Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HP Anleitungen
Notebooks
pavilion dv7-4016eg
HP pavilion dv7-4016eg Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HP pavilion dv7-4016eg. Wir haben
1
HP pavilion dv7-4016eg Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
HP pavilion dv7-4016eg Benutzerhandbuch (133 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
Notebooks
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweis
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Funktionen
11
Hardwarekomponenten
11
Komponenten
12
Komponenten an der Oberseite
12
Touchpad
12
Touchpad-Tasten
13
Leds
14
Tasten und Fingerabdruck-Lesegerät (Bestimmte Modelle)
15
Tasten
16
Komponenten an der Vorderseite
16
Komponenten an der Rechten Seite
17
Komponenten an der Linken Seite
18
Komponenten an der Unterseite
19
Displaykomponenten
20
Wireless-Antennen (Bestimmte Modelle)
20
Zusätzliche Hardwarekomponenten
21
Etiketten
22
2 Wireless-Technologie, Lokales Netzwerk (LAN) und Modem
23
Verwenden von Wireless-Geräten
23
Symbole für Wireless- und Netzwerkstatus
24
Verwenden der Wireless-Bedienelemente
24
Verwenden der Wireless-Taste
24
Verwenden von HP Wireless Assistant
25
Verwenden der Bedienelemente des Betriebssystems
25
Verwenden eines WLAN
25
Einrichten eines WLAN
26
Schutz des WLAN
26
Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN
27
Roaming in einem anderen Netzwerk
28
Verwenden von Bluetooth-Fähigen Geräten (Bestimmte Modelle)
29
Bluetooth und Internetverbindungsfreigabe
29
Herstellen einer Verbindung zu einem Lokalen Netzwerk (LAN)
30
3 Zeigegeräte und Tastatur
31
Verwenden der Zeigegeräte
31
Festlegen der Einstellungen für Zeigegeräte
31
Verwenden des Touchpad
31
Schaltet das Touchpad ein oder aus
32
Touchpad-Bewegungen
32
Bildlauf
33
Zoom
33
Drehen
34
Anschließen einer Externen Maus
34
Aktionstasten
35
Verwenden der Fn-Tastenkombinationen
36
Verwenden der Ziffernblöcke
37
Verwenden eines Integrierten Ziffernblocks
37
Verwenden eines Externen Ziffernblocks als Zusatzoption
37
Reinigen des Touchpad und der Tastatur
38
4 Multimedia
39
Multimedia-Funktionen
39
Beschreibung der Multimedia-Komponenten
40
Einstellen der Lautstärke
41
Verwenden der Tasten für die Medienwiedergabe
41
Multimedia-Software
43
Verwenden der HP Mediasmart-Software
43
Verwenden anderer Vorinstallierter Multimedia-Software
43
Installieren der Multimedia-Software von einer Disc
43
Audio
45
Anschließen von Externen Audiogeräten
45
Überprüfen der Audiofunktionen
45
Video
46
Anschließen eines Externen Monitors oder eines Projektors
46
Anschließen eines HDMI-Geräts
47
Konfigurieren der Audiofunktionen für HDMI (Bestimmte Modelle)
48
Webcam
48
5 Energieverwaltung
50
Einstellen der Energieoptionen
50
Verwenden von Energiesparmodi
50
Einleiten und Beenden des Energiesparmodus
50
Einleiten und Beenden des Ruhezustands
51
Verwenden der Akkumessanzeige
51
Verwenden von Energiesparplänen
52
Anpassen des Energiesparplans
52
Anzeigen des Aktuellen Energiesparplans
52
Auswählen eines anderen Energiesparplans
52
Einrichten des Kennwortschutzes für die Reaktivierung
53
Anschließen an die Externe Netzstromversorgung
54
Anschließen des Netzteils
54
Verwenden des Akkus
56
Informationen zum Akku unter Hilfe und Support
56
Verwenden von Akku-Test
56
Anzeigen des Akkuladestands
57
Einsetzen und Entfernen des Akkus
57
Aufladen des Akkus
58
Maximieren der Akkunutzungsdauer
58
Niedriger Akkuladestand
59
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands
59
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands, wenn ein Aufgeladener Akku Verfügbar ist
59
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands, wenn eine Externe Stromquelle Verfügbar ist
59
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle Verfügbar ist
59
Feststellen eines Niedrigen Akkuladestands
59
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht Beenden kann
60
Kalibrieren eines Akkus
60
Einsparen von Akkuenergie
62
Aufbewahren von Akkus
62
Entsorgen eines Gebrauchten Akkus
63
Ersetzen des Akkus
63
Umschalten zwischen Grafikmodi (Bestimmte Modelle)
64
Ausschalten des Computers
65
6 Laufwerke
66
Umgang mit Laufwerken
66
Optisches Laufwerk
68
Anzeigen von Informationen über das Installierte Optische Laufwerk
68
Verwenden Optischer Discs
68
Auswählen der Richtigen Disc (Cds, Dvds und Bds)
69
CD-R-Discs
69
CD-RW-Discs
69
DVD±R-Discs
69
Blu-Ray Discs (BD)
70
DVD±RW-Discs
70
Lightscribe DVD+R-Discs
70
Wiedergeben einer CD, DVD oder BD
70
Konfigurieren der Automatischen Wiedergabe
71
Ändern der DVD-Regionseinstellungen
71
Beachten des Urheberrechtsvermerks
72
Kopieren einer CD oder DVD
73
Erstellen (Brennen) einer CD oder DVD
73
Entnehmen einer CD, DVD oder BD
74
Verwenden Externer Laufwerke
75
Erhöhen der Festplattenleistung
76
Verwenden der Defragmentierung
76
Verwenden der Datenträgerbereinigung
76
Austauschen einer Festplatte IM Primären Festplattenschacht
77
Austauschen einer Festplatte IM Sekundären Festplattenschacht
80
7 Externe Geräte
84
Verwenden eines USB-Geräts
84
Anschließen eines USB-Geräts
84
Entfernen eines USB-Geräts
85
Verwenden eines Esata-Geräts
85
Anschließen eines Esata-Geräts
85
Entfernen eines Esata-Geräts
86
8 Externe Speicherkarten
87
Verwenden von Karten für den Steckplatz für Digitale Medien
87
Einsetzen einer Digitalen Karte
87
Entfernen einer Digitalen Karte
88
9 Speichermodule
89
10 Sicherheit
94
Schutz des Computers
94
Verwenden von Kennwörtern
95
Einrichten von Kennwörtern in Windows
95
Einrichten von Kennwörtern in Setup Utility
96
Administratorkennwort
96
Verwalten eines Administratorkennworts
97
Eingeben eines Administratorkennworts
98
Eingeben eines Kennworts für den Systemstart
98
Kennwort für den Systemstart
98
Verwalten eines Kennworts für den Systemstart
98
Verwenden von Antivirensoftware
99
Verwenden von Firewall-Software
99
Installieren von Kritischen Sicherheits-Updates
100
Installieren einer Optionalen Diebstahlsicherung
100
Verwendung des Fingerabdruck-Lesegeräts (Bestimmte Modelle)
101
Lage des Fingerabdruck-Lesegeräts
101
Registrieren von Fingerabdrücken
101
Verwenden des Registrierten Fingerabdrucks zur Anmeldung bei Windows
102
11 Fehlerbeseitigung
103
Verbindung zu einem WLAN nicht Möglich
103
Verbindung zu dem Bevorzugten Netzwerk nicht Möglich
104
Netzwerksymbol wird nicht Angezeigt
104
Aktuelle Sicherheitscodes für Netzwerk nicht Verfügbar
104
Schwache WLAN-Verbindung
105
Verbindung zum Wireless-Router nicht Möglich
106
Das Medienfach Lässt sich zum Entnehmen einer CD, DVD oder BD nicht Öffnen
107
Der Computer Erkennt das CD-, DVD- oder BD-Laufwerk nicht
107
Eine CD, DVD oder BD wird nicht Wiedergegeben
108
Eine CD, DVD oder BD wird nicht Automatisch Wiedergegeben
109
Ein Film auf einer DVD oder BD wird Abgebrochen oder Springt
109
Ein Film auf einer DVD oder BD wird nicht auf einem Externen Anzeigegerät Angezeigt
110
Der Brennvorgang auf eine CD oder DVD wird nicht Gestartet oder Vorzeitig Abgebrochen
110
Die Wiedergabe einer DVD oder BD Erfolgt unter Windows Media Player ohne Ton oder Bild
111
Ein Gerätetreiber muss Erneut Installiert werden
111
Abrufen der Aktuellsten HP Gerätetreiber
111
Abrufen der Aktuellsten Windows Gerätetreiber
112
Anhang A Setup Utility (BIOS)
113
Starten von Setup Utility
113
Verwenden von Setup Utility
114
Ändern der Sprache von Setup Utility
114
Navigieren und Auswählen in Setup Utility
114
Anzeigen der Systeminformationen
114
Wiederherstellen der Standardeinstellungen in Setup Utility
115
Beenden von Setup Utility
116
Menüs in Setup Utility
116
Menü „Main" (Hauptmenü)
116
Menü „Security" (Sicherheit)
116
Menü „System Configuration" (Systemkonfiguration)
116
Menü „Diagnostics" (Diagnose)
117
Anhang B Software-Updates
118
Aktualisieren des BIOS
119
Ermitteln der BIOS-Version
119
Herunterladen eines BIOS-Updates
119
Aktualisieren von Programmen und Treibern
121
Anhang C Sichern und Wiederherstellen
122
Erstellen von Wiederherstellungs-Discs
123
Sichern Ihrer Daten
124
Verwenden der Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion von Windows
125
Verwenden von Systemwiederherstellungspunkten
125
Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts
125
Zeitpunkt zum Erstellen von Wiederherstellungspunkten
125
Zurücksetzen auf einen Zustand zu einem Früheren Datum und Zeitpunkt
126
Wiederherstellen des Systems
126
Wiederherstellen Mithilfe der Wiederherstellungs-Discs
126
Wiederherstellen von der Dedizierten Wiederherstellungspartition (Bestimmte Modelle)
126
Index
128
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HP PAVILION DV7-4020SA
HP Pavilion dv7-4100 Entertainment Serie
HP Pavilion dv7-4000 Entertainment Serie
HP Pavilion dv7-6c20eg
HP Pavilion dv7-1000 Serie
HP Pavilion dv7-6100 Entertainment Serie
HP Pavilion dv7-1400 Entertainment Serie
HP Pavilion dv7-2100 Entertainment Serie
HP dv7-6000 Pavilion Entertainment Serie
HP NB Pavilion dv7-3150ez
HP Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Notebooks
PCs
Server
Weitere HP Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen