Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Mitsubishi Anleitungen
Gabelstapler
EF14E-03001
Mitsubishi EF14E-03001 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Mitsubishi EF14E-03001. Wir haben
1
Mitsubishi EF14E-03001 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs- Und Wartungshandbuch
Mitsubishi EF14E-03001 Betriebs- Und Wartungshandbuch (198 Seiten)
Marke:
Mitsubishi
| Kategorie:
Gabelstapler
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Zur Benutzung dieses Handbuchs
3
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitsregeln für Gabelstaplerfahrer
6
Allgemeines
6
Warnschilder, Ort
7
Warnschilder, Bezeichnung
9
Zur Sicherheit Folgende Warnungen Beachten
10
Schmier- und Wartungstabelle
15
Sicherheitsregeln
17
Sicherheitsvorkehrungen für die Bedienung
24
Sicherheitsvorkehrungen für die Arbeit
27
Flüssiggas
31
Gerätebeschreibung
32
Seriennummer und Tragfähigkeitsschild
32
Elektrische Komponenten
33
Modelldarstellung
34
Fahrschalter und Bedienelemente
37
Den Motor NIEMALS Länger als Jeweils
38
Armaturenbrett
40
LCD-Bildschirm
41
Wenn ein Fehler Auftritt
51
Wenn ein Motorfehler Auftritt
51
Optionale Funktionen
53
Wahlschalter für Startbeschleunigungsgeschwindigkeit
56
Flexcontrol-Funktion
57
Betriebsschalter und Bedienelemente
58
Benutzung
62
Anschlagknopf für Vor-Und-Rückwärtseinstellung
63
Funktion
64
Fahrersitz
65
Einstellen der Rückenlehnenneigung
65
Fahreranwesenheitsschalter und -Summer
66
Sicherheitsgurt
67
Integriertes Anwesenheitssystem
69
Feststellbremswarnsummer und -Leuchte
72
Sicherheitswarnung Feststellbremse
73
Sicherungen und Lampen
74
Beleuchtung Funktioniert nicht
74
Gabelverriegelungsstifte
75
Gabeln Wechseln
75
Zughakenstange
76
Handgriff
76
Motorhaube
77
Hydrauliktank-Ölstand/Füllöffnung
78
Kraftstoff-Einfüllstutzen
78
Ölstand IM Bremsölbehälter / Entlüftungsöffnung
78
Vermeiden von und Verhalten bei Kippunfällen
79
Standsicherheit Ihres Gabelstaplers Einschätzen
79
Schwerpunkt (CG)
79
Stabilität und Schwerpunkt (Ansicht von Oben)
79
Stabilität und Schwerpunkt (Seitenansicht)
80
Stützpunkte für die Standsicherheit des Gabelstaplers
80
Kapazität (Gewicht und Lastzentrum)
80
Tragfähigkeitsschild
81
Einen Kippunfall Verhüten
82
Kippunfall, Verhalten
85
Modelle mit Benzin- und Dieselmotor
86
Auftanken
86
Mit Flüssiggasmotor
87
Für Standard-Flüssiggasbehälter
88
Betrieb
89
Neuen Gabelstapler Einfahren
89
Vor dem Anlassen des Motors
89
Sitzeinstellung
90
Anlassen eines Dieselmotors
91
Flüssiggasmotor Anlassen
92
Motor Springt nicht an
93
Motor mit Überbrückungskabeln Anlassen
94
Nach dem Anlassen des Motors
95
Vor dem Fahren des Gabelstaplers
96
Gabelstapler Betreiben
97
Gabelstapler Anhalten
102
Gabelstapler Parken (nach dem Anhalten)
103
Absteigen vom Gabelstapler (FC-Modell)
104
Betriebsverfahren
106
Stapelmethoden
106
Sichere Handhabung von Lasten
107
Korrekte Betriebsschritte und Blinken der Hubgerüstsperren-Anzeigeleuchte
108
Falsche Betriebsschritte und Blinken der Hubgerüstsperren-Anzeigeleuchte
109
Langsames Heranfahren und Anheben von Lasten
111
Lasten Transportieren
112
Entladen
113
Betrieb auf Abschüssigem Gelände
115
Abstellen des Gabelstaplers
117
Arbeit mit dem Gabelstapler Beenden
117
Für Längere Zeit Abstellen
118
Transporthinweise
119
Gabelstapler Transportieren
119
Informationen zum Heben und Verzurren des Gabelstaplers
119
Besondere Situationen
120
Hoher Staub- oder Faseranfall
121
Temperaturanzeige Bewegt sich in den Roten Bereich
127
Probleme mit Flüssiggasanlage
128
Feststellbremswarnung
130
Fehlfunktion von Hubgerüst und Anbaugeräten (FC-Modell)
132
Fehlercodes und Erläuterungen
133
Wartung
135
Allgemeines
135
Vorsichtsmaßnahmen bei der Inspektion
136
Wartungsplan
137
Betriebsstörungen
142
Kraftstoff
145
Leuchten IM Armaturenbrett
145
Laufrollenflächen der Hubgerüststreifen
147
Kühlmittel Auffüllen
149
Hydrauliköl
151
Lüfter- und Lichtmaschinen-Treibriemen
160
Hydrauliktank-Rücklaufölfilter Wechsel
164
Zylinderkopfschraube und Krümmermutter
168
Einlass- und Auslassventil Spiel Prüfen
169
Regelmäßig Auszuwechselnde Teile
171
Servicedaten
172
Kraftstoffinformationen
172
Frostschutzlösung
174
Empfohlene Kraftstoffe und Öle
175
Technische Daten (nur für Gabelstapler mit Nassscheibenbremse)
177
Tragfähigkeit und Gewicht des Gabelstaplers (Standardmodelle)
179
Informationen für den Besitzer des Mitsubishi-Gabelstaplers
180
Die Bedeutung von Originalteilen
180
Vorschriftsmäßige Verschrottung des Gabelstaplers
180
Anweisungen zur Ersatzteilbestellung
181
Serviceregistrierung
182
Anhang
183
Kraftstoffschläuche
183
Grenzwert für Schwingungsbelastung
183
Technische Daten
184
Hubgerüstleistung und -Tragkraft (1,5T bis 2 T Kompaktmodell)
187
Tragkraft bei Unterschiedlicher Lastmitte (1,5 T bis 2 T Kompaktmodell)
188
Hubgerüstleistung und -Tragkraft (2 T bis 2,5T Kompaktmodell)
190
Maße & Leistung (3T bis 3,5T Kompaktmodell)
192
Abmessungen
192
Hubgerüstleistung und -Tragkraft (3T bis 3,5T Kompaktmodell)
193
Tragkraft bei Unterschiedlicher Lastmitte (3 T bis 3,5 T Modell)
194
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Mitsubishi EF14E-52001
Mitsubishi EF17DL-01001
Mitsubishi EF17DL-53001
Mitsubishi EF13FL-02001
Mitsubishi EF13FL-51001
Mitsubishi EF16D-01001
Mitsubishi EF16D-41001
Mitsubishi EF16D-61001
Mitsubishi EF18C-01001
Mitsubishi EF18C-55001
Mitsubishi Kategorien
Klimaanlagen
Steuergeräte
Motoren
Monitore
Beamer
Weitere Mitsubishi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen