Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HT Instruments Anleitungen
Messgeräte
MACROTESTG Serie
HT Instruments MACROTESTG Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HT Instruments MACROTESTG Serie. Wir haben
1
HT Instruments MACROTESTG Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
HT Instruments MACROTESTG Serie Bedienungsanleitung (100 Seiten)
Marke:
HT Instruments
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitsvorkehrungen und Verfahren
5
Vorwort
6
Während der Verwendung
6
Nach der Verwendung
6
Überspannungskategorien - Definitionen
7
2 Allgemeine Beschreibung
8
Einführung
8
Messfunktionen
9
3 Vorbereitung zum Gebrauch
10
Vorbereitende Prüfung
10
Versorgung des Messgerätes
10
Kalibrierung
10
Lagerung
10
4 Nomenklatur
11
Beschreibung des Geräts
11
Beschreibung Messzubehör
11
Tastenbelegung
12
Display-Beschreibung
12
Startbildschirm
12
5 Hauptmenü
13
Geräte-Einstellungen
13
Sprache
13
Automatische Ausschaltung des Displays und des Tastentons
14
System
14
Einstellung vom Namen des Benutzers
14
Einstellung von Datum/Uhrzeit des Systems
15
Informationen
15
6 Bedienungsanleitung
16
LOW: Niederohmmessung / Durchgangsprüfung mit 0,2A
16
Anomalien
19
M: Messung des Isolationswiderstandes
20
Anomalien
23
RCD: RCD-Analyse / FI Test
24
AUTO Modus
28
Modus X½, X1, X2, X5
30
Modus (Rampenfunktion)
31
Test an RCD-Schutzschaltern mit Verzögerung
32
RCD-Test mit Externem Summenstromwandler
33
Anomalien
34
LOOP: Netz- & Schleifenimpedanz Zpe, Zpn, ZPP
37
Schleifen-Impedanz P-PE Modus
39
Schleifen/ Netz-Impedanz P-N und P-P Modus
41
Ka Test zur Prüfung des Abschaltvermögens einer Schutzeinrichtungen
42
I2T Test ( Mangnetische Abschaltung)
44
Test zur Thermischen Überprüfung der Schutzvorrichtungen
47
Schleifen-Impedanz P-PE Modus ( TN System)
49
Schleifen-Impedanz P-PE Modus (IT Systeme)
51
Ra Erdungswiderstand ohne Auslösen des RCD-Schutzschalters (TT Systeme)
52
Impedanz-Messung mit Optionalem Zubehör IMP57
54
Anomalien
56
SEQ: Drehfeldrichtung / Phasenfolge und Phasengleichheit
58
Anomalien
61
LECKSTROM: Messung des Leckstroms ( Fehlerstromes)
62
ERDE: Erdwiderstandsmessung (MACROTEST G3, Combi G3)
64
Erdwiderstandsmessung (2 oder 3- Punkt-Messung) und Messung des Spezifischen Erdwiderstandes ( 4-Punkt Messung)
64
Erdungsmessung mit Optionaler Stromzange T2100
70
Anomalien bei 2 oder 3 Punkt Erdungsmessung
73
V%: Spannungsfall-Messung
74
Anomalien
79
AUX: Messung von Umweltparametern mit Externen Mess-Sonden
81
Leistungsmessung (Optional Beim Combi G2 und Combi G3)
83
7 Messwertspeicher
86
Speicherung von Messwerten
86
Aufruf der Angezeigten Ergebnisse und Löschen des Internen Speichers
87
Anomalien
88
8 Verbindung zum Pc (Messwerte Herunterladen)
89
9 Wifi Verbindung
89
10 Wartung und Pflege
90
Allgemeine Informationen
90
Batteriewechsel
90
Reinigung
90
Lebensende
90
11 Spezifikationen
91
Technische Eigenschaften
91
Bezugsnormen
97
Allgemeine Eigenschaften
97
Umweltbedingungen
97
Klimabedingungen für den Gebrauch
97
Standardzubehör
98
Optionales Zubehör
98
12 Service
99
Garantiebedingungen
99
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HT Instruments MACROTESTG3
HT Instruments MPP 300
HT Instruments GroundTest M71
HT Instruments Multitest M72
HT Instruments Multitest M73
HT Instruments Multitest M74
HT Instruments Multitest M74E
HT Instruments Multitest M72E
HT Instruments Multitest M73E
HT Instruments Multitest M75E
HT Instruments Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Multimeter
Stromzange
Strommesszange
Weitere HT Instruments Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen