Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HP Anleitungen
All-in-One-Drucker
Color LaserJet Managed MFP E77428
HP Color LaserJet Managed MFP E77428 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HP Color LaserJet Managed MFP E77428. Wir haben
2
HP Color LaserJet Managed MFP E77428 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Handbuch
HP Color LaserJet Managed MFP E77428 Benutzerhandbuch (222 Seiten)
Marke:
HP
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Druckerübersicht
13
Warnsymbole
13
Gefahr von Stromschlägen
15
Druckeransichten
16
Vorderansicht des Druckers
16
Rückansicht des Druckers
19
Schnittstellenanschlüsse
20
Bedienfeldanzeige
22
So Verwenden Sie das Touchscreen-Bedienfeld
24
Druckerspezifikationen
26
Technische Daten
26
Unterstützte Betriebssysteme
28
Druckerabmessungen
30
Stromverbrauch, Elektrische Spezifikationen und Geräuschemissionen
31
Bereich Betriebsumgebung
31
Konfiguration der Produkthardware und Softwareinstallation
31
Papierfächer
33
Einführung
33
Einlegen von Papier in Fach 1 (Mehrzweckfach)
34
Einlegen in Fach 1 (Mehrzweckfach)
34
Papierausrichtung in Fach 1 (Mehrzweckfach)
35
Verwenden des Alternativen Briefkopfmodus
39
Aktivieren des Alternativen Briefkopfmodus über die Bedienfeldmenüs des Druckers
39
Einlegen von Papier in Fach 2, Fach 3 und die Optionalen 2 X 520-Blatt-Fächer
40
Papierausrichtung in Fach 2, Fach 3 und den Optionalen 2 X 520-Blatt-Fächern
42
Verwenden des Alternativen Briefkopfmodus
45
Aktivieren des Alternativen Briefkopfmodus über die Bedienfeldmenüs des Druckers
45
Einlegen und Drucken von Umschlägen
46
Bedrucken von Briefumschlägen
46
Umschlagausrichtung
46
Einlegen und Drucken von Etiketten
48
Manuelle Zufuhr von Etiketten
48
Ausrichtung des Etikettenbogens
48
Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile
51
Bestellen von Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teilen
52
Bestellen
52
Austauschen der Tonerpatrone
53
Informationen zu Tonerpatronen
53
Entfernen und Einsetzen der Tonerpatrone
53
Ersetzen der Tonerauffangeinheit
56
Ausbauen und Ersetzen des Tonerauffangbehälters
56
Ersetzen des Heftklammernmagazins (Optionaler Innerer Finisher)
59
Einführung
59
Entfernen und Ersetzen des Heftklammernmagazins des Inneren Finishers
59
Drucken
63
Druckaufträge (Windows)
64
Druckanleitung (Windows)
64
Automatischer Beidseitiger Druck (Windows)
64
Manueller Beidseitiger Druck (Windows)
65
Drucken Mehrerer Seiten Pro Blatt (Windows)
66
Auswählen der Papiersorte (Windows)
66
Weitere Druckaufgaben
67
Druckaufträge (Macos)
68
Druckanleitung (Macos)
68
Automatischer Beidseitiger Druck (Macos)
68
Manueller Beidseitiger Druck (Macos)
69
Drucken Mehrerer Seiten Pro Blatt (Macos)
69
Auswählen des Papiertyps (Macos)
70
Weitere Druckaufgaben
70
Speichern von Druckaufträgen IM Drucker, um Später oder Vertraulich zu Drucken
71
Einführung
71
Erstellen eines Gespeicherten Jobs (Windows)
71
Erstellen eines Gespeicherten Jobs (Macos)
72
Drucken IM Jobspeicher
73
Löschen Gespeicherter Jobs
74
Löschen eines Jobs, der auf dem Drucker Gespeichert ist
74
Ändern des Jobspeicherlimits
74
Zur Auftragsabrechnung an den Drucker Gesendete Informationen
74
Drucken über ein USB-Flash-Laufwerk
75
Aktivieren des USB-Anschlusses zum Drucken
76
Methode 1: Aktivieren des USB-Ports über das Bedienfeld des Druckers
76
Methode 2: Aktivieren des USB-Ports über den Integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkverbindung)
76
Drucken von Dokumenten über USB
77
Drucken über den High-Speed USB 2.0-Anschluss (Kabelgebunden)
78
Aktivieren des High-Speed USB-Anschlusses zum Drucken
79
Methode 1: Aktivieren des High-Speed USB 2.0-Anschlusses über die Menüs des Druckerbedienfelds
79
Methode 2: Aktivieren des High-Speed USB 2.0-Anschlusses über den Integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkverbindung)
79
Kopieren
81
Erstellen einer Kopie
81
Beidseitiges Kopieren (Duplex)
83
Beidseitig
83
Weitere Kopieraufgaben
85
Scannen
87
Einrichten der Funktion „Scannen an E-Mail
88
Einführung
88
Vorbereitungen
88
Schritt 1: Zugriff auf den Integrierten HP Web Server (EWS)
89
Schritt 2: Konfigurieren der Netzwerkidentifikationseinstellungen
89
Schritt 3: Konfigurieren der Funktion „An E-Mail Senden
91
Methode 1: Basiskonfiguration mit dem Einrichtungsassistenten für E-Mail
91
Methode 2: Erweiterte Konfiguration mit der E-Mail-Einrichtung
94
Schritt 4: Konfigurieren der Schnelleinstellungen (Optional)
100
Schritt 5: Einrichten der Funktion „An E-Mail Senden" für die Verwendung mit Office 365 Outlook (Optional)
101
Einführung
101
Konfigurieren des Servers für Ausgehende E-Mails (SMTP), um E-Mails über ein Office 365 Outlook-Konto zu Senden
101
Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner
104
Einführung
104
Vorbereitungen
104
Schritt 1: Zugriff auf den Integrierten HP Web Server (EWS)
104
Schritt 2: Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner
106
Methode 1: Verwenden des Assistenten zum Scannen in Netzwerkordner
106
Methode 2: Verwenden der Einrichtung von „Scannen in Netzwerkordner
108
Schritt 1: Start des Konfigurationsvorgangs
108
Schritt 2: Konfigurieren der Einstellungen für „Scannen in Netzwerkordner
109
Schritt 3: Abschließen der Konfiguration
119
Einrichten der Funktion „Scannen auf USB-Laufwerk
120
Einführung
120
Schritt 1: Zugriff auf den Integrierten HP Web Server (EWS)
120
Schritt 2: Aktivieren der Funktion „Scannen in USB-Laufwerk
121
Schritt 3: Konfigurieren der Schnelleinstellungen (Optional)
121
Standardmäßige Scaneinstellungen für die Einrichtung von „Scannen in USB-Laufwerk
122
Datei-Standardeinstellungen für die Einrichtung von „Auf USB Speichern
123
Scannen in Jobspeicher
125
Einführung
125
Scannen in Jobspeicher IM Drucker
125
Drucken über den Jobspeicher auf dem Drucker
127
Auswählen
127
Scannen auf ein USB-Laufwerk
128
Einführung
128
Verwenden von HP Jetadvantage-Unternehmenslösungen
129
Weitere Scanaufgaben
130
Faxen
131
Einrichten der Faxfunktion
132
Einführung
132
Einrichten des Faxgeräts über das Bedienfeld des Druckers
132
Ändern von Faxkonfigurationen
133
Faxwähleinstellungen
133
Allgemeine Faxsendeeinstellungen
134
Fax-Empfangseinstellungen
135
Senden von Faxen
136
Weitere Faxaufgaben
138
Verwalten des Druckers
139
Erweiterte Konfiguration mit dem Integrierten HP Webserver (EWS)
140
Einführung
140
Zugreifen auf den Integrierten HP Webserver (EWS)
140
Funktion des Integrierten HP Webservers
142
Register Informationen
142
Registerkarte Allgemein
143
Registerkarte Kopieren/Drucken
144
Registerkarte Scannen/Digitales Senden
144
Registerkarte Fax
145
Registerkarte Verbrauchsmaterial
146
Registerkarte Fehlerbehebung
146
Registerkarte Sicherheit
147
Registerkarte HP Web-Services
148
Registerkarte Netzwerk
148
Liste andere Verknüpfungen
150
Konfigurieren der IP-Netzwerkeinstellungen
151
Haftungsausschluss bei Gemeinsamer Druckernutzung
151
Abrufen oder Ändern der Netzwerkeinstellungen
151
Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk
151
Manuelles Konfigurieren von Ipv4-TCP/IP-Parametern über das Bedienfeld
152
Ipv4-Einstellungen
152
Manuelles Konfigurieren von Ipv6-TCP/IP-Parametern über das Bedienfeld
152
Verbindungsgeschwindigkeit und Duplexmodus
153
Sicherheitsfunktionen des Druckers
155
Einführung
155
Sicherheitshinweise
155
Zuweisen eines Administratorkennworts
156
Verwenden des Integrierten HP Webservers (EWS) zum Festlegen des Kennworts
156
Angeben von Benutzerzugriffsdaten auf dem Bedienfeld des Druckers
156
IP-Sicherheit
157
Verschlüsselungsunterstützung: HP High Performance Secure Hard Disks
157
Sperren des Formatierers
157
Energiespareinstellungen
158
Einstellen des Bereitschafts-Timers und Konfigurieren des Druckers für einen Energieverbrauch von Höchstens 1 Watt
158
Festlegen des Bereitschaftszeitplans
158
HP Web Jetadmin
159
Software- und Firmware-Aktualisierungen
159
Lösen von Problemen
161
Kundendienst
162
Hilfesystem zum Bedienfeld
162
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
163
Einführung
163
Methode 1: Wiederherstellung der Werkseinstellungen über das Bedienfeld des Druckers
163
Methode 2: Wiederherstellung der Werkseinstellungen über den Integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkanschluss)
163
Meldung „Niedriger Füllstand Tonerkartusche" oder „Sehr Niedriger Füllstand Tonerkartusche" auf dem Bedienfeld des Druckers
164
Drucker Zieht kein Papier ein oder Zufuhrprobleme
165
Einführung
165
Der Drucker Zieht kein Papier ein
165
Der Drucker Zieht Mehrere Blatt Papier ein
167
Am Vorlageneinzug Treten Papierstaus Auf, oder der Vorlageneinzug Zieht das Papier Schief oder Mehrere Blätter Gleichzeitig ein
171
Beseitigen von Papierstaus
172
Einführung
172
Papierstaustellen
172
Auto-Navigation zum Beseitigen von Papierstaus
173
Häufige oder Wiederholt Auftretende Papierstaus
173
Beheben von Papierstaus IM Vorlageneinzug - 31.13.Yz
174
Beseitigen von Papierstaus in Fach 1 (Mehrzweckfach) - 13.A1
175
Beseitigen von Papierstaus in Fach 2, Fach 3 - 13.A2 und 13.A3
176
Beseitigen von Papierstaus IM Ausgabefach - 13.E1
178
Beseitigen von Papierstaus in der Hinteren Klappe und der Fixiereinheit - 13.B9, 13.B2, 13.FF
178
Beheben von Problemen mit der Druckqualität
180
Einführung
180
Beheben von Problemen mit der Druckqualität
181
Aktualisieren der Firmware des Druckers
181
Drucken von einem anderen Softwareprogramm
181
Prüfen des Papiertyps für den Druckauftrag
182
Überprüfen der Papiertypeinstellung am Drucker
182
Überprüfen der Papiertypeinstellung (Windows)
182
Überprüfen der Papiersorteneinstellung (Macos)
182
Überprüfen des Status der Tonerkartusche
183
Schritt 1: Drucken der Statusseite für Verbrauchsmaterial
183
Schritt 2: Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus
183
Drucken einer Reinigungsseite
183
Sichtprüfung der Tonerkartusche(N)
184
Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung
185
Schritt 1: Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen Entspricht
185
Schritt 2: Überprüfen der Umgebung
185
Schritt 3: Einstellen der Ausrichtung Einzelner Fächer
185
Verwenden eines anderen Druckertreibers
186
Kalibrieren des Druckers zur Ausrichtung der Farben
186
Beheben von Bildfehlern
187
Verbessern der Kopierqualität
196
Überprüfen des Scannerglases auf Schmutz und Flecken
196
Kalibrieren des Scanners
197
Überprüfen der Papiereinstellungen
199
Überprüfen Sie die Optionen der Papier-Auswahl
199
Überprüfen der Bildanpassungseinstellungen
199
Optimieren der Kopierqualität für Text oder Bilder
199
Randloses Kopieren
200
Verbessern der Scanqualität
201
Überprüfen des Scannerglases auf Schmutz und Flecken
201
Überprüfen der Auflösungseinstellungen
202
Auflösung
203
Überprüfen der Farbeinstellungen
203
Überprüfen der Bildanpassungseinstellungen
203
Optimieren der Scanqualität für Text oder Grafiken
204
Überprüfen der Einstellungen für die Ausgabequalität
204
Verbessern der Faxqualität
206
Überprüfen des Scannerglases auf Schmutz und Flecken
206
Überprüfen der Auflösungseinstellungen zum Senden von Faxen
207
Überprüfen der Bildanpassungseinstellungen
208
Optimieren der Faxqualität für Text oder Grafiken
208
Überprüfen der Fehlerkorrektureinstellungen
209
Überprüfen der Seitenformateinstellung
209
Senden an ein anderes Faxgerät
209
Überprüfen des Faxgeräts des Absenders
209
Lösen von Faxproblemen
211
Prüfliste zur Lösung von Faxproblemen
212
Welche Art von Telefonanschluss Verwenden Sie
212
Verwenden Sie einen Überspannungsschutz
213
Verwenden Sie den Voicemail-Dienst einer Telefongesellschaft oder einen Anrufbeantworter
213
Ist in Ihrem Telefonvertrag die Anklopffunktion Enthalten
213
Überprüfen des Faxmodemstatus
213
Allgemeine Faxprobleme
215
Das Fax wird nicht Gesendet
215
Es wird keine Faxadressbuch-Schaltfläche Angezeigt
215
Faxeinstellungen in HP Web Jetadmin können nicht Gefunden werden
215
Die Kopfzeile wird Oben auf der Seite Eingefügt, wenn die Überlagerungsfunktion Aktiviert ist
215
Die Empfängerliste Enthält eine Mischung aus Namen und Nummern
215
Ein Einseitiges Fax wird auf Zwei Seiten Gedruckt
216
Ein Dokument Bleibt während des Faxvorgangs IM Vorlageneinzug Stecken
216
Die Signaltöne des Faxmodems sind zu Laut oder zu Leise
216
USB-Flash-Laufwerk Reagiert nicht
217
Methode 1: Aktivieren des USB-Ports über das Bedienfeld des Druckers
217
Methode 2: Aktivieren des USB-Ports über den Integrierten HP Webserver (nur Drucker mit Netzwerkverbindung)
217
Übersicht
220
Werbung
HP Color LaserJet Managed MFP E77428 Handbuch (7 Seiten)
für das Druckwerk
Marke:
HP
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Verwandte Produkte
HP PageWide Managed Color Flow MFP E77650z+
HP PageWide Managed Color Flow MFP E77660z+
HP MFP E77660 zts
HP Color LaserJet Managed MFP E77422
HP PageWide Managed Color Flow MFP E77650z
HP PageWide Managed Color Flow MFP E77660z
HP Color LaserJet Managed Flow MFP E77825z
HP Color LaserJet Managed MFP E77830z
HP LaserJet Managed MFP E72525
HP Color LaserJet Managed MFP E78228
HP Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Notebooks
PCs
Server
Weitere HP Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen