Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sharp Anleitungen
Registrierkassen
XEA113
Sharp XEA113 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sharp XEA113. Wir haben
2
Sharp XEA113 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Anleitung
Sharp XEA113 Bedienungsanleitung (404 Seiten)
ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE
Marke:
Sharp
| Kategorie:
Registrierkassen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Deutsch
84
Einleitung
83
Schritt 1 TEILE und IHRE FUNKTIONEN
87
Außenansicht
87
Rückansicht
87
Drucker
87
Funktionsschloss und Funktionsschlüssel
88
Tastatur
88
Anzeigen
89
Kundenanzeige (Pop-Up-Typ)
89
Schubladenschlüssel
89
Teil 1 SCHNELLSTARTANLEITUNG
87
Schritt 2 VORBEREITUNG der REGISTRIERKASSE
90
Initialisierung der Registrierkasse
90
Einsetzen der Batterien
91
Einsetzen einer Papierrolle
92
Schritt 3 HELP-TASTE
94
Ausdrucken des HELP-Menüs
94
Ausdrucken der Einzelnen Programmier- und Bedienungsschritte
94
Schritt 4 PROGRAMMIERUNG der GRUNDLEGENDEN FUNKTIONEN
95
Abkürzungen und Terminologie
95
Vor der Programmierung
95
Vorgang für die Programmierung
95
Beschreibung Spezieller Tasten
95
Leitfaden zur Textprogrammierung
96
Verwendung der Zeichentasten der Tastatur
96
Sprachauswahl
97
Einstellung von Datum und Uhrzeit
97
Mehrwertsteuerprogrammierung
98
Programmierung des Steuersatzes
98
Programmierung für Warengruppen
99
Einzelpreis
100
Programmierung des Warengruppentextes (Artikelbezeichnung)
101
Programmierung für Plus (Einzelartikel) und Sub-Warengruppen
102
Zuordnung des Einzelpreises und der Warengruppen
102
Wahl der Plu/Sub-Warengruppe (Offenes PLU)
103
Programmierung von PLU-Text (Artikelbezeichnung)
103
Textprogrammierung
104
Bedienernamen
104
Logotext
104
Programmierung anderer Erforderlicher Positionen
105
Schritt 5 GRUNDLEGENDE REGISTRIERUNGEN
106
Beispiel für die Grundlegende Registrierung
106
PLU-Registrierung
107
Schritt 6 KORREKTUREN
108
Löschen Eingegebener Ziffern
108
Korrektur der Letzten Registrierung (Sofortstorno)
108
Korrektur der Vorletzten Bzw. einer Früheren Registrierung (Indirekter Storno)
109
Zwischensummenstorno
109
Korrektur von Falschen Registrierungen, die nicht durch die Direkte oder Indirekte Stornofunktion Bzw. Zwischensummen-Stornofunktion Berichtigt werden können
110
Schritt 7 GESAMTUMSATZBERICHT (Z-BERICHT)
111
Periodische Berichte
112
Schritt 8 BEVOR SIE die KASSEN-HOTLINE ANRUFEN
113
Fehlercodetabelle
113
Teil 2 für den BEDIENER
114
Andere Grundlegenden Registrierungen
114
Zusätzliche Information für die GRUNDLEGENDEN REGISTRIERUNGEN
114
Fehlermeldung
114
Postenregistrierungen
115
Einzelpostenregistrierung
115
Warengruppenregistrierung
115
Wiederholungsregistrierung
116
Multiplikationsregistrierung
117
Einzelposten-Barverkauf (SICS)-Registrierung
117
Anzeige von Zwischensummen
118
Abschluss einer Transaktion
118
Bar- oder Scheckeingabe
118
Bar- oder Scheckverkauf, der keine Zahlgeldregistrierung Erforderlich Macht
118
Kreditverkauf
119
Gemischte Zahlung
119
Berechnung der Mwst/Aufschlagssteuer
119
Mwst/Aufschlagssteuersystem
119
Optionale Merkmale
121
Unterschiedliche Registrierungen
121
Prozentrechnungen (Aufschlag und Abschlag)
121
Abzugs(Rabatt)-Registrierungen
121
Retourenregistrierung
122
Eingabe und Ausdrucken von Nicht-Addierenden Nummern
122
Zahlungshandhabung
123
Fremdwährungsumrechnung
123
Verwendung des Manuell Einzugebenden Umrechnungskurses
123
Einzahlungsregistrierungen
124
Auszahlungsregistrierungen
124
Kein Verkauf (Geldwechsel)
124
Registrierung mit der Automatik-Eingabetaste
124
Vor der Programmierung
125
Vorgang für die Programmierung
125
Eingabe von Zeichencodes mit den Zifferntasten der Tastatur
125
Alphanumerische Zeichencodetabelle
126
Teil 3 für den GESCHÄFTSINHABER
125
Programmierung Zusätzlicher Funktionen
127
Programmierung Verschiedener Tasten
127
Programmierung von Prozentsätzen und Fremdwährungs-Umrechnungskurs ( und )
127
Programmierung des Rabattastenbetrags
127
Programmierung der Prozentsatzbegrenzung ( % und & )
128
Programmierung der Funktionsparameter für die Tasten
128
Programmierung der Funktionsparameter für die
130
Taste
130
Programmierung der Funktionsparameter für die Tasten und (wenn als TL-Taste Verwendet)
130
Andere Textprogrammierung
131
Fremdwährungssymbol
131
Inlandswährungssymbol
131
Text IM Schulungsmodus
132
Funktionstext
132
Weiterführende Funktionsprogrammierung
134
Programmierung der Maschinennummer und der Laufenden Nummer
134
Programmierung der Wahl für Zusätzliche Funktionen 1
135
Funktionswahl für Verschiedene Tasten
135
Druckformat
136
Kassenbon-Druckformat
136
Sonstige Programmierung
137
Programmierung der Wahl für Zusätzliche Funktionen 2
142
Stromsparmodus
142
Logodruckformat
143
Thermodrucker-Druckdichte
143
Schulungsmodus
143
Programmierung der Automatik-Eingabetaste
144
EURO-Programmierung
145
Einstellungen des EURO-Systems
145
Einstellungen für Automatische EURO-Modifikationsoperation
145
Datumseinstellung für EURO-Modifikationsoperation
146
Zeiteinstellung für EURO-Modifikationsoperation
146
Abruf Gespeicherter Programminhalte
146
Tasteneingabefolge für den Abruf Gespeicherter Programminhalte
146
Druckbeispiele
147
Schulungsbetriebsart
149
Abruf (X) und Nullstellung (Z) von Umsätzen
150
Abruf und Nullstellung des Elektronischen Journals (Ej)
152
Ausdrucken der Journaldaten während einer Transaktion
152
Abruf und Nullstellung der Elektronischen Journaldaten (Ausstellung eines E-Journalberichts)
152
Überschreibung von Betragseingabe-Begrenzungen
153
KORREKTUR nach ABSCHLUSS einer TRANSAKTION (Storno-Modus)
153
Euro-Umrechnungsfunktion
154
So werden Währungen von Ihrer Registrierkasse Behandelt
154
Überprüfen des Gegenwärtigen EURO-Status
156
Optionale Programmierung für die Einführung des EURO
156
Programmierung für Fremdwährungs-Umrechnungstaste
156
Wartung durch den Bediener
157
Verhalten bei Stromausfall
157
Bei Eintritt einer Druckerstörung
157
Handhabung des Druckers und des Thermopapiers
157
Vorsichtshinweise zur Handhabung des Thermopapiers
157
Austauschen der Batterien
158
Einsetzen und Herausnehmen der Papierrolle
158
Herausnehmen der Papierrolle
159
Einsetzen der Papierrolle
159
Behebung eines Papierstaus
160
Reinigung des Druckers (Thermodruckkopf / Sensor / Walze)
160
Entfernen der Schublade
160
Öffnen der Schublade von Hand
160
Technische Daten
161
Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten
162
Entsorgungsinformationen für Gewerbliche Nutzer
162
Français
164
Español
244
Dutch
324
Werbung
Sharp XEA113 Anleitung (28 Seiten)
Quick Start
Marke:
Sharp
| Kategorie:
Registrierkassen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
F Unktio Nsschlo Ss und F Unktio Nsschlüssel
2
Tastenb Ez Eichnung en
2
Schubladenschlüssel
3
Vorbereitung der Registrierkasse
4
Initialisierung der Registrierkasse
4
Einsetzen der Batterien
5
Einsetzen einer Papierrolle
6
Ausdrucken des HELP-Menüs
8
Ausdrucken der Einzelnen Programmier- und Bedienungsschritte
8
Programmierung der Grundlegenden Funktionen
9
Abkürzungen und Terminologie
9
Beschreibung Spezieller Tasten
9
Leitfaden zur Tex Tprogrammierung
10
Einstellung der Uhrzeit
11
Mehrwertsteuerprogrammierung
12
Programmierung des Steuersatzes
12
Programmierung für Warengruppen
13
Programmierung des Warengruppentextes (Artikelbezeichnung)
15
Programmierung für Plus (Einzelartikel) und Sub-Warengruppen
16
Zuordnung des Einzelpreises und der Warengruppen
16
Wahl der Plu/Sub-Warengruppe (Offenes PLU)
17
Programmierung von PLU-Text (Artikelbezeichnung)
17
Textprogrammierung
18
Programmierung anderer Erforderlicher Positionen
19
Grundlegende Registrierungen
20
Beispiel für die Grundlegende Registrierung
20
PLU-Registrierung
21
Löschen Eingegebener Ziffern
22
Korrektur der Letzten Registrierung (Sofortstorno)
22
Korrektur der Vorletzten Bzw. einer Früheren Registrierung (Indirekter Storno)
23
Zwischensummenstorno
23
P Erio Dische Berichte
26
Werbung
Verwandte Produkte
Sharp XE-A177
Sharp XE-A107
Sharp XE-A137
Sharp XE-A147
Sharp XE-A107 BK
Sharp XE-A137 WH
Sharp XE-A102
Sharp XE-A177XW
Sharp XE-A177XB
Sharp XE-A217W/XE-A217B
Sharp Kategorien
Mikrowellen
Kühlschränke
All-in-One-Drucker
Monitore
Taschenrechner
Weitere Sharp Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen