Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HP Anleitungen
Drucker
DesignJet T2600
HP DesignJet T2600 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HP DesignJet T2600. Wir haben
1
HP DesignJet T2600 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
HP DesignJet T2600 Benutzerhandbuch (247 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
9
Willkommen
10
Druckermodelle
10
Sicherheitsvorkehrungen
11
Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
11
Gefährdung durch Mechanische Teile
12
Gefahr bei Schwerem Papier
13
Umgang mit Tinte
13
Warn- und Vorsichtshinweise
13
Hauptkomponenten
15
Vorderansicht
15
Rückansicht
16
Ein- und Ausschalten des Druckers
16
Bedienfeld
17
Energiesparmodus
20
Ändern der Sprache der Bedienfeldanzeige
20
Systemoptionen Ändern
20
HP Utility
21
HP Seitenansicht
21
Integrierter Webserver
22
Demodrucke
22
Konfigurieren Sie Ihren Drucker
23
Anschließen des Druckers an das Netzwerk
23
Installation des Druckers unter Windows
24
Deinstallation der Druckersoftware unter Windows
24
Airprint auf Mac os X Installieren
24
Anschließen eines Computers an den Drucker über ein Netzwerk (Mac os X)
27
Einrichten der Druckerdienste
28
Überprüfen Sie Verbindung des Druckers zu HP
28
E-Mail-Druck mit HP Eprint Aktivieren
28
HP Eprint-Druckauftragsrichtlinien
29
Konfigurieren von Firmware-Aktualisierungen
29
LDAP Konfigurieren des E-Mail-Adressbuchs
30
Konfigurieren eines Netzwerkordners
31
Konfigurieren des E-Mail-Servers
38
Steuerzugriff auf den Drucker
39
Druckersicherheit mit HP Connected Verwalten
39
Sicherheitseinstellungen für den Integrierten Webserver
39
Sicherheitseinstellungen am Bedienfeld
41
Festlegen der Windows-Treibereinstellungen
43
Ändern der Grafiksprache
43
Mobiles Drucken
43
Zugriff
44
Weitere Informationsquellen
44
Druckmaterial
45
Allgemeine Hinweise
46
Aufbringen einer Rolle auf die Spindel
46
Laden einer Rolle in den Drucker
49
Entnehmen einer Rolle
52
Schnelles Verfahren mit Druckmaterial auf der Rolle
52
Bedienfeldverfahren mit Papier auf der Rolle
52
Zuführen eines Einzelblatts
52
Stapler
55
Manuelles Drucken mit Geöffnetem Stapler
56
Ablage
57
Anzeigen von Papierinformationen
58
Medienprofile
58
Installieren eines Heruntergeladenen Druckmedienprofils
58
Druckmedieninfo
59
Weiterführen oder Aufwickeln des Papiers
59
Aufbewahren von Papier
60
Ändern der Trocknungszeit
60
Ein- und Ausschalten der Automatischen Schneidvorrichtung
60
Sauberer Schnitt
61
Arbeiten mit Zwei Rollen (nur T2600Dr)
62
Vorteile des Druckens mit Mehreren Rollen
63
Wie der Drucker die Aufträge den Papierrollen Zuweist
63
Netzwerk
65
Einführung
66
Konfigurieren von Netzwerkprotokollen
66
Aktivieren oder Deaktivieren von Netzwerkprotokollen
66
Menüelemente des Bedienfelds
66
Methoden zur Verbindungskonfiguration
70
Fehlerbehebung
70
Zurücksetzen von Netzwerkparametern
70
Beheben von Verbindungsproblemen
71
Auf den Drucker kann nicht über das HP Utility Zugegriffen werden
73
Es Dauert zu Lange, bis Druckaufträge vom Drucker Empfangen werden
73
WLAN-Zubehör
74
Kabellose Datengeschwindigkeit
74
Zubehör Installieren
74
Drucker mit einem Drahtlosnetzwerk Verbinden
76
Mit dem WPS eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk Herstellen
77
Drucken mit Wi-Fi Direct
77
Schritt 1: Einrichten des Druckers
77
Wi-Fi Direct Ein-/Ausschalten
78
Weitere Informationen
78
Drucken
80
Einführung
81
Drucken über einen USB-Stick
81
Drucken von einem Netzwerkordner
82
Drucken vom Startordner
84
Drucken von einem Computer über einen Druckertreiber
85
Erweiterte Druckeinstellungen
85
Druckqualität Auswählen
85
Papierformat Auswählen
86
Benutzerdefinierte Papierformate
87
Drucken auf Geladenem Papier
89
Ändern der Größe des Druckbilds
89
Behandlung sich Überschneidender Linien Ändern
89
Drucken in Entwurfsqualität
90
Drucken mit Höchster Qualität
91
Drucken in Graustufen
91
Drucken mit Schnittmarken
91
Sparsamer Umgang mit Papier
92
Verschachteln von Druckaufträgen zum Einsparen von Rollenpapier
92
Aktivierung und Deaktivierung der Verschachtelung
93
Sparsamer Umgang mit Tinte
94
Eine Papiersorte Schützen
94
Unbeaufsichtigtes Drucken/Drucken über Nacht
95
Mobiles Drucken
97
Einführung
98
Drucken über Android
98
Drucken Sie von Chrome os
98
Drucken, Scannen und Freigeben von HP Smart App
99
Drucken Per E-Mail (HP Eprint)
99
Mobilgerät-Spezifikationen
100
Warteschlangenverwaltung
101
Auftragswarteschlange auf dem Bedienfeld
102
Druck- und Kopierwarteschlange
102
Empfänger
104
Warteschlagenmaßnahmen
104
Auftragswarteschlange Anhalten
105
Auftragsdetails Anzeigen
105
Beheben von Falschem Papier
106
Standard-Druckvoreinstellungen
107
Löschen von Aufträgen
107
Die Druckauftragswarteschlange IM Integrierten Web-Server oder HP Designjet Utility
107
Druckvorgang Läuft
107
Vorziehen eines Auftrags in der Warteschlange
108
Löschen eines Auftrags aus der Warteschlange
109
Erneutes Drucken eines Auftrags in der Warteschlange
109
Statusmeldungen zu Aufträgen
109
Die Scanwarteschlange IM Integrierten Web-Server oder HP Designjet Utility
110
Remote-Verwaltung Gescannter Dateien
110
Scannen und Kopieren
111
Schnelleinstellungen
112
Werkseitige Schnelleinstellungen
112
Schnelleinstellungen des Benutzers
112
Scannen
112
Kopieren
118
Scanner-Einstellungen
123
Fehlerbehebung Scanner
124
Willkürliche Vertikale Linien
124
Wellen oder Falten
125
Unterbrochene Linien
125
Kleine Farbunterschiede zwischen Benachbarten CIS-Modulen
126
Schwankende Linienstärke oder Fehlende Linien
127
Farben Wurde nicht Richtig Wiedergegeben
128
Fehlerhafter Papiervorschub, Schräglauf während des Scannens oder Horizontale Wellen
130
Vertikale Schwarze Streifen, 20 CM Breit
131
Der Scanner Beschädigt einige Vorlagen
131
Objektreplikation (Geisterbild)
131
Fehlerhafte Erkennung der Kanten, Insbesondere Beim Scannen von Pauspapier
133
Kopiertes oder Gescanntes Bild mit Starkem Schräglauf
133
Auf den Netzwerkordner kann nicht Zugegriffen werden
133
Das Scannen in eine Datei Dauert sehr Lange
134
Scannerprüfmuster
134
Vorbereitung des Druckers und des Papiers zum Drucken des Prüfmusters
134
Visuelle Prüfung auf Fehler Beim Drucken des Prüfmusters
135
Scannen von HP Smart App
136
Farbmanagement
137
Einführung
138
Darstellung von Farben
138
Das Farbmanagement IM Überblick
138
Farbkalibrierung
138
Farbmanagement von Druckertreibern
140
Reiner Schwarzweißdruck
141
Standardfarbbereiche
141
Standard-RGB-Quellprofil Auswählen
142
Farbmanagement über das Bedienfeld
142
10 Praxisbezogene Druckbeispiele
143
Drucken eines Entwurfs zur Überarbeitung mit der Richtigen Skalierung
144
Einen Mehrseitigen PDF-Druckauftrag von Adobe Acrobat Reader oder Adobe Acrobat Pro aus Drucken
144
Verwenden eines Raster-Treibers
145
Verwenden eines Postscript-Treibers
145
Verwenden eines PDF-Treibers
146
Drucken eines Dokuments mit den Richtigen Farben
147
Verwenden von Adobe Acrobat Reader
147
Verwenden von Adobe Acrobat Pro
149
Drucken in Adobe Photoshop
151
Drucken eines Projekts
152
Verwendung von Autodesk Autocad
152
Drucken einer Präsentation
155
Drucken und Skalieren aus Microsoft Office
158
Verwenden von Microsoft Powerpoint
158
Mit Microsoft Project
159
Verwendung von Microsoft Excel
161
Abrufen von Informationen zur Druckernutzung
162
Abrufen von Abrechnungsinformationen
162
Überprüfen der Nutzungsdaten
162
Überprüfen Sie die Nutzung über das Bedienfeld
162
Nutzungsüberprüfung über den Integrierten Webserver
164
Überprüfen der Nutzungsdaten für einen Druckauftrag
165
Kostenzuordnung Überprüfen
166
12 Umgang mit Tintenpatronen und Druckkopf
168
Allgemeine Informationen zu Tintenpatronen
169
Überprüfen des Tintenpatronenstatus
169
Verfahren mit HP Utility
169
Herausnehmen einer Tintenpatrone
169
Einsetzen einer Tintenpatrone
170
Allgemeine Informationen zum Druckkopf
172
Überprüfen des Druckkopfstatus
172
Entfernen des Druckkopfs
173
Einsetzen des Druckkopfs
176
Speicherung Anonymer Nutzungsinformationen
179
Abgesicherter Modus
179
13 Druckerwartung
180
Überprüfen des Druckerstatus
181
Reinigen des Druckergehäuses
181
Warten der Tintenpatronen
181
Transportieren und Lagern des Druckers
181
Aktualisieren der Firmware
182
Automatische Firmware-Aktualisierungen
182
Aktualisieren der Software
183
Wartungskits für den Drucker
183
Sicheres Löschen von Dateien
183
Löschen der Festplatte
184
14 Scannerwartung
185
Reinigen der Glasplatte des Scanners 177
185
Kalibrieren des Scanners
187
15 Verbrauchsmaterial und Zubehör
189
Bestellen von Verbrauchsmaterial und Zubehör
190
Bestellen von Tintenverbrauchsmaterial
190
Bestellen von Druckmedien
190
Bestellen von Zubehör
193
Zubehör
193
16 Beheben von Papierproblemen
195
Probleme bei der Papierzufuhr
196
Rolle wird nicht Eingezogen
196
Einzelblatt wird nicht Eingezogen
196
Fehlermeldungen bei der Papierzufuhr
197
Der Papiersorte ist IM Treiber nicht Vorhanden
197
Schwarze Tinte Lässt sich Leicht Abwischen
198
Der Drucker hat auf der Falschen Papiersorte Gedruckt
198
Automatisches Schneiden nicht Verfügbar
198
Warten auf Papier
198
Papierstau an der Einzugsfläche
200
Papierstau IM Stapler
203
Der Drucker Meldet Wider Erwarten, dass der Stapler Voll ist
204
Ein Abgeschnittener Streifen IM Ausgabefach Verursacht Staus
204
Meldung zu Fehlendem Papier, Obwohl Papier Eingelegt ist
204
Die Drucke werden nicht Richtig in die Ablage Ausgegeben
204
Papier wird nach dem Ende des Druckvorgangs nicht Ausgegeben
204
Das Papier wird nach dem Drucken Abgeschnitten
204
Die Schnittvorrichtung Funktioniert nicht Ordnungsgemäß
204
Die Rolle ist Lose auf der Spindel
205
Neukalibrierung des Papiervorschubs
205
Wiederherstellen der Standardkalibrierung
206
17 Beheben von Problemen mit der Druckqualität
207
Allgemeine Hinweise
208
Horizontale Linien IM Druckbild (Streifenbildung)
208
Das Gesamte Druckbild ist Undeutlich oder Körnig
209
Gewelltes Papier
210
Druck ist Verschmiert oder Verkratzt
210
Tintenflecken auf dem Papier
210
Horizontale Schmierflecken auf der Vorderseite Gestrichenen Papiers
211
Tintenflecken auf der Rückseite des Papiers
211
Schwarze Horizontale Linien auf Gelbem Hintergrund
211
Schwarze Tinte Färbt bei Berührung Ab
211
Kanten von Objekten sind Gezackt oder Unscharf
212
Kanten von Objekten sind Dunkler als Erwartet
212
Horizontale Linien am Unteren Rand eines Einzelblatts
212
Vertikale Linien in Unterschiedlichen Farben
212
Weiße Flecken auf dem Ausdruck
213
Ungenaue Farben
213
Farben sind Verblassend
214
Das Druckbild ist nicht Vollständig (am Unteren Rand Abgeschnitten)
214
Ausdruck ist Abgeschnitten
214
Objekte IM Druckbild Fehlen
215
Linien sind zu Dick, zu Dünn oder Fehlen
216
Stufenförmige oder Gezackte Linien
216
Linien werden Doppelt oder in Falschen Farben Gedruckt
217
Linien werden nicht Durchgängig Gedruckt
217
Undeutliche Konturen
218
Zeilenlängen sind Ungenau
218
Bilddiagnosedruck
218
Wenn sich ein Problem nicht Beheben Lässt
221
Beheben von Problemen mit Tintenpatronen und Druckköpfen
222
Einsetzen einer Tintenpatrone nicht Möglich
223
Statusmeldungen für Tintenpatronen
223
Einsetzen des Druckkopfs nicht Möglich
223
Auf dem Bedienfeld wird das Erneute Einsetzen oder Austauschen des Druckkopfs Empfohlen
223
Reinigen des Druckkopfs
224
Ausrichten des Druckkopfs
224
Statusmeldungen zu Druckköpfen
225
19 Beheben Allgemeiner Druckerprobleme
226
Drucker Druckt nicht
227
Initialisierung des Bedienfelds Fehlgeschlagen
227
Drucker Scheint Langsam
228
Probleme bei der Kommunikation zwischen Computer und Drucker
228
Zugriff auf den Integrierten Webserver nicht Möglich
228
Es kann keine Verbindung mit dem Internet Hergestellt werden
229
Probleme mit Web-Services
229
Automatische Dateisystemüberprüfung
229
Warnmeldungen
230
20 Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld
231
Systemfehlerprotokoll
231
21 HP Customer Care
232
Einführung
233
HP Professional Services
233
HP Support Center
233
Herunterladen der Druckersoftware
233
HP Care Packs und Garantieerweiterungen
233
Reparatur durch den Kunden
234
HP Support Kontaktieren
234
Telefonnummer
235
22 Technische Daten des Druckers
236
Funktionsbeschreibung
237
Mobiles Drucken Spezifikationen
239
Maße und Gewicht
239
Speicherspezifikationen
239
Technische Daten der Stromversorgung
240
Umgebungsbedingungen
240
Geräuschparameter
240
Glossar
241
Index
244
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HP HP DesignJet T2500
HP DesignJet T2600 MFP Serie
HP DesignJet T2600-Serie
HP DesignJet T210
HP DesignJet T230
HP DesignJet T250
HP DesignJet T200-Serie
HP DESIGNJET T790
HP T520-24
HP Smart Tank 6000 Serie
HP Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Notebooks
PCs
Server
Weitere HP Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen