Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Samsung Anleitungen
All-in-One-Drucker
SCX-5935-Serie
Samsung SCX-5935-Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Samsung SCX-5935-Serie. Wir haben
1
Samsung SCX-5935-Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Samsung SCX-5935-Serie Benutzerhandbuch (159 Seiten)
Marke:
Samsung
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitsinformationen
10
Wichtige Sicherheitssymbole
10
Erläuterung aller IM Benutzerhandbuch Aufgeführten Symbole und Zeichen
10
Betriebsumgebung
10
Sicherheit während des Betriebs
11
Wartung/Überprüfung
13
Verwendung von Verbrauchsmaterialien
13
Konformitätshinweise
15
Sicherheit IM Hinblick auf Quecksilber
16
Energiesparmodus
16
Recycling
16
Fachgerechte Entsorgung des Produkts (Waste Electrical & Electronic Equipment, WEEE)
17
Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts
17
Ausstrahlung von Funkfrequenzen
17
FCC-Informationen für den Benutzer
17
Fax-Kennzeichnung
18
Rufzeichen-Äquivalenzzahl
19
Sie Sollten Außerdem Wissen
19
Austausch des Montierten Steckers (nur Großbritannien)
19
CE-Konformitätserklärung
20
Openssl-Lizenz
20
Über dieses Benutzerhandbuch
24
Weitere Informationen
25
Funktionen Ihres Neuen Produkts
26
Merkmale und Produktvorteile
26
Funktionen nach Modell
28
Einführung
29
Übersicht über das Gerät
29
Vorderansicht
29
Rückansicht
30
Übersicht über das Bedienfeld
31
Bedeutungen der Status-LED
32
Einführung in den Touch-Screen und Nützliche Tasten
32
Touch-Screen
32
Taste Setup
33
Taste „Auftragsstatus
33
Taste Strom Sparen
33
Unterbrechen Taste
33
Erste Schritte
34
Einrichten der Hardware
34
Mitgelieferte Software
34
Systemanforderungen
35
Mac os
35
Linux
36
Installieren des Treibers für ein Per USB Angeschlossenes Gerät
36
Windows
36
Mac os
37
Linux
38
Gemeinsame Lokale Nutzung Ihres Geräts
39
Windows
39
Mac os
39
Netzwerkumgebung
40
Einführung in Nützliche Netzwerkprogramme
40
Syncthru™ Web Service
40
Syncthru™ Web Admin Service
40
Setip
40
Konfigurieren von TCP/IP
40
Netzwerkadresse Einrichten
40
Installieren des Treibers für ein Per Netzwerk Angeschlossenes Gerät
41
Windows
41
Mac os
42
Linux
43
Grundeinstellungen
44
Höhenkorrektur
44
Einrichten des Authentifizierungspassworts
44
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
44
Ändern der Displaysprache
44
Ändern der Ländereinstellungen
45
Festlegen eines Zeitlimits für einen Auftrag
45
Verwenden der Stromsparfunktion
45
Festlegen der Standardfächer und des Papiers
45
Auf dem Bedienfeld
45
IM Computer
45
Ändern der Standardeinstellungen
46
Ändern der Schriftarteneinstellung
46
Grundlagen der Tastatur
46
Druckmedien und Fächer
47
Vorlagen Vorbereiten
47
Einlegen von Vorlagen
47
Verwenden des Vorlagenglases
47
In den Vorlageneinzug
48
Auswählen des Druckmaterials
48
Richtlinien für die Auswahl der Druckmedien
48
Unterstützte Materialformate in den Jeweiligen Modi
49
Ändern der Fachgröße
49
Einlegen von Papier in das Papierfach
49
Papierfach 1/Optionales Fach
49
Mehrzweckschacht
50
Tipps zur Verwendung des Mehrzweckschachts
50
Drucken auf Speziellen Druckmedien
51
Umschläge
51
Folie
52
Etiketten
52
Karton/Benutzerdefinierte Formate
53
Briefpapier und Formulare
53
Foto
53
Hochglanzpapier
53
Einstellen von Papierformat und Papiertyp
53
Verwenden der Ausgabehalterung
53
Druckertreiberfunktionen
55
PCL-Druckertreiber
55
Postscript-Druckertreiber
55
Grundlagen zum Drucken
55
Abbrechen eines Druckauftrags
56
Verwenden von Speziellen Druckfunktionen
56
Drucken Mehrerer Seiten auf einem Blatt Papier
56
Poster Drucken
56
Broschüren Drucken
57
Beidseitiges Drucken
57
Ändern des Prozentsatzes Ihres Dokuments
57
Dokument an Ausgewähltes Papierformat Anpassen
58
Wasserzeichen Verwenden
58
Überlagerungen Verwenden
58
Grundlagen der Druckeinstellungen
59
Öffnen des Dialogfelds Druckeinstellungen
59
Registerkarte „Einfach
60
Registerkarte „Papier
60
Registerkarte „Grafik
61
Registerkarte „Erweitert
62
Registerkarte „Samsung
62
Verwenden der Favoriteneinstellung
62
Hilfe Verwenden
63
Verwenden des Direktdruck-Dienstprogramms
63
Was ist das Direktdruck-Dienstprogramm
63
Drucken
63
Über das Verknüpfungssymbol
63
Über das Kontextmenü
63
Ändern der Standardmäßigen Druckeinstellungen
64
Festlegen Ihres Geräts als Standardgerät
64
Drucken in Dateien (PRN)
64
Drucken mit einem Macintosh
64
Drucken eines Dokuments
64
Ändern von Druckereinstellungen
64
Druckerfunktionen
65
Drucken Mehrerer Seiten auf einem Blatt Papier
65
Beidseitiges Drucken
66
Drucken unter Linux
66
Aus Anwendungen Drucken
66
Dateien Drucken
67
Druckereigenschaften Konfigurieren
67
Drucken mit dem PS-Treiber
67
Grundlagen der Druckeinstellungen des PS-Treibers
67
Registerkarte Layout
68
Orientierung
68
Beidseitiger Druck
68
Grundlagen des Bildschirms „Kopie
69
Registerkarte „Basis
69
Registerkarte „Erweitert
69
Registerkarte „Bild
70
Standardvorgehensweise zum Kopieren
70
Ändern der Einstellungen für Einzelne Kopien
70
Auswählen der Vorlagengröße
70
Verkleinern oder Vergrößern von Kopien
70
Beidseitiges Kopieren der Vorlagen
71
Festlegen der Ausgabeform der Kopie
71
Auswählen des Vorlagentyps
72
Ändern des Kontrasts
72
Spezielle Kopierfunktionen
72
Kopieren von Ausweisen
72
Kopieren von 2 oder 4 Seiten (N
72
Kopieren von Postern
72
Klonen
73
Kopieren von Büchern
73
Kopieren von Broschüren
73
Kopieren von Deckblättern
73
Kopieren von Folien
74
Entfernen von Rändern
74
Löschen von Hintergrundbildern
74
Verschieben von Rändern
74
Ändern der Standardkopiereinstellungen
75
Grundlegendes Scanverfahren
76
Überblick über den Bildschirm „Scan
76
Registerkarte „Basis
77
Registerkarte „Erweitert
77
Registerkarte „Bild
78
Registerkarte „Ausgabe
78
Scannen von Vorlagen und Senden Per E-Mail (Scan N E-Mail)
78
Einrichten eines E-Mail-Kontos
78
Senden eines Gescannten Bilds zu Mehreren Empfängern als E-Mail-Anhang
78
Speichern von E-Mail-Adressen
79
Eingeben von E-Mail-Adressen über das Adressbuch
79
Eingeben von E-Mail-Adressen über die Tastatur
80
Scannen von Vorlagen und Senden an Ihren Computer (an PC Sc.)
80
Für ein Per USB Angeschlossenes Gerät
80
Für ein Per Netzwerk Angeschlossenes Gerät
80
Scannen von Vorlagen und Senden Per SMB/ FTP (Scannen nach Server)
80
Einrichten eines FTP-Servers
80
Einrichten eines SMB-Servers
81
Scannen und Senden an SMB-/FTP-Server
81
Authentifizierung für Autorisierte Benutzer Einstellen
81
Registrieren von Lokal Autorisierten Benutzern
81
Registrieren von Autorisierten Benutzern IM Netzwerk
81
Verwenden von Samsung-Scan-Manager
82
Registerkarte Schaltfläche „Scanner Festlegen
83
Registerkarte Port Ändern
83
Ändern der Einstellungen der Scanfunktion
83
Duplex
83
Auflösung
84
Originalgröße
84
Vorlagentyp
84
Farbmodus
84
Hintergrund Löschen
84
Helligkeit
84
Scan bis Kante
84
Qualität
85
Dateiformat
85
Scanvoreinst
85
Scannen mit TWAIN-Kompatibler Software
85
Scannen mit dem WIA-Treiber
85
Windows XP
85
Windows Vista
85
Scannen mit einem Macintosh
86
Scannen über USB
86
Scannen über das Netzwerk
86
Scannen unter Linux
86
Scannen
86
Einstellungen für Auftragsarten Hinzufügen
87
So Speichern Sie eine Neue Auftragsart
87
So Speichern Sie die Einstellungen einer Auftragsart für den Nächsten Scanauftrag
87
So Löschen Sie eine Auftragsart
87
Image Manager Verwenden
88
Vorbereiten des Faxbetriebs
89
Überblick über den Faxbildschirm
89
Registerkarte „Basis
89
Registerkarte „Erweitert
90
Registerkarte „Bild
90
Senden von Faxen
90
Einstellen des Faxkopfs
90
Senden von Faxen
91
Manuelles Senden von Faxen
91
Automatische Sendewiederholung
91
Wahlwiederholung der Letzten Rufnummer
91
Verzögern einer Faxübertragung
92
Senden von Faxen mit Hoher Priorität
92
Empfangen von Faxen
92
Ändern des Empfangsmodus
92
Manueller Empfang IM Telefonmodus
92
Automatischer Empfang IM Anrufbeantworter-/Fax-Modus
93
Manueller Empfang mit einem Nebenstellenapparat
93
Empfang IM Sicherheitsmodus
93
Zweiseitiges Drucken von Eingehenden Faxen
93
Empfangen von Faxen IM Speicher
93
Anpassen der Dokumenteinstellungen
93
Duplex
93
Auflösung
94
Vorlagentyp
94
Helligkeit
94
Hintergrund Entfernen
94
Farbmodus
94
Einrichten eines Fax-Wählverzeichnisses
94
Speichern von Einzelfaxnummern (Kurzwahl-Nr.)
94
Speichern von Gruppenfaxnummern (Gruppen-Nr.)
94
Einrichten eines Fax-Wählverzeichnisses Mittels Syncthru™ Web Service
95
Verwenden der Abrufoption
95
Speichern von Vorlagen zum Abrufen
95
Drucken (Löschen) des Abzurufenden Dokuments
95
Abrufen eines Fernfax
95
Abrufen von einem Entfernten Postfach
95
Verwenden des Postfachs
95
Erstellen eines Postfachs
96
Speichern von Vorlagen in einem Postfach
96
Senden eines Fax an ein Entferntes Postfach
96
Drucken eines Berichts nach dem Senden eines Fax
96
Senden von Faxen während der Sparzeiten
96
Weiterleiten von Faxen
97
Weiterleiten von Gesendeten Faxen Per Fax
97
Weiterleiten von Empfangenen Faxen Per Fax
97
Weiterleiten von Gesendeten Faxen Per E-Mail
97
Weiterleiten von Empfangenen Faxen Per E-Mail
97
Einrichten des Faxendsignals
97
Verwenden des USB-Speichergeräts
98
Über USB-Speichergeräte
98
Grundlagen des Bildschirms „USB
99
Scannen zu einem USB-Speichergerät
99
Ändern der Einstellungen der Scanfunktion
99
Duplex
99
Auflösung
99
Originalgröße
99
Vorlagentyp
99
Farbmodus
99
Helligkeit
100
Hintergrund Löschen
100
Scan bis Kante
100
Qual
100
Scanvoreinst
100
Dateiformat
100
Dateirichtl
100
Drucken von einem USB-Speichergerät
100
Gerätestatus und Erweiterte Funktionen
102
Setup
102
Bildschirm „Gerätestatus
102
Bildschirm „Admin.-Einst
102
Durchsuchen des Gerätestatus
102
Allgemeine Einstellungen
103
Kopiereinrichtung
104
Fax-Setup
104
Netzwerk Einr
106
Authentifizierung
107
Optionaler Service
107
Drucken eines Berichts
107
Überblick über die Menüs
109
Hauptbildschirm
109
Taste Setup
109
Taste Auftragsstatus
110
Einführung in Nützliche Verwaltungsprogramme
111
Syncthru™ Web Service Verwenden
111
So Greifen Sie auf Syncthru™ Web Service zu
111
Übersicht über Syncthru™Web Service
111
Mail-Benachrichtigungs-Setup
111
Verwenden des Programms Smart Panel
112
Überblick über Smart Panel
112
Öffnen der Problemlösungsanleitung
112
Ändern der Smart Panel-Programmeinstellungen
112
Smarthru Office
113
Smarthru Office Starten
113
Schnelleinstieg
113
Verwenden von Smarthru Office
113
Verwenden von Setip-Programm
114
Installieren des Programms
114
Drucken der MAC-Adresse des Geräts
114
Netzwerkwerte Einstellen
114
Linux Unified Driver Configurator Verwenden
114
Unified Driver Configurator Öffnen
114
Printers Configuration
115
Scanners Configuration
116
Ports Configuration
116
Anschlüsse für Drucker und Scanner Freigeben
116
Wartung
117
Drucken eines Geräteberichts
117
Überwachung der Lebensdauer von Verbrauchsmaterial
117
Finden der Seriennummer
117
Löschen des Faxspeichers
117
Löschen des Faxspeichers durch Drucken eines Faxauftrags
117
Löschen des Faxspeichers ohne Drucken eines Faxauftrags
117
Senden der Benachrichtigung über die Tonernachbestellung
117
Überprüfen von Gespeicherten Dokumenten
117
Reinigen des Gerätes
118
Reinigen der Außenseite
118
Reinigen des Innenraums
118
Reinigen der Scaneinheit
119
Tonerkartusche Lagern
119
Voraussichtliche Lebensdauer einer Kartusche
119
Tipps zum Transport und zur Lagerung Ihres Geräts
119
Problemlösung
120
Verteilen des Toners
120
Beseitigen von Papierstaus IM Vorlageneinzug
121
Tipps zur Vermeidung von Papierstaus
121
Beseitigen von Papierstaus
122
In Fach 1
122
IM Optionalen Fach 2
122
IM Mehrzweckschacht
123
IM Gerät
123
IM Ausgabebereich
123
IM Bereich der Duplex-Einheit
124
Bedeutung der Display-Meldungen
126
Beheben anderer Probleme
128
Probleme mit dem Touch-Screen
128
Probleme mit dem Papiereinzug
128
Druckerprobleme
129
Probleme mit der Druckqualität
130
Probleme Beim Kopieren
134
Probleme Beim Scannen
134
Faxprobleme
135
Probleme mit Samsung-Scan-Manager
136
Allgemeine Probleme mit Postscript
136
Allgemeine Probleme unter Windows
136
Allgemeine Probleme unter Linux
137
Allgemeine Macintosh-Probleme
138
Verbrauchsmaterialien und Zubehör
139
Bestellvorgang
139
Verfügbare Verbrauchsmaterialien
139
Verfügbares Zubehör
139
Verfügbare Verschleißteile
140
Auswechseln der Tonerkartusche
140
Beim Installieren von Zubehör zu Ergreifende Vorsichtsmaßnahmen
140
Aktualisieren eines Speichermoduls
141
Installieren von Speichermodulen
141
Aktivieren des Hinzugefügten Zubehörs in den PS-Druckereigenschaften
141
Überprüfen der Lebensdauer der Verschleißteile
141
Ersetzen des Vorlageneinzug-Separationsgummis
142
Allgemeine Technische Daten
143
Technische Daten des Druckers
144
Technische Daten des Scanners
145
Technische Daten der Kopierfunktion
145
Technische Daten der Faxfunktion
146
Technische Daten der Druckmedien
147
Contact SAMSUNG Worldwide
148
Sortieren
150
Bedienfeld
150
Druckkapazität
151
Fixiereinheit
151
MAC-Adresse
152
Wasserzeichen
154
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Samsung SCX-5635FN
Samsung SCX-5635HN
Samsung SCX-5530FN
Samsung SCX-5330N
Samsung SCX-5x30 Series
Samsung SCX-5835NX Series
Samsung SCX-5312F
Samsung SCX-5315F
Samsung SCX-5112
Samsung SCX-5115
Samsung Kategorien
Handys
Monitore
LED-Fernseher
Mikrowellen
Fernseher
Weitere Samsung Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen