Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Huawei Anleitungen
Controller
SmartACU2000B Serie
Huawei SmartACU2000B Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Huawei SmartACU2000B Serie. Wir haben
2
Huawei SmartACU2000B Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Huawei SmartACU2000B Serie Benutzerhandbuch (121 Seiten)
Smart Array Controller
Marke:
Huawei
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Dokument
3
Änderungsverlauf
4
Inhaltsverzeichnis
6
Sicherheitsmaßnahmen
9
Allgemeine Sicherheit
9
Arbeitssicherheit
10
Gerätesicherheit
10
Hochspannung
10
Überblick
12
Produktinformation
12
Funktionen
12
Beschreibung
13
Vernetzung
14
Design
15
Gehäuseabmessungen
16
Unterseite des Gehä Uses
17
Konventionen für Aufkleber
18
Typenschild
20
Produktzusammensetzung
21
Spezifikationen
22
Anzahl Bezeichnung
22
Funktionsprinzipien
27
Konfigurationsszenario
32
LWL-Ringnetzwerk
32
LTE-Netzwerk
36
Lagerung
40
Montage
41
Kontrolle vor der Montage
41
Überprüfen der Ä Ußeren Verpackung
41
Überprüfen der Ä Ußeren Erscheinung
41
Überprüfen des Gehä Uses und der Anschlüsse
41
Werkzeuge
41
Funktion
42
Ermitteln der Montageposition
46
Grundlegende Anforderungen
46
Anforderungen an die Montageumgebung
46
Anforderungen an das Trä Germaterial
46
Anforderungen an die Montageabstä Nde
47
Montieren der Montagehalterung
47
Wandmontage
48
Voraussetzung
48
Vorgehensweise
48
Trä Germontage
50
Rohrmontage
52
Montage des Gehä Uses
54
Öffnen der Haupt-Tür des Gehä Uses
55
Montieren der Komponenten
56
Montieren des POE-Moduls
56
Optional) Montieren des POE SPD
57
Optional) Montieren des LAN-Switch
58
Elektrische Anschlüsse
60
Auswä Hlen der Verbindungsmethode
60
Vorbereiten der Kabel
63
Crimpen des Kabelschuhs
64
Anschließen des PE-Kabels des Gehä Uses
65
Anschließen der Kommunikationskabel für das LWL-Ringnetzwerk
66
Anschließen des Glasfaser-Verbindungskabels vom Smartlogger an den Glasfaseradapter
66
Anschließen von Kabeln an die ATB
68
Anschließen des 4G-LTE-Kabels (mit POE SPD)
71
Anschließen des 4G-LTE-Kabels (ohne POE SPD)
74
Anschließen des Dreiphasigen AC-Netzkabels (ein Leistungsschalter als Dreiphasiger Eingangsschalter)
76
Anschließen des Dreiphasigen AC-Netzkabels (ein Messersicherungsschalter als Dreiphasiger Eingangsschalter)
79
Anschließen der Peripheren RS485-Kommunikationskabel
81
Anschließen des LAN-Switch-Kabels
83
Anschließen des Peripheren Netzwerkkabels
84
Anschließen des 24-V-DC-Ausgangsstromkabels
86
Anschließen des 24-V-DC-Eingangsstromkabels
87
Anschließen des Einphasigen AC-Netzkabels
88
Anschließen des DO/AO/DI/AI-Signalkabels
89
Systembereitstellung
91
Prüfen vor dem Einschalten
91
Einschalten des Systems
91
Öffnen Derhaupt-Tür des Gehä Uses
93
Ausschalten des Systems
94
Systemwartung
96
Routinewartung
96
Fehlerbehebung
97
Austausch von Komponenten
98
Austauschen des Ein-/Dreiphasigen SPD
99
Austauschen des Dreiphasigen Eingangsschalters (Leistungsschalter)
100
Austauschen des Dreiphasigen Eingangsschalters (Messersicherungsschalter)
101
Austauschen der Sicherung des Messersicherungsschalters
102
Austauschen des Einphasigen Eingangsschalters
102
Austauschen des PLC CCO-Moduls
103
Austauschen des Smartlogger2000
104
Zusä Tzliche Bedingung
106
Austauschen des Netzadapters
106
Austauschen des PID-Schalters
107
Austauschen des PID-Moduls
108
Austauschen des 24-V-DC-Stromversorgungsmoduls
110
Austauschen des Glasfaseradapters
111
Austauschen des USB-Ports
111
Austauschen der 24-V-DC-Eingangs- und -Ausgangsschalter
113
Technische Vorgaben
115
Konfigurieren der DI7- und DI8-Ports
117
Konfigurieren des COM1- und COM2-Ports
119
Abkürzungen
120
Werbung
Huawei SmartACU2000B Serie Benutzerhandbuch (109 Seiten)
Smart Array Controller ohne PID Modul, 800 V AC
Marke:
Huawei
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Dokument
3
Änderungsverlauf
4
Inhaltsverzeichnis
6
Sicherheitsmaßnahmen
8
Allgemeine Sicherheit
8
Arbeitssicherheit
9
Gerätesicherheit
9
Hochspannung
9
Überblick
11
Produktinformation
11
Funktionen
11
Beschreibung
12
Vernetzung
13
Design
14
Gehäuseabmessungen
15
Unterseite des Gehä Uses
15
Konventionen für Aufkleber
17
Typenschild
18
Produktzusammensetzung
19
Spezifikationen
20
Anzahl Bezeichnung
22
Funktionsprinzipien
24
Konfigurationsszenario
29
LWL-Ringnetzwerk
29
LTE-Netzwerk
33
Lagerung
37
Montage
38
Kontrolle vor der Montage
38
Überprüfen der Ä Ußeren Verpackung
38
Überprüfen der Ä Ußeren Erscheinung
38
Überprüfen des Gehä Uses und der Anschlüsse
38
Werkzeuge
38
Funktion
39
Ermitteln der Montageposition
43
Grundlegende Anforderungen
43
Anforderungen an die Montageumgebung
43
Anforderungen an das Trä Germaterial
43
Anforderungen an die Montageabstä Nde
44
Montage des Gehä Uses
44
Wandmontage
44
Voraussetzung
44
Vorgehensweise
45
Trä Germontage
47
Rohrmontage
50
Öffnen der Tür des Gehä Uses
52
Montieren der Komponenten
53
Montieren des POE-Moduls
53
Optional) Montieren des POE SPD
54
Optional) Montieren des LAN-Switch
55
Elektrische Anschlüsse
57
Auswä Hlen der Verbindungsmethode
57
Vorbereiten der Kabel
60
Crimpen des Kabelschuhs
61
Anschließen des PE-Kabels des Gehä Uses
62
Anschließen der Kommunikationskabel für das LWL-Ringnetzwerk
63
Anschließen des Glasfaser-Verbindungskabels vom Smartlogger an den Glasfaseradapter
63
Anschließen von Kabeln an die ATB
65
Anschließen des 4G-LTE-Kabels (mit POE SPD)
67
Anschließen des 4G-LTE-Kabels (ohne POE SPD)
69
Anschließen des Dreiphasigen AC-Netzkabels (ein Leistungsschalter als Dreiphasiger Eingangsschalter)
70
Anschließen des Dreiphasigen AC-Netzkabels (ein Messersicherungsschalter als Dreiphasiger Eingangsschalter)
72
Anschließen der Peripheren RS485-Kommunikationskabel
74
Anschließen des LAN-Switch-Kabels
76
Anschließen des Peripheren Netzwerkkabels
77
Anschließen des 24-V-DC-Ausgangsstromkabels
78
Anschließen des 24-V-DC-Eingangsstromkabels
80
Anschließen des Einphasigen AC-Netzkabels
81
Anschließen des DO/AO/DI/AI-Signalkabels
82
Systembereitstellung
84
Prüfen vor dem Einschalten
84
Einschalten des Systems
84
Öffnen Dertür des Gehä Uses
85
Ausschalten des Systems
87
Systemwartung
89
Routinewartung
89
Fehlerbehebung
90
Austausch von Komponenten
91
Austauschen des Ein-/Dreiphasigen SPD
91
Austauschen des Dreiphasigen Eingangsschalters (Leistungsschalter)
92
Austauschen des Dreiphasigen Eingangsschalters (Messersicherungsschalter)
94
Austauschen der Sicherung des Messersicherungsschalters
94
Austauschen des Einphasigen Eingangsschalters
95
Austauschen des PLC CCO-Moduls
96
Austauschen des Smartlogger2000
96
Austauschen des Netzadapters
98
Austauschen des 24-V-DC-Stromversorgungsmoduls
99
Austauschen des Glasfaseradapters
99
Austauschen des USB-Ports
100
Austauschen der 24-V-DC-Eingangs- und -Ausgangsschalter
102
Technische Vorgaben
103
Konfigurieren der DI7- und DI8-Ports
105
Konfigurieren des COM2-Ports
107
C Abkürzungen
108
Werbung
Verwandte Produkte
Huawei SmartACU2000B-D-PLC
Huawei SmartACU2000B-D-2PLC
Huawei SmartACU2000B-D-PLC-24V
Huawei SmartACU2000B-D-2PLC-24V
Huawei SmartACU2000D
Huawei SmartACU2000-C-B
Huawei SmartACU2000-C-B-PLC
Huawei SmartACU2000A-C
Huawei SmartACU2000A-C-PLC
Huawei SmartLogger2000-10-C
Huawei Kategorien
Handys
Wechselrichter
Tablets
Router
Smartwatch
Weitere Huawei Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen