Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sanyo Anleitungen
Beamer
PLC-XU350
Sanyo PLC-XU350 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sanyo PLC-XU350. Wir haben
4
Sanyo PLC-XU350 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sanyo PLC-XU350 Bedienungsanleitung (168 Seiten)
Marke:
Sanyo
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Besonderheiten und Design
2
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise an den Eigentümer und Benutzer des
4
Sicherheitsmaßnahmen
4
Projektors
4
Sicherheitsanweisungen
5
Luftzirkulation
6
Aufstellen des Projektors in Geeigneter Position
6
Ändern des Projektorstandorts
6
Erfüllung von Bestimmungen
7
Bestimmung des FCC-Telekommunikationsgesetzes der USA (Federal Communications Commission)
7
Bezeichnungen und Funktionen der Projektorteile
8
Vorderseite
8
Rückseite
8
Unterseite
8
Rückseitige Anschlussbuchsen
9
Oberes Gerätebedienfeld
10
Fernbedienung
11
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
12
Betriebsbereich der Fernbedienung
12
Fernbedienungscode
12
Installation
13
Positionieren des Projektors
13
Einstellbare Füße
13
Anschluss an einen Computer
14
Anschluss von Videogeräten
15
Anschluss von Component-Videogeräten
16
Netzkabelanschluss
17
Grundlegende Bedienung
18
Einschalten des Projektors
18
Eingabe eines PIN Code
19
Ausschalten des Projektors
20
Bedienung des Bildschirmmenüs
21
Menüleiste
22
Zoom- und Bildschärfeneinstellung
23
Auto-Setup-Funktion
23
Trapezkorrektur
23
Toneinstellung
24
Direkteinstellung
24
Menüeinstellung
24
Projektorbedienung mit der Fernbedienung
25
Computereingang
27
Wahl der Eingangsquelle (Computer 1:Rgb:/Component / RGB (Scart)
27
Wahl der Eingangsquelle (Computer 2: RGB)
28
Einstellung des Computersystems
29
Auto PC-Anpassung
30
Manuelle PC-Einstellung
31
Wahl des Bildmodus
33
Bildeinstellung
34
Bildformateinstellung
35
Videoeingang
37
Wahl der Eingangsquelle (Video, S-Video)
37
Wahl der Eingangsquelle (Component, RGB Scart 21-Polig)
38
Wahl des Videosystems
39
Wahl des Bildmodus
40
Bildeinstellung
41
Bildformateinstellung
43
Einstellung
44
Information
58
Anzeige Information zur Eingabequelle
58
Wartung und Reinigung
59
WARNING-Anzeige
59
Reinigen der Filter
60
Zähluhr Filter Zurücksetzen
60
Aufsetzen des Objektivdeckels
61
Objektiv Reinigen
61
Reinigen des Projektorgehäuses
61
Lampe Wechseln
62
Anhang
64
Fehlersuche
64
Menüstruktur
68
Auto PC-Anpassung
68
Anzeigen und Projektorstatus
70
Projektorzustand
70
Spezifikation Kompatibler Computer
71
Technische Daten
72
Sonderzubehör
73
Hinweis zu PJ Link
74
Anschlussbelegungen
75
Notiz für Nummer des PIN Code
76
Abmessungen
77
Netzwerkinstallation und Betrieb
79
Befolgung der Anweisungen
80
Sicherheitsanweisungen
81
Vorsicht Beim Verwenden des Projektors über ein Netzwerk
81
Vorsichtshinweis für die Netzwerkfunktion
81
Inhaltsverzeichnis
82
Kapitel 1 Vorbereitung
83
Eigenschaften
84
Webmanagement-Funktion
84
E-Mail-Alarm-Funktion
84
SNMP-Agent-Funktion
84
SNMP-Manager-Funktion
84
Systemanforderungen des Computers
85
Netzwerkspezifikationen des Projektors
85
Verwendung dieser Anleitung
86
Ablauf der Installation
87
Hinweis zur Installation der Software-CD-ROM
87
Kapitel 2 Einstellungen
89
Anschluss an ein LAN
90
Netzwerkkonfiguration
90
Einstellung
90
Netzwerk-PIN-Code
92
Netzwerkinformation
92
Standardnetzwerkeinstellungen
93
Wired LAN-Voreinstellungen
94
Kapitel 3 Grundeinstellung und Bedienung
95
Loggen Sie sich auf der Einstellungsseite des Projektors ein
96
Geben Sie die IP-Adresse ein
96
Login
96
Anzeige der Haupteinstellseite
97
Haupteinstellseite in der Anzeige
97
Verwendung der Einstellseite
98
Beispiel einer Einstellseite
98
Einstellung mit Pulldown-Menü
98
Einstellung mit Optionsfeld
99
Einstellung mit Kontrollkästchen
99
Anfängliche Einstellungen
100
Beschreibung
100
Netzwerk-PIN-Code-Einstellung
101
Pjlink und Kennworteinstellung
101
Netzwerkkonfiguration
102
E-Mail-Einstellung
103
SMTP-Server und Administratoradresse
103
Optionseinstellungen zum Senden von Warnungen
104
Registrieren und Löschen von E-Mailadressen
104
Beispiele: Art und Inhalt der Warnungsmail
105
SNMP-Einstellung
107
Überprüfen und Löschen von Trap-Adressen
108
Kapitel 4 Projektorsteuerung
109
Kontrolle des Einschaltzustands und Projektorstatus
110
Steuerung
112
Eingang
112
System
113
Ton
113
Bildeinstellung
114
PC-Anpassung
115
Einstellung des Projektors
116
Screen Setting
116
Setting 1
117
Setting 2
117
Setting 3
118
Information
119
Kapitel 5 Anhang
121
Anschlussbeispiele
122
Peer-To-Peer-Verbindung
122
Mit einem anderen Netzwerk
122
Gateway (Router) IM Netzwerk Installiert
123
Eingangshalle
123
Verwendung von Telnet
124
Einstellung des Webbrowsers
126
Aktivieren von Active Script/Javascript
126
Proxy-Einstellung
126
Beispiele: Betriebssystem und Browser
127
Windows XP Professional
127
Activescript-Einstellung
127
Verwendung eines Proxy-Servers
128
Keine Verwendung eines Proxy-Servers
128
Netscape Navigator
129
Javascript-Einstellung
129
F&A
131
Bedienung
133
PJ Network Manager für Windows
137
Inhaltsverzeichnis
138
Kapitel 1 Einführung
139
Einführung
139
Snmp
139
Warenzeichen
139
Systemanforderungen
140
Einschränkung
140
Kapitel 2 Installation
141
Installation von PJ Network Manager
142
Deinstallation von PJ Network Manager
142
Grundbedienung
143
Kapitel 3 Grundbedienung
144
Starten und Beenden von PJ Network Manager
144
Bezeichnungen des Statusfensters
144
Beenden von PJ Network Manager
145
Menüstruktur
145
Was ist ein Ziel
145
Bezeichnung der Schaltflächen auf der Symbolleiste
146
Symbole für das Ziel
146
Hinzufügen eines Ziels
147
Bearbeiten eines Ziels
147
Löschen eines Ziels
147
Einstellen der Warnzeit
148
Geben Sie den Wer T für den Eingestellten
148
Beginn der Zielüberwachung
148
Warnungsauslösung des Ziels
149
Auslösebedingung des Ziels
149
Was ist eine Auslösebedingung
149
Beenden der Überwachung eines Ziels
150
Anzeige der Gesamten Statusinformationen eines Ziels
150
Einstellen der Zielgruppe
150
Stellt das Passwort für Telnet ein
151
Einstellen der Befehle für die Stapelverarbeitung Mehrerer Gewählter Ziele
151
Einstellen von Timern für Ziele
152
Einstellung der Voreinstellungen
153
Überwachungsinformation
153
Anpassen der Statusliste
155
Ändern der Statuskolonnenbezeichnung
155
Wählen Sie Column Selection aus dem System
155
Ändern der Folge und der Breite der Kolonnen
157
Sortieren der Statusliste
157
Ändern der Schriftart
157
Betrachten der Warnungsinformation
158
Betrachten des Ereignisprotokolls
159
Klicken Sie die Schaltfläche
159
Beschreibung des Ereignis, des Typs, der Warnung und der Auslösung
161
Beschreibung der Warning Value
161
Ereignishandhabung
162
Ansehen der Befehls-History
163
Speichern der Verwaltungsdatei
164
Gespeicherte Registrierungsinformation
164
Registrierung der Zielinformation
165
Format der Definitionsdatei
166
Beispiel einer Definitionsdatei
166
Login in das Zielgerät
167
Werbung
Sanyo PLC-XU350 Bedienungsanleitung (78 Seiten)
Multimedia-Projektor
Marke:
Sanyo
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Besonderheiten und Design
2
LAN-Netzwerk-Funktion
2
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise an den Eigentümer und Benutzer des
4
Sicherheitsmaßnahmen
4
Projektors
4
Sicherheitsanweisungen
5
Luftzirkulation
6
Aufstellen des Projektors in Geeigneter Position
6
Ändern des Projektorstandorts
6
Erfüllung von Bestimmungen
7
Bestimmung des FCC-Telekommunikationsgesetzes der USA (Federal Communications Commission)
7
Netzkabel für die USA und Kanada
7
Netzkabel für das Vereinigte Königreich
7
Bezeichnungen und Funktionen der Projektorteile
8
Vorderseite
8
Rückseite
8
Unterseite
8
Rückseitige Anschlussbuchsen
9
Oberes Gerätebedienfeld
10
Fernbedienung
11
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
12
Betriebsbereich der Fernbedienung
12
Fernbedienungscode
12
Installation
13
Positionieren des Projektors
13
Einstellbare Füße
13
Anschluss an einen Computer
14
Anschluss von Videogeräten
15
Anschluss von Component-Videogeräten
16
Netzkabelanschluss
17
Grundlegende Bedienung
18
Einschalten des Projektors
18
Eingestellte Eingangsquelle und Lampenkontrolle
18
Eingabe eines PIN Code
19
PIN Code-Eingabefeld
19
Ausschalten des Projektors
20
Bedienung des Bildschirmmenüss
21
Menüleiste
22
Zoom- und Bildschärfeneinstellung
23
Auto-Setup-Funktion
23
Trapezkorrektur
23
Toneinstellung
24
Direkteinstellung
24
Menüeinstellung
24
Projektorbedienung mit der Fernbedienung
25
Computereingang
27
Wahl der Eingangsquelle (Computer 1:Rgb:/Component / RGB (Scart)
27
Wahl der Eingangsquelle ( Computer 2: RGB) )
28
Einstellung des Computersystems
29
Auto PC-Anpassung
30
Menü PC-Anpassung
30
Manuelle PC-Einstellung
31
Wahl des Bildmodus
33
Bildeinstellung
34
Bildformateinstellung
35
Fernbedienung
36
Videoeingang
37
Wahl der Eingangsquelle (Video, S-Video)
37
Wahl der Eingangsquelle (Component, RGB Scart 21-Polig)
38
Wahl des Videosystems
39
Wahl des Bildmodus
40
Bildeinstellung
41
Menü Speichern
42
Bildformateinstellung
43
Einstellung
44
Aufzeichnen
48
Eingabe eines Logo PIN Code
49
Anschluss
50
Automatische Lampenabschaltung
51
Kein Signal
51
Kontrolle der Lampenlebensdauer
53
Tastatursperre
54
Zähluhr Filter
56
Fabrikeinstellungen
57
Information
58
Anzeige Information zur Eingabequelle
58
Wartung und Reinigung
59
WARNING-Anzeige
59
Oberes Gerätebedienfeld
59
Reinigen der Filter
60
Zähluhr Filter Zurücksetzen
60
Aufsetzen des Objektivdeckels
61
Objektiv Reinigen
61
Reinigen des Projektorgehäuses
61
Lampe Wechseln
62
Typnummer der Ersatzlampe
63
Anhang
64
Fehlersuche
64
Menüstruktur
68
Auto PC-Anpassung
68
Anzeigen und Projektorstatus
70
Projektorzustand
70
Spezifikation Kompatibler Computer
71
Technische Daten
72
Sonderzubehör
73
Hinweis zu PJ Link
74
Anschlussbelegungen
75
Notiz für Nummer des PIN Code
76
Abmessungen
77
Sanyo PLC-XU350 Bedienungsanleitung (168 Seiten)
Multimedia-Projektor
Marke:
Sanyo
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 4 MB
Werbung
Sanyo PLC-XU350 Bedienungsanleitung (58 Seiten)
Marke:
Sanyo
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Befolgung der Anweisungen
2
Hinweise von der Bundeskommmission für Kommunikation
2
Sicherheitsanweisungen
3
Vorsicht Beim Verwenden des Projektors über ein Netzwerk
3
Vorsichtshinweis für die Netzwerkfunktion
3
Inhaltsverzeichnis
4
Kapitel 1 Vorbereitung
5
Eigenschaften
6
SNMP-Manager-Funktion
6
Systemanforderungen des Computers
7
Netzwerkspezifikationen des Projektors
7
Verwendung dieser Anleitung
8
Ablauf der Installation
9
Hinweis zur Installation der Software-CD-ROM
9
Kapitel 2 Einstellungen
11
Anschluss an ein LAN
12
Netzwerkkonfiguration
12
Einstellung
12
Standardnetzwerkeinstellungen
15
Wired LAN-Voreinstellungen
16
Kapitel 3 Grundeinstellung und Bedienung
17
Loggen Sie sich auf der Einstellungsseite des Projektors ein
18
Geben Sie die IP-Adresse ein
18
Login
18
Anzeige der Haupteinstellseite
19
Haupteinstellseite in der Anzeige
19
Verwendung der Einstellseite
20
Beispiel einer Einstellseite
20
Einstellung mit Pulldown-Menü
20
Einstellung mit Optionsfeld
21
Einstellung mit Kontrollkästchen
21
Anfängliche Einstellungen
22
Netzwerk-PIN-Code-Einstellung
23
Pjlink und Kennworteinstellung
23
Netzwerkkonfiguration
24
E-Mail-Einstellung
25
SMTP-Server und Administratoradresse
25
Optionseinstellungen zum Senden von Warnungen
26
Registrieren und Löschen von E-Mailadressen
26
Beispiele: Art und Inhalt der Warnungsmail
27
SNMP-Einstellung
29
Überprüfen und Löschen von Trap-Adressen
30
Kapitel 4 Projektorsteuerung
31
Kontrolle des Einschaltzustands und Projektorstatus
32
Beschreibung
32
Projektorzustand
33
Steuerung
34
Eingang
34
System
35
Ton
35
Bildeinstellung
36
PC-Anpassung
37
Einstellung des Projektors
38
Screen Setting
38
Setting 1
39
Setting 2
39
Setting 3
40
Information
41
Kapitel 5 Anhang
43
Anschlussbeispiele
44
Peer-To-Peer-Verbindung
44
Gateway (Router) IM Netzwerk Installiert
45
Verwendung von Telnet
46
Einstellung des Webbrowsers
48
Aktivieren von Active Script/Javascript
48
Proxy-Einstellung
48
Beispiele: Betriebssystem und Browser
49
Windows XP Professional
49
Activescript-Einstellung
49
Verwendung eines Proxy-Servers
50
Netscape Navigator
51
Javascript-Einstellung
51
F&A
53
Bedienung
55
Werbung
Verwandte Produkte
Sanyo PLC-XU355A
Sanyo PLC-XU350K
Sanyo PLC-XU350A
Sanyo PLC-XU35
Sanyo PLC-XU355
Sanyo PLC-XU355K
Sanyo PLC-XU301A
Sanyo PLC-XU37
Sanyo PLC-XU31
Sanyo PLC-XU32
Sanyo Kategorien
Beamer
Klimaanlagen
Monitore
Kameras
Überwachungskameras
Weitere Sanyo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen