Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GNX Anleitungen
Musikinstrumente
3000
GNX 3000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GNX 3000. Wir haben
1
GNX 3000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
GNX 3000 Bedienungsanleitung (124 Seiten)
Marke:
GNX
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
German
4
Inhaltsverzeichnis
4
Einleitung
9
Lieferumfang
10
Schnellstart
11
Anschlüsse Herstellen
11
Strom Zuführen
11
Setup
11
Einzelner Amp
11
Kopfhörer
12
Mischpult
12
Auswahl der Presets und Amp Modelle
13
Presets
13
Amp und Cabinet Modelle
13
Recording - Computer
14
Highlights des GNX3000
16
Die Programmiermatrix
16
Das Bedienfeld
16
Das Expressionspedal
17
Down/Up Fußschalter
17
Fußschalter 1
18
GNX3000 Besondere Features
19
Modi
19
Amp Kanäle 1 und 2
19
Warp der Amp Kanäle
19
Hypermodels
19
Vertraut machen mit dem GNX3000
20
Die Vorderseite
20
Die Rückseite
25
Konfiguration des Signalflusses
28
Einleitung
28
Ausgangssetup
28
Lautsprechersimulation
32
MIC und Line Setups
33
Optimierung des MIC und Line Eingangspegels
34
Verbindungen Herstellen
35
Für Live Auftritte
35
Kleiner Club (Mono)
35
Große Bühne (Stereo + PA)
37
Talker™ Performance
38
Aufnahmen mit einem Computer
39
Strom Zuführen
41
Über das GNX3000
42
Presets
42
Learn-A-Lick
42
Bypass
43
Stimmgerät
43
Fußschalter Modi
44
Preset Modus
44
Stompbox Modus
45
Rekorder/Drum Modus
45
Expressions Pedal
45
GNX3000 Matrix Funktionen
46
Die GNX3000 Matrix
46
Ansicht/Editierung von GENETX™ und Amp Parametern
47
Editieren von Effekt Parametern
47
Die CHAN ONE EQ und CHAN TWO EQ Reihen
49
Die TONE Reihe
51
Amp/Cabinet Modeling
52
Amp Modelle
52
Cabinet Typen
54
Auswahl von Amp und Cabinet Typen
55
Cabinet Tuning
56
Speichern von Amp Parametern
56
Erzeugung eines Hypermodels
56
Speichern eines
56
Effekte und Parameter
58
Editierung der Effekte eines Presets
58
Effekt Definitionen
59
Wah-Pickup
61
Kompressor
61
Whammy™/Ips/Talk
62
Whammy
63
Intelligent Pitch Shifting (IPS)
64
Detune
64
Pitch Shifter
64
Talker
65
Stomp Box Modeling
65
Noise Gate
67
Chorus/Mod Effekte
67
Chorus
68
Flanger
68
Phaser
69
Triggered Flanger
69
Triggered Phaser
70
Unovibe
70
Tremolo
70
Panner
71
Vibrato
71
Rotary Speaker
71
Autoya
72
Yaya
72
Synthtalk
73
Envelope Filter
73
Detune
73
Pitch Shift
74
Delay
74
Reverb
75
Predelay
75
Reverb Level
76
Expressionspedal Zuordnung
77
Expressionpedal
77
Wah Pedal
77
Amp-Channel Fußschalter
77
Lfos
78
LFO Zuordnungen
78
Liste der Verfügbaren Expressionparameter
79
Whammy™/Ips/Talker™ Effekt Parameter
79
Stompbox Effekt Parameter
79
Noise Gate Parameter
80
Modulations Effekt Parameter
80
Auswahl eines Presets
81
Erzeugung eines Hypermodels
81
Auswahl Kanal 1 Amp und Cabinet
81
Auswahl Kanal 2 Amp und Cabinet
82
Verändern der Tonkontrollen von Kanal
82
EQ Centerfrequenzen/Cabinet Tuning
83
Warping der Amp Kanäle
84
Speichern des Hypermodels
85
Auswahl der Amp Modelle für das Preset
85
Editierung der Preset Effekte
86
Auswahl des Pickup Typs
86
Deaktivierung des Kompressor
87
Deaktivierung von Whammy™/Ips/Talker
87
Deaktivierung der Stompbox Modelle
87
Anpassung des Noise Gates
87
Auswahl und Editierung des Chorus
88
Auswahl und das Editieren des Reverb Effektes
88
Speichern des Presets
89
Speichern/Kopieren eines Presets
90
Speichern eines Presets
90
Kopieren eines Presets
91
Funktionen der Fussschalter der Betriebsarten
91
Preset Modus - Grün
91
Stompbox/Control Modus - Gelb
94
Computer
98
Eingangsquellen
101
Das Einstellen der GNX3000 Hands-Free Aufnahme Moeglichkeit
105
Aufnahmen
105
"Re-Amping" einer Gitarren Spur
109
Aufnahme der GNX3000 Drums als Audio
111
MIDI und Aufnahme
112
USB Wiedergabe MIX
112
USB 1-2 Level/Usb 3-4 Level
112
Troubleshooting
117
English
97
Kontrollfeld - Drum Computer
97
Stop/Play
97
Pattern
97
Level
98
Tempo
98
Fußschalter Funktionen
98
Routing des Mikrofon Eingangs zur USB Verbindung
103
Die Benutzung von Pro Tracks Plus
105
Anmerkung
105
Das Einstellen der GNX3000 MIDI Einheit
105
Control Panel und Recording Einstellungen
106
Computer Aufnahmen in Verbindung eines Apple Macintosh Computers
107
Die Aufnahme einer oder Mehrer Spuren
108
Die Wiedergabe einer Aufgenommenen Spur
108
Die Aufnahme von Mehreren Spuren
108
Die Benutzung des UNDO Fussschalters um eine Spur zu Loeschen
109
Hands-Free Aufnahme mit dem GNXFC
109
Aufnahme der GNX4 Drums als MIDI
112
Volume Pedal
113
Preset Bounceback
113
Expression Pedal Kalibrierung
113
Namen der Speicherbaenke
114
MIDI Kanal
114
Bulkdump
114
MIDI Preset Dump
115
User Hypermodel™ Amp Dump
115
MIDI Mapping
115
MIDI Merge
116
Factory Reset
116
Appendix
120
General MIDI Drum Sample Liste
120
MIDI CC Liste
121
Allgemeine Spezifikationen
123
Power Requirements
124
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
GNX Kategorien
Musikinstrumente
Weitere GNX Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen