Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lutz-Jesco Anleitungen
Steuergeräte
TOPAX MC
Lutz-Jesco TOPAX MC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lutz-Jesco TOPAX MC. Wir haben
4
Lutz-Jesco TOPAX MC Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung, Betriebsanleitung
Lutz-Jesco TOPAX MC Originalbetriebsanleitung (68 Seiten)
Marke:
Lutz-Jesco
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeine Gleichbehandlung
5
Warnhinweise
5
Aktuelle Version
6
Allgemeine Warnhinweise
7
Sicherheitshinweise
7
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
7
Personalqualifikation
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Verwendungszweck
9
Vorhersehbare Fehlanwendungen
9
Produktbeschreibung
10
Lieferumfang
10
Hauptansicht
10
Typenschild
10
Technische Daten
11
Messeingänge
11
Eingangsmodule
12
Ausgangsmodule
13
Äußere Abmessungen
14
Abmessungen der Bohrungen
14
Gerät an der Wand Montieren
15
Gerät an die Spannungsversorgung Anschließen
15
Klemmenbelegung
16
Digitaleingänge
16
Sensoren Anschließen
17
Eingangsplatine Ph- und Redoxmodul
17
Eingangsplatine Strommodul
17
Eingangsplatine Leitfähigkeitsmodul Konduktiv
18
Anschluss von Aktoren
18
Alarmrelais
19
Konfiguration
19
Ausgangsplatine Stellantrieb Relais
19
Ausgangsplatine mit Relais
19
Ausgangsplatine Optokoppler
19
Ausgangsplatine mit Stellantrieb 20 Ma
19
Ausgangsplatine mit Relais High Current
20
Ausgangsmodul Digital Universell
20
Funktion
21
Anschlussbeispiele für Aktoren
21
Ausgänge Testen
21
Analoge Ein- und Ausgänge
22
Anschlussplan Digitaleingänge, Frei Konfigurier
22
Beispiel: Sauglanze, Niveauüberwachung
22
RC-Schutz für Relais Anklemmen
22
RS485-Schnittstelle
23
Ethernet-Anschluss
23
Gerät mit Netzwerk Verbinden
23
Netzwerkeinstellungen
25
Menüstruktur
26
Sensoren Konfigurieren
27
Temperatursensoren Konfigurieren
27
Kompensation von Querempfindlichkeiten Konfigurieren
27
Differenzwert Konfigurieren
27
Berechnung des Gebundenen Chlors Konfigurieren
28
Berechnung des Wirksamen Chlors Konfigurieren
28
Digitaleingänge Konfigurieren
29
PI-Regler und PID-Regler
32
Definitionen
33
Erläuterung der Regler
33
Berechnung der Einstellwerte
33
Regelrichtung
34
Funktionsschema eines Reglers
35
Reglerparameter Konfigurieren
36
Störgröße
36
Störgröße Hinzufügen
36
Alarmverhalten Konfigurieren
36
Reglerausgänge Konfigurieren
37
Ansteuerung über Schaltuhr Konfigurieren
37
Digitale Ausgangssignale
37
Alarmrelais als Alarmausgang Verwenden
37
Weitere Alarmausgänge Konfigurieren
37
Grenzwertkontrolle Konfigurieren
38
Analoge Ausgangssignale Konfigurieren
38
Ansteuerung der Leds für Messwassertafeln Konfigurieren
38
Justieren
39
Redox-Wert mit 1 Punkt Justieren
40
Leitfähigkeit Konduktiv
41
Stellantrieb ohne Stellungsrückmeldung Ansteuern
43
Stellantrieb 20 Ma
43
Stellantrieb 20 Ma Abgleichen
43
Justierungsfehler
43
Sollwerte und Sollwertsätze
43
Sollwerte Konfigurieren
43
Sollwertsätze Laden
44
Sollwerte Umschalten
44
Umschaltung über Digitaleingänge
44
Umschaltung über Schaltuhr
45
Hochchlorung Durchführen
45
Mediumdosierung Konfigurieren
45
Trend
46
Trendanzeige Konfigurieren
46
Meldungen
46
Meldungen Quittieren
46
Logbuch
46
Dateien Anzeigen und Öffnen
46
Dateien Extern Öffnen
47
Einstellungen
47
Sprache Ändern
47
Konfiguration Speichern
47
Hauptansicht
47
Zweite Übersicht Aktivieren und Konfigurieren
47
Farben der Alarmmeldungen Ändern
48
Informationen
48
Manuellbetrieb
48
Service
48
Netzwerkzugriff
48
Netzwerkeinstellungen Konfigurieren
48
Einstellungen Zurücksetzen
49
Wartung
50
Wartungsintervalle
50
Logbuch Führen
50
Software Updaten
50
Batterie/Knopfzelle
50
Ladestand Überprüfen
50
Batterie Austauschen
51
Sicherung Austauschen
51
Einstellungen Zurücksetzen
51
Abschluss der Wartung
51
Störungsanalyse
52
Alarme und Meldungen
52
Steilheitsfehler und Sensorfehler
55
Modbus-Adressen
56
Modbus-Adressen (Kanalübergreifend)
56
Grunddaten
56
Hochchlorung
56
Zusatzmittel und Temperaturregelung
56
Speicherprogrammierbare Steuerung / Eingänge
56
Analoge Ausgänge
57
Alarmstatus
57
Temperatureingänge
61
Modbus-Adressen (Kanalbezogen)
61
Eingänge
61
Messung Aktiv
63
Virtuelle Eingänge
63
EU-Konformitätserklärung
65
Gewährleistungsantrag
66
Werbung
Lutz-Jesco TOPAX MC Betriebsanleitung (56 Seiten)
Mehrkanalregler
Marke:
Lutz-Jesco
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise für den Leser
4
Allgemeine Gleichbehandlung
4
Erläuterung der Signalwörter
4
Erläuterung der Warnzeichen
4
Kennzeichnung der Warnhinweise
4
Kennzeichnung der Handlungsanweisungen
4
2 Sicherheit
5
Allgemeine Warnhinweise
5
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
5
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
5
Personalqualifikation
5
Unterwiesene Person
6
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Hinweise zur Produkthaftung
7
Verwendungszweck
7
Vorhersehbare Fehlanwendungen
7
4 Produktbeschreibung
8
Lieferumfang
8
Funktion des Gerätes
8
Hauptansicht
8
Typenschild Mehrkanalregler TOPAX ® MC
8
5 Funktion
9
Definitionen
9
Erläuterung der Regler
9
Funktionsschema eines Zweikanalreglers
9
Beispiel zu Proportionalbereich und Nachstellzeit
11
Berechnung der Einstellwerte
11
Stellgröße
11
Grundlastdosierung
12
Regelrichtung
12
6 Technische Daten
13
Messeingänge
13
Ausgangsmodule
13
7 Abmessungen
14
Äußere Abmessungen
14
Abmessungen der Bohrungen
14
8 Installation
15
Grundlagen
15
Montage an der Wand
15
Elektrisch Installieren
15
Klemmenbelegung
16
Beschreibung
16
Sensoren Anschließen
17
Eingangsplatine Ph- und Redoxmodul
17
Eingangsplatine Potentiostatmodul
17
Eingangsplatine Strommodul
17
Eingangsplatine Leitfähigkeitsmodul Konduktiv
18
Aktoren Anschließen
18
Alarmrelais
18
Ausgangsplatine mit Relais
18
Ausgangsplatine Stellantrieb Relais
19
Ausgangsplatine mit Relais High Current
19
Ausgangsplatine mit Stellantrieb 20 Ma
19
Ausgänge Testen
20
Digitaleingänge
20
RC-Schutz für Relais
20
Ethernet Anschließen
20
RS485-Schnittstelle
21
9 Erste Schritte
22
Beeinflussung der Messergebnisse
22
Netzwerkeinstellungen
23
Passwortschutz
23
10 Konfiguration
24
Eingänge
24
Sensoreingänge
24
Temperatureingänge
24
Kompensation von Querempfindlichkeiten
24
Störgröße
24
Virtuelle Eingänge
25
Gebundenes Chlor
25
Ausgänge
26
Reglerausgänge
26
Ansteuerung über Schaltuhr
27
Digitale Ausgangssignale
27
Alarmrelais als Alarmausgang
28
Weitere Alarmausgänge
28
Analoge Ausgangssignale
28
Übersichten
29
Zweite Übersicht
29
Farben der Alarmmeldungen
30
Konfiguration Speichern
30
11 Betrieb
31
Eine Meldung Quittieren
31
Logbuch
31
Dateien Anzeigen und Öffnen
31
Trendanzeige Konfigurieren
31
Sprache Ändern
32
Manuellbetrieb
32
Justieren
32
Inkorrekte Justierung
34
Leitfähigkeit Konduktiv
35
Messbereich
35
Pufferlösung
35
Justierung der Leitfähigkeit IM Sollwert/Arbeitspunkt
35
Justierung eines Temperatursensors
35
Sollwerte und Sollwertsätze
37
Sollwerte Einstellen
37
Sollwertsätze Laden
37
Umschaltung über Digitaleingänge
37
Umschaltung über Schaltuhr
38
Hochchlorung
38
Mediumdosierung
39
Via Netzwerk Zugreifen
39
12 Wartung
40
Wartungsintervalle
40
Logbuch Führen
40
Software Updaten
40
Batterie
40
Ladestand Überprüfen
41
Batterie Austauschen
41
Sicherung Austauschen
41
Einstellungen Zurücksetzen
41
Abschluss der Wartung
42
Beschreibung
44
Erklärung
44
Nachkommastellen
46
EU-Konformitätserklärung
50
Lutz-Jesco TOPAX MC Betriebsanleitung (52 Seiten)
Hardwaresimulator
Marke:
Lutz-Jesco
| Kategorie:
Fitness-Ausrüstung
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise für den Leser
4
Allgemeine Gleichbehandlung
4
Erläuterung der Signalwörter
4
Erläuterung der Warnzeichen
4
Kennzeichnung der Warnhinweise
4
Kennzeichnung der Handlungsanweisungen
4
2 Sicherheit
5
Allgemeine Warnhinweise
5
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
5
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
5
Personalqualifikation
5
Unterwiesene Person
6
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Hinweise zur Produkthaftung
7
Verwendungszweck
7
Vorhersehbare Fehlanwendungen
7
4 Produktbeschreibung
8
Lieferumfang
8
Aufbau und Funktion
8
Funktionsschema eines Zweikanalreglers
8
Beschreibung der Komponenten
9
Funktion des Gerätes
9
Ereignis Sollwertumschaltung
9
Ereignis Voralarm
9
5 Technische Daten
10
Hardwaresimulator
10
Topax ® MC
10
Messeingänge Mehrkanalregler TOPAX ® MC
11
Ausgangsmodule Mehrkanalregler TOPAX ® MC
11
6 Abmessungen
12
Abmessungen Grundplatte mit Hardwaresimulator
12
Abmessungen Mehrkanalregler TOPAX ® MC
12
7 Installation
13
Grundlagen
13
Montage an der Wand
13
Elektrische Installation
13
Ethernet Anschließen
13
Pinbelegung
14
RS485-Schnittstelle
14
Klemmenbelegung Hardwaresimulator
14
Klemmenbelegung TOPAX ® MC
16
Funktion
16
Beschreibung
17
8 Inbetriebnahme
18
Erste Schritte
18
Sensoreingänge
19
Temperatureingänge
19
Kompensation von Querempfindlichkeiten
19
Störgröße
19
Virtuelle Eingänge
20
Digitaleingänge
21
Reglerausgänge
21
Ansteuerung über Schaltuhr
22
Digitale Ausgangssignale
22
Analoge Ausgangssignale
23
Ansteuerung der Leuchtdioden für die Messwassertafeln
23
Zweite Übersicht
24
Zweite Übersicht Aktivieren
24
Zweite Übersicht Konfigurieren
24
Farben der Alarmmeldungen
24
Konfiguration Speichern
24
Passwortschutz Konfigurieren
24
Netzwerkeinstellungen
25
9 Betrieb
26
Eine Meldung Quittieren
26
Logbuch
26
Dateien Anzeigen und Öffnen
26
Trendanzeige Konfigurieren
27
Manuellbetrieb
27
Justieren
27
Abgleich eines Stellantriebes 20 Ma
29
Justierung des 20 Ma-Ausgangs
29
Justierung eines Temperatursensors
29
Sollwerte und Sollwertsätze
30
Sollwerte Einstellen
30
Sollwertsätze Laden
30
Umschaltung über Digitaleingänge
30
Externe Umschaltung Konfigurieren
30
Umschaltung über Timer
31
Umschaltung über ECO-Steuerung
31
Umschaltung über Schaltuhr
31
Via Netzwerk Zugreifen
31
10 Wartung
33
Wartungsintervalle
33
Logbuch Führen
33
Software Updaten
33
Batterie
33
Ladestand Überprüfen
34
Batterie Austauschen
34
Sicherung Austauschen
34
Einstellungen Zurücksetzen
34
Auf Werkseinstellung Zurücksetzen
34
Abschluss der Wartung
35
11 Störungsanalyse TOPAX MC
36
Defaultwerte Hardwaresimulator
37
Defaultwerte Sensoreingänge
37
Defaultwerte Kompensation von Querempfindlichkeiten
37
Defaultwerte Strörgröße
37
Defaultwerte Virtuelle Eingänge
37
Defaultwerte Digitaleingänge
37
Defaultwerte Reglerausgänge
38
Defaultwerte Reglerparameter
38
Defaultwerte Analoge Ausgänge
38
Beschreibung
39
Konformitätserklärung TOPAX ® MC
45
Konformitätserklärung Hardwaresimulator
46
Unbedenklichkeitserklärung
48
Werbung
Lutz-Jesco TOPAX MC Betriebsanleitung (48 Seiten)
Mehrkanalregler
Marke:
Lutz-Jesco
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Hinweise für den Leser
4
Allgemeine Gleichbehandlung
4
Erläuterung der Signalwörter
4
Erläuterung der Warnzeichen
4
Kennzeichnung der Warnhinweise
4
Kennzeichnung der Handlungsanweisungen
4
2 Sicherheit
5
Allgemeine Warnhinweise
5
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
5
Personalqualifikation
5
Unterwiesene Person
6
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Hinweise zur Produkthaftung
7
Verwendungszweck
7
Vorhersehbare Fehlanwendungen
7
4 Produktbeschreibung
8
Lieferumfang
8
Aufbau und Funktion
8
Funktion des Gerätes
9
Hauptansicht
9
Typenschild
9
5 Technische Daten
10
Topax ® MC
10
Eingangsmodule
10
Ausgangsmodule
11
6 Abmessungen
11
Äußere Abmessungen
11
Abmessungen der Bohrungen
11
7 Installation
12
Grundlagen
12
Montage an der Wand
12
Elektrisch Installieren
12
Klemmenbelegung
13
Beschreibung
13
Sensoren Anschließen
14
Eingangsplatine Ph-Redox-Modul
14
Eingangsplatine Potentiostat-Modul
14
Eingangsplatine Strommodul
14
Aktoren Anschließen
15
Alarmrelais
15
Ausgangsplatine Relais
15
Ausgangsplatine Optokoppler
15
Ausgangsplatine Stellantrieb 20 Ma
16
Ausgänge Testen
16
Digitale Eingänge
16
RC-Schutz für Relais
16
Ethernet Anschließen
17
RS485 Schnittstelle
17
8 Inbetriebnahme
18
Erste Schritte
18
Konfiguration
19
Sensor Eingänge
19
Temperatur Eingänge
19
Störgröße
19
Virtuelle Eingänge
20
Funktion
21
Regler Ausgänge
21
Digitaleingänge
21
Ansteuerung über Schaltuhr
22
Digitale Ausgangssignale
22
Analoge Ausgangssignale
23
Ansteuerung der Leuchtdioden für die Messwassertafeln
23
Zweite Übersicht
24
Farben der Alarmmeldungen
24
Konfiguration Speichern
24
Passwortschutz
24
Netzwerkeinstellungen
25
9 Betrieb
26
Eine Meldung Quittieren
26
Logbuch
26
Dateien Anzeigen
26
Trend-Anzeige Anzeigen
27
Manuellbetrieb
27
Justieren
27
Ph-Elektrode
27
Stellantrieb mit Stellungsrückmeldung
30
Stellantrieb ohne Stellungsrückmeldung
30
Justierung des 20 Ma-Ausgangs
30
Sollwerte und Sollwertsätze
31
Sollwerte Einstellen
31
Sollwertsätze Laden
31
Umschaltung über Digitaleingang
32
Umschaltung über Schaltuhr
32
Via Netzwerk Zugreifen
33
10 Wartung
34
Wartungsintervalle
34
Logbuch Führen
34
Software Updaten
34
Batterie
34
Ladestand Überprüfen
34
Batterie Austauschen
34
Sicherung Austauschen
35
Einstellungen Zurücksetzen
35
Abschluss der Wartung
35
Beschreibung
37
EU-Konformitätserklärung
43
Werbung
Verwandte Produkte
Lutz-Jesco TOPAX L
Lutz-Jesco TOPAX L MA
Lutz-Jesco TOPAX L LF
Lutz-Jesco TOPAX L PH/RD
Lutz-Jesco TOPAX L CH/CD
Lutz-Jesco 40700001
Lutz-Jesco 40700002
Lutz-Jesco 40700003
Lutz-Jesco 40700004
Lutz-Jesco C 2216-V
Lutz-Jesco Kategorien
Pumpen
Steuergeräte
Armaturen
Router
Verdampfer
Weitere Lutz-Jesco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen