Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HP Anleitungen
Notebooks
PAVILION 15-N056SF
HP PAVILION 15-N056SF Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HP PAVILION 15-N056SF. Wir haben
1
HP PAVILION 15-N056SF Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
HP PAVILION 15-N056SF Benutzerhandbuch (103 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
Notebooks
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweis
3
Inhaltsverzeichnis
5
Richtig Starten
11
HP Quick Start (Bestimmte Modelle)
11
Wichtige Erste Schritte
11
Unterhaltungsfunktionen
12
Weitere HP Informationsquellen
13
Kennenlernen des Computers
15
Informationen zu Hardware und Software
15
Informationen zur Hardware
15
Informationen zur Software
15
Rechte Seite
16
Linke Seite
18
Display
19
Oberseite
20
Touchpad
20
Leds
21
Tasten und Lautsprecher
22
Tasten IM Tastenfeld
24
Unterseite
25
Etiketten
26
Verbindung zu einem Netzwerk Herstellen
28
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
28
Verwenden der Wireless-Bedienelemente
28
Verwenden der Wireless-Taste
28
Verwenden der Bedienelemente des Betriebssystems
29
Verwenden eines WLAN
29
Auswählen eines Internetproviders
29
Einrichten eines WLAN
30
Konfigurieren eines Wireless-Routers
30
Schützen Ihres WLAN
30
Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN
31
Verwenden von Bluetooth-Fähigen Geräten (nur Bestimmte Modelle)
31
Herstellen einer Verbindung zu einem Kabelgebundenen Lokalen Netzwerk (LAN)
32
Herstellen einer Verbindung zu einem Lokalen Netzwerk (LAN)
33
Unterhaltungsfunktionen Verwenden
34
Multimedia-Funktionen
34
Verwenden der Webcam (Bestimmte Modelle)
35
Verwenden von Audiofunktionen
36
Anschließen von Lautsprechern
36
Anschließen von Kopfhörern
36
Anschließen eines Mikrofons
36
Überprüfen der Soundwiedergabe
36
Verwenden von Videofunktionen
37
Anschließen eines VGA-Monitors oder Projektors
37
Anschließen eines HDMI-Geräts
38
HDMI-Audioeinstellungen Konfigurieren
39
Verwenden von Intel Wireless Display und Wireless Music (nur Bestimmte Modelle)
40
Verwalten Ihrer Audio- und Videodateien (nur Bestimmte Modelle)
40
Bildschirmnavigation
41
Verwenden des Touchpad
41
Touchpad-Bewegungen
41
Tippen
42
Bildlauf
44
Zoomen
44
Drehen (nur Bestimmte Modelle)
45
Klicken mit Zwei Fingern (nur Bestimmte Modelle)
45
Blättern (nur Bestimmte Modelle)
46
Streichbewegungen von der Kante
46
Streichen von der Rechten Kante
47
Streichen von der Oberen Kante
47
Streichen von der Linken Kante
48
Touchscreen-Bewegungen (nur Bestimmte Modelle)
48
Streichbewegung mit einem Finger
48
Tippen
49
Bildlauf
49
Verkleinern/Vergrößern
50
Drehen (nur Bestimmte Modelle)
50
Streichbewegungen von der Kante
51
Streichen von der Rechten Kante aus
51
Streichen von der Linken Kante aus
51
Streichbewegungen von der Oberen und Unteren Kante
52
Verwenden von Tastatur und Maus
52
Verwenden von Tasten
53
Verwenden der Aktionstasten
53
Verwenden von Abkürzungstasten in Microsoft Windows 8
54
Verwenden von Tastenkombinationen
55
Verwenden des Ziffernblocks
55
Energieversorgung Verwalten
56
Einleiten des Energiesparmodus und des Ruhezustands
56
Intel Rapid Start Technology (nur Bestimmte Modelle)
56
Manuelles Einleiten und Beenden des Energiesparmodus
57
Manuelles Einleiten und Beenden des Ruhezustands (nur Bestimmte Modelle)
57
Einrichten des Kennworts für die Reaktivierung
58
Verwenden der Energieanzeige und der Energieeinstellungen
58
Akkubetrieb
58
Entfernen eines vom Benutzer Austauschbaren Akkus
58
Informationen zum Akku
59
Einsparen von Akkuenergie
59
Feststellen eines Niedrigen Akkuladestands
60
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands
60
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands, wenn eine Externe Stromquelle Vorhanden ist
60
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle Verfügbar ist
60
Beheben eines Niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht Beenden kann
60
Lagern eines vom Benutzer Austauschbaren Akkus
60
Entsorgen eines vom Benutzer Austauschbaren Akkus
61
Ersetzen eines vom Benutzer Austauschbaren Akkus
61
Betrieb mit Netzstrom
61
Fehlerbehebung bei der Stromversorgung
62
HP Coolsense (nur Bestimmte Modelle)
62
Aktualisieren der Inhalte Ihrer Software mit Intel Smart Connect Technology (nur Bestimmte Modelle)
62
Herunterfahren (Abschalten) des Computers
63
Wechselbare Grafiken/Dual-Grafiken (nur Bestimmte Modelle)
64
Verwenden von Wechselbaren Grafiken (nur Bestimmte Modelle)
64
Verwenden von Dual-Grafiken (nur Bestimmte Modelle)
65
Daten Verwalten und Austauschen
66
Verwenden eines USB-Geräts
66
Anschließen eines USB-Geräts
66
Entfernen eines USB-Geräts
67
Anschließen eines USB-Geräts mit Eigener Stromversorgung
67
Einsetzen und Entfernen einer Speicherkarte
68
Verwenden von Optischen Laufwerken
69
Einlegen einer Optischen Disc
70
Laufwerk mit Medienfach
70
Entnehmen einer Optischen Disc
70
Wenn sich das Medienfach Mithilfe der Auswurftaste Öffnen Lässt
71
Wenn sich das Medienfach nicht Mithilfe der Auswurftaste Öffnen Lässt
71
Freigeben von Daten und Laufwerken und Zugriff auf Software
72
Warten und Pflegen des Computers
74
Verbessern der Leistung
74
Verwenden von HP 3D Driveguard (nur Bestimmte Modelle)
74
Verwenden der Defragmentierung
74
Verwenden der Datenträgerbereinigung
75
Hinzufügen oder Austauschen von Speichermodulen
75
Aktualisieren von Programmen und Treibern
77
Reinigen des Computers
78
Reinigungsverfahren
78
Reinigen des Displays (All-In-Ones oder Notebooks)
78
Reinigen der Seiten und der Abdeckung
78
Reinigen des Touchpad, der Tastatur und der Maus
79
Transportieren oder Versenden des Computers
79
Computer und Daten Schützen
81
Verwenden von Kennwörtern
81
Einrichten von Kennwörtern unter Windows
82
Einrichten von Kennwörtern in Setup Utility (BIOS)
82
Verwenden von Internetsicherheitssoftware
83
Verwenden von Antivirensoftware
83
Verwenden von Firewallsoftware
83
Installieren von Software-Updates
84
Installieren Kritischer Sicherheits-Updates
84
Installieren von Updates für Software von HP und Drittanbietern
84
Schützen Ihres Wireless-Netzwerks
84
Sichern Ihrer Softwareanwendungen und Daten
84
Verwenden einer Optionalen Diebstahlsicherung
84
Verwenden der Setup Utility (BIOS) und der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
86
Starten von Setup Utility (BIOS)
86
Aktualisieren des BIOS
86
Ermitteln der BIOS-Version
86
Herunterladen eines BIOS-Update
87
Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
88
Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) auf ein USB-Gerät
88
Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt Zurücksetzen und Wiederherstellen
89
Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Sicherungen
89
Erstellen von HP Wiederherstellungsmedien
90
Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt und Wiederherstellen
91
Verwenden der Windows Auffrischung zur Schnellen und Einfachen Wiederherstellung
93
Alles Entfernen und Windows Neu Installieren
93
Wiederherstellung mit HP Recovery Manager
94
Was Sie Wissen Sollten
94
Verwenden der HP Wiederherstellungspartition (nur Bestimmte Modelle)
95
Wiederherstellung über HP Wiederherstellungsmedien
95
Ändern der Boot-Reihenfolge des Computers
96
Entfernen der HP Wiederherstellungspartition
96
12 Technische Daten
97
Eingangsleistung
97
Betriebsumgebung
98
13 Elektrostatische Entladung
99
Index
100
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HP PAVILION TOUCHSMART 15-N053SF
HP Pavilion 15z-p
HP Compaq 15-s100ng
HP 15-AC000 Serie
HP ZBook 15 G4
HP Inspiron 15 7000 Gaming
HP Inspiron 15-7567
HP 15-da0615nd
HP 15-da0455ng
HP ZBook 15 G6
HP Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Notebooks
PCs
Server
Weitere HP Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen