Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kodak Anleitungen
Kameras
EasyShare V610
Kodak EasyShare V610 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kodak EasyShare V610. Wir haben
1
Kodak EasyShare V610 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Kodak EasyShare V610 Benutzerhandbuch (105 Seiten)
Marke:
Kodak
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Ansicht von Vorne
3
Produktmerkmale
3
Ansicht von Hinten
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einrichten der Kamera
7
Anbringen des Tragegurts
7
Einlegen des Akkus KLIC-7001
7
Aufladen des Akkus
8
Einschalten der Kamera
9
Einstellen von Sprache Sowie Datum und Uhrzeit
10
Speichern von Bildern auf einer SD- oder MMC-Speicherkarte
11
2 Aufnehmen von Bildern und Videos
12
Aufnehmen von Bildern
12
Bearbeiten von Soeben Aufgenommenen Bildern oder Videos
13
Verwenden der Markierungen zum Aufnehmen von Bildern
14
Aufzeichnen von Videos
14
Verwenden des Optischen Zooms
15
Verwenden des Digitalzooms
16
Verwenden des Selbstauslösers
16
Verwenden des Blitzes
17
Verwenden von Unterschiedlichen Modi
19
Verwenden von Motivmodi
20
Aufnehmen von Panoramabildern
24
Symbole für die Aufnahme von Bildern
26
3 Arbeiten mit Bildern und Videos
27
Bearbeiten von Bildern und Videos
27
Vergrößern von Bildern bei der Bearbeitung
27
Wiedergeben von Videos bei der Bearbeitung
28
Löschen von Bildern und Videos
28
Aufheben des Löschens
29
Schützen von Bildern und Videos vor Versehentlichem Löschen
29
Zuschneiden von Bildern
30
Verwenden der Kodak Perfect Touch-Technologie
30
Bearbeiten von Videos
31
Anfertigen eines Bilds von einem Video
31
Schneiden von Videos
32
Drucken einer Videosequenz
32
Ausführen einer Diashow
33
Starten der Diashow
33
Ändern des Diashow-Anzeigeintervalls
33
Ausführen einer Fortlaufenden Diashow
34
Auswählen eines Übergangs für die Diashow
34
Anzeigen von Bildern und Videos auf einem Fernseher
35
Ausführen einer Diashow mit der Kamerastation "Fotorahmen"
36
Verschiedene Möglichkeiten zum Anzeigen von Bildern und Videos
37
Anzeigen von Bild- oder Videodaten
37
Anzeige nach Datum oder Album
37
Anzeige als Miniaturbilder (Multi-Up)
38
Auswählen von Mehreren Bildern und Videos
38
Kopieren von Bildern und Videos
39
Symbole für die Bearbeitung
40
Symbole für die Unscharf-Warnung
41
4 Erweiterte Funktionen der Kamera
42
Verwenden des Menüs zum Ändern von Einstellungen
42
Benutzerspezifisches Anpassen der Kamera
47
Verwenden des Belichtungsausgleichs zum Anpassen der Helligkeit des Bilds
50
Verwenden des Histogramms zum Anzeigen der Helligkeit des Bilds
51
Verwenden des Markierungsgitters zum Einrichten des Motivs
51
Weitergeben von Bildern
52
Kennzeichnen von Bildern für den Ausdruck
52
Kennzeichnen von Bildern und Videos für den E-Mail-Versand
53
Kennzeichnen von Bildern als Favoriten
54
Optionale Einstellungen
55
Kennzeichnen von Bildern und Videos für Alben
57
Vorheriges Kennzeichnen für Albennamen
58
5 Übertragen und Drucken von Bildern
59
Installieren der Software
59
Übertragen von Bildern und Videos
60
Andere Möglichkeiten
61
Drucken von Bildern
62
Direktes Drucken mit einem Pictbridge-Drucker
62
Verwenden eines nicht mit Pictbridge Kompatiblen Druckers
63
Bestellen von Abzügen Online
64
Drucken über eine Optional Erhältliche SD- oder MMC-Speicherkarte
64
Stationskompatibilität für die Kamera
64
6 Verwenden von Bluetooth-Funktionen
65
Einrichten der Bluetooth-Funktion auf der Kamera
65
Auswählen der Option „Eigene Geräte
66
Einrichten von Eigenen Geräten
67
Optimieren des Bluetooth-Empfangs
68
Senden von Bildern an ein Gerät
69
Übertragen von Bildern
69
Empfangen von Bildern von einem Gerät
70
Senden von Bildern an einen Drucker
71
Senden von Bildern an einen Computer
72
7 Fehlerbehebung
74
Probleme mit der Bildqualität
77
Probleme Beim Direktdruck (Pictbridge-Kompatibler Drucker)
78
8 Anfordern von Hilfe
79
9 Anhang
82
Technische Daten der Kamera
82
ISO-Empfindlichkeit
83
Blitzeinstellungen in den Einzelnen Modi
85
Speicherkapazität
87
Wichtige Sicherheitshinweise
88
Verwenden des Produkts
88
Umgang mit Batterien und Sicherheitshinweise
88
Ersetzen von Batterien und Batterielebensdauer
90
Verlängern der Batterielebensdauer
90
Aktualisieren von Software und Firmware
90
Weitere Hinweise zu Pflege und Wartung
91
Garantie
92
Herstellergarantie
92
Abdeckung der Herstellergarantie
92
Einschränkungen
92
Ihre Rechte
93
Außerhalb der USA und Kanadas
93
Konformität mit Behördlichen Bestimmungen
94
FCC-Konformitätserklärung und Hinweise
94
Abfallkennzeichnung für Elektro- und Elektronikaltgeräte
94
C-Tick-Prüfzeichen für Australien
95
VCCI Klasse B ITE
95
Kanadische DOC-Bestimmungen
95
Bestimmung zur Gemeinsamen Aufstellung von Tragbaren Geräten (kein SAR-Test)
96
FCC-Bestimmungen, Teil 15, Untergeordneter Teil C, 15.19(A)
96
Industry Canada, RSS-210, Ausgabe
96
Bestimmungen der Einzelnen Länder China
97
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
kodak EasyShare V570
Kodak v705
Kodak V603
Kodak V530
Kodak EasyShare V550
Kodak V1073
Kodak V1273
Kodak EasyShare Z650
Kodak EasyShare CX7530
Kodak EasyShare M200
Kodak Kategorien
Kameras
Scanner
Drucker
All-in-One-Drucker
Beamer
Weitere Kodak Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen