Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kawai Anleitungen
Musikinstrumente
MP 7
Kawai MP 7 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kawai MP 7. Wir haben
1
Kawai MP 7 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Kawai MP 7 Bedienungsanleitung (144 Seiten)
Stage Piano
Marke:
Kawai
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
German
4
Sicherheitshinweise
4
Beispiele von Bildsymbolen
4
Reparaturhinweis
7
Informationen für den Nutzer
7
Inhaltsverzeichnis
8
Willkommen
10
Ausstattungsmerkmale
10
Bedienungsanleitung Grundsätze
11
Text Erscheinungsbild
11
Oberseite: Regler, Fader & Tasten
12
Frontseite: Buchsen & Anschlüsse
16
Rückseite: Buchsen & Anschlüsse
16
Verbindung zu anderen Geräten
18
Verstehen des MP7
19
Los Geht's
20
Sound Auswahl
21
Zonen Funktionen
22
Zonen Grundlagen
22
Zonen Modus ( Int / Ext / both )
23
Zonen Tastaturbereich
24
LCD Display & Regler
26
Reverb (Hall)
27
EFX (Effekte)
28
Amp Simulator
30
(Nur MAIN Zone)
30
Tonewheel Orgel Modus
32
Global Sektion
34
EDIT Menü Übersicht (INT Modus)
38
EDIT Menü Parameter (INT Modus)
40
Reverb
40
Efx
40
Amp Simulator
41
(MAIN Zone)
41
Sound
42
Tuning
44
Key Setup
45
Controllers
48
Knob Assign
50
Virtual Technician
52
(Piano)
52
Virtual Technician (E.PIANO, HARPSICHORD, BASS)
53
EDIT Menü Übersicht (EXT Modus)
54
EDIT Menü Parameter (EXT Modus)
56
Channel/Program
56
Setup
56
Transmit
57
MMC
57
Key Setup
58
Controllers
60
EDIT Menü Übersicht (both Modus)
62
STORE Taste Übersicht
63
SOUND Speichern
63
SETUP Speichern
64
Rekorder Übersicht
67
Song Rekorder (Interner Speicher/MIDI)
68
Aufnahme eines Songs
68
Wiedergabe eines Songs
70
Speichern eines Songs als SMF Datei
72
Laden einer SMF Datei in den Internen Speicher
73
Löschen eines Songs
76
Panel Mode
77
MIDI to Audio
77
SMF Direkt Abspielen
78
SMF Mixer
79
Audio Aufnahme/Wiedergabe
80
Aufnahme einer Audio Datei
80
(USB Speicher)
80
Wiedergabe einer Audio Datei
83
Overdub Funktion für Audio Dateien
86
Metronom
92
Click Modus
92
Rhythmus Modus
93
Aufnahme mit Metronom
96
USB Menü Übersicht
98
USB Menü
98
SYSTEM Menü Übersicht
104
SYSTEM Menü
104
SYSTEM Menü Parameter
105
Utility
105
Pedal
106
Expression Pedal Kalibrierung
107
MIDI
108
Offset
109
Erzeugen einer User Touch Curve
110
Erzeugen eines User Temperament
111
Reset
112
PANIC Taste
112
Panel Lock ( )
113
USB MIDI (USB to Host)
114
Sound Liste
116
Rhythmus Liste
117
EFX Kategorien, Typen & Parameter
118
Spezifikationen
123
MIDI Implementation
124
Recognised Data
125
English
12
Bedienelemente & Funktionen
12
MIXER Sektion
13
ON/OFF Taste
15
Kawai F-30 Dreifach Pedal: Standard Pedalzuweisungen
17
Vorbereitung
19
MP7 Zonen Struktur: Erklärung
19
Einstellen der MAIN Zonenlautstärke
20
Einstellen der MP7 Master Lautstärke
20
Auswahl der Sound Kategorie
21
Auswahl der Sound Unterkategorie
21
Auswahl der Sound Variation
21
Beschreibung
23
Auswahl der Zonen
23
Auswahl der Sounds für die MAIN und SUB1 Zone
24
Einstellen des Tastaturbereiches für die Zone MAIN
25
Einstellen des Tastaturbereiches für die Zone SUB1
25
Spielen der MAIN und SUB1 Zonen
25
Wahl einer Zone, Primäre/Sekundäre Reglergruppen
26
Einstellen der Parameter
26
Effekt Sektion
27
EFX Spezifikationen: MAIN und SUB1/SUB2/SUB3 Zonen
28
Einschalten der Effekte
28
Ändern des Effekttyps und Weitere Parameter
29
Über Ersatz-Effekte der SUB1/SUB2/SUB3 Zonen
29
Einschalten des Amp Simulator
30
Ändern des Amptyps und Weitere Parameter
30
Einstellen Weiterer Amp Simulator Parameter
31
Aktivierung des Tonewheel Orgel Modus
32
Einstellen der Zugriegel
33
Ändern der Zugriegelgruppe
33
Ändern der Orgel Percussion und der Lautsprecher Rotationsgeschwindigkeit
33
Einschalten des EQ
34
Einstellen der EQ Parameter
34
Schnellzugriff für EQ Offset
35
Transponieren (Transpose)
36
Einstellen der Transponierung: Methode
36
Local off
37
Über die Common Parameter ( Icon)
38
Auswahl der Parameter Kategorie
39
Einstellen der Parameter
39
Portamento Mode
43
Sound (MAIN Zone, TONEWHEEL Modus)
44
Octave Shift
45
Solo Mode
47
Zuweisen der Funktionen
50
Über EFX Parameter Platzhalternamen (EFX Para1~10)
50
Zuweisbare Regler Parameter
51
Virtual Technician (DRAWBAR)
53
Über Common Parameter ( Icon)
54
Über System Parameter
54
Expression Pedal
61
Knob Assign
61
Zuweisung von MIDI CC/Aftertouch Befehlen an Drehregler
61
Über System Parameter ( Icon)
62
Store Sound Funktion Auswählen
63
Bestätigung der Store Sound Funktion
63
Store Setup Funktion Auswählen
64
Bestätigung der Store Setup Funktion
64
POWER on Einstellungen Speichern
65
Store Power on Funktion Auswählen
65
Bestätigung der Store Power on Funktion
65
SETUP Auswählen
66
Setups Auswählen
66
Auswahl des Song Speichers, Einstellen von Tempo/Taktart
68
Starten der Aufnahme
68
Stoppen der Aufnahme
69
Verschieben der Wiedergabeposition (Suchen)
71
Stoppen der Wiedergabe
71
Anschließen eines USB Speichers
72
Auswahl der Speicherfunktion
72
Eingabe eines Dateinamens
72
Ausführen des Speicherns
73
Vorbereitung des USB Speichermediums
73
Auswahl eines Leeren Song Speichers
73
Auswahl der SMF Laden Funktion
74
Auswahl einer SMF Datei
74
Wahl des Melodie- und Schlagzeugkanals
75
Bestätigen des Load SMF Vorgangs
75
Wiedergabe einer Geladenen SMF Datei
75
Anzeigen von Zusätzlichen Recorder Funktionen
76
Auswahl der Erase Song Funktion
76
Bestätigen des Erase Song Vorgangs
76
Song Transpose
77
Auswahl des SMF Mixers
79
Auswahl von Spur, Stummschaltung und Lautstärkeregelung
79
Einstellen des Audio Recorder Eingans und des Gain Level
81
Starten der Audio Aufnahme
81
Stoppen der Aufnahme
82
Audio Song Speichern und Benennen
82
Speichern der Audio Datei
82
Auswahl der Audio Datei
84
Starten der Audio Wiedergabe
84
Wahl der Overdub Funktion und des Datei Formats
87
Einstellen des Audio Recorder Eingangs und des Gain Level
87
Starten der Aufnahme IM Overdub Modus
88
Stoppen und Abhören der Aufnahme
88
Speichern der Overdub Audio Datei
89
MIDI to Audio
89
Anschließen eines USB Speichergerätes
89
Auswahl der MIDI to Audio Funktion
89
Auswahl des MIDI to Audio Datei Format
90
Starten der Konvertierung (Standby)
90
Starten der Konvertierung
91
Speichern der Konvertierten Audio Datei
91
Einschalten des Metronoms
92
Einstellen von Metronom Lautstärke, Tempo und Taktart
92
Rückkehr zum Vorherigen Bildschirm (BACK Funktion)
93
Ausschalten des Metronoms
93
Auswahl des Rhythm Modus
93
Starten und Stoppen des Rhythmus
94
Einstellen von Rhythmus Lautstärke, Tempo, Kategorie und Variation
94
Rhythmus Kategorien und Variationen
95
Rückkehr zur Recorder Funktion
97
Starten der Aufnahme (Standby Modus)
97
Auswahl der Gewünschten USB Funktion
98
Ordner/Datei Liste eines Angeschlossenen USB Speichermediums
98
USB Menü Funktionen
99
Load (Laden)
99
Save (Speichern)
100
Delete (Löschen)
101
Auswahl des zu Löschenden Dateityps
101
Auswahl der zu Löschenden Datei
101
Bestätigung des Löschvorgangs
101
Rename (Umbenennen einer Datei)
102
Bestätigung der Umbenennung
102
Format (Formatieren)
103
Auswahl der Format Funktion
103
Erste Bestätigungsanzeige
103
Endgültige Bestätigung
103
SYSTEM Menü Aufrufen
104
Auswahl der SYSTEM Parameter Kategorie
104
SYSTEM Parameter Einstellen
104
Kalibrierung des EXP Pedals
107
User Edit
109
Auswahl der User Touch Curve / User Temperament zum Ändern
109
Fertigstellung der User Touch Curve Analyse
110
Einstellen des User Temperament
111
Aktivieren der Panic Funktion
112
Aktivieren und Deaktivieren der Lock Funktion
113
Software Update
115
Pitch Shift
119
Channel Voice Message
125
MIDI Implementation
126
Channel Mode Message
128
System Realtime Message
128
Transmitted Data
129
Exclusive Data
131
SOUND/SETUP Program/Bank
137
Program Change Number List
138
Control Change Number (CC#) Table
141
MIDI Implementation Chart
142
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kawai MP7SE
Kawai MP11
Kawai MP10
Kawai MP9000
Kawai MP8II
Kawai MP8
Kawai MP5
Kawai MP9500
Kawai MP4
Kawai MP11SE
Kawai Kategorien
Musikinstrumente
Synthesizer
Zubehör für musikinstrumente
Diktiergeräte
Studio & Recording
Weitere Kawai Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen