Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GREISINGER Anleitungen
Controller
TLK 43
GREISINGER TLK 43 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GREISINGER TLK 43. Wir haben
1
GREISINGER TLK 43 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
GREISINGER TLK 43 Bedienungsanleitung (52 Seiten)
ELEKTRONISCHER MIKROPROZESSOR GESTEUERTER DIGITALREGLER
Marke:
GREISINGER
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Beschreibung des Gerätes
3
Allgemeine Beschreibung
3
Beschreibung der Fronttafel
4
2 Programmierung
4
Schnelleinstellung der Sollwerte
4
Wahl der Regelzustände und Programmierung der Parameter
5
Programmierebenen der Parameter
6
Regelzustände
7
AUTOMATISCHE REGELUNG (Reg)
7
Deaktivierte Regelung (Off)
7
Handregelung (Oplo)
7
Wahl des Aktiven Sollwertes
8
3 Hinweise zur Installation und zum Gebrauch
8
Bestimmungsgemässer Gebrauch
8
Mechanischer Einbau
8
Elektrische Anschlüsse
9
Anschlussplan
9
4 Betrieb
10
Messung und Anzeige
10
Konfiguration der Ausgänge
12
Relais- oder Ssr-Ausgänge
12
Ein/Aus-Regelung
13
Ein/Aus-Regelung bei Neutraler Zone
13
Pid-Regelung mit Einfacher Wirkung
14
Pid-Regelung mit Doppelter Wirkung
15
Pid-Regelung für Motorisierte Antriebe mit Zeitbedingter Positionierung
16
Autotuning- und Selftuning-Funktionen
17
Beschränkung der Regelleistung
18
Beschränkung der Variationsgeschwindigkeit der Regelleistung
19
Funktion Split Range
19
Erreichen des Sollwertes bei Vorgegebener Geschwindigkeit und Automatische Umschaltung zwischen Zwei Sollwerten
21
Soft-Start-Funktion
22
Konfiguration der Alarmausgänge
23
Alarmverhalten bei Einschaltung
25
Alarmverzögerung
25
Alarmhysterese
26
Funktion des Heater Break Alarms
26
Funktion des Loop Break Alarms
28
Funktion der Taste U
28
Digitaler Eingang
29
Serielle Schnittstelle Rs 485
29
5 Programmierbare Parameter
30
Parametertabelle
30
Beschreibung der Parameter
35
Ope - Ausgangsleistung bei Messfehler
37
Posi - POSITIONIERUNG des MOTORISIERTEN ANTRIEBS BEIM EINSCHALTEN
44
Slor - GESCHWINDIGKEIT der AUFSTIEGSRAMPE
44
Slof - GESCHWINDIGKEIT der ABSTIEGSRAMPE
45
OPS1 - VARIATIONSGESCHWINDIGKEIT der LEISTUNG IM AUSGANG von 1Reg
45
OPS2 - VARIATIONSGESCHWINDIGKEIT der LEISTUNG IM AUSGANG von 2Reg
45
Add - STATIONSADRESSE für die SERIELLE KOMMUNIKATION
47
Pacs - Zugriff auf die Programmierung über den Seriellen Port
47
6 Störungen, Wartung und Garantie
47
Fehlermeldungen
47
Reinigen
48
Gewährleistung und Instandsetzung
48
7 Technische Daten
48
Elektrische Merkmale
48
Mechanische Merkmale
49
MECHANISCHE MERKMALE, AUSSPARUNG und BEFESTIGUNG [MM]
49
Funktionsmerkmale
50
Tabelle der MESSBEREICHE
50
Codierung des Gerätes
52
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
GREISINGER T
GREISINGER TDL 51
GREISINGER TLK 38
Greisinger GIA 20 PK
GREISINGER GIR 2002
GREISINGER GIR 230 NS
GREISINGER Kategorien
Messgeräte
Thermometer
Datenlogger
Steuergeräte
Druckmessgerät
Weitere GREISINGER Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen