Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Honda Anleitungen
Autos
2016 Civic 4dr
Honda 2016 Civic 4dr Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Honda 2016 Civic 4dr. Wir haben
2
Honda 2016 Civic 4dr Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Honda 2016 Civic 4dr Handbuch (697 Seiten)
Marke:
Honda
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 48 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Übersicht
5
ENTER-Taste
6
Funktion Automatische Leerlaufabschaltung
11
Sicheres Fahren
12
Sicherheitsgurte
12
Airbags
12
Checkliste vor Fahrtantritt
12
Gesundheitsschädliche Abgase (S94)
12
Instrumententafel
13
Bedienungselemente
14
Uhr
14
Beleuchtung (S186)
15
Scheibenwischer und Waschanlage (S196)
16
Entriegeln der Vordertüren von Innen (S168)
16
Elektrisch Verstellbare Außenspiegel (S203)
17
Elektrische Fensterheber
17
Ausstattungsmerkmale
21
Audiosystem
23
Lenkung
25
Vorgehensweise Beim Tanken (S553)
26
Spurhalteassistent (RDM)
27
Verkehrszeichenerkennung
27
Wartung
28
Beleuchtung
28
Unerwartete Ereignisse
29
Verhaltensweise in Bestimmten Situationen
30
Sicheres Fahren
34
Für Sicheres Fahren
35
Wichtige Sicherheitshinweise
35
Die Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs
37
Sicherheits-Checkliste
38
Sicherheitsgurte
39
Informationen zu den Sicherheitsgurten
39
Sicherheitsgurterinnerung
42
Anlegen eines Sicherheitsgurts
45
Einstellen der Oberen Sicherheitsgurtverankerung
47
Sicherheitsgurt-Kontrolle
49
Verankerungspunkte
50
Airbags
51
Komponenten des Airbagsystems
51
Airbag-Arten
53
Frontairbags (SRS)
53
Einbaulage
53
Funktionsweise
54
Funktionsweise der Frontairbags
54
Deaktivierungssystem für Beifahrerfrontairbag
56
Seitenairbags
58
Kopfairbags
60
Airbagsystem-Anzeigen
62
Abschaltanzeige für Beifahrerfrontairbag
63
Airbagpflege
64
Pop-Up Hood Fußgängerschutz Informationen zum Pop-Up Hood Fußgängerschutz
65
Informationen zum Pop-Up Hood Fußgängerschutz
65
Systemwarnmeldung für Pop-Up Hood
67
Wartung des Pop-Up Hood Fußgängerschutz
68
Kindersicherheit
69
Schutz von Mitfahrenden Kindern
69
Sicherheit von Säuglingen und Kleinkindern
72
Schutz von Säuglingen
72
Schutz von Kleinkindern
74
Auswahl eines Kinderrückhaltesystems
75
Für Untere Verankerungen Geeignete Kinderrückhaltesysteme
77
Kinderrückhaltesysteme mit Dreipunktgurtbefestigung
82
Einbau eines für Untere Verankerungen Geeigneten Kinderrückhaltesystems
85
Einbau eines Kinderrückhaltesystems mit einem Dreipunktgurt
89
Zusätzliche Sicherheit durch einen Haltegurt
91
Sicherheit Größerer Kinder
92
Schutz Größerer Kinder
92
Sitzunterlagen
93
Schutz Größerer Kinder - Abschließende Kontrollen
94
Gesundheitsschädliche Abgase Kohlenmonoxid
95
Sicherheitsaufkleber Anordnung der Aufkleber
96
Warnungs- und Informationsmeldungen der Fahrer-Informationsschnittstelle
121
Instrumente und Anzeigen
138
Anzeigeinstrumente
138
Umschalten des Displays
139
Kilometerzähler
140
Tageskilometerzähler
140
Umgebungstemperatur
142
Sicherheitsgurterinnerung Hinten
142
Bedienungselemente
154
Uhr
155
Einstellen der Uhrzeit
155
Ver- und Entriegeln der Türen
158
Schlüsseltypen und -Funktionen
158
Anhänger mit Schlüsselnummer
159
Niedrige Signalstärke der Schlüssellosen Fernbedienung
160
Verriegeln/Entriegeln der Türen von Außen
161
Anwendung des Schlüssellosen Zugangssystems
161
Verriegeln/Entriegeln der Türen mit einem Schlüssel
167
Verriegeln einer Tür ohne Schlüssel
168
Verriegeln/Entriegeln der Türen von Innen
169
Mit der Türverriegelung
169
Entriegeln mit dem Innentürgriff der Vordertüren
169
Einstellen der Kindersicherung
170
Kindersicherungen
170
Öffnen und Schließen des Kofferraums
171
Vorsichtsmaßnahmen Beim Öffnen/Schließen des Kofferraums
171
Mit der Fernbedienung
172
Benutzen der Kofferraumentriegelungstaste
173
Alarmanlage Wegfahrsperre
174
Alarm
174
Öffnen und Schließen der Fenster
177
Öffnen/Schließen der Elektrischen Fensterheber
177
Öffnen/Schließen von Fenstern mit Automatischer Öffnen/Schließen-Funktion
177
Schiebedach
180
Öffnen/Schließen des Schiebedachs
180
Bedienung der Schalter IM Bereich des Lenkrads Zündschalter
182
ENGINE START/STOP-Taste
183
Wechseln des Betriebsmodus
183
Automatische Abschaltung
184
Erinnerung Betriebsmodus
184
Erinnerung Schlüssellose Fernbedienung
185
Zündschalter und Betriebsmodus-Vergleich
186
Blinker
187
Beleuchtungsschalter
187
Manuelle Betätigung
187
Automatikbetrieb (Automatische Beleuchtungssteuerung)
189
Integration von Scheinwerfern und Scheibenwischern
190
Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
190
Nebelscheinwerfer * und Nebelschlussleuchten
191
Tagfahrlicht
192
Scheinwerferhöhenverstellung
193
Fernlichtassistent
194
Aktivierung des Systems
195
Deaktivieren und Reaktivieren des Systems
196
Scheibenwischer und Waschanlage
197
Automatische Intervallschaltung der Scheibenwischer
198
Scheinwerferreinigungsanlage
199
Helligkeitseinstellung
200
Taste für Heckscheibenheizung/Beheizbare Außenspiegel
201
Einstellen des Lenkrads
202
Einstellen der Spiegel Rückspiegel
203
Rückspiegel mit Tag- und Nachteinstellungen
203
Elektrisch Verstellbare Außenspiegel
204
Automatische Einklappfunktion der Außenspiegel
205
Einstellen der Sitze
206
Vordersitz
206
Einstellen der Sitzposition
207
Einstellen der Sitzlehnen
209
Kopfstützen
210
Einstellen der Vorderen Kopfstützen
210
Einstellen der Hinteren Kopfstützen
211
Aus- und Einbauen der Kopfstützen
211
Einstellen einer Korrekten Sitzposition
212
Rücksitze
213
Umklappen der Rücksitze
213
Verwenden der Vordersitz-Armlehne
214
Verwenden der Rücksitz-Armlehne
214
Innenraumbeleuchtung/Innenraum-Komfortmerkmale Innenraumbeleuchtung
215
Schalter für Innenraumbeleuchtung
215
Innenraum-Komfortausstattung
218
Zubehörsteckdose
223
Klimaautomatik
229
Verwenden der Klimaautomatik
229
Entfrosten von Windschutzscheibe und Fenstern
233
Sensoren der Klimaautomatik
236
Ausstattungsmerkmale
238
Audiosystem
239
Informationen zum Audiosystem
239
USB-Anschluss/-Anschlüsse
240
HDMI TM -Anschluss
242
Audiosystem-Diebstahlschutz
243
Audio-Fernbedienung
244
Modelle mit Audiosystem und Farbdisplay
244
Bedienung des Audiosystems
247
Umschalten des Displays
248
Hintergrundbild-Einstellungen
250
Klangeinstellungen
252
Display-Einstellung
253
Ändern der Bildschirmhelligkeit
253
Ändern der Farbauswahl des Bildschirms
253
Abspielen von AM/FM-Radiosendern
254
Radio Data System (RDS)
255
Senderliste
259
Abspielen von DAB-Sendern (Digital Audio Broadcasting)
260
Dienstliste und Ensemble-Liste
261
Wiedergabe eines Ipods
263
Auswahl eines Titels aus der Musikliste Mithilfe des Auswahlknopfs
264
Auswahl eines Wiedergabemodus
265
Wiedergabe über einen USB-Stick
266
Auswahl einer Datei aus einem Ordner mit dem Auswahlknopf
267
Wiedergeben von Bluetooth®-Audio
269
Zum Wiedergeben von Bluetooth®-Audiodateien
270
Modelle mit Audiosystem
272
Bedienung des Audiosystems
272
Ändern der Symbolanordnung auf dem Startbildschirm
277
Anpassen der Instrumente
277
Startbildschirm
283
Statusbereich
290
Ändern des Bildschirms
291
Menü Benutzerdefiniert
292
Schließen von Apps
293
Auswählen einer Audio-Quelle
296
Einschränkungen bei Manueller Bedienung
296
Sprachsteuerungsbetrieb
297
Spracherkennung
297
Nützliche Befehle
299
Allgemeine Befehle
300
Klimasteuerungsbefehle
300
Liste Erstellen
305
Auswahl eines Titels aus der Musik-Suchliste
308
Auswahl eines Wiedergabemodus
309
Phonetikänderung
312
Wiedergabe
314
So Wählen Sie eine Datei aus der Musik-Suchliste aus
316
Suchen nach Musik
319
Abspielen eines Videos über HDMI
320
Ändern des Bildseitenverhältnisses
321
Integrierte Apps
322
Smartphone-Verbindung
323
Verbindungsaufbau zu Ihrem Iphone
324
WLAN-Verbindung
326
WLAN-Modus (Erstmalige Einstellung)
326
WLAN-Modus (nach der Ersten Einstellung)
327
Siri Eyes Free
328
Verwendung von Siri Eyes Free
328
Apple Carplay
329
Einstellung von Apple Carplay
330
Bedienung von Apple Carplay mit Siri
331
Android Auto
332
Verbindung über Automatische Kopplung
334
Bedienen von Android Auto mit Spracherkennung
335
Fehlermeldungen des Audiosystems
336
Fehlermeldung
337
Allgemeine Informationen zum Audiosystem
339
Kompatible Ipod-/Iphone-Modelle und USB-Sticks
339
Kompatible Ipod- und Iphone-Modelle
339
Empfohlene Geräte
340
Rechtliche Hinweise zu Apple Carplay/Android Auto
341
Informationen zu Open-Source-Lizenzen
343
Modelle mit Audiosystem und Farbdisplay
343
Kundenspezifische Funktionen
344
Modelle mit Audiosystem
352
Kundenspezifische Funktionen
352
Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Standardeinstellungen
378
Freisprecheinrichtung (HFT)
379
Modelle mit Audiosystem und Farbdisplay
379
Verwendung des HFT
379
Information zur Anrufer-ID
391
So Löschen Sie das System
392
Automatischer Import von Mobiltelefonbuch und Anrufliste
393
Tätigen eines Anrufs
396
Annehmen eines Anrufs
398
Optionen während eines Anrufs
399
Modelle mit Audiosystem
400
Freisprecheinrichtung (HFT)
400
Einstellen der Optionen für SMS-/E-Mail-Nachrichten
410
Empfangen einer SMS-/E-Mail-Nachricht
425
Anzeigen von Nachrichten
427
Lenkung
432
Vor Fahrtantritt
433
Vorbereitung vor dem Fahren
433
Kontrollen Außerhalb des Fahrzeugs
433
Kontrollen IM Fahrzeug
434
Beladungsgrenze
436
Anhängerbetrieb
437
Vorbereitung für den Anhängerbetrieb
437
Ausrüstung für Anhängerbetrieb und Zubehör
439
Sicheres Fahren mit Anhänger
440
Geschwindigkeiten und Schaltpositionen Beim Anhängerbetrieb
441
Kurvenfahren und Bremsen
441
Fahren in Hügeligem Gebiet
441
Während der Fahrt
442
Starten des Motors
442
Abstellen des Motors
446
Sicherheitshinweise für die Fahrt
448
Bei Starkem Wind
448
Sonstige Sicherheitshinweise
449
Schalten
450
Schalthebelbetätigung
450
Anzeigen für das Hoch-/Herunterschalten
451
Automatische Leerlaufabschaltung
453
Der Motor wird in Folgenden Fällen Automatisch wieder Gestartet
457
Wenn die Anzeige (Grün) bei Auto Stop Blinkt
458
ECON-Modus
459
Tempomat
460
Einstellen der Fahrzeuggeschwindigkeit
461
Korrigieren der Fahrzeuggeschwindigkeit
462
Geschwindigkeitsbegrenzer
463
Zeitweises Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung
465
Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
467
Fahrzeugstabilisierungshilfe (VSA)
474
Funktionsweise des VSA-Systems
474
Handling-Assistent AHA (Agile Handling Assist)
476
Toter-Winkel-Assistent (BSI)
477
Druckverlust-Warnsystem
480
Kalibrierung Druckverlust-Warnsystem
480
Einstellen der Scheinwerferstreuung
483
Honda SENSING
484
Präventives Fahrerassistenzsystem (CBMS)
485
Alarmstufen bei Zusammenstoß
488
CMBS - Bedingungen und Einschränkungen
490
Bei Geringer Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes
493
Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
495
ACC - Bedingungen und Einschränkungen
501
So Stellen Sie den Folgeabstand ein und Ändern Ihn
505
Intelligente Adaptive Geschwindigkeitsregelung
509
Aktiver Spurhalteassistent (LKAS)
511
LKAS - Bedingungen und Einschränkungen
516
Spurhalteassistent (RDM)
519
Funktionsweise des Systems
519
Fahrbahnhalteassistent - Bedingungen und Einschränkungen
521
Verkehrszeichenerkennung
523
System zur Verkehrszeichenerkennung und dessen Einschränkungen
525
Zeichen an der Fahrer-Informationsschnittstelle
528
Frontsensorkamera
530
Kameraposition und Tipps für den Umgang mit der Kamera
530
Radarsensor
532
Stopp Bremsanlage
533
Antiblockiersystem (ABS)
538
Bremsassistentsystem
539
Notbremssignal
540
Parken des Fahrzeugs
541
Nach dem Anhalten
541
Einparkhilfe
546
Ausparkassistent
548
Wenn das System ein Fahrzeug Erkennt
550
Ausparkassistent Ein- und Ausschalten
551
Informationen zur Multiview-Rückfahrkamera
552
Anzeigebereich der Multiview-Rückfahrkamera
552
Vorgehensweise Beim Tanken
554
Kraftstoffinformationen
554
Wartung und Kraftstoffverbrauch
557
Erhöhung der Kraftstoffeinsparung und Senken von CO 2 -Emissionen
557
Wartung
558
Vor der Durchführung von
559
Inspektion und Wartung
559
Inspektions- und Wartungsarten
559
Sicherheit bei Wartungsarbeiten
560
Sicherheitsvorkehrungen für die Wartung
560
Fahrzeugsicherheit
560
Bei Wartungsarbeiten Verwendete Bauteile und Flüssigkeiten
561
Informationen zu Wartungsarbeiten
561
Wartungsintervallsystem
562
Punkte der Wartungsintervallanzeige
565
Zurücksetzen der Anzeige
566
Wartungsplan
567
Wartungsprotokoll (für Fahrzeuge ohne Serviceheft)
571
Wartung IM Motorraum
572
Wartungspunkte IM Motorraum
572
Öffnen der Motorhaube
573
Empfohlenes Motoröl
575
Ölkontrolle
577
Motoröl Nachfüllen
578
Motorkühlmittel
579
Getriebeöl
582
Brems-/Kupplungsflüssigkeit
583
Prüfen der Bremsflüssigkeit
583
Nachfüllen von Scheibenwaschflüssigkeit
584
Kraftstoff-Filter
585
Regenerierung des Dieselpartikelfilters (DPF)
586
So Funktioniert der DPF
586
Austauschen von Glühlampen
588
Fernlicht
588
Abblendlichtscheinwerfer
589
Nebelscheinwerfer-Glühlampen
590
Vordere Blinklichtglühlampen
592
Glühlampen der Positionsleuchten
593
Seitliche Blinker/Warnblinklichter
594
Glühlampe der Hochgesetzten Bremsleuchte
596
Glühlampen für die Deckenleuchte
597
Glühlampen für die Leseleuchte
597
Glühlampe für Kofferraumbeleuchtung
598
Prüfen und Warten von Scheibenwischerblättern
600
Prüfen der Scheibenwischerblätter
600
Prüfen und Warten der Reifen
603
Prüfen der Reifen
603
Verschleißanzeigen
604
Lebensdauer von Reifen
604
Reifen- und Radwechsel
605
Umsetzen der Reifen
606
Schneetraktionsvorrichtungen
607
Prüfen der Batterie
609
Aufladen der Batterie
610
Ersetzen der Batterie
612
Batterieaufkleber
614
Sorgsamer Umgang mit der Fernbedienung
615
Wechsel der Knopfbatterie
615
Wartung der Klimaautomatik
617
Staub- und Pollenfilter
618
Austauschzeitpunkt der Staub- und Pollenfilter
618
Austauschanleitung für Staub- und Pollenfilter
618
Reinigung
620
Pflege des Innenraums
620
Reinigen von Sicherheitsgurten
620
Reinigen der Fenster
620
Außenpflege
622
Waschen des Fahrzeugs
622
Verwenden einer Automatischen Waschanlage
622
Verwenden von Hochdruckreinigern
622
Auftragen von Wachs
623
Pflege der Stoßfänger und anderer Kunststoffbeschichteter Bauteile
623
Wartung von Aluminiumrädern
623
Beschlagene Streuscheiben der Außenlichter
624
Zubehör und Modifikationen
625
Unerwartete Ereignisse
628
Werkzeuge Werkzeugtypen
629
Bei einer Reifenpanne
630
Wechseln eines Platten Reifens
630
Vorbereitung zum Wechseln des Platten Reifens
631
Ansetzen des Wagenhebers
633
Wechseln des Platten Reifens
635
Druckverlust-Warnsystem und Reserverad
637
Vorübergehende Reparatur eines Platten Reifens
638
Vorbereitung zur Provisorischen Reparatur des Platten Reifens
639
Einspritzen von Dichtungsmittel und Luft
640
Verteilung des Dichtungsmittels IM Reifen
643
Einen Reifen mit zu Wenig Luft Aufpumpen
645
Der Motor Springt nicht an
647
Prüfen des Motors
647
Wenn die Batterie der Schlüssellosen Fernbedienung zu Schwach ist
649
Notabschaltung des Motors
650
Starthilfe
651
Weitere Vorgehensweise Nachdem der Motor Läuft
653
Verhalten bei Überhitzen des Motors
654
Anzeige, Aufleuchten/Blinken
656
Wenn die Anzeige Niedriger Öldruck Aufleuchtet
656
Wenn die Ladesystemanzeige Aufleuchtet
656
Wenn die Fehlfunktionsanzeige Aufleuchtet oder Blinkt
657
Wenn die Bremsanlagenanzeige (Rot) Aufleuchtet oder Blinkt
658
Wenn die Bremsanlagenanzeige (Rot) Gleichzeitig mit der Bremsanlagenanzeige (Orange) Leuchtet oder Blinkt
659
Wenn die Systemanzeige der Elektrischen Servolenkung (EPS) Aufleuchtet
660
Wenn die Reifendruck-/Druckverlust-Warnsystemanzeige Aufleuchtet oder Blinkt
662
Wenn die Anzeige „Niedriger Ölstand" Aufleuchtet
663
Wenn das Symbol PGM-FI Angezeigt wird
663
Sicherungen
664
Abschleppen IM Notfall
669
Wenn der Tankdeckel nicht Entriegelt werden kann
672
Wenn sich der Kofferraum nicht Öffnen Lässt
673
Maßnahmen, wenn sich der Kofferraum nicht Öffnen Lässt
673
Vorgehensweise Beim Tanken
674
Betanken aus einem Benzinkanister
674
Informationen
676
Technische Daten
677
Identifizierungsnummern
681
Identifizierungsnummern Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN), Motor- und Getriebenummer
681
Geräte, die Funkwellen Aussenden
682
Fernbedienung
687
Inhaltsübersicht der EG-Konformitätserklärung
689
Werbung
Honda 2016 Civic 4dr Handbuch (445 Seiten)
Marke:
Honda
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 21 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Übersicht
3
Hintergrundbeleuchtung
8
Kinder - Sicherheit
9
Sicheres Fahren
9
Bedienungselemente
11
Beleuchtung
12
Elektrische Fensterheber
13
Elektrisch Verstellbare Außenspiegel
13
Heizungs- und Kühlsystem
15
Wartung
23
Verhaltensweise in Bestimmten Situationen
25
Sicherheitshinweise
28
Sicheres Fahren
30
Für Sicheres Fahren
31
Wichtige Sicherheitshinweise
31
Die Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs
33
Gurte (Sitz)
35
Informationen zu den Sicherheitsgurten
35
Einbau eines Kinderrückhaltesystems mit einem Becken-/Schultergurt
36
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
37
Sicherheitsgurterinnerung
38
Vordersitze
38
Anlegen eines Sicherheitsgurts
40
Einstellen der Oberen Sicherheitsgurtverankerung
42
Sicherheitsgurt-Kontrolle
44
Airbags
46
Komponenten des Airbagsystems
46
Airbag-Arten
48
Frontairbags (SRS)
48
Einbaulage
48
Funktionsweise
49
Funktionsweise der Frontairbags
49
Beifahrerfrontairbag ON/OFF-Schalter
51
Deaktivierungssystem für Beifahrerfrontairbag
51
So wird das Beifahrerfrontairbagsystem Deaktiviert
51
Seitenairbags
53
Kopfairbags
57
Airbagsystem-Anzeigen
58
SRS-Anzeige (Zusatz-Rückhaltesystem)
58
Abschaltanzeige für Beifahrerfrontairbag
59
Wenn die Abschaltanzeige für Beifahrerfrontairbag Eingeschaltet wird
59
Wenn die Seitenairbag-Abschaltanzeige Aufleuchtet
59
Airbagpflege
60
Kindersicherheit
61
Schutz von Mitfahrenden Kindern
61
Sicherheit von Säuglingen und Kleinkindern
65
Positionierung eines nach Hinten Gerichteten Kinderrückhaltesystems
65
Schutz von Säuglingen
65
Schutz von Kleinkindern
67
Auswahl eines Kinderrückhaltesystems
68
Für EU-Länder Empfohlene Kinderrückhaltesysteme
69
Einbau eines für Untere Verankerungen Kinderrückhaltesystems
70
Einbau eines Kinderrückhaltesystems mit einem Becken-/Schultergurt (Dreipunktgurt)
72
Zusätzliche Sicherheit durch einen Haltegurt
75
Sicherheit Größerer Kinder
76
Schutz Größerer Kinder
76
Sitzunterlagen
77
Beobachten von Mitfahrenden Kindern
78
Schutz Größerer Kinder - Abschließende Kontrollen
78
Gesundheitsschädliche Abgase
79
Kohlenmonoxid
79
Warnaufkleber
80
Anordnung der Aufkleber
80
Instrumententafel
82
Anzeigen
83
Fehlfunktionsanzeige Aufleuchtet oder Blinkt
84
Sicherheitsgurterinnerung
86
Bezeichnung
93
Nachricht
93
Erklärung
93
Warnungen und Informationsmeldungen IM I-Multi-Informationsdisplay
100
Wenn die Anzeige "Niedriger Ölstand" Aufleuchtet
102
Instrumente und Anzeigen
108
Anzeigeinstrumente
108
Informationsdisplay
109
Kilometerzähler
109
Trip-Zähler
109
Umschalten des Displays
109
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
110
I-Multi-Informationsdisplay
111
Individuell Einstellbare Funktionen
112
Durchschnittsgeschwindigkeit
113
Außentemperatur
114
Einstellen der Außentemperaturanzeige
114
Individuelle Einstellung
115
Ablaufdiagramm der Individuellen Einstellung
116
Bedienungselemente
130
Uhr
131
Einstellen der Uhr
131
Ver- und Entriegeln der Türen
133
Schlüsseltypen und -Funktionen
133
Anhänger mit Schlüsselnummer
135
Verriegeln/Entriegeln der Türen von Außen
136
Individuell Einstellbare Funktionen
137
Aussperrsicherung
138
Verriegeln der Beifahrertüren
138
Verriegeln einer Tür ohne Schlüssel
138
Verriegeln/Entriegeln der Türen mit einem Schlüssel
138
Niedrige Signalstärke der Schlüssellosen Fernbedienung
140
Verriegeln/Entriegeln der Türen von Innen
141
Entriegeln mit dem Innentürgriff der Vordertüren
141
Mit der Türverriegelung
141
Einstellen der Kindersicherung
142
Kindersicherungen
142
Automatische Türverriegelung/-Entriegelung
143
Automatische Türentriegelung
143
Öffnen und Schließen des Kofferraums
144
Vorsichtsmaßnahmen Beim Öffnen/Schließen des Kofferraums
144
Verriegeln des Kofferraumöffners
145
Mit der Fernbedienung
145
Benutzen der Kofferraumentriegelung
146
Notentriegelung des Kofferraumdeckels
146
Alarmanlage
147
Wegfahrsperre
147
Alarm
147
Aktivieren der Alarmanlage
148
Deaktivieren der Alarmanlage
148
Der Alarm kann Folgendermaßen Deaktiviert werden
148
Öffnen und Schließen der Fenster
149
Öffnen/Schließen der Elektrischen Fensterheber
149
Öffnen/Schließen von Fenstern mit Automatischer Öffnen/Schließen-Funktion
149
Öffnen/Schließen von Fenstern ohne Automatische Öffnen/Schließen-Funktion
150
Öffnen und Schließen des Schiebedachs
151
Öffnen/Schließen des Schiebedachs
151
Bedienung der Schalter IM Bereich des Lenkrads
152
Zündschalter
152
ENGINE START/STOP-Taste
153
Wechseln des Betriebsmodus
153
Erinnerung Betriebsmodus
154
Erinnerung Schlüssellose Fernbedienung
154
Zündschalter und Betriebsmodus-Vergleich
155
Blinker
156
Lichtschalter
156
Manuelle Betätigung
156
Automatische Beleuchtungssteuerung
157
Individuell Einstellbare Funktionen
157
Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
158
Nebelleuchten
159
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte
159
Nebelscheinwerfer (S158)
160
Auswählen der Wählstellung
161
Scheinwerferhöhenverstellung
161
Wählstellung
161
Tagfahrlicht
162
Scheibenwischer und Waschanlage
163
AUTO-Empfindlichkeitseinstellung
164
Automatische Intervallschaltung der Scheibenwischer
164
Sensorempfindlichkeit
164
Scheinwerferreinigungsanlage
165
Helligkeitseinstellung (S165)
166
Helligkeitseinstellung
166
Taste für Heckscheibenheizung/Beheizbare Außenspiegel
167
Einstellen des Lenkrads
168
Einstellen der Spiegel
169
Elektrisch Verstellbare Außenspiegel
169
Rückspiegel
169
Rückspiegel mit Tag- und Nachteinstellungen
169
Einstellen der Sitze
170
Einstellen der Sitzposition
170
Einstellen der Sitzlehnen
172
Einstellen der Kopfstützen
173
Aus- und Einbauen der Kopfstützen
174
Einstellen der Hinteren Kopfstützen
174
Wiedereinbauen einer Kopfstütze
174
Einstellen einer Korrekten Sitzposition
175
Rücksitze
176
Umklappen der Rücksitze
176
Einstellen
177
Verwenden der Vordersitz-Armlehne
177
Innenraumbeleuchtung/Innenraum-Komfortausstattung
178
Innenraumbeleuchtung
178
Individuell Einstellbare Funktionen
178
Schalter für Innenraumbeleuchtung
178
Innenraum-Komfortausstattung
179
Heizung und Kühlung
187
Benutzung der Lüftungsdüsen, Heizung und Klimaanlage (A/C)
187
Entfeuchten der Innenraumluft
190
Entfrosten von Windschutzscheibe und Fenstern
193
Klimaanlage (Klimaautomatik)
194
Verwenden der Klimaautomatik
194
Sensoren der Klimaautomatik
197
Ausstattungsmerkmale
198
Audiosystem
199
Informationen zum Audiosystem
199
USB-Adapterkabel
200
AUX-Eingang
200
Audiosystem-Diebstahlschutz
201
Bedienung des Audiosystems
202
Klangeinstellungen
202
Abspielen von AM/FM-Radiosendern
203
Wiedergabe einer CD
204
Modelle mit Auswahlknopf
205
Modelle ohne Auswahlknopf
202
Bedienung des Audiosystems
205
Klangeinstellungen
206
Abspielen von AM/FM-Radiosendern
207
Wiedergabe einer CD
209
Auswahl einer Datei aus einem Ordner mit dem Auswahlknopf (MP3/WMA)
210
Abschalten eines Wiedergabemodus
211
Auswahl eines Wiedergabemodus
211
Auswahl einer Titelanzeige
212
Taste (Anzeige/Information) (S110)
213
Modelle mit I-Multi-Informationsdisplay
213
Bedienung des Audiosystems
213
SOURCE-Taste (S114)
214
Tasten (S114)
214
Klangeinstellungen
215
Abspielen von AM/FM-Radiosendern
216
Auto Select
217
Radio Data System (RDS)
218
Funktion Pty/Nachrichtenunterbrechung
221
Wiedergabe einer CD
222
Auswahl eines Wiedergabemodus
224
Abspielen eines Ipod
225
Auswahl einer Datei aus dem Ipod-Menü
226
Wiedergabe über einen USB-Massenspeicher
228
Auswahl einer Datei aus einem Ordner mit dem Auswahlknopf
229
Wiedergabe von Bluetooth® Audio
231
Umschalten auf HFT
232
Zum Wiedergeben von Bluetooth® Audiodateien
232
Fehlermeldungen des Audiosystems
233
CD-Player
233
Ipod/Usb-Massenspeicher
234
Allgemeine Informationen zum Audiosystem
235
Empfohlene Cds
235
Cds mit MP3- oder WMA-Dateien
235
Kompatible Modelle von Ipod und USB- Massenspeicher
237
Kompatible Ipod-Modelle
237
USB-Massenspeicher
237
Freisprecheinrichtung (HFT)
238
Verwendung des HFT
238
Individuell Einstellbare Funktionen
238
HFT-Menüs
240
Telefoneinrichtung
244
Zum Ändern der Verbindungscodeeinstellungen
247
Der Bildschirm Kehrt zur Anzeige in Schritt
249
Zum Erstellen einer Sicherheits-PIN
249
Automatische Weiterleitung
250
Information zur Anrufer-ID
250
So Löschen Sie das System
251
Automatischer Import von Mobiltelefonbuch und Anrufliste
252
Tätigen eines Anrufs
256
Annehmen eines Anrufs
260
Optionen während eines Anrufs
261
Fahren
262
Vor Fahrtantritt
263
Vorbereitung vor dem Fahren
263
Kontrollen Außerhalb des Fahrzeugs
263
Kontrollen IM Fahrzeug
264
Lastgrenzen
266
Anhängerbetrieb
267
Vorbereitung für den Anhängerbetrieb
267
Anhängerkupplung
269
Ausrüstung für Anhängerbetrieb und Zubehör
269
Sicheres Fahren mit Anhänger
270
Geschwindigkeiten und Schaltpositionen Beim Anhängerbetrieb
271
Fahren in Hügeligem Gebiet
272
Kurvenfahren und Bremsen
272
Während der Fahrt
273
Starten des Motors
273
Wegfahrsperre
274
Starten des Motors
276
Abstellen des Motors
277
Sicherheitshinweise für die Fahrt
279
Sonstige Sicherheitshinweise
280
Automatikgetriebe
280
Kriechneigung
280
Schalten
281
Schalthebelbetätigung
282
Modelle mit 5-Positionen-Wählhebel Schalten
283
Betätigung IM Sequentiellen Schaltmodus
286
Modelle mit Schaltgetriebe
288
Schalten
288
ECON-Taste
291
Tempomat
292
Einstellen der Fahrzeuggeschwindigkeit
293
Fahrzeuggeschwindigkeit Einstellen
294
Modelle mit Einstellbarem Geschwindigkeitsbegrenzer
295
Tempomat
295
Geschwindigkeitsbegrenzer
298
Zeitweises Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung
300
Fahrzeugstabilisierungshilfe (VSA)
302
Funktionsweise des VSA-Systems
302
Druckverlust-Warnsystem
304
Kalibrierung Druckverlust-Warnsystem
304
Bremsen
306
Bremsanlage
306
Antiblockiersystem (ABS)
308
Bremsassistentsystem
309
Parken des Fahrzeugs
310
Anhalten
310
Rückfahrsensorsystem
311
Rückfahrkamera
313
Informationen zur Rückfahrkamera
313
Anzeigebereich der Rückfahrkamera
313
Tanken
314
Kraftstoffinformationen
314
Empfohlener Kraftstoff
314
Tanken
315
Kraftstoffverbrauch
316
Kraftstoffeinsparung
316
Wartung und Kraftstoffverbrauch
316
Zubehör und Modifikationen
317
Zubehör
317
Modifikationen
317
Wartung
318
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
319
Inspektion und Wartung
319
Inspektions- und Wartungsarten
319
Sicherheit bei Wartungsarbeiten
320
Fahrzeugsicherheit
320
Bei Wartungsarbeiten Verwendete Bauteile und Flüssigkeiten
321
Informationen zu Wartungsarbeiten
321
Wartungsintervallsystem
322
Warnsymbole und Wartungsintervallanzeige auf dem I-Multi-Informationsdisplay
324
Punkte der Wartungsintervallanzeige
325
Verfügbarkeit des Wartungsintervallsystems
325
Zurücksetzen der Anzeige
326
Wartungsplan
327
Wartungsprotokoll (für Fahrzeuge ohne Serviceheft)
334
Wartung IM Motorraum
336
Wartungspunkte IM Motorraum
336
Öffnen der Motorhaube
337
Empfohlenes Motoröl
338
Ölkontrolle
340
Motoröl Nachfüllen
341
Motorkühlmittel
342
Vorgeschriebenes Kühlmittel: Honda-Ganzjahres-Frostschutzmittel/Kühlmittel Typ
342
Getriebeöl
344
Vorgeschriebene Flüssigkeit: Original-Honda-Schaltgetriebeöl (MTF)
345
Brems-/Kupplungsflüssigkeit
346
Prüfen der Bremsflüssigkeit
346
Prüfen der Kupplungsflüssigkeit
346
Nachfüllen von Scheibenwaschflüssigkeit
347
Kraftstoff-Filter
348
Ersetzen von Glühlampen
349
Scheinwerfer, Fernlicht
349
Abblendlichtscheinwerfer
349
Nebelscheinwerferlampen
352
Vordere Blinklichtglühlampen
356
Glühlampen Seitliches Blinklicht/Warnblinkanlage
357
Glühlampen für Bremsleuchten, Heckleuchten, Rückfahrlicht und Hintere Blinkleuchten
358
Glühlampen von Bremslicht, Heckleuchten und Hinteren Blinkleuchten
359
Glühlampen der Heckleuchten und des Rückfahrlichts
360
Glühlampen der Hinteren Kennzeichenleuchte
361
Glühlampe der Hochgesetzten Bremsleuchte
364
Glühlampen für die Leseleuchte
365
Glühlampen am Kosmetikspiegel
366
Glühlampen der Türleuchte
367
Prüfen und Warten von Scheibenwischerblättern
369
Prüfen der Scheibenwischerblätter
369
Prüfen und Warten der Reifen
371
Prüfen der Reifen
371
Anweisungen zum Aufpumpen
371
Verschleißanzeigen
372
Lebensdauer der Reifen
372
Reifen- und Radwechsel
373
Umsetzen der Reifen
374
Plan zum Umsetzen Ihrer Reifen
374
Schneetraktionsvorrichtungen
375
Prüfen der Batterie
376
Aufladen der Batterie
377
Ersetzen der Batterie
377
Batterieaufkleber
379
Sorgsamer Umgang mit der Fernbedienung
380
Wechsel der Knopfbatterie
380
Zündschlüssel mit Fernbedienung
380
Wartung des Heizungs- und Kühlsystems / der Klimaautomatik
384
Staub- und Pollenfilter
384
Austauschzeitpunkt der Staub- und Pollenfilter
384
Austauschanleitung für Staub- und Pollenfilter
384
Reinigung
386
Pflege des Innenraums
386
Reinigen von Sicherheitsgurten
386
Außenpflege
388
Verwenden einer Automatischen Waschanlage
388
Verwenden von Hochdruckreinigern
388
Waschen des Fahrzeugs
388
Auftragen von Wachs
389
Pflege der Stoßfänger und anderer Kunststoffbeschichteter Bauteile
389
Reinigen der Fenster
389
Wartung von Aluminiumrädern
389
Beschlagene Streuscheiben der Außenlichter
390
Unerwartete Ereignisse
392
Werkzeuge
393
Werkzeugtypen
393
Bei einer Reifenpanne
394
Wechseln eines Platten Reifens
394
Vorbereitung zum Wechseln des Platten Reifens
395
Ansetzen des Wagenhebers
397
Wechseln des Platten Reifens
399
Anzugsdrehmoment der Radmuttern
400
Druckverlust-Warnsystem und Reserverad
401
Der Motor Springt nicht an
402
Prüfen des Motors
402
Wenn die Batterie der Schlüssellosen Fernbedienung zu Schwach ist
403
Notabschaltung des Motors
404
Starthilfeverfahren
405
Weitere Vorgehensweise Nachdem der Motor Läuft
406
Schalthebel Lässt sich nicht Bewegen
407
Lösen der Sperre
407
Überhitzen des Motors
408
Verhalten bei Überhitzen des Motors
408
Abschließende Maßnahmen
409
Weitere Maßnahmen
409
Anzeige, Aufleuchten/Blinken
410
Wenn die Anzeige Niedriger Öldruck Aufleuchtet
410
Wenn die Ladesystemanzeige Aufleuchtet
410
Wenn die Bremsanlagenanzeige (Rot) Aufleuchtet
411
Wenn die Fehlfunktionsanzeige Aufleuchtet oder Blinkt
411
Maßnahmen Beim Aufleuchten der Anzeige
411
Wenn die Systemanzeige der Elektrischen Servolenkung (EPS) Aufleuchtet
412
Wenn die Reifendruck-/Druckverlust-Warnsystemanzeige * Aufleuchtet oder Blinkt
413
Wenn die Anzeige „Niedriger Ölstand" Aufleuchtet
414
Sicherungen
415
Lage der Sicherungen
415
Sicherungskasten IM Motorraum
415
Geschützte Schaltungen und Sicherungsnennstrom
420
Prüfen und Ersetzen von Sicherungen
421
Abschleppen IM Notfall
422
Technische Daten
425
Abmessungen
427
Befestigungspunkt/Hinterer Überhang der Anhängerkupplung
427
Kraftstoff
428
Waschflüssigkeit
428
Identifizierungsnummern
431
Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN), Motor und Getriebenummer
431
Geräte, die Funkwellen Aussenden
432
Inhaltsübersicht der EG- Konformitätserklärung
435
Werbung
Verwandte Produkte
Honda 2016 Civic Tourer
Honda 2013 Accord IV
Honda 2017 Civic
Honda 2018 FIT
Honda 2018 JAZZ
Honda Civic 5 Door 2023
Honda Civic 5D 2023
Honda CR-V
Honda CR-V 2017
Honda HR-V
Honda Kategorien
Motorräder
Motoren
Rasenmäher
Motorradzubehör
Generatoren
Weitere Honda Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen