Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Gigaset Anleitungen
Telefone
DX800A
Gigaset DX800A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Gigaset DX800A. Wir haben
3
Gigaset DX800A Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Installationsbeschreibung
Gigaset DX800A Bedienungsanleitung (204 Seiten)
Marke:
Gigaset
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Gigaset DX800A All in One - Ihr Starker Mitbewohner
3
Kurzübersicht Basistelefon
5
Display-Symbole
6
Inhaltsverzeichnis
7
Sicherheitshinweise
11
Erste Schritte
12
Verpackungsinhalt Überprüfen
12
Firmware-Updates
13
Basistelefon Aufstellen
13
Basistelefon Anschließen
14
Hörer Ans Basistelefon Anschließen
15
Basistelefon mit dem Telefonnetz Verbinden
16
Basistelefon Ans Stromnetz Anschließen
17
Basistelefon mit einem Router (Internet) oder PC Verbinden
18
Datenschutzhinweis
19
Basistelefon in Betrieb Nehmen - Installations-Assistent
20
ISDN-Assistent - Msns des Anschlusses Ermitteln/Eintragen
21
Voip-Assistent - Voip-Einstellungen Vornehmen
24
Auto-Konfigurationscode Eingeben
27
Standard-Zuordnung
33
Abschluss der Installation
38
Datum und Uhrzeit Einstellen
39
Wie Sie weiter Vorgehen
40
Basistelefon Bedienen
41
Steuer-Taste
41
Display-Tasten
42
Tasten des Tastenfeldes
42
Korrektur von Falscheingaben
42
Menü-Führung
43
Untermenüs
43
Zurück in den Ruhezustand
44
Darstellung der Bedienschritte in der Bedienungsanleitung
45
Menü-Übersicht
47
Telefonieren
52
Extern Anrufen
52
Notrufnummern Wählen
54
Gespräch am Headset Weiterführen
54
Gespräche über Ihre Mobilfunk-Verbindung Führen (Link2Mobile)
55
Anzeige der Rufnummer des Angerufenen (COLP)
55
Gespräch Beenden
56
Anruf Annehmen
56
Rufnummernübermittlung
57
Display-Anzeige bei CNIP
58
Hinweise zur Rufnummernanzeige (CLIP)
59
Voip-Telefonie über Gigaset.net
59
Gigaset HDSP - Telefonie in Brillanter Klangqualität
60
Freisprechen/Lauthören Ein-/Ausschalten
61
Basistelefon Stumm Schalten
61
Telefonieren mit Netzdiensten
63
Allgemeine Einstellungen für alle Anrufe
63
Anonym Anrufen - Rufnummernübermittlung Unterdrücken (Analog/Isdn)
63
Allgemeine Anrufweiterschaltung (AWS) (Analog/Isdn)
64
Interne Anrufweiterschaltung
64
Anklopfen bei Externen Gesprächen Ein-/Ausschalten (Analog/Isdn)
65
Spezielle Einstellungen für Anrufe über Voip oder ISDN
65
Spezielle Einstellungen für Anrufe über das Analoge Festnetz
66
Einstellungen für den Nächsten Anruf
67
Rufnummer Beim Nächsten Anruf Übertragen (Festnetz)
67
Einstellungen während eines Externen Gesprächs
67
Gespräche Weitergeben
70
Böswilligen Anrufer Identifizieren - Fangschaltung (ISDN)
70
Funktionen nach einem Anruf
71
Letzten Verpassten Anrufer Zurückrufen (Festnetz)
71
Listen Nutzen
72
Wahlwiederholungsliste
72
Manuelle Wahlwiederholung
72
Automatische Wahlwiederholung
72
Wahlwiederholungsliste Verwalten
73
SMS-Eingangsliste
73
Anrufbeantworterliste
73
Anruflisten
73
Listen mit Nachrichten-Taste Aufrufen
75
Telefonbücher Nutzen
76
Lokales Telefonbuch des Basistelefons
76
Telefonbucheinträge
76
Nummer(N) IM Telefonbuch Speichern - Neuer Eintrag
76
Telefonbuch-Eintrag Suchen
77
Reihenfolge der Telefonbucheinträge
77
Mit Telefonbuch Wählen
77
Telefonbuch-Einträge Verwalten
78
Telefonbuch/-Einträge mit Mobilteilen Austauschen
78
Voraussetzungen
79
Telefonbuch/-Einträge mit Bluetooth als Vcard Übertragen
79
Telefonbuch/Telefonbuch-Einträge von einem Mobilteil Empfangen
79
Vcard mit Bluetooth Empfangen
80
Angezeigte Nummer ins Telefonbuch Übernehmen
80
Nummer oder E-Mail Adresse aus Telefonbuch Übernehmen
80
Jahrestag IM Telefonbuch Speichern
81
Online-Telefonverzeichnisse Benutzen
81
Eintrag Suchen
82
Teilnehmer Anrufen
83
Privates Online-Adressbuch Nutzen
84
Eintrag IM Online-Adressbuch Auswählen, Ansehen, Verwalten
85
Eintrag des Online-Adressbuchs Anrufen
85
Lokales Telefonbuch in das Private Online-Adressbuch Übertragen
86
Gigaset.net-Telefonbuch Nutzen
86
Datenschutzhinweis
87
Eigenen Eintrag Eintragen, Ändern, Löschen
88
Namen Eintragen/Ändern
89
Kostenbewusst Telefonieren
90
Wählregeln Definieren
90
Nummer mit einer Call-By-Call-Nummer Verketten
90
Gesprächsdauer / -Kosten Anzeigen
90
SMS (Textmeldungen)
91
SMS Schreiben/Senden
91
SMS an E-Mail-Adresse Senden
92
SMS Empfangen
93
Eingangsliste
93
SMS Beantworten oder Weiterleiten
94
Nummer ins Telefonbuch Übernehmen
94
SMS mit Vcard
95
Benachrichtigung Via SMS
95
SMS-Zentrum Einstellen / Sendeleitung Festlegen
96
SMS-Zentrum Eintragen/Ändern
96
Unterdrücken des Ersten Klingeltons Aus-/Einschalten
96
SMS-Funktion Ein-/Ausschalten
97
SMS-Fehlerbehebung
97
E-Mail-Benachrichtigungen
98
Posteingangsliste Öffnen
98
Nachrichtenkopf und Text einer E-Mail Ansehen
100
Absender-Adresse einer E-Mail Ansehen
100
E-Mail-Nachricht Löschen
100
Info Center - mit dem Telefon Immer Online
101
Info Center Starten, Info-Dienste Auswählen
101
Anmeldung für Personalisierte Info-Dienste
102
Info Center Bedienen
102
Innerhalb eines Info-Dienstes Blättern
102
Zum Info Center-Menü Zurückspringen
102
Text Eingeben
103
Auswahl Treffen
103
Informationen aus dem Internet als Screensaver Anzeigen Lassen
104
Anrufbeantworter des Basistelefons Bedienen
105
Bedienung über das Basistelefon
106
Anrufbeantworter Ein-/ Ausschalten und Modus Einstellen
106
Eigene Ansage/Hinweisansage Aufnehmen
107
Ansagen/Hinweise Löschen
108
Nachrichten Anhören
108
Nachrichten Löschen
109
Gespräch vom Anrufbeantworter Übernehmen
109
Externes Gespräch an den Anrufbeantworter Weiterleiten
110
Mitschneiden Ein-/Ausschalten
110
Mithören Ein-/Ausschalten
111
Anruf Übernehmen
111
Aufzeichnungsparameter Einstellen
111
Sprache für Sprachführung und Standardansage Ändern
111
Bedienung von Unterwegs (Fernbedienung)
112
Anrufbeantworter Anrufen und Nachrichten Anhören
112
Anrufbeantworter Einschalten
113
Netz-Anrufbeantworter Nutzen
114
Netz-Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten, Nummer Eintragen
114
Einen Anrufbeantworter für die Schnellwahl Festlegen
115
Taste 1 Belegen, Belegung Ändern
115
Anrufbeantworter über die Schnellwahl Anrufen
116
Anzeige Neuer Nachrichten IM Ruhe-Display des Mobilteils
116
Netz-Anrufbeantworter über die Nachrichten-Taste Anrufen
116
ECO DECT: Stromverbrauch und Strahlung Reduzieren
118
Reduzierung des Stromverbrauchs
118
Reduzierung der Strahlung
118
Eco-Modus / Eco-Modus+ Ein-/Ausschalten
118
Termin (Kalender) Einstellen
119
Termin Speichern
119
Termine, Jahrestage Signalisieren
120
Nicht Angenommene Termine, Jahrestage Anzeigen
120
Wecker Einstellen
121
Wecker Ein-/Ausschalten und Einstellen
121
Weckruf Ausschalten/Nach Pause Wiederholen (Schlummermodus)
121
Weitere Geräte Anschließen/Nutzen
122
Mobilteile Anmelden
122
Mobilteile Abmelden
123
Mobilteil Suchen („Paging")
123
Intern Anrufen
123
Gespräch an ein Mobilteil Weitergeben
124
Intern Rückfragen/Konferenz
124
Externer Anklopfer während eines Internen Gesprächs
125
Interner Anklopfer während eines Internen/Externen Gesprächs
125
Namen eines Intern-Teilnehmers Ändern
125
Interne Nummer eines Intern-Teilnehmers Ändern
126
Bluetooth-Geräte Benutzen
126
Bluetooth-Modus Aktivieren/ Deaktivieren
126
Bluetooth-Geräte Anmelden
127
Liste der Bekannten (Vertrauten) Geräte Bearbeiten
128
Bluetooth-Geräte Abmelden
129
Namen eines Bluetooth-Gerätes Ändern/Eintragen
129
Angemeldetes Mobiltelefon Aktivieren
129
Nicht Angemeldetes Bluetooth-Gerät Ablehnen/Annehmen
130
Empfehlung
130
GSM-Mobiltelefone Nutzen (Link2Mobile)
131
Fax-Gerät Anschließen (ISDN)
133
Schnurgebundenes Headset Anschließen und Nutzen
134
Basistelefon Einstellen
135
Schnellzugriff auf Funktionen und Nummern
135
Funktion Starten, Nummer Wählen
136
Display-Sprache Ändern
137
Display Einstellen
137
Screensaver/Diashow Einstellen
137
Infoticker Ein-/Ausschalten
138
Helligkeit und Zeitsteuerung der Display-Beleuchtung Einstellen
138
Freisprech-/Hörerlautstärke Ändern
138
Klingeltöne Einstellen
139
Lautstärke Einstellen
139
Klingelton-Melodie Einstellen
139
Zeitsteuerung für Externe Anrufe
140
Klingelton Aus-/Einschalten
140
Klingelton für Anonyme Anrufe Ausschalten
140
Aufmerksamkeitston Ein-/ Ausschalten
140
Hinweistöne Ein-/Ausschalten
141
Wartemelodie Ein-/Ausschalten
141
Media-Pool
141
Speicherplatz Überprüfen
142
System Einstellen
142
Datum und Uhrzeit Manuell Einstellen
142
Vor Unberechtigtem Zugriff Schützen
143
System-PIN Ändern
143
Eigene Vorwahlnummer Einstellen
143
IP-Adresse des Basistelefons IM LAN Einstellen
144
ISDN-Verbindungen (MSN) Einrichten/Löschen
145
Voip-Verbindungen Konfigurieren
146
Automatisches Update der Voip- Provider-Einstellungen
147
Intern-Teilnehmern Sende-Und Empfangs-Verbindungen Zuordnen
147
Sende-Verbindung Zuordnen
147
Empfangs-Verbindung(En) Zuordnen
148
Telefon-Firmware Aktualisieren
149
Firmware-Update Manuell Starten
149
Automatisches Firmware-Update
149
Repeater-Unterstützung
150
DECT-Schnittstelle Aktivieren/Deaktivieren
150
FAX-Port Ein-/Ausschalten (ISDN)
150
Basistelefon in Lieferzustand Zurücksetzen
151
MAC-Adresse des Basistelefons Abfragen
151
Standard-Anschluss Ändern
151
Basistelefon an eine Telefonanlage Anschließen
153
Vorwahlziffer (Amtskennziffer/Akz) Speichern
153
Pausenzeiten Einstellen (Festnetz)
154
Pause nach Leitungsbelegung Ändern
154
Wahlpause (Pause nach Vorwahlziffer) Ändern
154
Flash-Zeit Einstellen (Festnetz)
154
Gespräch Übergeben (ISDN) - ECT (Explicit Call Transfer)
154
Centrex (ISDN)
155
Wahlverfahren/-Optionen (ISDN)
155
Einstellmöglichkeiten
155
Keypad während eines Gesprächs Ein-/Ausschalten
155
Kundenservice & Hilfe
156
Fragen und Antworten
157
Haftungsausschluss
159
Voip-Statuscodes
159
Service-Info Abfragen
162
Zulassung
163
Garantie-Urkunde
163
Umwelt
164
Unser Umweltleitbild
164
Entsorgung
165
Anhang
165
Pflege
165
Kontakt mit Flüssigkeit
165
Einlegeschilder
165
Technische Daten
166
Leistungsaufnahme des Basistelefons
166
Allgemeine Technische Daten
166
Steckerbelegung des Festnetz-Telefonsteckers
166
Text Schreiben und Bearbeiten
166
Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung Einstellen
167
Gigaset Quicksync - Zusatzfunktionen über das PC-Interface
167
Datenübertragung
168
IM Produkt Enthaltene Open Source Software
168
GNU General Public License (GPL)
169
How to Apply These Terms to Your New Programs
172
GNU Lesser General Public License (LGPL)
173
Gnu Lesser General Public License
175
How to Apply These Terms to Your New Libraries
179
Glossar
180
Zubehör
191
Gigaset-Repeater
194
Kompatibilität
194
Stichwörter
195
Werbung
Gigaset DX800A Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Gigaset
| Kategorie:
Schnurlose Festnetztelefone
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Neue und Erweiterte Funktionen
2
Übersicht über die Neuen und Geänderten Funktionen
2
Beschreibung der Neuen und Geänderten Funktionen
3
Eine Türsprechstelle an den FAX-Port Anschließen
3
FAX-Port Aktivieren/Deaktivieren
4
Anrufbeantworter: Zwei Benutzerspezifische Ansagen für den Aufzeichnungsmodus Aufnehmen
7
Eine Ansage Aufnehmen
7
Anrufbeantworter Einschalten, eine Ansage Auswählen
8
Internes Halten eines Externen Gesprächspartners Aktivieren/Deaktivieren
8
Voip)
8
Einen Internen Teilnehmer ohne Sende-Verbindung Konfigurieren
9
Wahlverfahren Ändern über den Web-Konfigurator
10
Wahlverfahren Ändern, Umschalten auf Tonwahl (Analoges Festnetz)
10
Die Funktion von einer Funktions-Taste Entfernen
11
Vorübergehend auf Tonwahl (DTMF) Umschalten
11
Einen Namen für das Basistelefon IM Netzwerk Festlegen
12
Erweiterte IP-Konfiguration über den Web-Konfigurator
12
Mobilteile Anmelden
12
Sonstige Basis-Einstellungen über den Web-Konfigurator
12
System-PIN der Basisstation Ändern
13
Voip-Status - Anzeige von Voip-Status-Meldungen Aktivieren
13
Bluetooth-GSM-Verbindungen mit dem Web-Konfigurator Konfigurieren
14
Konfigurieren/Löschen von Bluetooth- GSM -Verbindungen
14
Ergänzungen zu „Wählregeln Definieren
15
Nummern Sperren
15
Zurücksetzen der Firmware
15
Geänderte Struktur des Web-Konfigurator-Menüs
16
Ergänzungen und Korrekturen zu Weiteren Funktionen
17
Entfallene Funktion - der Gigaset.net Assistent
19
(Länder-/Providerspezifisch)
19
Datenschutzhinweis
19
Hinweise zum Betrieb von Gigaset Voip-Telefonen hinter Routern mit Network Address Translation (NAT)
20
Mögliche Lösung
20
1 Port-Nummern für SIP und RTP am Voip-Telefon Ändern
21
2 Port-Forwarding am Router Einstellen
22
Menü-Übersichten
23
Gigaset DX800A All in One Verbunden mit Voip und Analogem Festnetz
23
Gigaset DX800A All in One Verbunden mit Voip und ISDN
28
gigaset DX800A Installationsbeschreibung (6 Seiten)
Fritz!Boxen
Marke:
gigaset
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Gigaset DX600A ISDN
Gigaset DX600 A ISDN
Gigaset DA510
Gigaset DL500A
Gigaset DA810 A
Gigaset DA310
Gigaset DL500 A
Gigaset DL380
Gigaset DA611
Gigaset DL780 Plus
Gigaset Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Handys
VOIP Telefone
Telefonanlagen
Weitere Gigaset Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen