Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Gigaset Anleitungen
Schnurlose Festnetztelefone
SX810 ISDN
Gigaset SX810 ISDN Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Gigaset SX810 ISDN. Wir haben
1
Gigaset SX810 ISDN Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Gigaset SX810 ISDN Handbuch (115 Seiten)
Marke:
Gigaset
| Kategorie:
Schnurlose Festnetztelefone
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Gigaset SX810 ISDN/SX810A ISDN - Mehr als nur Telefonieren
3
Kurzübersicht Mobilteil
5
Display-Symbole
6
Kurzübersicht Basis
7
Während der Nachrichten-Wiedergabe
7
Inhaltsverzeichnis
8
Sicherheitshinweise
12
Erste Schritte
13
Verpackungsinhalt Überprüfen
13
Basis Aufstellen
14
Basis Anschließen
14
Mobilteil in Betrieb Nehmen
15
Gürtelclip Anbringen
16
Erstes Laden und Entladen der Akkus
17
Display-Sprache Ändern
18
Datum und Uhrzeit Einstellen
19
Ladezustand der Akkus (¢ S
21
Display IM Ruhezustand
21
Telefon in Betrieb Nehmen - Installations-Assistent
22
ISDN-Assistent - Msns des Anschlusses Ermitteln/Eintragen
22
Verbindungs-Assistent
24
Freisprech-Clip Gigaset L410 Benutzen
28
Headset Anschließen
29
USB Datenkabel Anschließen
29
Was Möchten Sie als Nächstes Tun
30
Telefon Bedienen
31
Steuer-Taste
31
Display-Tasten
32
Tasten des Tastenfeldes
32
Seiten-Tasten
32
Korrektur von Falscheingaben
32
Menü-Führung
33
Untermenüs
33
Mobilteil Aus-/Einschalten
34
Tastensperre Ein-/Ausschalten
34
Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung
35
Menü-Übersicht
37
Einstellungen
39
Telefonieren
40
Extern Anrufen
40
Gespräch am Bluetooth-Headset Weiterführen
40
Direktruf
40
Gespräch Beenden
41
Anruf Annehmen
41
Anruf Abweisen
41
Rufnummernübermittlung
41
Ruf-Anzeige bei CLIP/CLI
42
Hinweise zur Rufnummernanzeige (CLIP)
42
Freisprechen
43
Freisprechen Ein-/Ausschalten
43
Stummschalten
43
Rückruf bei Besetzt (Ccbs)/Bei Nichtmelden (CCNR)
43
Rückruf Aktivieren
43
Rückruf Annehmen
44
Einstellungen für den Nächsten Anruf
44
Keypad-Funktion für den Nächsten Anruf Ein-/Ausschalten
44
Böswilligen Anrufer Identifizieren - Fangschaltung
45
Fangschaltung Vorbereiten
45
Anrufer Ermitteln
45
Adressbuch und Listen Nutzen
46
Adressbuch
46
Reihenfolge der Adressbucheinträge
47
Adressbuch-Eintrag Auswählen
47
Mit Adressbuch Wählen
47
Über Kurzwahl-Tasten Wählen
48
Adressbuch an ein anderes Mobilteil Übertragen
48
Adressbuch mit Bluetooth als Vcard Übertragen
48
Voraussetzungen
48
Vcard mit Bluetooth Empfangen
48
Angezeigte Nummer ins Adressbuch Übernehmen
49
Nummer oder E-Mail-Adresse aus Adressbuch Übernehmen
49
Jahrestag IM Adressbuch Speichern
49
Wahlwiederholungsliste
50
SMS-Eingangsliste
50
Anrufbeantworterliste (nur Gigaset SX810A ISDN)
50
Anruflisten
50
Listen mit Nachrichten-Taste Aufrufen
51
Liste der Entgangenen Termine
52
Funktionen während eines Gesprächs
53
Telefonieren mit Mehreren Teilnehmern
53
Rückfrage
53
Konferenzschaltung
54
Gespräche Weitergeben
55
Gespräch an ein anderes Mobilteil Weitergeben
55
Anklopfendes Externes Gespräch Bearbeiten - CW (Call Waiting)
55
SMS (Textmeldungen)
56
SMS Schreiben/Senden
56
SMS an E-Mail-Adresse Senden
57
SMS Empfangen
58
Eingangsliste
58
SMS Beantworten oder Weiterleiten
59
Nummer ins Adressbuch Übernehmen
59
SMS mit Vcard
59
Benachrichtigung Via SMS
60
SMS-Zentrum Einstellen
60
SMS-Zentrum Eintragen/Ändern
60
SMS über anderes SMS-Zentrum Senden
61
SMS an Telefonanlagen
61
SMS-Funktion Ein-/Ausschalten
62
SMS-Fehlerbehebung
62
Anrufbeantworter der Basis Gigaset SX810A ISDN Bedienen
63
Bedienung über das Mobilteil
64
Anrufbeantworter Ein-/ Ausschalten und Modus Einstellen
64
Eigene Ansage / Hinweisansage Aufnehmen
64
Nachrichten Anhören
65
Nachrichten Löschen
66
Externes Gespräch an den Anrufbeantworter Weiterleiten
67
Mitschneiden Ein-/Ausschalten
67
Mithören Ein-/Ausschalten
67
Aufzeichnungsparameter Einstellen
68
Sprache für Sprachführung und Standardansage Ändern
68
Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter Zurücksetzen
68
Bedienung von Unterwegs (Fernbedienung)
69
Anrufbeantworter Anrufen und Nachrichten Anhören
69
Anrufbeantworter Einschalten
69
Netz-Anrufbeantworter Nutzen
70
Schnellwahl für Netz-Anrufbeantworter Festlegen
70
Meldung des Netz-Anrufbeantworters Ansehen
70
Eco Dect
71
Reduzierung des Stromverbrauchs
71
Reduzierung der Strahlung
71
Ausschaltung der Strahlung
71
Termin (Kalender) Einstellen
72
Termin Speichern
72
Termine, Jahrestage Signalisieren
72
Termine Verwalten
73
Nicht Angenommene Termine, Jahrestage Anzeigen
73
Wecker Einstellen
74
Wecker Ein-/Ausschalten und Einstellen
74
Weckruf Ausschalten/Nach Pause Wiederholen (Schlummermodus)
74
Mehrere Mobilteile Nutzen
74
Mobilteile Anmelden
74
Anmeldung anderer Mobilteile
75
Mobilteile Abmelden
75
Mobilteil Suchen („Paging")
75
Basis Wechseln
75
Intern Anrufen
76
Intern Rückfragen/Konferenz
76
Anklopfen Annehmen/Abweisen
77
Namen eines Mobilteils Ändern
77
Interne Nummer eines Mobilteils Ändern
77
Mobilteil für Babyalarm Nutzen
78
Babyalarm Aktivieren und Zielrufnummer Eingeben
78
Eingestellte Zielrufnummer Ändern
79
Babyalarm Abbrechen/ Deaktivieren
79
Babyalarm von Extern Deaktivieren
79
Bluetooth-Geräte Benutzen
79
Bluetooth-Modus Aktivieren/ Deaktivieren
80
Bluetooth-Geräte Anmelden
80
Liste der Bekannten (Vertrauten) Geräte Bearbeiten
80
Nicht Angemeldetes Bluetooth-Gerät Ablehnen/Annehmen
81
Mobilteil Einstellen
81
Schnellzugriff auf Nummern und Funktionen
81
Nummer Wählen/Belegung Ändern
82
Belegung einer Display-Taste Ändern
82
Display-Sprache Ändern
82
Display Einstellen
83
Screensaver/Dia-Show Einstellen
83
Großschrift Einstellen
83
Farbschema Einstellen
83
Display-Beleuchtung Einstellen
83
Tastatur-Beleuchtung Einstellen
84
Automatische Rufannahme Ein-/Ausschalten
84
Freisprech-/Hörerlautstärke Ändern
84
Freisprechprofil Einstellen
84
Klingeltöne Ändern
85
Lautstärke/Melodie Einstellen
85
Klingelton für Anonyme Anrufe Aus-/Einschalten
85
Klingelton Aus-/Einschalten
86
Aufmerksamkeitston Ein-/ Ausschalten
86
Media-Pool
86
Speicherplatz Überprüfen
87
Hinweistöne Ein-/Ausschalten
87
Eigene Vorwahlnummer Einstellen
88
Mobilteil in den Lieferzustand Zurücksetzen
88
ISDN-Einstellungen Vornehmen
88
ISDN-Rufnummern (MSN) Einrichten/Ändern/Löschen
88
Intern-Teilnehmern Sende-Und Empfangs-Msns Zuordnen
89
Sende-MSN Zuordnen
89
Empfangs-Msns Zuordnen
90
Besetztsignal für MSN Besetzt (Busy on Busy) Einrichten
90
Anklopfen - CW (Call Waiting) Ein-/Ausschalten
90
Anonym Anrufen - Rufnummernübermittlung Unterdrücken (CLIR)
90
Anrufe Weiterschalten
91
Gespräch Übergeben - ECT (Explicit Call Transfer) Ein-/Ausschalten
91
Basis Einstellen
92
Klingeltöne der Basis Gigaset SX810A ISDN Ändern
92
Wartemelodie Ein-/Ausschalten
92
Repeater-Unterstützung
92
Vor Unberechtigtem Zugriff Schützen
93
System-PIN Ändern
93
System-PIN Zurücksetzen
93
Basis in Lieferzustand Zurücksetzen
93
Basis an Telefonanlage Anschließen
94
Vorwahlziffer (Amtskennziffer/Akz) Speichern
94
Gespräch Übergeben - ECT (Explicit Call Transfer)
94
Centrex
94
Wahloptionen
95
Einstellmöglichkeiten
95
Keypad während eines Gesprächs Ein-/Ausschalten
95
Kundenservice & Hilfe
96
Fragen und Antworten
97
Haftungsausschluss
98
Zulassung
98
Garantieurkunde Schweiz
99
Umwelt
100
Unser Umweltleitbild
100
Entsorgung
100
Anhang
101
Pflege
101
Kontakt mit Flüssigkeit
101
Technische Daten
101
Leistungsaufnahme der Basis
102
Allgemeine Technische Daten
102
Text Schreiben und Bearbeiten
102
Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung Einstellen
102
Zusatzfunktionen über das PC Interface
103
Daten Übertragen
103
Firmware-Update Durchführen
104
Zubehör
105
Wandmontage der Basis (nur Gigaset SX810 ISDN)
108
Stichwortverzeichnis
109
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Gigaset SX810 A ISDN
gigaset SX353isdn
gigaset SX303isdn
gigaset SX205isdn
gigaset SX255isdn
Gigaset SL400A GO
Gigaset SL450
Gigaset SL930A
Gigaset S820A
Gigaset S645
Gigaset Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Handys
VOIP Telefone
Telefonanlagen
Weitere Gigaset Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen