Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
LEMKEN Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
Sirius 7
LEMKEN Sirius 7 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für LEMKEN Sirius 7. Wir haben
1
LEMKEN Sirius 7 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
LEMKEN Sirius 7 Betriebsanleitung (185 Seiten)
Anbaufeldspritze
Marke:
LEMKEN
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Inhalt
5
Allgemeines
13
Haftung
13
Gewährleistung
13
Urheberrecht
14
Optionales Zubehör
14
In der Betriebsanleitung Verwendete Symbole
15
Gefährdungsklassen
15
Hinweise
15
Umweltschutz
15
Kennzeichnung von Textstellen
16
Sicherheits- und Schutzmaßnahmen
17
Zielgruppe
17
Bestimmungsgemäße Verwendung
17
Sicherheitseinrichtungen des Gerätes
18
Sicherheits- und Warnbildzeichen
18
Allgemeines
18
Bedeutung der Warnbildzeichen
18
Spezielle Sicherheitshinweise
21
Gefahrenbereiche
23
Gefahrenbereiche bei Betrieb des Gerätes
23
Gefahrenbereich Beim Ein- und Ausklappen
24
Restgefahren
24
Gefährdung aus Mechanischen Systemen
25
Gefährdung aus Ölhydraulischen Systemen
25
Gefährdung aus Applikationstechnischen Systemen
25
Anzuwendende Regeln und Vorschriften
26
Betrieb auf Öffentlichen Straßen
26
Beleuchtungsanlage und Kenntlichmachung
26
Anforderungen an den Traktor
27
Achslasten
28
Abfahrtskontrolle
33
Korrektes Verhalten IM Straßenverkehr
33
Pflichten des Bedieners
34
Sicherer Betrieb des Gerätes
35
Allgemeines
35
Personalauswahl und -Qualifikation
36
Auswirkungen Bestimmter Pflanzenschutzmittel auf das Gerät
37
Übergabe des Gerätes
38
Aufbau und Funktion
39
Übersicht
39
Funktion
40
Geräterahmen
40
Abstellstützen
41
Transportrollen
41
Dreipunktanhängung
42
Hauptbehälter
42
Klarwasserbehälter
43
Staufach
44
Handwaschbehälter
44
Filter
44
Pumpen
45
Abweiser
46
Druckbegrenzungsventil
46
Füllschläuche
47
Gelenkwelle
47
Bedien- und Anschlusszentrum
48
Einspülschleuse
55
Höhenverstellungs- und Pendelsystem
56
Hydraulische Sperre
58
Hydraulischer Hangausgleich
59
Gestänge Sectionextend (SE)
59
Einfachdüsenhalter
62
Dreifachdüsenhalter
62
Düsen
63
Gestängebeleuchtung
63
Grenzdüsen
64
Bedienterminal Spraydos
64
Bedienterminal Easyspray
65
Wegstreckenerfassung
69
Durchflussmesser (Spraydos)
70
Digitaler Drucksensor
70
Dosierung (Spraydos)
70
Positions- und Sicherheitssenssorik
71
Teilbreitenarmatur
73
Vorbereitungen
75
Vorbereitungen am Traktor
75
Übersicht
75
Luftdruck der Reifen vom Traktor Überprüfen
75
Länge der Hubstangen Einstellen
76
Unterlenker Arretieren
76
Erforderliche Elektronikanschlüsse
76
Spannungsversorgung
77
Erforderliche Hydraulikanschlüsse
77
Dreipunktanlenkung
78
Montage des Bedienterminals
79
Wegstreckenerfassung - Spraydos
80
Dreipunktgestänge
81
Länge des Oberlenkers Einstellen
82
Vorbereitungen am Gerät
83
Gelenkwelle Vorbereiten / Überprüfen
83
Auslitern, Kontrolle des Düssenaustosses und Fahrgeschwindigkeitsermittlung82
84
Allgemein
84
Kontrolle des Düsenausstosses
85
Fahrgeschwindigkeitsermittlung
86
Fahrten auf Öffentlichen Strassen
87
Hydraulische Gestängeverriegelung
87
Entsperren der Hydraulischen Gestängeverriegelung
87
Rundumkennleuchte
88
Anbau des Gerätes
89
Anbau
89
Vor der Saison
92
Betrieb
93
Hydraulische Gestängeverriegelung
93
Sperren der Hydraulischen Verriegelung/Pendelsperre
93
Ausklappen des Gestänges mit Bedienterminal Easyspray
93
Gestänge SE - Basisklappung
94
Ausklappen des Gestänges mit Bedienterminal Spraydos
96
Gestänge SE - Basisklappung
97
Gestänge SE - Komfortklappung - Symmetrisches Ausklappen
99
Asymmetrisches Aus- und Einklappen des Feldspritzgestänges
102
Einseitiges Anwinkeln der Ausleger
103
Befüllen
103
Öffnen der Tür
103
Befüllen des Handwaschbehälters
104
Befüllen des Klarwasserbehälters
105
Allgemeines
105
Befüllen des Klarwasserbehälters über die Einfüllöffnung
106
Befüllen des Klarwasserbehälters über den Anschluss Füllventil
106
Befüllen des Hauptbehälters mit Wasser
107
Befüllen über den Anschluss Auswahlventil
108
Befüllen über den Anschluss Füllen
110
Befüllen des Hauptbehälters mit Spritzmittel
111
Reinigung Leerer Spritzmittelkanister
113
Spülen des Einspülsystems
114
Reinigungspistole
115
Probebetrieb des Gerätes
116
Gestängebeleuchtung
117
Gestängebeleuchtung Einschalten
117
Gestängebeleuchtung Ausschalten
117
Arbeiten mit dem Gerät
118
Arbeiten am Feldrand
120
Gestänge Einklappen in Transportstellung
120
Einklappen des Gestänges
121
Bedienterminal Easyspray
121
Bedienterminal Spraydos - Basisklappung
122
Bedienterminal Spraydos - Komfortklappung
124
Bedienterminals
127
Spraydos
128
Easyspray
128
Teilbreitenarmatur Easyspray
129
Beispiel
129
Einstellung
129
Reinigung
132
Entleeren des Hauptbehälters
132
Allgemein
132
Umpumpen von Mengen bis 500 Liter
133
Umpumpen von Mengen über 500 L
134
Spritzmittel aus dem Hauptbehälter Ablassen
135
Entleeren des Handwaschbehälters
136
Entleeren des Klarwasserbehälters
136
Systemreinigung bei Teilbefülltem Behälter
137
Lebensdauer des Gerätes
138
Gerät Vollständig Entleeren
138
Innenreinigung
139
Außenreinigung
140
Filterreinigung
143
Allgemeines
143
Saugfilter
143
Druckfilter
144
Leitungs- und Düsenfilter
144
Abbau und Lagerung
145
Vor dem Abbauen des Gerätes
145
Abbau des Gerätes
146
Anbau der Transportrollen Vorne
146
Anbau der Transportrollen Hinten
146
Abbau
147
Einwintern
148
Vor der Saison
148
Wartung und Instandsetzung
149
Spezielle Sicherheitshinweise
149
Allgemein
149
Personalqualifikation
149
Schutzkleidung
150
Gerät für Wartung und Instandsetzung Stillsetzen
150
Arbeiten an der Hydraulik
150
Arbeiten an der Elektrik
151
Arbeiten unter Angehobenem Gerät
151
Verwendetes Werkzeug
152
Umweltschutz
153
Abschmieren
153
Gelenkwelle
154
Wartungintervalle
155
Gestänge SE
156
Schraubverbindungen
156
Hydraulikleitungen
157
Einstellzentrum
157
Anzugsmomente
158
Anschlussverbindungen zum Traktor Prüfen
158
Hydraulikanschlüsse
158
Elektronikanschlüsse
159
Sensoren
160
Seile und Seilrolle
161
Pumpe
161
Vor der Saison / vor der Inbetriebnahme
161
Wartung der Pumpe
162
Kolbenmembranen Austauschen
162
Ventile Kontrollieren
162
Druckspeicher
163
Druckspeicher Nachfüllen
163
Windkesseldruck Prüfen
163
Kalibrieren der Sensoren bei Bedienterminal Easyspray
163
Durchflussmesser Kalibrieren
163
Fahrgeschwindigkeitsanzeige Kalibrieren
163
Filter
164
Kontrollanschlüsse
164
Prüfung der Leistung der Pumpe
165
Prüfung des Durchflussmessers
166
Prüfung des Drucksensors
167
Abweiser
168
Demontage des Abweisers
168
Montage des Abweisers
168
Störungsbeseitigung
169
Gestänge SE - Notschaltung
169
Technische Daten
170
Maße und Gewichte - Grundgerät
170
Behältervolumen
171
Gestänge Sectionextend
171
Technische Restmengen
172
Teilbreitenaufteilung Basis- und Komfortklappung
176
Feldspritzgestänge SE
176
Flüssigkeitssystem
176
Pumpen
178
Elektronische Druckanzeige
179
Filteranlage
179
Anhang
180
Volumenstrom
180
Düseneinsatzbereiche
181
Matrizen
182
Lärm, Luftschall
183
Anmerkungen
183
Stichwortverzeichnis
184
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
LEMKEN Sirius 10
LEMKEN Sirius 12
LEMKEN Sirius 9
LEMKEN SINOPAL 8
LEMKEN Saphir 8
LEMKEN SPRAYHUB
LEMKEN Smaragd 7
LEMKEN SPICA 8/900
LEMKEN SPICA 8/1.500
LEMKEN SOLITAIR 9+
LEMKEN Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Motorhacken
Bohrmaschinen
Steuergeräte
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
Weitere LEMKEN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen