Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Moeller Anleitungen
Modulen
EM4-111-DR2
Moeller EM4-111-DR2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Moeller EM4-111-DR2. Wir haben
1
Moeller EM4-111-DR2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Moeller EM4-111-DR2 Bedienungsanleitung (236 Seiten)
Erweiterungsmodul mit Suconet-K1/K-Schnittstelle
Marke:
Moeller
| Kategorie:
Modulen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Gefährliche Elektrische Spannung
2
Vor Beginn der Installationsarbeiten
2
Änderungsprotokoll zum Handbuch AWB27-1257-D
3
1 Systemübersicht
8
Auswahlkriterien
9
Einsatzbereich
10
Slaveanzahl
11
2 Projektierung
14
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
14
Abschluß der Analogleitungen
15
Schaltschrankaufbau
17
Blitzschutzmaßnahmen
18
3 Montage
20
Auf Hutschiene Montieren
20
Mit Gerätefüßen auf Montageplatte Montieren
21
In Schaltschrank Einbauen
22
Klemmleiste Ein-/Ausbauen
22
4 Maßangaben
24
Inhalt
26
Stichwortverzeichnis
26
1 Zum Erweiterungsmodul EM4-101-DD2
28
Besondere Merkmale
28
Ersatz für EM4-101-DD1
28
Aufbau
29
2 Projektierung
32
Anschlüsse
32
Suconet-K1/K-Busschnittstellen (RS 485)
33
Verdrahtung
34
3 Hardware-Konfiguration
40
Busabschlußwiderstände Einstellen (S 1/1 bis 2)
40
Adresse Einstellen (S 2/1 bis 5)
40
E-/A-Kombination Einstellen (S 2/7)
42
4 Software-Konfiguration
44
Weiterführende Handbücher
44
CFG-Dateien
44
5 Adressierung
46
Überblick
46
Ps3, Ps4
47
Ps306, Ps316
49
Ps4-150/-200/-300, Ps416
52
6 Test/Inbetriebnahme/Diagnose
56
Diagnoseabfrage
56
Master: PS3-DC/AC oder PS4
56
Zustandsanzeigen und Fehlerdiagnose
59
Anhang
62
Technische Daten
62
Inhaltsverzeichnis
66
1 Zum Erweiterungsmodul EM4-111-DR2
68
Besondere Merkmale
68
Ersatz für EM4-111-DR1
68
Aufbau
69
2 Projektierung
72
Anschlüsse
72
Suconet-K/K1-Busschnittstellen (RS 485)
73
Verdrahtung
74
3 Hardware-Konfiguration
80
Busabschlußwiderstände Einstellen (S 1/1 bis 2)
80
Adresse Einstellen (S 2/1 bis 5)
80
4 Software-Konfiguration
82
Weiterführende Handbücher
82
CFG-Dateien
82
5 Adressierung
84
Überblick
84
Ps3, Ps4
85
Ps306, Ps316
86
Ps4-150/-200/-300, Ps416
87
6 Test/Inbetriebnahme/Diagnose
88
Diagnoseabfrage
88
Zustandsanzeigen und Fehlerdiagnose
90
Anhang
92
Technische Daten
92
Inhaltsverzeichnis
96
Zum Erweiterungsmodul EM4-101-AA2
98
Besondere Merkmale
98
Aufbau
99
Projektierung
102
Anschlüsse
102
Suconet-K/K1-Busschnittstellen (RS 485)
103
Hardware-Konfiguration
104
Suconet-K/K1-Modus Einstellen (S 2/6)
106
Suconet K1: PS3-/SBI-Format
106
Einstellen (S 3/8)
106
Auflösung der Ein-/Ausgänge
106
Einstellen (S 3/2)
106
Suconet K1: Eingangskombinationen
106
(S 3/3 bis 4)
106
Spannungsbereich der Ausgänge
107
Mittelwertbildung (S 2/7)
107
Spannungsbereich der Eingänge Festlegen (S 3/6, 7)
108
Wertebereich der Bipolaren Ein-/Ausgänge Festlegen (S 3/1)
108
Busabschlußwiderstände Ein-/Ausschalten (S 1/1, 2)
109
Adresse Einstellen (S 2/1 bis 5)
109
Schalterstellungen IM Auslieferungszustand
111
Konfigurationsbeispiele (Suconet K1)
111
Verdrahtung
112
Software-Konfiguration
118
Weiterführende Handbücher
118
CFG-Dateien
118
Adressierung IM Überblick
120
Adressierung IM Suconet-K1-Modus/Ps3-Format
122
Anzahl Sende- und Empfangsdaten
122
Bit: Operandenbezeichnung
122
Bit: Adressierung
124
Bit: Operandenbezeichnung
126
12 Bit: Adressierung
128
Adressierung IM Suconet-K1-Modus/Sbi-Format
130
Anzahl Sende- und Empfangsdaten
130
Bit: Operandenbezeichnung
130
Bit: Adressierung
132
Bit: Operandenbezeichnung
137
12 Bit: Adressierung
139
Adressierung IM Suconet-K-Modus
144
Anzahl Sende- und Empfangsdaten
144
Adressierung
144
Adressierung: 8 Bit
145
Adressierung: 12 Bit
147
Diagnoseabfrage IM Suconet-K1-Modus
148
Diagnoseabfrage IM Suconet-K-Modus
151
Analogwertdarstellung
156
Bit-Auflösung
158
Berechnung der Schrittweite
158
Berechnung des Analogwertes
158
Beispiel für Positiven Spannungsbereich
168
Beispiel für Negativen Spannungsbereich
168
Anhang
172
Übersicht Hardware-Konfiguration
172
Technische Daten
173
Inhaltsverzeichnis
178
1 Zum Erweiterungsmodul EM4-201-DX2
180
Aufbau
181
2 Projektierung
184
Anschlüsse
184
Erdung
185
Lokale Erweiterung Anschließen
186
Verdrahtung von EM4 und LE4 mit Potentialtrennung
187
3 Hardware-Konfiguration
190
(S 1/1 bis 2)
190
Adresse Einstellen (S 2/1 bis 5)
190
Suconet K1: PS3-/SBI-Format Einstellen (S 2/7)
192
4 Software-Konfiguration
194
Weiterführende Handbücher
194
5 Adressierung IM Überblick
196
6 Adressierung IM Suconet-K1-Modus
198
PS3-Format: Anzahl Sende- und Empfangsdaten
198
PS3-Format: Adressierung
199
SBI-Format: Anzahl Sende- und Empfangsdaten
201
SBI-Format: Adressierung
202
7 Adressierung IM Suconet-K-Modus
208
Adressierung: Master PS4-150/-200
208
8 Test/Inbetriebnahme/Diagnose
212
Diagnoseabfrage IM Suconet-K1-Modus
212
PS3-DC/AC oder PS4-100 als Master
212
Diagnoseabfrage IM Suconet-K-Modus
215
Zustandsanzeigen und Fehlerdiagnose
218
Anhang
222
Technische Daten
222
Stichwortverzeichnis
226
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Moeller EM4-101-DD2
Moeller EM4-101-AA2
Moeller EM4-201-DX2
Moeller EM 4-102-AA1
Moeller EM4-101-TX1
Moeller EM 4-202-DX1
Moeller EMR4 Serie
Moeller EMR4-I1-1-A
Moeller EMR4-I15-1-A
Moeller EMR4-I15-1-B
Moeller Kategorien
Schalter
Module
Steuergeräte
Sicherheitstechnik
Relais
Weitere Moeller Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen