Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HBK Anleitungen
Verstärker
HBM MVD2555
HBK HBM MVD2555 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HBK HBM MVD2555. Wir haben
1
HBK HBM MVD2555 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
HBK HBM MVD2555 Bedienungsanleitung (236 Seiten)
Marke:
HBK
| Kategorie:
Verstärker
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Inhaltsverzeichnis
4
Documentation and Safety Instructions
6
Markings Used
9
Markings Used in this Document
9
Symbols on the Device
10
Introduction
11
Scope of Supply
11
General
11
Block Diagram
12
Installation
13
Guidance Notes Prior to Installation; Factory Settings
13
Changing the Factory Settings
13
Setting the Analog Output Signal
14
Selecting the Operating Mode for Synchronization
14
Replacing the Fuses
14
Installing the Measuring Amplifier in a Panel-Frame
14
Electrical Connection
15
Connecting the Power Supply
15
Connecting Transducers
17
Analog Output
19
Control Inputs/Outputs
20
Synchronization
21
Setting the Display Viewing Angle
21
Connecting the Serial Interface
22
Setup and Operation
23
Starting up and Factory Settings
23
Operating Concept and Function Overview
29
Key Functions in Measuring Mode
30
Querying and Setting Limit Value Levels in Measuring Mode
31
Key Functions in Programming Mode
32
Changing from "Measuring" to "Programming" Mode
33
Programming
34
Examples of Operation in Programming Mode
34
Changing from "Programming" to "Measuring" Mode
35
Groups and Parameters
36
Dialog
36
Loading/Saving in Parameter Set (PARAM.SET)
37
Adaptation
37
Calibration (CALIBR.)
40
Limit Values 1
42
Setting Peak Value Memory (PV.MEMORY)
44
Inputs and Outputs (INP/OUTP)
45
Additional Functions
48
Serial Interface RS232 or RS485
51
General Points about the Interface
51
Characteristic Data of the Serial Interface
51
Communication with the MVD2555
53
Connecting the MVD2555 to a Computer
53
Activating the RS232 or RS485 Interface
54
Command Set of the HBM Interpreter
56
Important Conventions
56
Command Structure
57
Data Output Structure
58
Individual Command Descriptions
58
Setting the Functions of the Additional Functions Group
60
Setting the Parameter Sets Group
66
Specifying Output Format, Measured Value Output
69
9.2.10 Setting the Functions of the Adaptation Group
73
9.2.14 Setting the Functions of the Calibration Group
80
Setting the Functions of the Limit Value 1
86
9.2.21 Setting the Functions of the Peak Value Memory Group
89
9.2.22 Setting the Functions of the Inputs/Outputs Group
91
Setting the Analog Output
92
Setting Remote Control
94
9.2.27 Setting the Functions of the Dialog Group
97
Overview of All Groups and Parameters
99
Setting All Parameters
100
Example
103
Error Messages
112
Index
113
Deutsch
120
Dokumentation und Sicherheitshinweise
122
Verwendete Kennzeichnungen
125
In dieser Anleitung Verwendete Kennzeichnungen
125
Auf dem Gerät Angebrachte Symbole
126
Einführung
127
Lieferumfang
127
Allgemeines
127
Blockschaltbild
128
Montage
129
Hinweise vor dem Einbau, Werkseinstellungen
129
Ändern der Werkseinstellungen
129
Analoges Ausgangssignal Einstellen
130
Betriebsart für Synchronisation Wählen
130
Austausch der Sicherungen
130
Einbau des Messverstärkers in eine Schalttafel
130
Elektrischer Anschluss
132
Spannungsversorgung Anschließen
132
Aufnehmer Anschließen
134
Anschluss Verschiedener Aufnehmer
134
Analogausgang
136
Steuerein-/Steuerausgänge
137
Synchronisation
138
Einstellen des Display-Ablesewinkels
138
Serielle Schnittstelle Anschließen
139
Einstellen und Bedienen
140
Inbetriebnahme und Werkseinstellungen
140
Bedienkonzept und Funktionsübersicht
146
Tasten-Funktionen IM Messbetrieb
147
Grenzwertpegel IM Messbetrieb Abfragen und Einstellen
148
Tastenfunktionen IM Programmierbetrieb
149
Wechseln von Betriebsart "Messen" zu "Programmieren
150
Programmieren
151
Wechseln von Betriebsart "Programmieren" zu "Messen
152
Gruppen und Parameter
153
Dialog
153
Laden/Speichern IM Parametersatz (PARAM.SATZ)
154
Anpassung
154
Kalibrieren (KALIBR.)
157
Grenzwerte 1
159
Spitzenwertspeicher Einstellen (SP.SPEICHER)
160
Eingänge und Ausgänge (EING/AUSG.)
162
Zusatzfunkt. (Zusatzfunktionen)
165
Serielle Schnittstelle RS232 Bzw. RS485
168
Allgemeines zur Schnittstelle
168
Kenndaten der Seriellen Schnittstelle
168
Kommunikation mit dem MVD2555
170
MVD2555 und Rechner Verbinden
170
Aktivieren der Schnittstelle RS232 oder RS485
171
Befehlssatz des HBM-Interpreters
173
Wichtige Vereinbarungen
173
Befehlsstruktur
175
Struktur der Datenausgabe
175
Einzelbeschreibung der Befehle
176
Einstellen der Funktionen der Gruppe Zusatzfunktionen
177
Adresse Gerät mit Angegebener Adresse Sxx
180
Einstellen der Gruppe Parametersätze
183
Ausgabeformat, Messwertausgabe Festlegen
186
Ausgabeformat Festlegen
186
Einstellen der Funktionen der Gruppe Anpassung
190
Einstellen des Verstärkereinganges
190
Filtereinstellungen Wählen
192
Autokalibrierung Einstellen
195
Einstellen der Funktionen der Gruppe Kalibrieren
197
Wahl der Einheit
197
Nullwert Einstellen
200
Messbereich Einstellen
201
Einstellen der Funktionen der Gruppe Grenzwert 1
203
Einstellen der Funktionen der Gruppe Spitzenwertspeicher
206
Einstellen der Funktionen der Gruppe Eingänge/Ausgänge
208
Eingangssignal des Verstärkers Wählen
208
Einstellen des Analogausganges
209
Einstellen der Fernsteuerung
211
Einstellen der Belegung der Steuerkontakte
212
Einstellen der Funktionen der Gruppe Dialog
214
Freigabe der Tasten
214
Übersicht aller Gruppen und Parameter
216
Einstellen aller Parameter
217
Beispiel
220
Fehlermeldungen
229
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HBK HBM ME50 S6
HBK HBM ME250 S6
HBK MCS10
HBK MP55
HBK MP55DP
HBK MP60
HBK MP60DP
HBK HBM U9C
HBK HBM Z7A
HBK HBM S2M
HBK Kategorien
Sensoren
Industrielle Ausrüstung
Steuergeräte
Messgeräte
Transducers
Weitere HBK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen