildschirm
55
Es Gibt keinen Ton oder es ein Problem mit dem Ton
57
Die Eingabe durch Berührung Funktioniert nicht wie Erwartet
58
Die Stifte und Schwämme Funktionieren nicht wie Erwartet
59
Die Iq-Apps Funktionieren nicht wie Erwartet
60
Die SMART Software auf Angeschlossenen Computern Funktioniert nicht wie Erwartet
60
Das SMART OPS PC-Modul Funktioniert nicht wie Erwartet
60
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn Sie Weitere Unterstützung Benötigen
60
Anhang A Anpassen der Einstellungen
62
Netzwerkeinstellungen
62
Personalisieren
63
Anwendungseinstellungen
64
Systemeinstellungen
67
SMART Mirror
76
Anhang B Registrierung Ihres Displays IM SMART Remote Management
78
Anhang C Verwaltung der SMART Board 6000S (V3) Displays Mithilfe von RS
79
Konfigurieren der Seriellen Schnittstelleneinstellungen Ihres Computers
80
Befehle und Antworten
81
Betriebsstatus-Befehle
82
Eingabebefehle
84
Helligkeitsbefehle
84
Einfrieren-Befehle
84
Bildschirmvorhang-Befehle
85
Lautstärkebefehle
85
Stummschaltungsbefehle
85
Firmwareversion-Befehle
86
Seriennummerbefehle
86
Artikelnummerbefehle
86
Modellnummernbefehle
86
Behebung von Problemen bei der Verwaltung des Displays über RS
87
Anhang D Verwalten von Displays der SMART Board 6000S (C) oder 6000S-Serie mit RS
89
Anschließen Mehrerer Displays
89
Konfigurieren der Seriellen Schnittstelleneinstellungen Ihres Computers
90
Befehle und Antworten
90
Betriebsstatus-Befehle
93
Eingabebefehle
95
Helligkeitsbefehle
95
Einfrieren-Befehle
96
Bildschirmvorhang-Befehle
96
Lautstärkebefehle
96
Stummschaltungsbefehle
96
Firmwareversion-Befehle
97
Seriennummerbefehle
97
Artikelnummerbefehle
97
Behebung von Problemen bei der Verwaltung des Displays über RS
98
Zertifizierungen und Einhaltung
99
Erklärung zu Interferenzen der Federal Communication Commission
99
EU-Konformitätserklärung
100
Vereinigte Arabische Emirate - TRA- Registrierungsdaten
100
Einhalten der Umweltrichtlinien für die Hardware-Komponenten
101
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SMART Board SBID-6065
SMART Board SBID-6265
SMART Board SBID-7375
SMART Board SBID-MX265-V4-PW
SMART Board SBID-MX055-V4-PW
SMART Board SBID-MX255-V3N-PW
SMART Board SBID-MX265-V3N-PW
SMART Board SBID-MX286-V3N-PW
SMART Board SBID-MX075-V3N
SMART Board SBID-MX055-V3N-PW
SMART Board Kategorien
Interaktive Whiteboards
Monitore
Weitere SMART Board Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen