Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lenovo Anleitungen
Server
7DCF
Lenovo 7DCF Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lenovo 7DCF. Wir haben
3
Lenovo 7DCF Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Hardware-Wartungshandbuch, Bedienungsanleitung, Konfigurations Handbuch
Lenovo 7DCF Hardware-Wartungshandbuch (234 Seiten)
Marke:
Lenovo
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Anmerkung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
7
Sicherheitsprüfungscheckliste
8
Kapitel 1. Prozeduren Beim Hardwareaustausch
11
Installationsrichtlinien
11
Sicherheitsprüfungscheckliste
12
Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit
13
Bei Eingeschalteter Stromversorgung IM Server Arbeiten
14
Umgang mit Aufladungsempfindlichen Einheiten
14
Installationsregeln und -Reihenfolge für Speichermodule
16
Unterstützter Speichermodultyp
16
Server Ein- und Ausschalten
18
Server Einschalten
18
Server Ausschalten
18
Halterung für 3,5-/2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke Austauschen
19
Halterung für 3,5-/2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke Entfernen
19
Zu dieser Aufgabe
19
Vorgehensweise
19
Nach dieser Aufgabe
21
Halterung für 3,5-/2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke Installieren
21
Rückwandplatine für 3,5-/2,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerk Austauschen
22
Rückwandplatine für 3,5-/2,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerke Entfernen
23
Rückwandplatine für 3,5-/2,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerke Installieren
25
Rückwand für 3,5-Zoll-Simple-Swap-Laufwerke Austauschen
26
Rückwand für 3,5-Zoll-Simple-Swap-Laufwerke Entfernen
26
Installieren Sie die Rückwand für das 3,5-Zoll-Simple-Swap-Festplattenlaufwerk
29
CMOS-Batterie (CR2032) Austauschen
30
CMOS-Batterie Entfernen (CR2032)
30
CMOS-Batterie Einsetzen (CR2032)
32
Laufwerk Austauschen
34
2,5-/3,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerk Entfernen
34
2,5-/3,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerk Installieren
36
Simple-Swap-Laufwerk Entfernen
37
Simple-Swap-Laufwerk Installieren
39
2,5-Zoll-Laufwerk aus 3,5-Zoll-Laufwerkposition Austauschen
41
2,5-Zoll-Laufwerk in 3,5-Zoll-Laufwerkposition Installieren
43
Lüfter Austauschen
45
Vorderen Systemlüfter Entfernen
45
Vorderen Systemlüfter Installieren
47
Hinteren Systemlüfter Entfernen
49
Hinteren Systemlüfter Installieren
51
Frontblende Austauschen
54
Frontblende Entfernen
54
Frontblende Installieren
55
Vordere Tür Austauschen
56
Vordere Tür Entfernen
56
Vordere Tür Installieren
57
E/A-Modul an der Vorderseite Austauschen
58
E/A-Modul an der Vorderseite Entfernen
59
E/A-Modul an der Vorderseite Installieren
60
Kühlkörper und Lüftermodul Austauschen
62
Kühlkörper und Lüftermodul Entfernen
62
Kühlkörper und Lüftermodul Installieren
64
Schalter gegen Unbefugten Zugriff Austauschen
67
Schalter gegen Unbefugten Zugriff Entfernen
67
Schalter gegen Unbefugten Zugriff Installieren
68
M.2-Bootadapter Austauschen
69
M.2-Bootadapter Entfernen
69
M.2-Bootadapter Installieren
71
M.2-Laufwerk Austauschen
74
M.2-Laufwerk Entfernen
74
Halterung am M.2-Bootadapter Anpassen
75
M.2-Laufwerk Installieren
77
Speichermodul Austauschen
78
Speichermodul Entfernen
78
Speichermodul Installieren
82
Optisches Laufwerk Austauschen
85
Optisches Laufwerk Entfernen
85
Optisches Laufwerk Installieren
87
Pcie-Adapter Austauschen
91
Pcie-Adapter Entfernen
91
Pcie-Adapter Installieren
92
Stromversorgungsplatine Austauschen
94
Stromversorgungsplatine Entfernen
94
Stromversorgungsplatine Installieren
96
Netzteil Austauschen
99
Fest Installierte Netzteileinheit Entfernen
99
Fest Installierte Netzteileinheit Installieren
102
Hot-Swap-Netzteileinheit Entfernen
105
Hot-Swap-Netzteileinheit Installieren
108
Prozessor Austauschen
113
Prozessor Entfernen
113
Prozessor Installieren
114
RAID-Flash-Stromversorgungsmodul Austauschen
116
RAID-Flash-Stromversorgungsmodul Entfernen
117
RAID-Flash-Stromversorgungsmodul Installieren
118
Server Austauschen
121
Server aus dem Rack Entfernen
121
Server IM Rack Installieren
123
Serverabdeckung Austauschen
127
Serverabdeckung Entfernen
127
Serverabdeckung Installieren
129
Systemplatine Austauschen (nur Qualifizierte Techniker)
132
Firmware- und Rot-Sicherheitsmodul Entfernen
133
Firmware- und Rot-Sicherheitsmodul Installieren
134
Systemplatine Entfernen
136
Systemplatine Installieren
139
VPD (Elementare Produktdaten)
141
VPD (Elementare Produktdaten) Aktualisieren
142
TPM Ausblenden/Einblenden
143
TPM-Firmware Aktualisieren
144
Sicheren UEFI-Start Aktivieren
145
Bandlaufwerk Austauschen
146
Bandlaufwerk Entfernen
146
Bandlaufwerk Installieren
147
Austausch von Komponenten Abschließen
149
Kapitel 2. Interne Kabelführung
151
Anschlüsse Identifizieren
151
Rückwände/Rückwandplatinen für Laufwerke
151
Rückwandplatinen für Hot-Swap-Laufwerke
151
3,5-Zoll-Simple-Swap-Rückwand (Position 4-7 ohne Optisches Plattenlaufwerk)
152
3,5-Zoll-Simple-Swap-Rückwand (Position 4-5 mit Optischem Plattenlaufwerk)
152
Rückwandplatine für 3,5-Zoll-Hot-Swap-Einheit
153
Rückwandplatine für 2,5-Zoll-Hot-Swap-Einheit
153
Stromversorgungsplatine
153
Stromversorgungsplatine für Hot-Swap-Netzteile
154
RAID-Adapter
154
Kabelführung
157
Interne Kabelführung
158
Verlegung der Lüfternetzkabel
158
Vorderseite
158
Kabelführung für den M.2-Adapter
160
Kabelführung für Schalter gegen Unbefugten Zugriff und RAID-Flash-Stromversorgungsmodul
160
Kabelführung für Optische Laufwerke/Bandlaufwerke
161
Kabelführung für Fest Installiertes Netzteil
162
Kabelführung für Redundante Netzteile
164
Kabelführung für Simple-Swap-Laufwerke
165
Sechs 3,5-Zoll-Simple-Swap-Laufwerke mit Odd/Bandlaufwerken
167
Kabelführung für Hot-Swap-Laufwerke
170
Vier 3,5-Zoll- und Acht 2,5-Zoll-Hot-Swap-Laufwerke
179
Kapitel 3. Fehlerbestimmung
183
Ereignisprotokolle
183
Technische Daten
185
Technische Daten
186
Mechanische Daten
190
Umgebungsdaten
190
Verunreinigung durch Staubpartikel
192
Anschlüsse auf der Systemplatine
193
Fehlerbehebung nach Systemanzeigen und Diagnoseanzeige
195
Laufwerkanzeigen
195
Vorderseite
196
Netzteilanzeigen
198
Anzeigen auf der Systemplatine
199
Anzeigen am Firmware- und Rot
200
Sicherheitsmodul
200
Anzeigen für XCC-Systemmanagement- und Ethernet-Anschlüsse
201
Verfahren zur Bestimmung Allgemeiner Fehler
202
Vermutete Fehler bei der Stromversorgung
203
Beheben
203
Vermutete Fehler am Ethernet-Controller
203
Fehlerbehebung nach Symptom
204
Sporadisch Auftretende Fehler
204
USB-Einheiten
206
Speicherfehler
207
Bildschirm- und Videoprobleme
209
Netzwerkprobleme
210
Überwachbare Probleme
211
Der Server Reagiert nicht (POST ist Abgeschlossen und das Betriebssystem ist Aktiv)
212
Spannung (Platinenfehler) wird IM Ereignisprotokoll Angezeigt
213
Ungewöhnlicher Geruch
213
Der Server wird Anscheinend Heiß
213
Fehler an Zusatzeinrichtungen
214
Risse in Teilen oder am Gehäuse
214
Leistungsprobleme
216
Netzwerkleistung
216
Betriebssystemleistung
216
Probleme Beim Ein- und Ausschalten
216
Fehler bei der Stromversorgung
218
Probleme bei Seriellen Einheiten
218
Softwarefehler
219
Probleme mit dem Speicherlaufwerk
219
Anhang A. Hilfe und Technische Unterstützung Anfordern
223
Bevor Sie sich an den Kundendienst Wenden
223
Servicedaten Erfassen
224
Support Kontaktieren
225
Anhang B. Dokumente und Unterstützung
227
Dokumenten-Download
227
Support-Websites
227
Lenovo Datenschutzerklärung
228
Lenovo Produktsicherheitsempfehlungen
228
Produktbenachrichtigungen der Lenovo Data Center Group Abonnieren (Zeitnahe Informationen zu Firmwareaktualisierungen)
228
Anhang C. Hinweise
229
Marken
230
Wichtige Anmerkungen
230
Hinweise zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
230
BSMI Rohs-Erklärung für Region Taiwan
231
Kontaktinformationen für Import und Export in Region Taiwan
231
Werbung
Lenovo 7DCF Bedienungsanleitung (212 Seiten)
Nachrichten- und Codereferenz
Marke:
Lenovo
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1. Nachrichten
5
Format der Ereignis- und Warnmeldungen
5
Kapitel 2. Xclarity Controller-Ereignisse
9
XCC-Ereignisse, durch die der Support Automatisch Benachrichtigt wird
10
XCC-Ereignisse nach Schweregrad Zusammengefasst
12
Liste der Xclarity Controller-Ereignisse
32
Kapitel 3. UEFI-Ereignisse
157
UEFI-Ereignisse nach Schweregrad Zusammengefasst
157
Liste der UEFI-Ereignisse
160
Kapitel 4. Xclarity Provisioning Manager-Ereignisse
181
LXPM-Ereignisse nach Schweregrad Zusammengefasst
181
Liste der Xclarity Provisioning Manager-Ereignisse
185
Anhang A. Hilfe und Technische Unterstützung Anfordern
207
Bevor Sie sich an den Kundendienst Wenden
207
Servicedaten Erfassen
208
Support Kontaktieren
209
Lenovo 7DCF Konfigurations Handbuch (80 Seiten)
Marke:
Lenovo
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Anmerkung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
5
Sicherheitsprüfungscheckliste
6
Kapitel 1. Einführung
9
Produktmerkmale
9
Große Systemspeicherkapazität
10
Integrierte Netzunterstützung
10
Thinksystem RAID-Unterstützung
11
Tech-Tipps
11
Sicherheitsempfehlungen
11
Technische Daten
11
Technische Daten
12
Mechanische Daten
17
Umgebungsdaten
17
Verunreinigung durch Staubpartikel
19
Verwaltungsoptionen
20
Übersicht
21
Funktionen
23
Kapitel 2. Serverkomponenten
25
Vorderansicht
25
Speicherlaufwerkpositionen
26
Rückansicht
26
Rückansicht von Servermodellen mit einem Fest Installierten Netzteil
27
Rückansicht von Servermodellen mit Zwei Hot-Swap-Netzteilen
27
Netzteileinheiten
27
VGA-Anschluss
27
Pcie-Steckplätze
28
Seitenansicht
28
E/A-Modul an der Vorderseite
29
Serversperre
32
Vorhängeschloss
32
Layout der Systemplatine
34
Anschlüsse auf der Systemplatine
35
Schalter auf der Systemplatine
36
Systemanzeigen und Diagnoseanzeige
37
Fehlerbehebung nach Systemanzeigen und Diagnoseanzeige
38
Laufwerkanzeigen
38
Anzeigen für E/A-Module an der Vorderseite
39
Netzteilanzeigen
41
Anzeigen auf der Systemplatine
42
Anzeigen am Firmware- und Rot-Sicherheitsmodul
43
Anzeigen für XCC-Systemmanagement- und Ethernet-Anschlüsse
44
Kapitel 3. Teileliste
47
Netzkabel
49
Kapitel 4. Entpacken und Einrichten
51
Inhalt des Serverpakets
51
Server Identifizieren und auf Lenovo Xclarity Controller Zugreifen
51
Lenovo Xclarity Controller-Netzwerkzugriffsetikett
52
Prüfliste für die Serverkonfiguration
53
Serverhardware Konfigurieren
54
Kapitel 5. Systemkonfiguration
57
Netzwerkverbindung für den Lenovo Xclarity Controller Festlegen
57
Vorderen USB-Anschluss für die Lenovo Xclarity Controller-Verbindung Festlegen
58
Serverunterstützung
58
Kapitel 2 "Serverkomponenten" auf Seite
58
Firmware Aktualisieren
59
Firmware Konfigurieren
63
Speichermodulkonfiguration
64
Software Guard Extensions (SGX) Aktivieren
64
RAID-Konfiguration
65
Betriebssystem Implementieren
66
Serverkonfiguration Sichern
67
Anhang A. Hilfe und Technische Unterstützung Anfordern
69
Bevor Sie sich an den Kundendienst Wenden
69
Servicedaten Erfassen
70
Support Kontaktieren
71
Anhang B. Dokumente und Unterstützung
73
Dokumenten-Download
73
Support-Websites
73
Lenovo Datenschutzerklärung
74
Lenovo Produktsicherheitsempfehlungen
74
Produktbenachrichtigungen der Lenovo Data Center Group Abonnieren (Zeitnahe Informationen zu Firmwareaktualisierungen)
74
Anhang C. Hinweise
75
Marken
76
Wichtige Anmerkungen
76
Hinweise zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
76
BSMI Rohs-Erklärung für Region Taiwan
77
Kontaktinformationen für Import und Export in Region Taiwan
77
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Lenovo 7DC4
Lenovo 7DC5
Lenovo 7DC6
Lenovo 7DCE
Lenovo 7DCL
Lenovo 7DCM
Lenovo 7D9A
Lenovo 7D7L
Lenovo 7D72
Lenovo 7D1L
Lenovo Kategorien
Notebooks
PCs
Monitore
Server
Tablets
Weitere Lenovo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen