Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Mercury Marine Anleitungen
Motorroller
VesselView 7
Mercury Marine VesselView 7 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Mercury Marine VesselView 7. Wir haben
2
Mercury Marine VesselView 7 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Mercury Marine VesselView 7 Handbuch (56 Seiten)
Marke:
Mercury Marine
| Kategorie:
Bootsausrüstung
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 - Allgemeine Informationen
6
Vesselview 7 - Überblick
6
Bedienelemente an der Vorderseite
6
Funktionen der Bedienelemente an der Vorderseite
6
Rückseite
7
Vesselview 7 Displaybildschirme - Positionen und Beschreibungen
7
Berührungsempfindlichen Bereiche
8
Tippen-/Drücken-Bereiche
9
Bereiche, die durch Wischen Betätigt werden
10
Farbstrategie
11
Wartung - Vesselview 7
11
Reinigung des Displays
11
Hängende Tasten
12
Aktualisierung der Vesselview 7 Software
12
Erwerb der Neuesten Software
12
Sicherungskopie für Wegpunkte, Routen und Tracking
12
Vesselview Aktualisierung
13
Kapitel 2 - Systemstart
15
Erstmaliger Start
16
Geräte-Konfiguration
16
Konfiguration Importieren
17
Motoreinrichtung
17
Display-Einrichtung
17
Eindeutige Vesselview Kennung
17
Startbildschirm
16
Vesselview 7 Eröffnungs-Warnbildschirm
16
Display-Einrichtung
18
Geräte-Einrichtung
18
Display Setup
18
Kapitel 2 - Systemstart
18
Maßeinheiten
18
Einheiten Konfigurieren
19
Device Setup
19
Bildschirme
20
Start
20
Motor Aus, Zündung ein
20
Motor Läuft mit Leerlaufdrehzahl
20
Fehlernavigation
21
Motorfehler
21
Motor-Wartungsplan
22
Systemscan - Scanbericht
22
Kommunikationsfehler
23
Kapitel 3 - Kontextbezogene Daten
25
Funktionen der Taskleiste
26
Funktion der Bildlaufleiste
27
Aktivierung und Navigation der Bildlaufleiste
27
Kontextbezogener Datenbereich
28
Endgültige Auswahl der Kontextbezogenen Daten
28
Navigation auf dem Kontextbezogenen Datendisplay
27
Bildlaufleisten-Symbole
29
Vergrößern der Persistenten Daten
29
Automatischer Durchlauf
30
Kapitel 4 - Einrichtung und Kalibrierungen
31
Navigation IM Einstellungsmenü
32
Navigation zum Menü Settings (Einstellungen)
32
System
32
Voreinstellungen
32
Boot
33
Smartcraft
33
Easy Links
35
Alarme
35
Einheiten
35
Netzwerk
36
Profildatei
36
Kapitel 5 - Bildschirm-Navigation
37
Economy-Modus
38
ECO MODE (ECO-Modus)
38
ECO Drehzahl- und Trimmungs-Zielwerte
38
ECO-Mindest- und Maximalwerte
38
Zielwert-Farben
38
ECO-Aktualisierung
39
ECO-Navigation
39
Minimieren
40
Ändern der ECO-Zielwerte
41
Ändern der Zielwerte
41
Smart Tow Modus
41
Smart Tow
41
Smart Tow Ziele
42
Smart Tow Übersichtsfeld
42
Kontextbezogener Smart Tow Datenbereich
43
Navigation
43
Speichern
44
Mit der Funktion Create Custom Launch (Benutzerdefinierten Start Erstellen)
45
Tempomat-Modus
45
Cruise Control (Tempomat)
45
Kontextbezogener Tempomat-Datenbereich
45
Ändern der Persistenten Daten
45
Tempomat - Kontextbezogener Datenbereich
46
Tempomat-Navigation
46
Troll-Steuerung
47
Kontextbezogener Datenbereich für die Troll-Steuerung
47
Trolling - Kontextbezogener Datenbereich
47
Trolling-Navigation
47
Ändern der Persistenten Daten
47
Autopilot-Bildschirme
48
Überblick über die Autopilot-Bildschirme
48
Navigation durch die Autopilot-Bildschirme
48
Minimierter Autopilot
48
Warnungen
49
Popup-Warnungen
49
Kritischer Kraftstoffalarm
49
Tiefenalarm
50
Montageanleitungen
52
Elektromagnetische Störung
52
Montageort
52
Installation des Vesselview 7
52
Kapitel 6 - Installation
53
Vesselview 7 Kabelbaum
53
Vesselview NMEA 2K Anschlüsse
53
Vesselview 7 Schablone
54
Werbung
Mercury Marine VesselView 7 Handbuch (57 Seiten)
Marke:
Mercury Marine
| Kategorie:
Motorroller
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 - Erste Schritte
6
Vesselview 7 - Überblick
6
Bedienelemente an der Vorderseite
6
Funktionen der Bedienelemente an der Vorderseite
6
Rückseite
7
Vesselview 7 Displaybildschirme - Positionen und Beschreibungen
7
Berührungsempfindliche und „Wisch"-Bereiche
8
Berührungsempfindlichen Bereiche
9
Wisch-Bereiche
10
Aktualisierung der Vesselview 7 Software
11
Sicherungskopie für Wegpunkte, Routen und Tracking-Daten
11
Erwerb der Neuesten Software
12
Vesselview Aktualisierung
13
Kalibrierung des Touchscreen-Bildschirms
14
Wartung
14
Festsitzende Tasten
14
Reinigung des Displays
14
Reinigung des Medienports
14
Kapitel 2 - Einschaltbildschirme und Einrichtungsassistent
15
Einrichtungsassistent
16
Konfiguration Importieren
17
Motoreinrichtung
17
Display-Einrichtung
18
Geräte-Einrichtung
18
Einheiten Konfigurieren
19
Tankkonfiguration
19
Geschwindigkeitseinrichtung
21
Datenquelle Einrichten
22
Einrichtungsassistent Beenden
22
Einstellungsmenü
24
Startbildschirm
16
Vesselview 7 Eröffnungs-Warnbildschirm
16
Bildschirme
27
Motor Aus, Zündung ein
27
Motor Läuft mit Leerlaufdrehzahl
27
Start
27
Fehlernavigation
28
Motorfehler
28
Motor-Wartungsplan
29
Kommunikationsfehler
30
Systemscan - Scanbericht
30
Kapitel 3 - Überblick und Bedienung von Bildschirmen
31
Funktionalität des Systemstatusfeldes
32
Navigation der Datenfelder
33
Vergrößern der Datenfelder
33
Automatischer Durchlauf
34
Funktion der Bildlaufleiste
34
Aktivierung und Navigation der Bildlaufleiste
34
Bereich mit vom Benutzer Ausgewählten Daten
35
Bildlaufleisten-Symbole
36
Economy-Modus
36
ECO MODE (ECO-Modus)
36
ECO Drehzahl- und Trimmungs-Zielwerte
37
ECO-Mindest- und Maximalwerte
37
Zielwert-Farben
37
ECO-Aktualisierung
38
ECO-Navigation
38
Minimieren
39
Ändern der ECO-Zielwerte
39
Ändern der Zielwerte
40
Smart Tow Modus
40
Smart Tow
40
Smart Tow Ziele
40
Bereich mit vom Benutzer Ausgewählten Daten IM Smart Tow Modus
41
Navigation
41
Speichern
43
Benutzerdefinierten Start Erstellen
44
Tempomat-Modus
44
Cruise Control (Tempomat)
44
Tempomat-Datenbereich
44
Änderung des Bereichs mit Fest Eingestellten Daten
44
Tempomat - Bereich mit vom Benutzer Ausgewählten Daten
45
Tempomat-Navigation
45
Autopilot-Modus
46
Überblick über den Autopilot-Bildschirm
46
Navigation durch die Autopilot-Bildschirme
46
Autopilot Minimieren
46
Troll-Steuerung
46
Trolling-Datenbereich
47
Troll-Steuerung - Bereich mit vom Benutzer Ausgewählten Daten
47
Trolling-Navigation
47
Änderung des Bereichs mit Fest Eingestellten Daten
47
Kapitel 4 - Einrichtung und Kalibrierungen
49
Navigation IM Einstellungsmenü
50
Navigation zum Menü Settings (Einstellungen)
50
System
50
Voreinstellungen
50
Boot
51
Smartcraft
51
Alarme
53
Easy Links
53
Einheiten
53
Netzwerk
54
Profildatei
54
Kapitel 5 - Alarmmeldungen
56
Warnhinweise - Fehler und Alarme
56
Kritischer Kraftstoffalarm
56
Werbung
Verwandte Produkte
Mercury Marine 70 4 Stroke
Mercury Marine 75
Mercury Marine VesselView 702
Mercury Marine 75 SeaPro
Mercury Marine Marathon 75 PS
Mercury Marine 75 EFI FourStroke
Mercury Marine VesselView II
Mercury Marine VesselView 4
Mercury Marine VesselView 502
Mercury Marine Kategorien
Außenbordmotoren
Motoren
Bootsausrüstung
Boote
Monitore
Weitere Mercury Marine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen