Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Protec Anleitungen
Messgeräte
P3000(XL)
Protec P3000(XL) Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Protec P3000(XL). Wir haben
1
Protec P3000(XL) Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Protec P3000(XL) Handbuch (132 Seiten)
Marke:
Protec
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
6
1 Allgemeine Angaben
10
Einleitung
10
Verwendungszweck
10
Erhältliche Ausführungen
11
Technische Daten
11
Support von INFICON
12
Servicezentren
14
Auspacken
16
Lieferumfang
16
Zubehör
17
Hinweise zum Gebrauch dieses Handbuchs
18
Symbole der Vakuumtechnik
18
Begriffserklärung
19
Ansicht des Protec P3000
20
Installation
20
Aufstellen
20
Mechanische Anschlüsse
21
Elektrische Anschlüsse
25
RS232-Schnittstelle
25
E/A-Anschluss
26
2 Die Funktionsweise des Protec P3000
27
Funktionsbeschreibung
27
Beschreibung der Unterbaugruppen
27
Vorvakuumpumpe
27
Wise Technologytm Sensor
27
Ventilhalterung
28
Steuerung
28
Beschreibung der Anzeige und der Bedienoberfläche
28
Display IM Grundgerät
28
SL3000(XL) Schnüffelleitung mit Sondenanzeige
30
Eingebautes PRO-Check Referenzleck
31
3 Betrieb des Protec P3000
34
Inbetriebnahme
34
Bedienelemente am Display
35
Bedienelemente am Sondenhandgriff
38
Durchführen der Messungen
38
Standard-Modus
40
I•Guide-Modus
42
Starten des I•Guide-Modus
42
Auswählen eines I•Guide-Programms
43
Arbeiten mit einem I•Guide-Programm
44
Die Info
47
Kalibrierung und Selbsttest
47
Überprüfung der Kalibrierung (Testfunktion)
48
Interne Kalibrierung
49
Externe Kalibrierung
50
Standby
52
Außerbetriebsetzung
53
Aufbewahrung, um Schnelle Nutzbarkeit als Ersatzgerät Sicherzustellen
53
4 Geräteeinstellungen
54
Menüstruktur
54
Das Servicemenü
56
Auswahl von Gasen und Einstellung von Triggerwerten
56
Gasparameter Einstellen
56
Auswahl einer Reihe von Gasparametern
60
Untermenü für Einstellungen
61
Vakuum & Berechtigung
61
Audiofunktionen
67
Einstellungen für das Display
68
Erstellen / Bearbeiten eines I•Guide-Programms
70
Sonstige Einstellungen
73
Schnittstellen
75
Steuerungsort
75
Schreiber-Ausgänge
75
RS232-Protokoll
77
SPS Eingänge Wählen
79
Baudrate & Endezeichen
79
PRO-Check (nur IM Fortgeschrittenen Betrieb Verfügbar)
79
Betrieb
79
Das Info-Menü
80
Betriebsdaten & Wartung
84
5 Meldungen am Protec P3000
88
Fehlermeldungen und Warnungen
88
6 Geräteanschlüsse
98
E/A-Anschluss (Steuereingänge und -Ausgänge)
98
Erdungsanschluss
99
Ausgang
99
SPS-Eingänge
99
SPS-Ausgänge
100
Relais Ausgänge
102
Schreiberausgänge
102
Durchführung einer Kalibrierung
103
RS232-Schnittstelle
104
7 Wartung
105
Wartungsplan
105
Austauschen des Luftfilters
106
Wechsel der von Außen Zugänglichen Sicherungen
108
Austausch der Filter in der Schnüffelleitung
109
Austausch der Filzscheiben des Kapillarfilters (nur für SL3000)
109
Austausch der Filzscheiben bei Verwendung der Wasserschutzspitze (nur für SL3000)
111
Überprüfung / Austausch des Sinterfilters (nur für SL3000)
111
Austauschen des Filterstücks an der Schnüffelspitze (nur für SL3000XL)
113
Auswechseln des Kapillarfilters (nur für SL3000 Schnüffelleitung)
115
Wechsel vom Metall- zum Kunststoffkapillarfilter
115
Wechsel vom Kunststoff- zum Metallkapillarfilter
117
Gasspeicher Ersetzen PRO-Check
117
8 Die Gasbibliothek
122
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Protec PEDS 600
Protec PRS 300 VET TOUCH
Protec PRS 500 F
Protec PROGNOST SH Serie
Protec PRS 500 X
Protec PRS 500 C
Protec PRS 500 E
Protec PROGNOST C
Protec PROGNOST SH
Protec PROGNOST XPE
Protec Kategorien
Medizinische Ausstattung
Laborzubehör & Laborgeräte
Prüfgeräte
Prozessoren
Rollladen
Weitere Protec Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen