Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pioneer Anleitungen
Heimkinosysteme
MCS-838
Pioneer MCS-838 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pioneer MCS-838. Wir haben
1
Pioneer MCS-838 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Pioneer MCS-838 Bedienungsanleitung (576 Seiten)
Marke:
Pioneer
| Kategorie:
Heimkinosysteme
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
English
6
Français
100
Deutsch
202
Sicherheitshinweise
198
Wichtige Hinweise zur TV-Farbnorm
201
Vor der Inbetriebnahme
204
Einführung
204
Mitgeliefertes Zubehör
204
Lautsprecherzubehör (MCS-838, MCS-737)
204
Lautsprecherzubehör (MCS-434, MCS-333)
204
Lautsprecherzubehör (MCS-FS232)
205
Lautsprecherzubehör (MCS-FS131)
205
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
206
Software-Aktualisierung
206
Über die Bedienung dieses Players von einem Mobilen Gerät (Ipod, Iphone, Ipad Usw.)
206
Abspielbare Disc- und Dateitypen
207
Cinavia-Hinweis
208
Über Regionalcodes
209
Abspielbare Dateien
211
Markenzeichen und Lizenzen
214
Fernbedienung
216
Bedienungsfeld
218
Rückseite
219
Mcs-838/Mcs-434/Mcs-737/Mcs
219
Mcs-Fs232/Mcs-Fs131
219
USB-Anschluss
219
LAN-Anschluss
219
Anschluss
220
Montage der Lautsprecher
220
Lautsprechereinstellungen
220
Vorbereitung der Lautsprecher
220
Wandmontage der Lautsprecher MCS
221
Zusatzhinweise zu den Lautsprechern
222
Positionieren des Systems
222
Lautsprechereinstellungen
223
Wandmontage der Lautsprecher MCS
223
Vor der Montage
223
Zusatzhinweise zu den Lautsprechern
224
Positionieren des Systems
224
Lautsprechereinstellungen MCS-FS232
225
Wandmontage der Lautsprecher MCS-FS232
227
Montage der Lautsprecher
227
Zusatzhinweise zu den Lautsprechern MCS-FS232
228
Positionieren des Systems MCS-FS232
228
Lautsprechereinstellungen MCS-FS131
229
Wandmontage der Lautsprecher MCS-FS131
229
Zusatzhinweise zu den Lautsprechern MCS-FS131
230
Positionieren des Systems MCS-FS131
230
Anschluss an einen Fernseher
231
HDMI-Anschluss
231
Bei Anschluss an ein DVI-Gerät
231
ARC-Funktion (Audio Return Channel)
231
Antennenanschluss
232
Anschluss von Zusatzgeräten
232
AUX-Anschluss
232
PORTABLE IN-Anschluss
233
OPTICAL IN-Anschluss
233
HDMI in 1/2/3/4-Anschluss
234
Verbindung mit dem Heimnetzwerk
235
Kabel-Netzwerkverbindung
235
Wireless-Netzwerkverbindung (nur für MCS- 838/MCS-434/MCS-FS232)
236
Wireless-Verbindung
236
Wireless-Netzwerkeinstellungen (nur für MCS- 838/MCS-434/MCS-FS232)
236
Vorbereitung
236
WPS-Einrichtung (Wi-Fi Protected Setup)
238
Einstellen des WPS-Anschlusses
238
Anschluss eines USB-Gerätes
240
Über USB-Geräte
240
Anschluss des USB-Geräts
240
Die Ersten Schritte
241
Vornehmen von Einstellungen Mithilfe des Setup Navigator-Menüs
241
Bedienung des Fernsehgeräts mit der Fernbedienung des Players
242
Liste der TV-Herstellercodes
243
Wiedergabe
244
Abspielen von Discs oder Dateien
244
Vorwärts- und Rückwärtssuchlauf
245
Abspielen von Bestimmten Kapiteln, Tracks oder Dateien
245
Überspringen von Inhalt
245
Zeitlupenwiedergabe
245
Schritt Vorwärts und Schritt Rückwärts
245
Wiederholtes Abspielen eines Abschnitts Innerhalb eines Titels oder Tracks
245
Wiederholung)
245
Wiederholtes Abspielen (Wiederholwiedergabe)
246
Beenden der Wiederholwiedergabe
246
Abspielen in der Gewünschten Reihenfolge (Programmwiedergabe)
246
Lesenzeichen Setzen
247
Zoom
247
Wiedergabe von Fotos als Diashows
247
Umschalten der Kamerawinkel
247
Umschalten der Untertitel
248
Umschalten des Audios
248
Umwandlung eines 2D- in ein 3D-Bild
248
Umschalten des CD/SACD- Wiedergabebereichs
248
Anzeigen der Disc-Informationen
249
Genießen von BONUSVIEW oder BD-LIVE
249
Wiedergabefunktionen
250
Funktion
250
Verwendung des TOOLS-Menüs
251
Zum Ändern der Einstellungen des Gewählten Elements
251
Abspielen Ab einer Bestimmten Zeit (Zeitsuche)
251
Abspielen eines Bestimmten Titels, Kapitels, Tracks Tracks (Suche) Bzw. einer Datei (Suche)
252
Wiedergabe eines Festgelegten Bereichs von Discs, Titeln oder Kapiteln (Track/Datei) in Zufälliger Reihenfolge
252
Fortgesetzte Wiedergabe von einer Spezifizierten Position (Fortgesetzte Betrachtungswiedergabe)
252
Wiedergabe von Home Media Gallery
253
Über Home Media Gallery
253
Über die Netzwerk-Wiedergabe
253
Über ein Netzwerk Abspielbarer Inhalt
254
Ausschlussklausel für Inhalte von Drittanbietern
254
Zum Wiedergabeverhalten über ein Netzwerk
254
Wiedergabe einer Datei über das Netzwerk
255
Disc-/USB-Wiedergabe
255
Abspielen von Bilddateien
255
Umschaltung des Wiedergabe-Modus
255
Abspielen in der Gewünschten Reihenfolge (Playlist)
256
Hinzufügen von Tracks/Dateien
256
Abspielen der Playlist
256
Löschen von Tracks/Dateien aus der Playlist
256
Kopieren von Dateien in einen USB-Speicher
257
Eine Einzeldatei/Ein Verzeichnis Wählen und Kopieren
257
Alle Dateien Kopieren
257
Verwendung der Wi-Fi™-Direktfunktion der Einheit
258
Anzeige des Bildschirms für den Modus Wi-Fi Direct
258
Anschluss an ein Tragbares Gerät
258
Anschließen unter Verwendung von WPS (Wi-Fi Protected Setup)
259
Anschluss unter Verwendung der Funktion Wi-Fi Direct des Tragbaren Gerätes
259
Fotos, Musik und Videodateien von einem Tragbaren Gerät Wiedergeben
259
Beenden des Anschlusses Wi-Fi Direct
260
Änderung von SSID und Passwort
260
Abspielen der Web-Inhalte
261
Verfügbare Web-Inhalte
261
Abspielen der Einträge
261
Sich an Youtube Erfreuen
261
Anderer Betrieb
262
Aufnehmen von Audio CD auf ein USB-Gerät
262
Ipod/Iphone/Ipad-Wiedergabe (nur für MCS-838/ MCS-434/MCS-FS232)
263
Anschließen eines Ipods/Iphones/Ipads
263
Wiedergabe Ihres Ipod/Iphone/Ipad
264
Radiobetrieb
265
Radio Hören
265
Speichern von Radiosendern
265
Alle Gespeicherten Sender Löschen
265
Schlechten UKW-Empfang Verbessern
265
Hinweise über Radiosender Anzeigen
265
FM-Aufnahmen
265
Karaoke
266
Sich an Karaoke Erfreuen
266
Klang
268
Erweiterte Einstellungen Ändern der Einstellungen
269
Verwendung des Initial Setup-Bildschirms
269
Schließen des Initial Setup-Bildschirms
269
Abstimmen der Video-Wiedergabe
273
Anzeige der Netzwerk-Einstellungen
274
Testen der Netzwerkverbindung
274
Ändern oder Registrieren des Passworts
275
Ändern der Kindersicherungsstufe für die Betrachtung von Dvds/Bd-Roms
275
Ändern des Länder-/Gebietscodes
275
Software-Aktualisierung
276
Aktualisierung mit Verbindung zum Internet
276
Aktualisierung mit einem USB- Flashdrive
276
Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Standardeinstellungen
277
Sprachcode-Tabelle und Länder-/Gebietscode-Tabelle
278
Störungssuche
279
Bild
279
Ton
280
Wiedergabe
280
Steuerungsfunktion
281
Netzwerk
281
WLAN (nur MCS-838/MCS-434/MCS-FS232)
283
Ipod/Iphone/Ipad (nur MCS-838/MCS-434/MCS-FS232)
283
Sonstiges
284
Anhang
285
Technische Daten
285
Wartung
289
Handhabung des Gerätes
289
Hinweise zu Discs
289
Wichtige Informationen zu Netzwerkdiensten
290
Italiano
296
Dutch
390
Español
480
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pioneer MCS-434
Pioneer MCS-737
Pioneer MCS-333
Pioneer MCS-FS131
Pioneer MCS-FS232
Pioneer M-L11
Pioneer MJ-D508
Pioneer MVH-AV170
Pioneer MVH-AV270BT
Pioneer MVH-190UBG
Pioneer Kategorien
Autoradios
Empfänger
Auto Navigationssysteme
Receiver
Verstärker
Weitere Pioneer Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen