Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Medion Anleitungen
Notebooks
MD 96350
Medion MD 96350 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Medion MD 96350. Wir haben
2
Medion MD 96350 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Medion MD 96350 Bedienungsanleitung (362 Seiten)
Marke:
Medion
| Kategorie:
Notebooks
| Dateigröße: 21 MB
Inhaltsverzeichnis
Dutch
3
Français
123
Deutsch
241
Unsere Zielgruppe
239
Die Qualität
240
Vervielfältigung dieses Handbuchs
240
Betriebssicherheit
245
Betriebssicherheit
247
Datensicherung
248
Aufstellungsort
248
Umgebungsbedingungen
249
Ergonomie
249
Komfortables Arbeiten
250
Anschließen
251
Stromversorgung
251
Verkabelung
252
Hinweise zum Modembetrieb
253
Hinweise zum Touchpad
253
Konformitätsinformation nach R&TTE
253
Akkubetrieb
254
Ansichten & Erste Inbetriebnahme
255
Lieferumfang
257
Ansichten
258
Geöffnetes Notebook
258
Vorderseite
259
Linke Seite
260
Rechte Seite
260
Akkuladeanzeige
261
Betriebs- und Statusanzeigen
261
Zugriffsanzeige
261
Multimediatasten
262
Nächster Titel
262
Pause/Play Taste
262
Vorheriger Titel
262
Erste Inbetriebnahme
263
So Starten Sie
263
Kurzbeschreibung der Windows -Oberfläche
266
Hauptkomponenten
269
Stromversorgung
271
Ein-/Ausschalter
271
Netzbetrieb
272
Akkubetrieb
273
Einsetzen des Akkus
273
Entnehmen des Akkus
274
Aufladen des Akkus
275
Entladen des Akkus
275
Akkuleistung
276
Überprüfen der Akkuladung
276
Energie Sparen
277
Energieverwaltung (Power Management)
277
Ruhezustand (Hibernate)
277
Display
278
Bildschirmauflösung
278
Öffnen und Schließen des Displays
278
Anschluss eines Externen Monitors
279
Desktop Duplizieren
280
Desktop Erweitern
280
Anschluss eines TV-Gerätes
281
Dateneingabe
282
Die Tastatur
282
Notebookspezifische Tastenkombinationen
282
Das Touchpad
284
Die Festplatte
285
Wichtige Verzeichnisse
286
Das Optische Laufwerk
287
Einlegen einer Disc
287
Discs Abspielen und Auslesen
289
Notentnahme einer Blockierten Disc
289
CD- und DVD-Rohlinge
290
Regionale Wiedergabeinformationen bei DVD
290
Themen Rund um den Brenner
290
Die Soundkarte
291
Externe Audioverbindungen
292
Aufnahmepegel Einstellen
294
Modem
295
Modemanschluss
296
Netzwerkbetrieb
297
Was ist ein Netzwerk
297
Wireless LAN (Funk-Netzwerk)
298
Voraussetzungen
299
Problembeseitigung IM Netzwerk
300
Der Multimedia Kartenleser
301
Speicherkarte Einlegen
301
Speicherkarte Entfernen
301
Express Card/54
302
Express Karte Entfernen
302
Express Karte Installieren
302
Die Webcam
303
Anwendungsbeispiel mit dem Windows Messenger
303
Anwendungsbeispiel mit Powerdv
303
TV-Tuner-Karte & Fernbedienung
305
Batterien Einlegen
305
Fernbedienung
305
TV-Tuner-Karte
305
Tastenbelegung
306
Sende-/Empfangskanäle Ändern
307
Inbetriebnahme
308
TV-Karte Einsetzen
308
TV-Karte Entfernen
308
Antenne Anschließen
309
Fernsehen
309
Der Universal Serial Bus-Anschluss
310
Esata-/USB-Anschluss
311
Esata-Geräte Entfernen
311
Notebook Sichern
312
Fingerprint Sensor
312
Konfiguration der Software
312
Was Bietet Ihnen diese Technik
312
Schnelle Benutzerumschaltung
313
Zusätzliche Funktionen
313
Dateientschlüsselung
314
Dateiverschlüsselung
314
Einschaltkennwort
315
Kensington-Sicherheitsschloss
315
Software
316
Kennenlernen
316
Windows Vista - Schnellstarthandbuch
316
Windows Vista ® - Hilfe und Support
316
Windows Vista ® Kennen Lernen
316
Windows Vista - Begrüßungscenter
317
Windows Vista - Benutzerkontensteuerung
318
Softwareinstallation
319
Deinstallation der Software
320
Produktaktivierung bei Ihrem Notebook
321
Windows Aktivierung
321
Ausführen des BIOS Setup
322
BIOS Setup-Programm
322
Bullguard Internet Security
323
Selbsthilfe
325
Tipps und Tricks
327
Bedienhilfen
327
Systemeinstellungen und Informationen
328
Häufig Gestellte Fragen
329
Daten- und Systemsicherheit
330
Datensicherung
330
Kennwortrücksetzdisketten
330
Wartungsprogramme
330
Windows Update
331
Windows Update-Informationen zur Datensicherheit
332
Systemwiederherstellung
333
Fehlerbehebung
333
Auslieferungszustand Wiederherstellen
334
Beschränkung der Wiederherstellung des Auslieferzustandes
334
Durchführung der Rücksicherung
334
Erste Hilfe bei Fehlfunktionen
335
Anschlüsse und Kabel Überprüfen
335
Lokalisieren der Ursache
335
Fehler und Ursachen
336
Benötigen Sie Weitere Unterstützung
337
Treiberunterstützung
337
Wartung
338
Pflege des Displays
338
Transport
339
Recycling und Entsorgung
340
Umgang mit Batterien
340
Auf-/Umrüstung und Reparatur
342
Hinweise für den Servicetechniker
342
Anhang
343
Der Computer
345
Anwendungen mit dem Notebook
346
Datenbanken
346
Kalkulieren
346
Lernen und Informieren
346
Texte Verarbeiten
346
Internet
347
Zeichnen und Gestalten
347
Cds und Dvds Brennen
348
Multimedia
348
Der Computer (Notebook)
345
Wie Funktioniert ein Computer
345
Der Speicher
345
Die Ausgabe
345
Die CPU (Prozessor)
345
Die Software
345
Eingabe
345
Kapitel 5
345
Glossar
349
Normenkonformität
356
Elektromagnetische Verträglichkeit
356
Europäische Norm ISO 13406-2 Klasse II
356
Index
358
Werbung
Medion MD 96350 Kurzanleitung (2 Seiten)
Marke:
Medion
| Kategorie:
Notebooks
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Medion md96630
Medion MD 96290
Medion MD 96994
Medion Akoya MD 96850
Medion MD 96370
Medion MD 96910
Medion MD 96640
Medion MD 96970
Medion MD 99530
Medion MD 99080
Medion Kategorien
Notebooks
Fernseher
PCs
LED-Fernseher
Radios
Weitere Medion Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen