Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Philips Anleitungen
Fernseher
Cineos 32PF9731D/10
Philips Cineos 32PF9731D/10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Philips Cineos 32PF9731D/10. Wir haben
1
Philips Cineos 32PF9731D/10 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Philips Cineos 32PF9731D/10 Benutzerhandbuch (87 Seiten)
Marke:
Philips
| Kategorie:
Fernseher
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise
2
Erste Schritte
3
Vor Beginn
3
Überblick über die Hinteren Anschlüsse
3
Anschließen der Antenne
4
Anschließen des Netzkabels
4
Fernbedienung
4
Benutzen der Fernbedienung RC4401/01
5
Benutzen der Taste OPTION
7
Tasten auf der Linken Seite des Fernsehgeräts
7
Einführung: Digitales Fernsehgerät
8
Einschalten des Fernsehgeräts
8
Erstmalige Installation
8
Schritt 1:Wählen Sie Ihre OSD-Sprache
9
Durchlaufen der Menüs
11
Einführung
11
Benutzung der Menüeinstellungen
13
Ansichts- und Höreinstellungen Regulieren
13
Anpassen der Bildmenüeinstellungen
15
MPEG-Artifactunterdrückung
17
Farbverbesserung
17
Active Control
17
Anpassen der Tonmenüeinstellungen
18
Kopfhörerlautstärke
19
Ambilight
20
Helligkeit
20
Ambilight IM Standby-Modus
22
Anpassen der Einstellungen für das Sonderfunktionsmenü
23
Untertitel
23
Digitale Untertitelsprache
23
Sleeptimer
24
Kindersicherung
24
Code Eingeben/Code Ändern
25
Common Interface
26
Suchen und Speichern von Fernsehsendern
27
Suchen und Speichern von FS-Sendern
27
Automatische Einstellung
28
Aktualisierung Einstellungen
29
Digital: Kontrolle des Empfangs
29
Analog: Manuelle Einstellung
30
Neuordnen der Sendernummernliste
31
Deinstallieren und Erneutes Installieren
31
Bevorzugte Einstellungen
32
Auswählen der Position
32
Auswählen von Videotext
32
Auswählen der Bildschirmanzeige (OSD)
32
Anzeigen eines Programmtitels
32
Anschlussauswahl
33
Auswählen einer Decoder-Sendernummer
33
Wiederherstellen der Werksvoreinstellungen
34
Aktualisieren der Software des FS-Geräts
34
Aktualisieren der Software des Fernsehgeräts
34
Aktualisierung über USB-Gerät
34
Automatische Software-Meldung
34
Erstellen einer Favoritenliste
35
EPG (Electronic Programme Guide)
36
Multimedia Browser
38
Einsetzen von USB-Geräten
38
Entfernen von USB-Geräten
38
Funktionstasten Unten am Bildschirm
40
Multimedia-Funktionstasten auf der Fernbedienung
40
Videotext
41
Eine Videotext-/Teletextseite Wählen
41
Zuvor Ausgewählte Videotext-Seite
41
Mehrfachseiten Wählen
41
Digitaler Text (nur für Großbritannien)
43
Herstellen von Video- und Audioverbindungen
44
Herstellen von Video- und Audioverbindungen - Überblick über die Seitlichen Anschlüsse
45
Überblick über die Seitlichen Anschlüsse
45
Herstellen von Video- und Audioverbindungen - Überblick über die Hinteren Anschlüsse
46
Mit einem Eurokabel
47
Nur mit dem Antennenkabel
47
Anschließen eines Decoders und eines Videorecorders
47
Eines Video- oder eines DVD-Recorders
47
Von Zwei Videorecordern Bzw. von einem Video- und einem DVD-Recorder
48
Eines Satellitenempfängers
48
Eines DVD-Players, eines Kabelkonverters oder einer Spielekonsole
49
Mit einem HDMI-Anschluss
49
Eines DVD-Players oder eines Kabelkonverters
49
Mit einem DVI-Anschluss
49
Eines DVD-Players, eines Satelliten- Empfängers oder eines Kabelkonverters
50
Mit Component-Video-Anschlüssen
50
Eines Pcs
51
PC mit DVI-Anschluss: mit Digital Audio
51
Eines Heimkinoverstärkers
52
Benutzen des Common-Interface-Slots
53
Einsetzen eines CA-Moduls
53
Auswählen Angeschlossener Geräte
54
Aufnehmen mit einem Recorder
54
Aufnehmen eines Fernsehprogramms
54
Audio- und Videogeräte-Tasten
55
Normaler Modus
55
Um zwischen Normalem und Expert-Modus Umzuschalten
55
Problemlösung
56
Anhang 1: um mit der Fernbedienung einen
57
Philips DVD oder DVD/R zu Bedienen
57
Um den Gewählten Modus zu Annullieren
57
Anhang 2:Aktualisieren von Philips Fernsehsoftware mit Steckbarem Speicher
58
Einführung
58
So Finden Sie die Version der Fernsehsoftware Heraus
58
Anhang 3: Philips TV-Bildpräsentationsformat mit Hintergrundmusik
61
Allgemeine Regeln
61
Gebräuchliches Format
61
Unterstützte XML-Tags
62
Anhang 4: Philips TV - Digitalkamera- und USB-Probleme
63
Probleme mit USB-Speichergeräten
63
Probleme mit Digitalem Inhalt
63
Anhang 5: Probleme mit Peripheriegeräten, die über einen HDMI-Anschluss Verbunden sind
64
Recycling
66
Produktinformation
66
Entsorgung von Batterien
66
Produktinformationen
66
Was ist Connected Planet
67
Was Sie Brauchen, um Connected Planet Genießen zu können
67
Schritt 1: den Philips Media Manager Installieren
68
Ändern Sie den Namen des PMM-Servers
68
Schritt 2: Ihre Aktuelle Netzwerk-Konfiguration Ermitteln
70
Bevor Sie Ihren Fernseher Anschließen
70
Schritt 3: Ihren Fernseher Anschließen und Konfigurieren
71
Ihren Fernseher Anschließen
71
Schritt 4: Multimedia-Inhalt Anschauen
72
Anhang 1: eine Wireless Netzwerk-Verbindung Erstellen
74
Eine Wireless Ethernet-Brücke Konfigurieren
75
Ihr Netzwerk Vorbereiten
75
Die Wireless Ethernet-Brücke Konfigurieren
76
Die Wireless Ethernet-Brücke Testen
76
Ihr Wireless Netzwerk Erneut Sichern
77
Anhang 2:Wireless Netzwerk-Sicherheit
78
Anhang 3: Ihre Netzwerk-Einstellungen Manuell Konfigurieren
79
Anhang 4: Dhcp/Auto IP auf Ihrem PC Aktivieren
80
Anhang 5: Unterstützte Dateiformate
83
Allgemeine Einschränkungen
85
Einschränkungen für das Netzwerk
85
Memory Card und USB Einschränkungen
85
Anmerkung
85
Fehlersuche
86
Mögliche Ursache
86
Glossar
87
Ad-Hoc Netzwerk: eine Direkte Netzwerk
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Philips 32PF9830/10
Philips 32PF9641D/10
Philips 32PF9541/10
Philips 32PF9551/10
Philips 32PF9531/10
Philips Cineos 32PF9731D/10B
Philips Cineos 32PF9731
Philips 32PFL9705K
Philips 32PF7xxxx serie
Philips 32pfl3403/12
Philips Kategorien
Monitore
Fernseher
LED-Fernseher
Kaffeemaschinen
Elektrische Rasierer
Weitere Philips Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen