Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KROHNE Anleitungen
Messgeräte
BM 70 P
KROHNE BM 70 P Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KROHNE BM 70 P. Wir haben
2
KROHNE BM 70 P Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Anwenderhandbuch
KROHNE BM 70 P Betriebsanleitung (82 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Sicherheitshinweise
3
Produkthaftung und Garantie
3
Lieferumfang
3
Software-Historie
4
Kompatibilität zwischen PC-CAT Software und BM 70X Level-Radar Geräte
5
1 Anwendungsbereich
6
2 Arbeitsweise und Systemaufbau
6
Funktionsprinzip
6
Signalverarbeitung
7
Modularität
7
3 Eingang
8
Messgröße
8
Messbereich
8
Blockdistanz
8
Verhalten bei Messbereichsüberschreitung8
8
4 Ausgang
9
Varianten
9
Profibus-Pa
9
Ex-E Stromausgang HART
10
Ex-I-Stromausgang HART
10
(Ex de [Ia])
10
HART ® Kommunikation
11
Stromausgang
11
Digitale Schnittstelle RS 485
11
Da Signal-Reflexionen an den Leitungsenden die Kommunikation Stören Können, Sollten Sowohl
12
Ausfallsignal
13
Digitaleingang
13
5 Messgenauigkeit
14
Referenzbedingungen
14
Messabweichung
14
Wiederholbarkeit
15
Messwertauflösung/Hysterese
15
Einschwingzeit
16
Einschaltdrift/-Verhalten
16
Langzeitdrift
16
Umgebungstemperatureinfluss
16
6 Einsatzbedingungen
17
Einbaubedingungen
17
Empfehlungen für die Positionierung auf dem Tank
18
Montage auf Behälterstutzen
19
Montage auf Schwallrohren
21
Entlüftung
21
Sonderoptionen für den Flansch
23
Endgültige Montage auf dem Behälter
23
Schraubenbolzen Durchstecken und Muttern
23
Umgebungsbedingungen
25
Messstoffbedingungen
26
Physikalische Produkteigenschaften
26
Produkteinschränkungen
27
Messstofftemperatur
27
Maximal Zulässiger Betriebsdruck
27
Wartung
27
7 Konstruktiver Aufbau
28
Bauformen
28
Abmessungen und Gewichte
29
Austausch des Messumformers
30
Zusammenbau vor Ort
30
Auswahl des Antennentyps und der Größe
31
Werkstoffe
32
Prozessanschluss
32
Elektrischer Anschluss
33
Ein- und Ausgänge
33
Abschlusswiderstand der RS 485-Schnittstelle
34
8 Anzeige- und Bedienoberfläche
35
Lokale Anzeige
35
Numerische Messwert-Anzeige (5 Stellen) F 6 Marker zur Anzeige des Messstatus
35
Funktion der Tasten
36
Bedienkonzept
37
Beispiele zur Funktion der Tasten
38
Tabelle der Einstellbaren Funktionen
39
Eingabebereich
41
Vorgabewert Beschreibung
41
Konfigurationsbeispiele
42
Füllstandmessung (Beispiel)
42
Volumenmessung (Beispiel)
43
Beschreibung der Funktionen
44
Wahl der Einheiten
44
Distanzstück
45
Referenz- und Tankboden-Offset
46
Zeitkonstante und Nachlaufgeschwindigkeit
50
Tankbodenverfolgung
51
Behälter- (Tank-)Typ, Bewegung der Messstoffoberfläche
52
Funktionskontrollen
54
Hinweise und Fehlermeldungen während der Messung
55
Fehlermeldungen und Darstellung durch Anzeige und Ausgänge
56
Fehleranzeige während der Messung
56
Meldungen Beim Aufstarten
57
Störungen und Symptome bei der Inbetriebnahme und während der Messung
57
Messwertberechnung
60
Kundenprogramm PC-CAT für Windows
61
9 Hilfsenergie
62
Optionen, Technische Daten
62
Sicherungen
62
Umstellen der Betriebsspannung und Austausch der Sicherungen
62
Sicherheits-Hinweise
63
10 Zertifikate und Zulassungen
65
Explosionsschutz-Zulassungen
65
Weitere Zulassungen und Zertifikate
65
Explosionsschutz nach ATEX
66
Funktechnische Zulassung
67
CE Herstellererklärung
68
Konformitätserklärung
68
11 Bestellinformationen
69
Technisch Relevante Informationen für die Bestellung
69
12 Externe Normen und Richtlinien
70
13 Qualitätssicherung
70
Anhang A: Technische Daten
71
Anhang B: Typenschlüssel / Typenschilder
73
Anhang C: Ersatzteile
76
Anhang D: Erklärung zur Rücksendung eines Gerätes an KROHNE
79
Tabelle zur Dokumentation der Gerätekonfiguration
80
Anhang E: Tabelle zur Dokumentation der
81
Anhang F: Stichwortverzeichnis
81
Werbung
KROHNE BM 70 P Anwenderhandbuch (41 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Nivelliergeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Anwendungsbereich
2
Arbeitsweise und Systemaufbau
3
Modularität
4
Messgröße
5
Messbereich
5
Verhalten bei Messbereichsüberschreitung
5
Eingang
5
Ausgang
6
Stromausgang in RS 485-Ausführung (nicht Kommunikationsfähig)
8
Digitaleingang
10
Ausfallsignal
10
Referenzbedingungen
11
Messabweichung
11
Messgenauigkeit
11
Einbaubedingungen
14
Empfehlungen für die Positionierung auf dem Tank
14
Einsatzbedingungen
14
Montage auf Behälterstutzen
16
Montage auf Schwallrohren
18
Entlüftung
18
Umgebungstemperatur des Messumformers
19
Flanschtemperatur
19
Explosionsgefährdete Bereiche
19
Umgebungsbedingungen
19
Umgebungstemperatur-Grenzen
20
Schwingungsfestigkeit
20
Produkteinschränkungen
23
Messstofftemperatur (Unbegrenzt)
23
Abmessungen und Gewichte
24
Konstruktiver Aufbau
24
Auswahl des Antennentyps und der Größe
26
Elektrischer Anschluss
30
Ein- und Ausgänge
30
Spülvorrichtung (≥ DN100)
32
Kundenprogramm PC-CAT für Windows
33
Lokale Anzeige
35
Bedienung
35
Anzeige- und Bedienoberfläche
35
Parametrierung
36
Sicherheitshinweise
37
Hilfsenergie
37
Explosionsschutz-Zulassungen
39
EMV- und Qualitätszertifikate
39
Zertifikate und Zulassungen
39
Bestellinformationen
40
Externe Normen und Richtlinien
41
Qualitätssicherung
41
Werbung
Verwandte Produkte
KROHNE BM 70 P-Ex
KROHNE BM 70 Pi-Ex
KROHNE BM 70 A-Ex
KROHNE BM 70 Ai-Ex
KROHNE BM 700-Ex
KROHNE BM 702 A-Ex
KROHNE BM 702-Ex
KROHNE BM70 A/P
KROHNE BM 700
KROHNE BM 702 A
KROHNE Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Schalter
Weitere KROHNE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen