Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MIMAKI Anleitungen
Drucker
UJF-6042 MkII
MIMAKI UJF-6042 MkII Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MIMAKI UJF-6042 MkII. Wir haben
2
MIMAKI UJF-6042 MkII Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Originalanleitung
MIMAKI UJF-6042 MkII Originalanleitung (114 Seiten)
UV-Tintenstrahldrucker
Marke:
MIMAKI
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorsicht
6
Haftungsausschluss
6
Bei Fragen
6
FCC-Erklärung (USA)
6
Störung von Fernseh- und Radioempfang
6
Cdrh-Vorschrift
6
Betriebssicherheit
7
Beispiele für Symbole
7
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
10
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung
12
Sicherheitsverriegelung
13
Einführung
7
Zu dieser Bedienungsanleitung
7
Positionen der Warnschilder
14
Eu-Konformitätserklärung
16
Vor Inbetriebnahme
17
Kapitel 1 Vor Inbetriebnahme
18
Aufstellung des Geräts
18
Geeignete Aufstellorte
18
Umsetzen des Geräts
18
Konfiguration und Funktion
19
Vorderseite
19
Druckkopfschlitten
20
Not-Aus-Schalter
20
Rückseite
20
Kontrollleuchten-Element
21
Bedienfeld
22
Hinweise zum Tisch
24
Position der Kontaktpunkte
24
Hinweise zum Gebrauch des Tisches
26
Anschließen der Kabel
26
Anschließen des USB2.0-Schnittstellenkabels
26
Anschließen des LAN-Kabels
27
Anschließen des Netzkabels
27
Tintenflaschen
28
Geeignete Tintenarten
28
Vorsicht Beim Umgang mit Tintenflaschen
28
Einsetzen der Tintenflaschen
29
Austausch der Tintenflasche
31
Bei Lösen des Lichtschutzdeckels
32
Medien
33
Größen der Verwendbaren Medien
33
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Medien
33
Menümodus
34
Grundfunktionen
35
Kapitel 2 Grundfunktionen
36
Funktionsdiagramm
36
Ein- und Ausschalten des Geräts
37
Ausschalten (OFF)
37
Einschalten des Geräts
37
Einlegen eines Mediums
38
Einstellung der Tischhöhe
38
Alternatives Vorgehen zum Einlegen der Medien
40
Ein- und Ausschalten des Sauggebläses
40
Ändern des Ursprungs
40
Testdruck
41
Durchführen eines Probedrucks zur Überprüfung der Weißen Tinte
42
Reinigen des Druckkopfes
42
Druckkopfreinigung Je nach Ergebnis des Probedrucks Durchführen
42
Hinweise zum Reinigen
42
Hinweise zum Reinigen des Druckkopfes
42
Drucken eines Bildes aus einer Datei
43
Start eines Druckvorgangs
43
Unterbrechen des Druckvorgangs
43
Anzeige [! WORK High]
44
Öffnen der Abdeckung während des Druckens
44
Überprüfung der Eingehenden oder Empfangenen Druckdaten
44
Einrichtung
45
Einrichtmenüs (SETUP MENU) auf einen Blick
46
Hinweise zum Menü HEAD HEIGHT
46
Menütabelle HEAD HEIGHT
46
Abstandsprüfung
47
Distanzstück (Table Spacer)
47
Einstellung der Medienstärke
47
Einstellung des Druckkopfabstands
47
Menü ORIGIN SETUP
48
Übersicht des ORIGIN SETUP Menüs
48
Einstellung von Offset X (LOC)
49
Einstellung von Offset X (REM)
49
Einstellung von Offset y (LOC)
49
Einstellung von Offset y (REM)
49
Einstellung des Ursprungs Z
50
Änderung des Ursprungs Mittels der Pfeiltasten
50
Kapitel 3 Geräteeinstellungen
51
Menü SETUP
52
Tabelle zum Menü SETUP
53
Einstellung der Medienkorrektur
54
Einstellung von LOGICAL SEEK (Logische Suche)
54
Einstellung der Auffrischung (REFRESH LEVEL)
55
Einstellung der Farbschichten (INK LAYERS)
55
Einstellung des UV-Modus
55
Einstellung von WORK CHANGE
55
Einstellung des Gebläsemodus (FAN MODE)
56
Einstellung von AUTO CLEANING
56
Einstellung von PRINT FLUSHING LEVEL
56
Einstellung von MAPS4
57
Positionskorrektur der Sonderfarben
58
Menü MACHINE SETUP
60
Tabelle zum Menü MACHINE SETUP
61
Einstellung der Automatischen Abschaltung
62
Einstellung der Einheiten (Temperatur/Länge)
62
Einstellung der Uhrzeit
62
Einrichtung des Netzwerks
63
Einstellung eines Tastensummers (KEY BUZZER)
63
Aktivierung der E-Mail-Benachrichtigung
64
Einrichtung einer E-Mail-Benachrichtigung
64
Versenden einer Testmail
67
Einstellung der Sprache
69
Einstellung des Ionisators (Option)
69
Erkennung von Anschluss-Optionen
69
Initialisieren der Einstellungen
69
Kapitel 3 Überprüfen der Gerätedaten
70
Menü NOZZLE CHECK (Düsenprüfung)
70
Menüs zur Düsenreinigung (NCU) auf einen Blick
70
Tabelle zum Menü INFORMATION
70
Ablauf der Druckkontrolle
71
Druckvorgänge bei der Entscheidung „Düse Fehlt" und Auftreten von Fehlern
71
Kapitel 3 Überprüfung der Gerätedaten
71
(Düsenwiederherstellung) Durchführen
72
Einrichten der Druckkontrolle
72
Einstellung der Bewertungskriterien
72
Nozzle Recovery
72
NOZZLE RECOVERY (Düsenwiederherstellung) Durchführen
72
Kapitel 3 Informationsmenü
74
Menü INFORMATION
74
Tabelle zum Menü INFORMATION
74
Anzeige der Daten
75
Wartung
77
Kapitel 4 Wartung
78
Routinewartung
78
Längere Nichtverwendung des Geräts
78
Reinigung der Gehäuseoberfläche
78
Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung
78
Reinigung der Druckplatte
79
Menü MAINTENANCE
80
Wartungsmenü (MAINTENANCE MENU) auf einen Blick
80
Wartungsmenü (MAINTENANCE MENU) auf einen Blick
81
Wartung der Cappingstation
82
Reinigung von Wischer und Cap
82
Reinigung des Tintennebelfilters
83
Nozzle Wash (Düsenspülung)
84
Spülen des Tintenablaufkanals
85
Bei Längerer Nichtbenutzung des Geräts
86
Subtank-Wartung
87
Reinigung von Druckkopf und Umgebung
88
Düsenwiederherstellung
89
Einstellwert Zurücksetzen
90
Nutzungsdauer der UV-Lampe Prüfen
90
Prüfung der Nutzungsdauer der UV-Lampe
90
Verhindern von Tintenüberlauf
90
Automatische Wartungsfunktion
91
Einstellung der Auffrischungsintervalle
91
Einstellung der Reinigungsintervalle und -Art
91
Austausch von Verschleißteilen
92
Austausch des Wischers / Wischer-Absorbers
92
Austausch des Tintennebelfilters
93
Bestätigungsmeldung IM Modus
93
Wenn die Resttintenbehälter-Meldung Angezeigt wird
93
Austausch des Resttintenbehälters
94
Austausch des Resttintenbehälters, Bevor die Anzeige zum Leeren Erscheint
94
Nachfüllen von Kühlmittelflüssigkeit
95
Fehlerbeseitigung
97
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung
98
Gerät Lässt sich nicht Einschalten
98
Gerät Beginnt nicht zu Drucken
98
Mangelhafte Bildqualität
98
Fehlerbeseitigung
98
Düsenverstopfung
99
Falls Tinte Austritt
99
Warnmeldung für Tintenflasche wird Angezeigt
99
Warn-/Fehlermeldungen
100
Fehler IM Betrieb
100
Warnmeldungen
100
IM Modus LOCAL Angezeigte Meldungen
101
Fehlermeldungen
102
Kapitel 6 Anhang
107
Technische Daten
108
Technische Daten des Geräts
108
Tinteneigenschaften
109
Zuordnung Tintenflaschensteckplatz
110
Anfrageformular
111
Werbung
MIMAKI UJF-6042 MkII Bedienungsanleitung (151 Seiten)
Marke:
MIMAKI
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Vor Inbetriebnahme
17
Wichtige Hinweise
2
Bei Fragen
2
FCC-Erklärung (USA)
2
Störung von Fernseh- und Radioempfang
2
Cdrh-Vorschrift
3
Einführung
4
Zu dieser Bedienungsanleitung
4
Betriebssicherheit
5
Beispiele für Symbole
5
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
9
Sicherheitshinweise zur Aufstellung
11
Positionen der Warnschilder
12
Über diese Bedienungsanleitung
15
Inhaltsverzeichnis
17
Geeignete Aufstellorte für das Gerät
22
KAPITEL 1 Aufstellung des Geräts
22
Umsetzen des Geräts
23
Konfiguration und Funktionen
24
Vorderseite
24
Rückseite
24
Bedienfeld
25
Funktionen der Pfeiltasten
25
Druckkopfschlitten
26
Notschalter
26
Vakuumtisch
27
Position der Kontaktpunkte
28
Hinweise zum Vakuumtisch
29
Anschließen der Kabel
30
Anschließen des USB2.0-Schnittstellenkabels
30
Anschließen des Netzkabels
30
Einsetzen der Tintenkartusche
31
Geeignete Tintenarten
31
Vorsichtsmaßnahmen Beim Einsetzen der Tintenkartusche
31
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Tintenkartuschen
32
Medien
33
Größen der Verwendbaren Medien
33
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit dem Medium
33
Menümodi
34
Grundfunktionen
35
KAPITEL 2 Grundfunktionen
35
Arbeitsabläufe
36
Einschalten des Geräts
37
Einlegen des Mediums
38
Alternatives Vorgehen zum Einlegen der Medien
43
Probedruck
44
Druckkopfreinigung
46
Drucken eines Bildes aus einer Datei
47
Start des Druckvorgangs
47
Unterbrechen des Druckvorgangs
48
Anzeige [! WORK High]
49
Öffnen der Abdeckung während des Druckens
49
Abschalten des Geräts
50
Hilfreiche Funktionen
51
KAPITEL 3 Hilfreiche Funktionen
51
Ändern des Ursprungs
52
Ändern des Ursprungs mit den Pfeiltasten
52
Ändern des Ursprungs über das Menü FUNCTION
53
Einstellen der Druckkopfhöhe
54
Einstellen der Distanzstücke
54
Einstellen der Medienstärke
55
Einstellen des Druckkopfabstands
56
Einstellen der Tischhöhe
57
Abstandsprüfung
58
Weitere Hilfreiche Funktionen
59
Ram Leeren
59
Anzeige der Geräteinformationen
59
Fortsetzung eines Unterbrochenen Druckvorgangs
60
Druck über andere Düsen, Falls Fehlende Düsen nicht Aktiviert werden können
61
Kontrolle des Druckversatzes (nur UJF-6042)
63
Verschiedene Einstellungen
64
Einstellen der Druckmethode
64
Einstellen des Modus der UV-LED
65
Einstellen der Priorität
66
Einstellen des Gebläsemodus
67
Wechsel des Betriebsmodus
68
Einstellen des Tintengewichts
69
Ändern der Anzeigesprache
70
Ausgabe der Einstellungsliste
71
Anzeige der Geräteinformationen
72
Weitere Hilfreiche Einstellungen
73
Initialisieren der Einstellungen
74
Einstellung der Uhrzeit
75
Einstellen der Längeneinheit - MM/Inch
76
Einstellen des Leergewichts der Kartusche
77
Einstellen des Tastensummers
78
Einstellen der Kühlpumpe (nur UJF-3042HG)
79
Einstellen der Ansaugfunktion
80
Wartung
81
KAPITEL 4 Wartung
81
Routinewartung
82
Bei Längerer Nichtverwendung des Geräts
82
Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung
82
Reinigung der Außenflächen
83
Reinigung des Tisches
83
Tintenkartusche
84
Austausch einer Tintenkartusche
84
Einstellen des Tintensatzes
86
Bei Problemen mit Tintenkartuschen
89
600-Ml-Kartusche
90
Eingabe des Leergewichts der Kartusche
90
Kartuschengewicht Eingeben
91
Kartuschengewicht Eingeben (nach Anzeige von LVL LOW/LVL END)
92
Tintentropfen Beim Drucken Vermeiden
93
Bei Vollem Resttintenbehälter
95
Entsorgung der Tinte IM Resttintenbehälter
95
Entsorgung der Resttinte IM Wischerbehälter
97
Austausch des Filters
99
Düsenreinigung
101
Spülen des Tintenablaufkanals
103
Bei Längerer Nichtbenutzung des Geräts
105
Druckkopfreinigung
107
Befüllen mit Tinte
109
Einstellen der Düsenflächen-Reinigungszeit
110
Wartung für Weiße Tinte
111
Reinigung des Wischers
113
Nachfüllen des Frostschutzmittels
115
Vorgehen bei Störungen
118
KAPITEL 5 Vorgehen bei Störungen
118
Bevor ein Ereignis als Störung Gewertet wird
119
Das Gerät wird nicht mit Spannung Versorgt
119
Das Gerät Druckt nicht
119
Druckqualität Lässt nach
120
Maßnahmen bei Düsenverstopfung
120
Fehlermeldungen auf dem LCD
121
Warnhinweis
121
Fehlermeldung
123
Anhang
128
KAPITEL 6 Anhang
128
Technische Daten
129
Grundlegende Gerätedaten
129
Tintenspezifikation
130
Funktionsdiagramm
132
Werbung
Verwandte Produkte
MIMAKI UJF-3042HG
MIMAKI UJF-3042FX
MIMAKI UJF-3042 MkII
MIMAKI UJF-7151 plus
Mimaki UJV55-320
MIMAKI UJV500-160
MIMAKI UJV-160
MIMAKI UCJV300/150-Serie
MIMAKI UCJV300-160
MIMAKI UCJV150-160
MIMAKI Kategorien
Drucker
Plotter
3D-Drucker
Laminiermaschinen
Weitere MIMAKI Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen