Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Grundig Anleitungen
Fernseher
75 GUB 7440 Q
Grundig 75 GUB 7440 Q Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Grundig 75 GUB 7440 Q. Wir haben
1
Grundig 75 GUB 7440 Q Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Grundig 75 GUB 7440 Q Bedienungsanleitung (128 Seiten)
Marke:
Grundig
| Kategorie:
Fernseher
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
8
Bestimmungsgemäße Verwen- Dung
8
Elektrische Sicherheit
8
Brandsicherheit
9
Transportsicherheit
9
Installationssicherheit
9
Sicherheit von Kindern, Gefährde- Ten Personen und Haustieren
10
Sicherheit bei Wartung und Reinigung
10
Umweltschutzanweisungen und Allgemeine Informationen
11
Konformität mit der WEEE-Richtli
11
Informationen über Gebrauchte Batterien
11
Informationen zur Entsorgung der Verpackung
11
Informationen zum Energiespa- Ren
11
Informationen zur PCB-Konformi- Tät
12
Informationen zu Schnittstel- Lenanforderungen
12
Informationen zu Standbildern
12
Informationen zu Elektromagneti- Schen Störungen
12
EU-Richtlinien
12
Technische Spezifikationen für das Bluetooth-Modul
13
Hinweise zur WLAN-Verbindung
13
Informationen zu den Symbolen, die sich auf der Rückseite des Geräts Befinden können
13
Service-Informationen für Autori- Sierte Fachhändler
14
Informationen zu Lizenzen
14
Informationen zu Software-Upda- Tes
14
Ihr Produkt
15
Inhalt der Verpackung
15
Installation oder Aufhängung
16
Aufstellung mit Standfuß
16
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
16
Produkteinführung
17
Tastatur
18
Einschalten der Appliance aus dem Standby-Modus
18
Umschalten und Wiederher- Stellen des Geräts In/Aus dem Ruhemodus
18
Umschalten des Gerätes in den Standby-Modus
18
Anschluss der Antenne und des Netzkabels
19
Anschluss einer DVB-S-Satellitenantenne
19
DVB- T, DVB- C und Analog-Antennenanschluss
19
Elektrischer Anschluss
19
Fernbedienung
20
Schnelle Fernbedienung
21
Koppeln der Fernbedienung
21
Einstellungen
22
Vorbereitungen
22
Ersteinrichtung und Einstellung des TV-Geräts
22
Digitale Sender Bearbeiten
27
Starten der Kanal-Editor-An- Wendung
27
Auswahl des Tuner-Modus
28
Erstellen einer Favoritenliste
28
Verschieben von Sendern in der Favoritenliste
29
Verschieben eines Sendern in der Favoritenliste
29
Löschen von Sendern aus der Favoritenliste
29
Sender Verschieben
29
Sender-/Kanalbereich Ändern
30
Löschen eines Senders
30
Sender/Kanal Bearbeiten
30
Sender Überspringen
31
Bildeinstellungen
32
Zusätzliche Bildeinstellungen
32
Zurücksetzen der Bildeinstel- Lungen auf Werkseinstellungen
34
Toneinstellungen
35
DTS Virtual: X
35
Klangstil
35
Balance
35
Bass
35
Höhen
35
Surround-Sound
36
Equalizer
36
Earc
36
Automatische Lautstärke
36
Downmix-Modus
36
Dts Drc
36
Dialogoptimierung
36
Zurücksetzen der Toneinstel- Lungen auf Werkseinstellungen
37
Grundlegende Funktionen für den Betrieb des TV-Sets
38
Ein- und Ausschalten
38
Den TV-Modus Auswählen
38
Auswahl der Signalquelle und des Antennentyps
38
Sender Auswählen
38
Einstellen der Lautstärke
38
Stummschaltung
38
Bildmodus
38
Das Bildformat Ändern
38
Stromeinstellungen
39
Ruhemodus-Timer
39
Bild aus
39
Timer für Automatisches Aus- Schalten
39
Automatisches Ausschalten
39
Jugendschutzeinstellungen
40
Einen Fernsehsender Blockie- Ren
40
Ansehen eines Blockierten Fernsehkanals
40
Programmbeschränkungen
41
Blockieren einer Externen Quelle
41
Ansehen einer Blockierten Externen Quelle
41
Den PIN-Code Ändern
41
Erweiterte Funktionen für den Betrieb des TV-Sets
43
Erweiterte Optionen
43
Die Audiosprache Ändern
43
Audiosprache
43
Audiodateityp
43
Sehbehinderte
44
Untertitel
44
Analoge Untertitel
44
Digitale Untertitel
44
Sprache der Digitalen Untertitel
44
Zweite Sprache der Digitalen Untertitel
44
Untertiteltyp
44
Sprachauswahl für Teletext
45
Sprache des Digitalen Teletext
45
Sprache für Seitendekodierung
45
Blauer Bildschirm
45
Automatisches Ausschalten, wenn kein Signal
45
Standardkanal
45
BISS-Schlüssel
45
Signalinformation
46
Open-Source-Lizenzen
46
Elektronischer TV-Guide
47
Hbbtv
48
Was Bedeutet Hbbtv
48
Hbbtv Verwenden
48
Zusatzfunktionen für Video-Indi- Zierung
48
HBBTV-Einstellungen
49
HBBTV-Support
49
Bevorzugte Einstellungen
49
Cookie-Einstellungen
49
Permanentspeicher
49
Tracking-Seiten Blockieren
50
Geräte-ID
50
Geräte-ID Zurücksetzen
50
Videotext
51
TOP-Text- oder FLOF-Textmodus
51
Normaler Textmodus
51
USB-Aufnahme
52
Informationen zum Aufnehmen und zur Wiedergabe von Fern- Sehprogrammen
52
Mögliche Beschränkungen für die Nutzung eines Externen Datenmediums
52
Anschließen Externer Daten- Medien
52
Einstellungen für USB-Aufnah- Me
53
Geräteeinstellung
53
Formatieren eines Datenmedi- Ums
54
Auswählen eines Datenmedi- Ums für Aufnahme/Timeshift
54
Datenmedium Test
54
Ein- und Ausschalten der Time-Shift-Funktion
54
Einrichten des Time Shift Drive
54
Automatische Installation
54
Manuelles Einrichten
55
Pausierung" von Sendungen mit Timeshift und Dauerauf- Zeichnung
55
Aufnahme von Programmen
56
Den Fernseher während der Aufnahme in Standby Schalten
56
Ein Programm aus der Kanallis- te Aufnehmen
56
Ruhemodus-Timer
56
Hinzufügen eines Aufnahme-Timers mit Hilfe des Elektroni- Schen Programmführers
56
Hinzufügen eines Aufnahme-Ti- Mers durch Manuelle Eingabe der Informationen
57
Aufnahme-Timer Bearbeiten
58
Aufnahme-Timer Löschen
58
Wiedergabe
58
Abspielen einer Aufnahme aus der Liste der Aufgenommenen Dateien
58
Der Liste der Aufgenommenen
59
Dateien
59
Bildsuche Vorwärts/Rückwärts
59
Löschen von Sendungen aus der Liste der Aufgezeichneten Dateien
59
USB-Player
60
Dateiformate
60
Videodaten
60
Audiodaten
60
Bilddaten
60
Anschließen Externer Datenmedi- en
60
Entfernen des Externen Daten- Mediums
61
Menü Multimedia-Player
61
Grundlegende Funktionen der Wiedergabe
62
Zusätzliche Wiedergabefunktio- Nen
62
Informationen in allen Dateifor- Maten Anzeigen Lassen
62
Bildsuche Vorwärts/Rückwärts
63
Bewegen zu einem Bestimmten Zeitpunkt in einem Video
63
Wiederholungsfunktion
63
Bildeinstellungen in Videodatei- en
63
Audioeinstellungen in Video- und Audiodaten
63
Zufallswiedergabe bei Audioda- Teien
63
Wiedergeben von Audiodaten mit Ausgeschaltetem Bild- Schirm
63
Drehen der Bildanzeige
64
Vergrößern der Bildanzeige (Zoom)
65
Google TV
66
Bedingungen, Konditionen und Datenschutz
66
Melden Sie sich mit einem Google-Konto an
66
Ein anderes Google-Konto Hin- Zufügen
67
Hinzufügen eines Google-Kon- Tos für Kinder
67
Ändern des Benutzerkontos
68
Entfernen von Nutzerkonten
69
Einstellungen des Benutzerkon- Tos
69
Menü Home (Startbildschirm)
70
Öffnet das Menü
70
Anwendungen
71
Herunterladen von Anwendun- Gen aus Google Apps
71
Starten einer Installierten Anwendung
71
Hinzufügen von Bevorzugten
71
Anwendungseinstellungen
72
Entfernen einer Installierten Anwendung
72
Erzwungenes Beenden von Anwendungen
72
Anwendungsdaten Bereinigen
72
Anwendungscache Bereinigen
72
Anwendungseinstellungen
73
App-Benachrichtigungen
73
App-Berechtigungen
73
Besonderer Anwendungszu- Gang
73
Anwendungssicherheit und Beschränkungen
74
Chromecast Built-In
75
Einschalten des Fernsehers mit Chromecast
75
Verwendung von Chromecast auf einem Android- oder Ios- Mobilgerät
75
Aufrufen der Registerkarte des Chrome-Browsers über den PC auf Ihrem Fernseher
76
Zeigen Sie das Bild Ihres Compu- Terbildschirms auf dem Fernseher an
76
So Geben Sie Musik- oder Vide- Odateien aus Ihrem Computer auf dem Fernseher wieder
76
Systemeinstellungen
78
Einstellungen für Bedienungshil- Fen
78
Untertitel
78
Text mit Hohem Kontrast
78
Text zum Sprechen
78
Bedienungshilfe-Kurzbefehl
79
Info
79
System Aktualisieren
79
Gerätename Ändern
79
Werksrückstellung
80
Statusinformationen Anzeigen
80
Rechtliche Informationen An- Zeigen
80
Andere Informationen Anzeigen
80
Einstellungen für Datum und Uhrzeit
80
Automatisches Einstellen von Datum und Uhrzeit
81
Manuelles Einstellen von Da- Tum und Uhrzeit
81
Die Zeitzone Festlegen
81
Uhrzeitformat Festlegen
81
Spracheinstellungen
81
Tastatureinstellungen
82
Verfügbare Tastatureinstellun- Gen
82
Gboard-Einstellungen
82
Tastaturen Verwalten
83
Speichereinstellungen
83
Interner Speicherbereich
83
Speicherbereich auf Wechsel- Medien
83
Verwendung des Speicherbe- Reiche auf Wechselmedien als Gerätespeicherbereich
84
Umgebungsmodus
84
Leistung und Energie
84
Stromversorgung & Energie
84
Nach dem Einschalten
85
Energiesparmodus
85
Stromversorgung
85
Timer
85
Automatisches Einschalten des Timers
85
Streaming
86
Systemtöne
86
Einstellungen für den Geschäft-Modus
86
Neustart
86
Datenschutzeinstellungen
87
Standorteinstellungen
87
Benutzungs- und Diagnostikein- Stellungen
87
Werbeanzeigen
88
Werbeanzeigen-ID Zurückset- Zen
88
Anzeigenpersonalisierung Ausschalten
88
Über Google-Anzeigen
88
Einstellungen für Google Assi- Stant
88
Google Assistant
88
Zahlungs- und Kaufvorgänge
88
Zahlung & Käufe
89
Anwendungseinstellungen
89
Fernbedienung und Zubehör
90
Hilfe und Rückmeldung
91
Ein Externes Gerät Verwenden
92
CEC (Consumer Electronics Control)
92
Einschalten des Externen Gerä- Tes aus dem Standby-Modus
92
Die HDMI-Quelle Auswählen
92
Auswählen der Menüsprache
92
Umschalten des Externen Ge- Räts in den Standby-Modus
92
Aktivieren der Steuerung eines HDMI-CEC-Geräts
92
Anschlussoptionen
93
Anschließen eines Externen Geräts mit Digitalem Audio- und Bildsignal
94
Verwendung eines DVD-Recor- Ders, DVD-Players oder Videore- Corders
94
Einen Digitalen Mehrkanal-Ver- Stärker/Av-Receiver Anschließen
94
Standardbenutzeroberfläche
94
Was Bedeutet Standardbenut- Zeroberfläche
94
Einsetzen des CA-Moduls
94
Zugangskontrolle für CA-Modul und Smartcards
95
Netzwerkeinrichtung
96
Kabelgebundene Netzwerkverbin- Dung
96
Kabelgebundene Netzwerkein- Stellungen
96
Automatische Verbindung
96
Manuelle Verbindung
96
WLAN-Verbindung
97
Drahtlose Netzwerkeinstellungen
97
Technische Anforderungen
97
Automatische Verbindung durch Eingabe des Netzwerk- Kennworts
98
Verbinden mit einem Versteck- Ten Drahtlosen Netzwerk
98
Manuelle Verbindung durch Eingabe des Netzwerkkenn- Worts
98
Proxy-Einstellungen
99
Detaillierte Sendereinstellungen
101
Automatischer Suchlauf für Digi
101
Einzigen Satellitenanschluss
101
Automatischer Kanalsuchlauf
101
Manueller Suchlauf für Digitale
102
Fernsehkanäle mit einem Einzi
102
Gen Satellitenanschluss
102
Antenneneinstellungen für Digi
104
Dern mit Diseqc 1.0/1.1
104
Antenneneinstellungen für Digi
106
Motorisierte Antennenanlagen
109
Suchen nach Neu Hinzugefügten
111
Automatische Suche nach über
112
Manuelle Suche nach über Ka
113
Bel zu Empfangenden Digitalen
113
Fernsehsendern
113
Automatisches Einrichten der
114
Über Antennen Empfangenden
114
Digitalen Fernsehsender
114
Automatische Aktualisierung von über Kabel zu Empfangen- den Digitalen Fernsehsendern
115
Manuelle Einrichten der über Antennen Empfangenden Digita- Len Fernsehsender
116
Automatisches Einrichten der über Antennen Empfangenden Analogen Fernsehsender
117
Automatische Aktualisierung von über Kabel zu Empfangen- den Analogen Fernsehsendern
117
Manuelles Einrichten der über Antennen Empfangenden Analogen Fernsehsender
118
Weitere Informationen
120
Glossar
121
Fehlerbehebung
125
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Grundig 75 VCE 223
Grundig 75 GHU 8500 A
Grundig 75 GHU 7000 B
Grundig 75 GHU 7505 B
Grundig xentia 72 m 72-400 dolby
Grundig VISION 7 42-7975 T/C
Grundig st 72 261 idtv log
Grundig lenaro 72 flat mf 72 6510 8 idtv
Grundig VISION 7 42-7850
Grundig VISION 7 37-7850
Grundig Kategorien
Fernseher
LCD-Fernseher
LED-Fernseher
Kühlschränke
Radios
Weitere Grundig Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen