Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Samsung Anleitungen
All-in-One-Drucker
CLX-216 Serie
Samsung CLX-216 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Samsung CLX-216 Serie. Wir haben
1
Samsung CLX-216 Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Samsung CLX-216 Serie Benutzerhandbuch (118 Seiten)
Farblaser-MFP
Marke:
Samsung
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Informationen zu Sicherheit und Vorschriften
7
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
8
Recycling
8
Stecker Ersetzen (nur Großbritannien)
9
Wichtige Warnung
9
Einführung
11
Erstellen Professioneller Unterlagen
11
Flexible Papierverwendung
11
Sonderfunktionen
11
Rückansicht
12
Vorderansicht
12
Übersicht über das Gerät
12
Übersicht über das Bedienfeld
13
Bedeutungen der Status-LED
14
Beschreibung
14
Status-LED
14
Status-LED mit den Meldungen für die Tonerkartusche
14
Auswählen eines Standorts
15
Weitere Informationen
15
Drucken einer Testseite
16
Höhenkorrektur
16
Systemeinrichtung
17
Überblick über die Menüs
17
Arbeiten IM Energiesparmodus
18
Automatisch Fortsetzen
18
Ändern der Displaysprache
18
Druckertreiberfunktionen
19
Mitgelieferte Software
19
Überblick über die Software
19
Systemanforderungen
20
Einführung
21
Konfigurieren von TCP/IP
21
Mit Hilfe des Bedienfelds
21
Mit Hilfe von Netzwerkverwaltungsprogrammen
21
Netzwerkeinrichtung (nur CLX-2160N)
21
Statische Adressierung
21
Unterstützte Betriebssysteme
21
Drucken einer Netzwerkkonfigurationsseite
22
Dynamische Adressierung (BOOTP/DHCP)
22
Einstellen der Ethernet-Geschwindigkeit
22
Wiederherstellen der Netzwerkkonfiguration
22
Auswahl der Druckmedien
23
Auswählen und Einlegen von Druckmedien
23
Einlegen von Vorlagen
23
Unterstützte Druckmedien und -Formate
24
Richtlinien für Spezielle Druckmedien
25
Richtlinien zum Auswählen und Lagern von Druckmedien
25
Unterstützte Materialformate in den Jeweiligen Modi
25
Einlegen von Papier
27
Einlegen von Papier in das Papierfach
27
IM Papierfach
27
Ändern des Papierformats IM Papierfach
28
IM Manuellen Einzug
29
Tipps zum Verwenden des Manuellen Einzugs
29
Einstellen von Papierformat und Papiertyp
30
Auswählen des Papierfachs
31
Kopieren
31
Verkleinerte/Vergrößerte Kopie
31
Ändern der Einstellungen für Einzelkopien
31
Druckintensität
32
Einstellen eines Zeitlimits für den Kopiervorgang
32
Vorlagentyp
32
Ändern der Standardkopiereinstellungen
32
Kopieren von 2 oder 4 Seiten Pro Blatt
33
Kopieren von Ausweisen
33
Spezielle Kopierfunktionen
33
Klonen
34
Kopieren von Postern
34
Löschen von Hintergrundbildern
35
Abbrechen eines Druckauftrags
36
Drucken von Dokumenten
36
Grundlagen zum Drucken
36
Grundlagen Beim Scannen
37
Scannen
37
Scannen zu einer Anwendung über eine Lokale Verbindungvv
37
Scannen zu einem Netzwerk-Client
38
Scannen über eine Netzwerkverbindung (nur CLX-2160N)
38
Vorbereitung auf Scannen über ein Netzwerk
38
Festlegen eines Zeitlimits für das Scannen über ein Netzwerk
39
Ändern der Einstellungen für Einzelne Scanaufträge
39
Ändern der Standardscaneinstellungen
39
Anwendungsmöglichkeiten für USB-Speicher
40
Einstecken eines USB-Speichergerätes
40
Verwenden des USB-Speichers
40
Anpassen von Scanvorgängen an USB
41
Scannen
41
Scannen zu einem USB-Speichergerät
41
Drucken von einem USB-Speichergerät
42
Formatieren eines USB-Speichergerätes
42
Löschen einer Bilddatei
42
Verwalten von USB-Speichern
42
Anzeigen des USB-Speicherstatus
43
Direktes Drucken von einer Digitalkamera
43
Drucken eines Berichts
44
Drucken von Berichten
44
Löschen des Speicherinhalts
44
Wartung
44
Reinigen der Außenseite
45
Reinigen des Gerätes
45
Reinigen des Innenraums
45
Reinigen der Scaneinheit
46
Aufbewahrung der Tonerkartuschen
47
Verteilen des Toners
47
Voraussichtliche Lebensdauer einer Kartusche
47
Wartung der Tonerkartuschen
47
Auswechseln der Tonerkartusche
48
Austauschen der Bildeinheit
49
Austauschen des Tonerbehälters
51
Ermitteln der Seriennummer des Gerätes
52
Verschleißteile
52
Verwalten des Gerätes mit Hilfe der Website
52
Überprüfen der Auswechselbaren Bauteile
52
Beseitigen von Papierstaus
53
IM Papierfach
53
Problemlösung
53
Tipps zum Vermeiden von Papierstaus
53
IM Manuellen Einzug
54
IM Papierausgabebereich
54
Die Meldungen auf dem Display
55
Probleme mit dem Papiereinzug
57
Weitere Probleme
57
Druckerprobleme
58
Probleme mit der Druckqualität
59
Probleme Beim Kopieren
62
Probleme Beim Scannen
62
Allgemeine Probleme unter Windows
63
Häufige Macintosh-Probleme
63
Probleme mit Network Scan (nur CLX-2160N)
63
Allgemeine Probleme unter Linux
64
Bestellvorgang
67
Verbrauchsmaterial Bestellen
67
Verbrauchsmaterialien
67
Allgemeine Technische Daten
68
Spezifikationen
68
Technische Daten des Druckers
68
Technische Daten der Scan- und Kopierfunktion
69
Index
70
Druckersoftware Installieren
76
Kapitel 1: DRUCKERSOFTWARE unter WINDOWS INSTALLIEREN
76
Software für Lokalen Druck Installieren
76
Standardinstallation
76
Benutzerdefinierte Installation
77
Software für den Netezwerkdruck Installieren
79
Druckersoftware Neu Installieren
82
Druckersoftware Deinstallieren
83
Dokument Drucken
84
Drucken in Dateien (PRN)
84
Kapitel 2: ALLGEMEINE DRUCKOPTIONEN
84
Druckeinstellungen
85
Registerkarte „Layout
85
Registerkarte „Papier
86
Registerkarte „Grafiken
87
Registerkarte „Drucker
88
Registerkarte „Extras
88
Registerkarte „Info
88
Favoriteneinstellung Verwenden
89
Hilfe Verwenden
89
Kapitel 3: ERWEITERTE DRUCKOPTIONEN
90
Mehrere Seiten auf ein Blatt Papier Drucken
90
Broschüren Drucken
91
Poster Drucken
91
Dokument an Ausgewähltes Papierformat Anpassen
92
Papier Beidseitig Bedrucken
92
Verkleinertes oder Vergrößertes Dokument Drucken
92
Vorhandenes Wasserzeichen Verwenden
93
Wasserzeichen Bearbeiten
93
Wasserzeichen Erstellen
93
Wasserzeichen Löschen
93
Wasserzeichen Verwenden
93
Neue Seitenüberlagerung Erstellen
94
Seitenüberlagerung Löschen
94
Seitenüberlagerung Verwenden
94
Was ist eine Überlagerung
94
Überlagerungen Verwenden
94
Clientcomputer Einrichten
95
Hostcomputer Einrichten
95
Kapitel 4: DRUCKER GEMEINSAM NUTZEN
95
Kapitel 5: VERWENDEN von SMART PANEL
96
Überblick über Smart Panel
96
Die Bildschirmhilfedatei Verwenden
97
Die Smart Panel-Programmeinstellungen Ändern
97
Mit dem Dienstprogramm für Druckereinstellungen Arbeiten
97
Öffnen der Problemlösungsanleitung
97
Kapitel 6: SCANNEN
98
Mit der Samsung Smarthru-Software Scannen
98
Samsung Smarthru Deinstallieren
98
Samsung Smarthru Verwenden
99
Die Bildschirmhilfedatei Verwenden
100
Mit dem WIA-Treiber Scannen
100
Scanprozess mit TWAIN-Kompatibler Software
100
Windows XP
100
Windows Vista
101
Erste Schritte
102
Kapitel 7: DRUCKER unter LINUX VERWENDEN
102
Unified Linux-Treiber Installieren
102
Unified Linux Driver Deinstallieren
103
Druckerkonfiguration
104
Unified Driver Configurator Verwenden
104
Unified Driver Configurator Öffnen
104
Anschlüsse für Drucker und Scanner Gemeinsam Verwenden
105
Konfiguration der Geräteanschlüsse
105
Scannerkonfiguration
105
Aus Anwendungen Drucken
106
Dokument Drucken
106
Druckereigenschaften Konfigurieren
106
Dateien Drucken
107
Dokument Scannen
108
Einstellungen für Auftragsarten Hinzufügen
109
Funktion
109
Image Manager Verwenden
109
Kapitel 8: DRUCKER mit MACINTOSH VERWENDEN
111
Software für Macintosh Installieren
111
Bei einem über die USB-Schnittstelle Angeschlossenen Macintosh
112
Bei einem über ein Netzwerk Angeschlossenen Macintosh
112
Drucker Einrichten
112
Dokument Drucken
113
Drucken
113
Druckereinstellungen Ändern
113
Layout-Einstellung
113
Ausgabeauflösung (Qualität)
114
Einstellungen für Druckerfunktionen
114
Mehrere Seiten auf ein Blatt Papier Drucken
114
Scannen
115
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
samsung CLX-216x Series
Samsung Xpress CLX-626xFD
Samsung Xpress CLX-626xND
Samsung CLX-9201 Series
Samsung CLX-6250 Series
Samsung CLX-419xN Series
Samsung CLX-419xFN Series
Samsung CLX-626xFW Series
Samsung CLX-419 FW Serie
Samsung CLX-626 FD Serie
Samsung Kategorien
Handys
Monitore
LED-Fernseher
Mikrowellen
Fernseher
Weitere Samsung Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen