Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lenovo Anleitungen
NAS-Systeme
px12-450r
Lenovo px12-450r Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lenovo px12-450r. Wir haben
1
Lenovo px12-450r Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Lenovo px12-450r Benutzerhandbuch (177 Seiten)
Network Storage mit LifeLine 4.1
Marke:
Lenovo
| Kategorie:
NAS-Systeme
| Dateigröße: 1.6 MB
Inhaltsverzeichnis
3
Inhaltsverzeichnis
11
Einrichten des Px12-450R Network Storage
12
Konfiguration - Übersicht
13
Informationen zu den Gerätekomponenten des Px12-450R
13
Vorderseite
14
Details zu Laufwerksschächten
15
Rückseite
15
Standardeinstellung
16
Verbinden des Px12-450R Network Storage mit dem Netzwerk
16
Überprüfen des Lieferumfangs
17
Anschließen von Px12-450R
18
Wichtige Hinweise zur Rackmontage
19
Sicherheitsinformationen
20
Zugreifen auf das Gerät bei Nichterkennen
20
Direktzugriff mit der IP-Adresse oder dem Modellnamen des Geräts
20
Erkennen Mithilfe von Lenovoemc Storage Manager
20
Erkennen des Px12-450R Mithilfe des Computerbetriebssystems
22
Einrichten Bevorzugter Funktionen
23
Einrichten Zusätzlicher Funktionen
24
Gerätekonfiguration
25
Gerätekonfigurationsoptionen
26
Netzwerkeinstellungen
27
Manuelles Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
28
Verknüpfen von Nics
29
VLAN-Einstellungen
30
Hinzufügen von Nics zu dem Px12-450R Network Storage
32
Benennen des Px12-450R Network Storage
33
Konfigurieren des Px12-450R Network Storage für die Verwendung von Active Directory
34
Vertrauenswürdige Active Directory-Domains Aktivieren
35
Anpassen des Zugriffs auf Funktionen des Px12-450R Network Storage
35
Aktivieren der Anzeige von Funktionen
35
Aktivieren von Zugriffrechten für Funktionen
36
Anmeldung als Nicht-Administratorbenutzer
37
Warnmeldungen des Px12-450R Network Storage
38
Verfolgen von Ereignissen auf dem Px12-450R Network Storage
38
Herunterladen der Vollständigen Ereignisprotokolldatei
39
Abrufen des Systemstatus für das Px12-450R Network Storage
39
Speicherplatznutzung
39
Systemsteuerung
39
Geräteinformationen
41
Verwenden des Px12-450R Network Storage in Unterschiedlichen Zeitzonen
42
Einstellen der Anzeigesprache für das Px12-450R Network Storage
43
Drucken von Dokumenten
44
Sichern des Px12-450R Network Storage und des Inhalts
45
Wie Sichere ich mein Px12-450R Network Storage
46
Sicherheitseinstellungen
47
Benutzer und Gruppen
48
Benutzer und Gruppen - Übersicht
48
Benutzer
48
Groups
48
So werden Zugriffsberechtigungen Mithilfe von Gruppen IM Arbeitsgruppenmodus Gewährt
49
Hinzufügen von Benutzern
51
Managen von Benutzern
51
Ändern von Benutzerinformationen
52
Ändern von Zugriffsberechtigungen
52
Festlegen von Quotas
52
Löschen von Benutzern
54
Hinzufügen von Gruppen
55
Managen von Gruppen
55
Entfernen eines Benutzers aus einer Gruppe
55
Zugriffsberechtigungen für Gruppen Ändern
56
Löschen von Gruppen
57
Verwenden von Active Directory-Domain
58
Übersicht über Active Directory-Benutzer und -Gruppen
59
Managen von Active Directory-Benutzern und -Gruppen
59
Importieren von Benutzern und Gruppen aus Active Directory
59
Synchronisieren mit dem Active Directory-Controller
60
Zugriffsberechtigungen Ändern
60
Festlegen von Quotas
60
Löschen von Active Directory-Benutzern und -Gruppen
62
Managen des Px12-450R Network Storage mit Lokalen und Active Directory-Benutzern
62
Aktivieren von Active Directory nach dem Erstellen von Benutzern IM Arbeitsgruppenmodus
62
Anmeldung bei dem Px12-450R
63
Erstellen von Lokalen Benutzern und Gruppen IM Active Directory-Modus
63
Erstellen von Freigabeberechtigungen für AD-Benutzer und Lokale Benutzer
63
Wechseln von Active Directory zum Arbeitsgruppenmodus
64
Freigeben von Dateien
65
Übersicht über Freigaben
65
Schnittstellen für die Freigabe
66
Freigaben
66
Freigaben und Inhaltsorganisation
67
Hinzufügen einer Freigabe
68
Managen von Freigaben
70
Löschen von Freigaben
72
Verwenden von Protokollen für die Dateifreigabe
72
Protokolle und Ihre Verwendung für die Dateifreigabe
72
AFP-Dateifreigabe für Macs
72
Bluetooth-Dateifreigabe
73
FTP-Dateifreigabe
73
Tftp
73
NFS-Dateifreigabe
74
Rsync: Synchronisieren von Dateien mit anderen Speichergeräten oder Computern
75
Geräteüberwachung mit SNMP-Managementtool
76
Managen von Dateifreigaben mit Webzugriff (Http/Https)
76
Webdav: Managen von Dateien mit HTTP oder HTTPS
76
Windows DFS: Erstellen eines Windows Distributed File System
77
Windows-Dateifreigabe
78
Freigeben von Inhalten über die Startseite
78
Freigeben von Inhalten für die Allgemeinheit
78
Hinzufügen einer Benutzerdefinierten Startseite
80
Gleichzeitiges Automatisches Senden von Content an Mehrere Personen
80
Einrichten eines Aktiven E-Mail-Verteilerordners
81
Freigeben von Inhalten über Soziale Netzwerke: Überblick
82
Managen von Inhalten
83
Übertragen von Inhalten zum und vom Px12-450R Network Storage Per Kopierauftrag
83
Einschränkungen für Kopieraufträge
84
Abrufen von Inhalten aus Externen USB-Speichergeräten
84
Sicheres Entfernen des Externen Speichers
85
Laufwerksmanagement
86
Managen von Laufwerken
86
Schreibcaching
86
Globale Einstellungen für das Laufwerksmanagement
87
Informationen zum Speicherpool
87
Laufwerkstatus
88
Hinzufügen von Neuen Laufwerken zu dem Px12-450R Network Storage
90
Speicherpoolmanagement
91
Speichern von Inhalten
91
Speicherpools
91
Volumes
92
Hinzufügen und Managen von Speicherpools
92
Hinzufügen eines Datenspeicherpools
94
Verbessern der Performance mit einem Cachespeicherpool
94
Erstellen eines Cachespeicherpools
95
Zuweisen eines Cachepools zu einem Volume
97
Volumes
97
Snapshots
98
Verfügbar Machen/Nicht Verfügbar machen des Snapshots
98
Wiederherstellen eines Snapshots
99
Löschen von Snapshots
99
Anzeigen von Freigaben IM Snapshot
99
Festlegen des Schreibschutzes für den Snapshot
99
Ändern des Verfügbarkeitsmodus
99
Hinzufügen und Managen von Volumes
101
Löschen eines Speicherpools
102
Ändern der RAID-Schutzarten
103
Iscsi Erstellen von IP-Basierten Storage Area Networks (SAN)
104
Übersicht über Iscsi
105
Hinzufügen von Iscsi-Laufwerken
105
Aktivieren von Iscsi-Laufwerken
105
Mit Iscsi-Laufwerken Verbinden
107
Managen von Iscsi-Laufwerken
107
Hinzufügen von CHAP-Benutzerzugriff zu einem Iscsi-Laufwerk
108
Löschen von Iscsi-Laufwerken
109
Backup und Wiederherstellen von Inhalten
110
Backup und Wiederherstellung - Übersicht
110
Backup von Daten Mithilfe von RAID-Schutz
111
Backup und Wiederherstellen des Px12-450R Network Storage
111
Backup von Mac-Computern mit Time Machine
111
Kopieraufträge - Übersicht
112
Backup des Px12-450R Network Storage
112
Kopieraufträge
113
Von: Einstellungen
114
Zu: Einstellungen
115
Einrichten eines Zeitplans
117
Registrieren bei Avamar für Backup und Wiederherstellung
118
Backup mit Amazon S3
118
Wiederherstellen von Dateien mit Amazon S3
119
Backup mit dem Lenovoemc Personal Cloud
119
Wiederherstellen von Dateien mit Personal Cloud
120
Personal Cloud: Weltweiter Zugriff auf das Px12-450R Network Storage
121
Die Lenovoemc Personal Cloud IM Überblick
121
Wichtige Begriffe zur Lenovoemc Personal Cloud
123
Ist mein Inhalt Sicher
124
Erstellen einer Lenovoemc Personal Cloud
125
Konfigurieren der Router-Port-Weiterleitung für Personal Cloud
125
Router-Port-Weiterleitung
127
Konfigurieren des Lenovoemc Personal Cloud
127
Aktivieren von Internetzugriff auf dem Px12-450R
127
Ändern von Personal Cloud-Einstellungen
129
Einladen von Personen in die Lenovoemc Personal Cloud
130
Verbinden von Vertrauenswürdigen Geräten mit der Lenovoemc Personal Cloud
131
Verwalten von Vertrauenswürdigen Geräten in der Personal Cloud
131
Trennen von Vertrauenswürdigen Geräten
131
Löschen von Vertrauenswürdigen Geräten
132
Verwenden von Kopieraufträgen mit einer Lenovoemc Personal Cloud
133
Deaktivieren oder Löschen der Lenovoemc Personal Cloud
134
Zugriff auf Inhalte über die Lenovoemc Personal Cloud
135
Informieren der Benutzer über die Möglichkeiten eines Lenovoemc Personal Cloud
136
Freigeben von Inhalten über Soziale Netzwerke
137
Freigeben von Inhalten über Soziale Netzwerke: Überblick
138
Facebook
139
Flickr
140
Youtube
141
Inhalte über Lenovoemc Personal Cloud Teilen
142
Medienmanagement
143
Medienmanagement - Übersicht
143
Suchen nach Medien-Content
144
Medienservices - Funktionen und Einschränkungen
145
Freigeben von Medien-Content über das Internet
145
Aktivieren von Internetzugriff über die Seite "Medienserver
146
Medienbündelung
146
Aktivieren der Medienbündelung
147
Freigeben von Sozialen Netzwerken
148
Streaming von Musik, Videos und Bildern
148
Example: Einrichten von Itunes
148
Example: Einrichten der Xbox
149
Fotos
149
Fotos - Übersicht
149
Streaming von Bildern
149
Erstellen einer Diashow für die Gerätestartseite
149
Automatisches Anpassen der Größe Ihrer Fotos
150
Bildübertragung von Kameras
151
Musik
151
Musik - Übersicht
151
Streaming von Musik
152
Videos
152
Videofunktionen - Übersicht
152
Streaming von Videos
153
Hinzufügen von Anwendungen zum Px12-450R Network Storage
154
Anwendungen - Übersicht
155
Installation von Anwendungen
156
Anwendungsmanager
156
Starten oder Stoppen einer Anwendung
156
Hinzufügen von Anwendungen
156
Anwendungen werden Entfernt
157
Softwareupdates
157
Automatisches Updateverfahren: Installieren eines Updates für die Gerätesoftware
157
Manuelles Updateverfahren: Installieren eines Updates für die Gerätesoftware
159
Backup und Wiederherstellen der Px12-450R Network Storage-Einstellungen
160
Backup der Px12-450R Network Storage-Einstellungen
160
Device-Konfiguration Sichern
160
Wiederherstellen eines Konfigurations-Backups
161
Hardwaremanagement
162
Energieeinsparungen
162
Laufwerke Herunterfahren
162
Wake-On-LAN
162
Erstellen von Energieplänen
163
Werkseinstellungen Wiederherstellen
164
USV-Management
165
Troubleshooting bei Routern
165
Aktivieren der DMZ
166
Konfigurieren der Port-Weiterleitung in Netzwerken mit Doppelter NAT
166
Bridging des Sekundären Routers
166
Bridging des Primären Routers
168
Zusätzlicher Support
169
So Erhalten Sie Hilfe
170
Support
171
Rechtliches
172
Open-Source-Software
173
Gewährleistungsinformationen
173
Hinweis zur Eingeschränkten Garantie von Lenovo
173
Beschränkte Gewährleistung für Iomega-Produkte
174
Gesetzliche Bestimmungen
174
Erklärung zu Störungen der Federal Communications Commission (FCC)
174
Kanadische Überprüfung
174
Konformitätserklärung der Europäischen Union
175
Wichtige WEEE-Informationen
175
Rohs-Erklärung der Europäischen Union
175
Rohs-Erklärung für Indien
175
Informationen zu Perchlorat für Kalifornien
175
Hinweis zu Kabeln aus Polyvinylchlorid (PVC)
176
Informationen zu Recycling und Umwelt
176
Hinweis zur Exportklassifizierung
177
Copyright- und Markeninformationen
Werbung
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Lenovo px12-400r Network Storage
Lenovo px4-300d
Lenovo px2-300d
Lenovo px4-400d
Lenovo px4-400r
Lenovo ThinkStation P320 Tiny30C2
Lenovo ThinkVision P27u-10
Lenovo ThinkVision P27q-10
Lenovo ThinkPad P50s
Lenovo P0510
Lenovo Kategorien
Notebooks
PCs
Monitore
Tablets
Server
Weitere Lenovo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen