Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Faxgeräte
KXFC255G
Panasonic KXFC255G Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic KXFC255G. Wir haben
1
Panasonic KXFC255G Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Panasonic KXFC255G Bedienungsanleitung (92 Seiten)
Normalpapier-Faxgerät mit DECT Schnurlostelefon
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 10.29 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Für eine Optimale Leistung
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einleitung und Installation
7
Mitgeliefertes Zubehör
7
Zubehör
7
Erhältliches Zubehör
7
Bequem und Einfach Ersatzfilme Bestellen
7
Einleitung und Installation
8
Tastenbeschreibung der Basisstation
8
Tastenbeschreibung des Mobilteiles
9
Displaybeschreibung des Mobilteiles
9
Übersicht
11
Druckfilm
12
Papierhalter
13
Aufzeichnungspapier
13
Hörerschnur
14
Einsetzen/Auswechseln der Akkus
14
2 Vorbereitung
15
Anschlüsse
15
Laden Des/Der Akku(S)
16
Bildschirmschoner-Modus des Mobilteiles
17
Ein-/Ausschalten des Mobilteiles
17
Einstellen der Lautstärke des Mobilteiles
17
Einstellen der Lautstärke des Basisgeräts
18
Datum und Uhrzeit
18
Mit dem Mobilteil
18
Mit dem Basisgerät Wichtig
19
Ihr Logo
19
Ihre Faxnummer
20
3 Telefon
21
Telefonieren
21
Mit dem Basisgerät
22
Anrufe Entgegennehmen
22
Aufzeichnen eines Telefongesprächs (nur Mobilteil)
22
Nachtmodus
22
Telefonbuch des Mobilteiles
24
Speichern von Telefonbucheinträgen
24
Über das Telefonbuch Anrufen
24
Bearbeiten eines Speichereintrages
24
Löschen eines Speichereintrags
24
Kettenwahl (nur Schnurloses Telefon)
25
Kurzwahl für Call-By-Call: Telefonieren über Zugangsnummern Bestimmter Telefonanbieter (nur Deutschland)
25
Telefonbuch des Basisgerätes
25
Löschen eines Speichereintrages
26
Löschen aller Einträge
26
Zielwahl
26
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)
27
Anzeige der Anruferanzeige (CLIP)
27
Kategoriefunktionen für das Telefonbuch des Mobilteiles
27
Anzeigen und Rückruf
28
Bearbeiten der Rufnummer eines Anrufers vor dem Rückruf
28
Löschen der Anruferdaten
29
Verwenden von SMS (Short Message Service, Kurzmitteilungsdienst)
30
SMS Aktivieren/Deaktivieren
30
Ändern von SMS Message Center-Nummern
30
Senden einer Nachricht
31
Schreiben und Versenden einer Neuen
31
Schreiben und Senden einer Neuen
31
Senden einer Gespeicherten Nachricht
31
Bearbeiten und Senden einer Gespeicherten Nachricht (für Österreichische Anwender)
32
Löschen von Gespeicherten Nachrichten
32
Empfangen einer Nachricht
32
Lesen einer Empfangenen Nachricht
32
Leitfaden für die SMS-Einstellungen
33
4 Fax
35
Manuelle Versendung eines Faxes
35
Dokumentenanforderungen
36
Faxe mit dem Telefonbuch und der Zielwahlfunktion Versenden
36
Rundsenden
37
Auswahl des Empfangsmodus
38
Als Anrufbeantworter Und/Oder Fax Verwenden (AB/FAX-Modus)
38
Nur als Fax Verwenden (FAX-Modus)
38
Vorwiegend als Telefon Verwenden (TEL- Modus)
38
Als Telefon Und/Oder Fax Verwenden (TEL/FAX-Modus)
38
Manueller Faxempfang - Autom. Empfangsmodus Deaktiviert
39
Aktivieren des TEL-Modus
39
Aktivieren des TEL/FAX-Modus
40
Automatischer Faxempfang - Autom. Empfangsmodus Aktiviert
41
Aktivieren des FAX-Modus
41
Den Faxabruf (Polling) Nutzen (Abrufen von Dokumenten, die bei einem anderen Faxgerät zum Abrufen Bereitliegen)
42
Werbefax-Sperre (Unterbindet den Faxempfang von Unerwünschten Faxsendungen)
42
Aktivierung des Selektiven Empfangs
42
Erstellen einer Kopie
43
Weitere Kopierfunktionen
43
5 Kopieren
43
Aufzeichnen Ihres Ansagetextes
45
6 Anrufbeantworter
45
Löschen des Aufgezeichneten Ansagetextes
45
Anhören Aufgezeichneter Nachrichten
46
Eine Nachricht für andere oder einen selbst Hinterlassen
46
Löschen Aufgezeichneter Nachrichten
46
Nützliche Funktionen bei der Wiedergabe
46
Wiedergabe von Nachrichten
46
Anhören Aufgezeichneter Nachrichten
47
Direkteingabebetrieb
47
Verwenden des Anrufbeantworters mit dem Mobilteiles
47
Bedienung von einem Fernen Standort aus
48
Programmierung für den Anrufbeantworter
48
7 Programmierbare Funktionen
50
Programmierung des Basisgerätes
50
Grundfunktionen
50
Zusatzfunktionen
51
Mobilteiles
57
Programmierung des Mobilteiles
57
Zeiteinstellungen
59
Display-Einstellungen
59
8 Bedienung von Mehreren Geräten
60
Bedienung von Zusatzgeräten
60
Registrierung eines Schnurlosen Mobilteiles an ein Basisgerät
60
Vergrößern der Reichweite der Basisstation
61
Interngespräche
61
Entgegennehmen von Interngesprächen
61
Weiterleiten von Anrufen/Konferenzschaltung
62
An das Basisgerät oder ein anderes
62
An ein anderes Mobilteil (über das Basisgerät)
62
Kopieren von Telefonbucheinträgen
62
In das Basisgerät oder ein anderes Mobiteil (über das Schnurlose Telefon)
62
In das Mobilteil (über die Basisstation)
63
9 Nützliche Informationen
64
Eingabe von Zeichen
64
Beim Verfassen von SMS-Nachrichten Alphabetische Zeichentabelle (ABC)
65
10 Hilfe
66
Fehlermeldungen - Berichte
66
Fehlermeldungen - Anzeige
67
Wenn eine Funktion nicht Arbeitet, Prüfen Sie hier
69
Grundeinstellungen
69
Allgemein
69
Faxbetrieb - Empfangen
73
Bei einem Netzausfall
75
Aufzeichnungspapierstaus
77
Wenn sich das Aufzeichnungspapier IM Gerät Staut
77
11 Gerätewartung
77
Dokumentenstaus
78
Wenn das Aufzeichnungspapier nicht Einwandfrei vom Gerät Eingezogen wird
78
Reinigung des Dokumenteneinzuges / der Empfangspapier-Zufuhrrolle / des Vorlagenglases des Scanners
79
Reinigung des Thermodruckkopfs
80
Papierstaus
77
12 Allgemeine Informationen
81
Referenzlisten und Berichte (nur Basisstation)
81
Technische Daten
81
Geräteschein (für Deutschland)
84
Kostenlose Fehlerbeseitigung
85
Panasonic Service-Centre für Fax-Kombinationsgeräte (für Deutschland)
86
13 Index
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic KX-FC225G
Panasonic KXFC241SL
Panasonic KXFC235G
Panasonic KX-FC195G
Panasonic KX-FC225SL
Panasonic KX-FC265G
Panasonic KX-FC266G
Panasonic KX-FC275G
Panasonic KX-FLB851G
Panasonic KX-FP215G
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen